Elternforum Coronavirus

Lockerungen gegen Negativstatus

Lockerungen gegen Negativstatus

Karin71

Beitrag melden

Hallo Zusammen, unten wurde ja beschrieben, wie locker es zum Beispiel in Dänemark gehandhabt wird. Wir wohnen in Italien und meine Tochter fliegt hoffentlich im August für 1 Monat in eine Efterskol (so Art Internat) mit AFS/Intercultura...Die verlangen dort einen Negativtest bei Anreise, egal ob geimpft oder ungeimpften... Also wenn 'die Dänen' Corona wirklich so locker sehen, warum braucht man dann ohne Symptome und Geimpft einen Test? Da kann das ganze Programm platzen... Also soo locker find ich jetzt Testnachweis nicht. Ich bin dabei mit Lockerungen, aber dann sollte es auch aufhören mit der Testerei ohne Symptome und Corona eben gehandhabt werden, wie die Grippe...wie 'damals'. Wie oft hatte ich früher 'ne Grippe'... Ich denk Corona wird uns früher oder später alle treffen, aber vor dem Stress mit Testen usw zusätzlich zum Unwohlsein...da graut mir mehr, als vor der Krankheit.... Und davor, daß meine Tochter ausgerechnet dann positiv getestet würde, noch mehr... Daher finde ich es okay, wenn es keine Maßnahmen mehr gibt, aber eben wirklich KEINE und die Testerei wegfällt. LG Karin


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karin71

Vielleicht gehen sie da von hohen Zahlen aus ;-) Spaß beiseite: das kann man doch derzeit nur kurzfristig sagen, was wann wo gebraucht wird - siehe die letzten zwei Jahre... Und ja: Reisen bedeutet immer Einschränkungen, das ist Luxus (oh pardon - nein, es gibt ja keinerlei Einschränkungen, weder hier noch anderswo). Lg, Lore


Karin71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Ja, das hoffe ich auch, dass diese Bedingung mit dem Test dann wegfällt... Und man eben in den Modus 'vor Corona' zurück kommt...mit evtl mehr Abstand usw... Aber eben krank, angeschlagen oder 'gesund' ist...und nicht positiv oder negativ... Ich bzw wir hoffen so sehr das es klappt... LG Karin


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karin71

Ich finde es wichtig zu testen, das schadet ja auch keinem und es ist ein Irrglaube dass man ohne Symptome nicht ansteckend wäre. Es trifft ggf jeden, aber eben nicht nur einmal was man nun herausgefunden hat, es ist nicht nur ein Schnupfen, noch hat man keine Medis die wirklich helfen,warum sollte sich ein Land Kranke reinholen wenn man das mit einfachem Test verhindern könnte ?


Sommerzeit2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Bin da zwiegespalten... der Test ist eine Monentaufnahme. 4 Std spätee kann der schon hinfällig sein. Tatsächlich finde ich dem Impstatus abzufragen ok.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerzeit2010

aber die dann schon positiven hat man rausgefiltert.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wenn der Test nicht versagt, was bei Omikron ja durchaus vorkommt. SymptomfreiPositive sind keine Kranken…


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

aber auch die eben keine Probleme haben stecken andere an die eben dann probleme bekommen können es sind Leute in den Kliniken und es versterben Leute. Wer positiv ist sollte nicht unter Leute - bedeutet ja nicht dass man nicht reisen darf aber eben nur wenn man nicht ansteckend ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karin71

Im Gegensatz zur Grippe ist die Erkrankung mit Covid leider eher eine Gefäßerkrankung, die auch die Lunge befällt. Da liegt ein himmelweiter Unterschied. Und vor Corona hat es leider einige (die interessieren sich jetzt auch häufig nicht dafür) nicht interessiert, dass auch eine Grippe tötlich für andere sein kann. Da kommt man munter mit Fieber etc. Zur Arbeit, völlig egal, wen man evtl ansteckt. Da lobe ich mir ehrlich gesagt die Testpflicht, die ich in keinster Weise schlimm finde und es eher befremdlich fand, dass ich mich nicht mehr testen musste hier in D, sobald ich geboostert war. Ich finde es schön, dass seit Corona tatsächlich mehr Menschen sich Gedanken über Viren, Bakterien und andere Erreger, so wie deren Verbreitung machen und eher mal zuhause bleiben, Maske tragen, Abstand halten, egal, ob Covid oder einfach nur erkältet oder sonst was.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

evtl kam da jetzt auch ein Umdenken, auch von Chefs würde ich mir das wünschen dass jemand der sich mies fühlt und erkältet ist ohne 40 Fieber zu haben eben nicht zur Arbeit gehen sollte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja solche AG kann ich leider nicht verstehen. Denn das Problem ist ja, dass ich dann evtl noch mehr Ausfälle habe, was also keinen Sinn macht.


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Diesen Unterschied wird so mancher nie begreifen.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn jemand wirklich eine Grippe hat, der kommt definitiv nicht zur Arbeit ! Mindestens zwei Wochen lang nicht ! Definitiv liegt man da extrem flach ! Keine Ahnung, wie oft Grippeviren ohne Symptome weiter gegeben werden... aber wer hier schon einmal Grippe hatte, war richtig lange krank. Lg, Lore


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Grippeviren lösen genauso, wie Coronaviren, natürlich nicht bei jedem so starke Symptome aus, dass derjenige zuhause bleibt.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karin71

Das läuft unter Hausrecht. Und so oder ähnlich werden es in Ländern, die nun eher auf Eigenverantwortung setzen, viele handhaben. D.h. strengere Hausregeln als regierungsseitig vorgegeben.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karin71

Wer verlangt den Test? Dänemark oder AFS? Das macht einen großen Unterschied!


Karin71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Das College in Dänemark 'die aufnehmende Struktur' verlangt den Test... Aber ich meine auch allgemein... Ist ja logisch, daß mit den Lockerungen mehr Infektionen einhergehen, bzw mehr Menschen das Virus weitertragen... Aber dann auch mehr Menschen erst durch einen Test in ihrem Vorhaben gestoppt werden, eben einer Reise zum Beispiel... Obwohl sie 'vor Corona' auch mit einem Schnupfen verreisen durften... Eben, daß mal 'entschieden wird', ob es denn nun wie 'eine Erkältung' gehandhabt wird, oder nicht... Daher fände ich es gut, wenn es heißt 'Maßnahmen weg', auch das Testen zu streichen... Eben ist man krank, kann man eh nicht rumlaufen... LG Karin


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karin71

Corona ist keine Erkältung und wenn man weiss man hjat es dann hat man daheim zu bleiben und nicht andere anzustecken weil man sich entfalten möchte.