rabe71
Was denkt ihr: wird es einen erneuten Lockdown geben? Mit offenen Schulen, oder denkt ihr, die werden auch wieder geschlossen ?
wobei die Hoffnung zuletzt stirbt.
Welchen Sinn würde es ergeben die Schulen und Kitas auf zu lassen aber alles andere wo gewöhnlich Maske getragen wird zu schließen ? Auch wenn Kinder selten schwer erkranken, übertragen können sie es dennoch. Wenn zu alles zu - aber da sich Leute dann privat treffen werden ergibt ein normaler Lockdown keinen Sinn und zu Weihnachten Kontaktverbote - das wird keiner politisch durchsetzen wollen. Wir haben über 900er Inzidenz es gibt Haushaltskontaktveschränkungen für Ungeimpfte, hält sich keiner dran, und ehrlicherweise müsste das auch für Geimpfte gelten aber denen hat man ja Freiheiten versprochen...als man dachte man hat es im Griff.
Andere zu treffen, Freunde zu besuchen, essen zu gehen etc. ist doch keine Freiheit, die man versprechen muss. Das sind elementarste Grundrechte!
das mag doof ausgedrückt sein aber all diese Grundrechte waren ja beschränkt und man hat die Aussage getroffen nach der Impfung wären diese Beschränkungen aufgehoben. Aber wenn man nun erkennt dass die Impfung aktuell leider nicht die erhoffte Wirkung hat was ist denn die logische Konsequenz ?
Naja, zur Arbeit würden viele Erwachsenen im Lockdown ja auch weiterhin fahren müssen. Ich fände allerdings vorgezogene Weihnachtsferien auch sinnvoll mit Notbetreuung für die, die das nicht stemmen können. Eine erneute, wochenlange Schließung der Schulen auch über die Weihnachtsferien hinaus fände ich dagegen katastrophal. Liebe Grüße, Gold-Locke
hier werden die Ferien vorgezogen wenn sich die Kids dann aber weiter so treffen hat man wenig gewonnen. Zur Arbeit müssen wir Erwachsenen ja mit Maske etc was man ja hier gerne liest dass in der Schule das anders sei. Wenn ich die Schulen auflasse und keinerlei Kontaktbeschränkungen habe was nutzt dann das Schliessen der Restaurants oder Klamottenläden ? Vieles ist einfach nicht durchdacht, warum haben Kitas keine Testpflicht zB ? Wäre man konsequent müsste man wieder 3 Wochen alles zumachen und alle Treffen verbieten - ich glaube nicht dass das kommt
Und aus 3 Wochen, werden ganz schnell 3 Monate, befürchte ich. LG
ich befürchte es mittlerweile auch und mich macht es unglaublich wütend. Wie wäre es, wenn unsere Ordnungskräfte die Umsetzung von 2G und Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte endlich mal vernünftig überprüfen würden. Hätte wohl den gleichen Effekt. Vor allem sinken bei uns die Zahlen langsam wieder. Zwar sehr langsam aber der Trend ist sichtbar
Mit 2 bis 3 Wochen Schließung von allem inklusive Schulen vor 6nd nach Weihnachten könnten vermutlich auch viele leben (und überleben). Das Proplem ist halt, dass es bei sich kurzen Schließung bisher nie geblieben ist und als kurz angekündigte Lockdowns monatelang verlängert wurden. Das darf mit den Schulen nicht mehr passieren !!! In NRW kommt wohl die Maskenpflicht auch am festen Sitzplatz zurück, vorgezoge e Weihnachtsferien schließt unsere Kultusministerin bisher komplett aus. Liebe Grüße, Gold-Locke
Ja, so war es bisher ja auch.
An der Schule meiner Kinder(Schleswig-Holstein) ist mittlerweile der tägliche Test an der Tagesordnung und Maskenpflicht auf dem kompletten Gelände. Auch in den Pausen, weil es jetzt wieder kalt wird und und die Schüler dicht an dicht stehen. Die SPD will vorgezogene Weihnachten, unsere Bildungsministerin nicht. Warten wir mal die nächsten Wochen ab. Schleswig Holstein hat allerdings auch nicht ganz so hohe Inzidenzwerte wie andere Bundesländer und deren Landkreise.
Die Impfung hat schon ne Wirkung. Die ungeimpften Erwachsenen sind das Problem. Die Übertragung über Kinder wäre Wurst, wenn die Ungeimpften, die dann auf Intensiv landen nicht wären. Und ehrlich gesagt werde ich mich im privaten Bereich nicht an irgendwelche Kontaktverbote halten - sollten sie kommen. Weder ich noch meine Kinder. Und ich hoffe, die Welle rauscht richtig durch - dann verändert sich vielleicht mal was und die Politik hört auf so eierlose Beschlüsse zu fassen. Eine Impfpflicht muss her, sonst sitzen wir nächstes Jahr wieder genau dort wo wir heute sind. Ich hab‘s so satt, wegen Politikversagen und ungeimpften Vollidioten Einschränkungen in Kauf zu nehmen.
Ich wollte damit nicht leben. Kinder landen nicht auf Intensiv. Ungeimpfte komplett ausschließlen. Kontaktverbot und Ausgangssperre rund um die Uhr, auch nicht zur Arbeit bei gleichzeitigem Lohnausfall.
Aber da stimme ich Dir mal vollumfänglich zu. In jedem Punkt. Mittlerweile denke ich tatsächlich: Du hättest Dich ja impfen lassen können. Ich habe mich eingeschränkt, als es keine Impfung gab und man vulnerable Gruppen schützen musste. Nicht gerne, das gebe ich zu, aber ich habe es eingesehen. Nun ist Verständnis aus, ab jetzt gibt es Konsequenzen.
das genau ist das Problem. Wenn die Welle durchrauscht kann sie auch uns treffen dann nutzt es nichts auf die Ungeimpften zu schimpfen.
Und Kinder kommen keine auf die Intensivstation, oder macht das nichts? Es kann sein, dass Corona auch bei euch durchrauscht, das macht dann auch nichts?
Da bin ich ganz bei Dir. Ich denke momentan sogar, dass es noch nie so viel Sinn gemacht hat, die Schulen zu schließen, denn die Inzidenzen der Kinder zwischen 5 und 14 ist meist am höchsten. Und solange Hobbies wie Sport, Musikschule und so weiter stattfinden, wo Kinder aus verschiedenen Klassen aufeinander treffen, kann das Virus ganz einfach von einer zur nächsten Schulklasse wandern. Die kirchliche Jugendarbeit wurde bei uns eingestellt, da es uns zu "heiß" ist, wenn da Kinder aus 4-8 Klassen zusammentreffen. Leider gehen die Rufe mit der Bitte, dass möglichst alle ihre Kontakte beschränken ins leere bei den meisten und von dem her glaube ich, ohne strikte Regeln, ohne Lockdown drücken wir die Zahlen nicht nach unten. Ich habe meine Konsequenzen gezogen- ich habe kaum mehr private Kontakte, da ich als Erzieherin auf er Arbeit zu viele Kontakte mit kleinen Menschen habe, die nur zu 1/3 regelmäßig getestet werden. LG Muts
Uns trifft es bei weitem nicht so schlimm, wir sind ja geimpft. Uns trifft es dann, wenn wir etwas anderes bekommen als Corona und die ganzen Verweiger:innen die Intensivbetten belegen. Die Situation ist so, gerade weil sich si viele Pappnasen weigern.
Intensivstationen sind nicht wegen Kindern überfüllt, oder hab ich was verpasst. Bei uns kann’s gern durchrauschen - alle vorbildlich durchgeimpft und ich habe null Sorge oder Angst. Weder um mich, meine Kinder oder um jemand, der mir nahe steht.
Genau, Methab, Kinder kommen quasi nicht auf die Intensivstation, weil sie nämlich quasi keine schweren Verläufe haben. Aber gerade deswegen, weil die Infektion bei ihnen oft symptomlos verläuft, stecken sie andere an, die dann einen schweren verlauf bekommen. Wenn sie nicht geimpft sind, und quasi nur dann! Angekommen?
Ganz genau - da habe ich ehrlich gesagt mehr Angst vor als vor Corona.
Ja, das sehe ich alles genau so. Die Frage ist, ob das ausreichen würde und ob Ungeimpfte sich bei nur möglichen Stichprobe Überprüfungen daran halten würden. Zusätzlich finde ich Omikron im Moment sehr beunruhigend. Aber dennoch bin ich auch gegen eine flächendeckende Schließung von Schulen. Mit vorgezogenen Weihnachtsferien könnte ich aber leben und mit den eigentlichen Ferien wären das ja dann mindestens 3 oder 4 Wochen "Lockdown". Liebe Grüße, Gold-Locke
Ein Grundschulkind wird positiv getestet, nach etwa drei Tagen weitere Kinder, nach gut einer Woche sind insgesamt sieben oder acht Kinder positiv. Dabei ist es völlig unerheblich, ob die anderen Kinder Maske getragen haben oder nicht, entscheidend ist, ob das infizierte Kind Maske getragen hat. Hat es das nicht, infizieren sich viele Maske- und nicht Maske- tragende Kinder. Aber alle infizierten Kinder sitzen in der Nähe des zuerst infizierten Kindes. Auch die geimpfte Betreuerin ist positiv. Die zweite Impfung ist bald fünf Monate her, die Auffrischungsimpfung steht bald an. Kurz darauf ist der (geimpfte) Mann der Betreuerin positiv. Er stirbt nach gut zwei Wochen, der schwere und schnelle Verlauf war nicht zu erwarten, er war doch kerngesund. Leider ist der Fall nicht ausgedacht. Sowohl dem Kind als auch den Eltern des Kinder ist klar, was da passiert ist. Die Infektionsketten in den Schulen lassen sich häufig sehr wohl nachverfolgen.
Na ja, zuerst müssen mal alle Erwachsenen zuhause bleiben. Solange noch Messen mit tausenden Zuschauern stattfinden dürfen, solange noch in vollen Stadien Fußball gespielt wird, solange die Einhaltung der 2G Regeln nicht kontrolliert und Mißachtung hart bestraft wird, solange können die Schulen auch geöffnet bleiben. Allerdings würde ich sofort die Maskenpflicht wieder einführen. Völlig irrsinnig, dass Frau Gebauer das noch nicht gemacht hat... Und was die Schulen angeht, so möchte ich dass das endlich differenziert betrachtet wird. Am Gymnasium meiner Kinder sind sehr viele Schüler geimpft, insbesondere in den Abschlussklassen. Wenn man die wieder nach Hause schickt, dann wäre das nur noch unverhältnismäßig... In den Grundschulen ist es natürlich eine andere Situation. Aber da muss man doch unterscheiden!
Maskenpflicht, das wäre vor Wochen noch eine angemessene Maßnahme gewesen. Jetzt ist es ein Tropfen auf den heißen Stein. Das einzige Mittel, das jetzt noch wirksam hilft, ist ein sofortiger Lockdown mit Schließung von Schulen und Kitas. Alles andere verzögert und verlängert diese unvermeidliche Konsequenz nur.
Solche Fälle, wie Du sie beschreibst fallen für mich unter "zur falschen Zeit am falschen Ort". Jede andere Krankheit kann und wird in Einzelfällen auch zum Tod führen. Da müssen wir, so bedauerlich jeder Einzellfall ist, einfach mit leben. Tun wir bei sonstigen Krankheiten und Ereignissen ja auch. Sonst dürften wir unser Haus ja nie verlassen. Richtig schlimm finde ich die Stigmatisierung des Kindes und der Familie, die Du hier beschreibst: "Sowohl dem Kind als auch den Eltern des Kinder ist klar, was da passiert ist. Die Infektionsketten in den Schulen lassen sich häufig sehr wohl nachverfolgen." Ich hoffe sehr, dass das Deine persönliche Meinung ist und diese niemals an Deiner Schule ausgesprochen wird.
Nein. Das machen die Eltern privat über Whatsapp.
Aber es KANN uns unter Umständen auch schlimm treffen, wenn auch mit geringerer Wahrscheinlichkeit. Ich entwickle auch immer mehr Wut auf ungeimpfte Starrköpfe, aber dummerweise hat Ellert recht. Die Wut ändert nichts an der Situation an sich, und die betrifft leider uns alle. Und auch wenn ich die Schuld den Ungeimpften gebe, werde ich mich wohl wieder verstärkt einschränken müssen, um mit heiler Haut davonzukommen, inklusive teilweise vulnerabler Familienmitglieder.
Aber das ist leider ein exemplarischer Fall, so ähnlich verlaufen die Infektionsketten zur Zeit. Irgendwie haben sich die Leute auf den ITS ja angesteckt. Vielleicht öfter mal genau so wie in diesem Fall?
Schrieb ich oben auch schon. Wenn überhaupt dann macht es für die Grundschulen Sinn. Warum weiterführende Schulen, wo mindestens 50% der Schüler geimpft sind, damit in einen Topf geworfen werden sollen, erschließt sich mir nicht
Ich denke, dass es einen bundesweiten Lockdown für alle geben wird mit vorerst geöffneten Schulen und vorgezogenen Weihnachtsferien in vielen Bundesländern. NRW hat allerdings vorzeitige Ferien ausgeschlossen, ich bin gespannt, ob es dabei bleibt. Liebe Grüße, Gold-Locke
Ich sehe da einfach juristische Probleme. 70% Impfrate, neues Infektionsschutzgesetz, das einen LD erheblich schwerer macht Verhältnismäßigkeit......
Ja wird es und gerne alles schließen.
War gestern beim Frisör. Chefin erzählt, dass sie letztens einen Mann da hatte. Er war geimpft. Bei uns gilt 2 G für Frisör. Er erzählte munter, dass er froh ist Mal zu Hause raus zu sein. Frau und alle 3 Kinder positiv getestet. Er weiß nicht ob er es hat. Hat zumindest keine Symptome und testen muss er ja nicht als geimpfter. Vor dem Lockdown sollte lieber eine Testpflicht für alle kommen. Vielleicht kommt dann auch bei so manch Geimpften und Genesenen die Erkenntnis, dass sie nicht immun im Sinne von unsichtbarem Schutzschild ala Star Trek sind.
Wir haben schon 2G+. Mal schauen, ob und wie sich das auswirkt. Ich hoffe sehr, dass das reicht, obwohl führende Virologen schon meinten, das würde nicht reichen.
Und hier ( Grundschule, NRW): Da werden Kinder positiv getestet ( Einzeltestung nach positivem Pool), bekommen das dreifach (Labor, Gesundheitsamt und von der Schule zusätzlich in der Muttersprache) mitgeteilt und trotzdem stehen die Kinder am nächsten Tag auf dem Schulhof, ohne Maske selbstverständlich und die Eltern sind nicht erreichbar.
Scheibchenweise. Erst Kontakbeschränkungen, 2G+ überall, dann Schließung Restaurants, Bars etc und dann hat man faktisch schon einen LD, ohne es so zu nennen.
Ja, wird es frühestens nächsten Mittwoch oder übernächsten Mittwoch. Klar werden die Schulen wieder schließen - jetzt gibts ja genügend Gründe, das zu rechtfertigen. Ärgerlich: unsere Schule hat weiterhin keine digitalen Möglichkeiten !! Wäre also wirklich schlimm für die Kinder, wieder daheim Arbeitsblätter zu bearbeiten, die dann eh keinen interessieren... Lg, Lore
Die Impfquote ist nicht super.. abet mit einer Quotee von 65% finde ich es schwer einen Lockdown zu rechtfertigen. 2G/ 2G+ sollten konsequent kontrolliert werden. Für Impflicht bin ich auch. Für Schüler; die ihre Defizite von den anderen Lockdowns nicht aufgeholt haben, wäre Schulschliessung eine Katastrophe. Wenn es doch zum Worst case kommt; wird die Stimmung kippen. Wie lange soll der Lockdown gehen? Wieder bis zum Frühjahr.. dann aufatmen... und dann wieder steigebde Zahlen. Ich sehe tatsächlich kein Ende.
Von mir aus, aber dann bitte erst in 14 Tagen.
Wir haben hier eine Impfquote von 75% und ü12 85%. Ich fände es eine Frechheit uns wieder einen Lockdown aufzudrücken. Die Intensivplätze sind hier bisher auch nicht sehr belegt. Gut wenn jetzt von überallher die Patienten hierherverlegt werden sieht es natürlich anders auch.
Danke der neuen Variante wäre wohl alles andere fahrlässig. Auch ohne war es für mich nur eine Frage, schließen die Schulen 1 oder 2 Wochen vor den Ferien.
Haben einige Landkreise und Kreisfreie Städte doch längst. Also den Lockdown. Schulen und Kindergärten sind noch offen.
Für Deutschland kann ich es mir vorstellen, hier kommt das vermutlich nicht. Gerade läuft auch der Wintertourismus super an, da in Österreich Lockdown und 2G, davon profitiert die Schweiz. Die Schulen blieben hier ja immer offen und so soll es auch bleiben. Die Regierung hat auch jetzt keine nationale Verschärfung der Massnahmen beschlossen, KEINE, soll jeder Kanton selber entscheiden. Entgegen der Empfehlung der wissenschaftlichen Taskforce, die ist für strengere Massnahmen.
Hier gibt es nun wieder neu Maskenpflicht ab Oberstufe, keine Tests. Grundschulen ohne Masken, keine Tests. Für offizielle Dinge wie Restaurant, Sportturnier, Kino, Club etc. 3G ohne Masken. Weihnachtsmarkt frei zugänglich.
Als wären wir eine Insel und der Virus würde uns verschonen. Dabei liegen zwischen uns und Österreich und Deutschland nur ein paar wenige Wochen, aber man ist nicht in Panik. Nur blöd, wenn man dann in 4 Wochen doch noch alles schliessen muss.
Und man soll doch bitte schon mal etwas die persönlichen Kontakte reduzieren und auf Handhygiene, Maske und Abstand achten, also Eigenverantwortung…
< < Dabei liegen zwischen uns und Österreich und Deutschland nur ein paar wenige Wochen, aber man ist nicht in Panik>> Vielleicht ist das der kleine, feine, aber entscheidende Unterschied. Ich drück euch jedenfalls die Daumen, dass das so bleibt.
Vielleicht noch eine Ergänzung, dass eben ganz ganz viel Kantonsabhängig ist. ZB. Marieli schreibt, Schulen bleiben immer offen, mag bei ihr so sein, hier ist es nicht so. Zwei Nachbardörfer haben bereits Einmal Unterstufe und einmal Oberstufe für einige Zeit geschlossen (zu viele Lehrer oder Schuler gleichzeitig Positiv.) letztes Frühjahr waren bei uns ja auch die Schulen zu. Meine Schulgemeinde, ist zwar sehr zurückhaltend bei Massnahmen , treten aber dann Positiv Fälle auf, greifen sie sehr streng durch…. ….
Auch Weihnachtsmärkte sind nicht überall frei zugänglich, einige Kantone gilt 3G, bei einigen nur noch mit Maske (ab Montag, da folgen Verschärfungen) in einigen ist alles frei…
Oder öffentlich zugängliche Gebäude (zB Bahnhofshalle) ab Montag wieder Maskenpflicht, aber nicht in jedem Kanton…..
Es ist echt überall anders… ich wohne gleich an der Grenze zu einem anderen Kanton, ich hab da nie eine Ahnung wo jetzt was gilt… ich mache es mir einfach, ich trage einfach immer überall, sobald es andere Menschen hat, oder es ein Gebäude ist, eine Maske…. Fällt mir leichter, als dann umständlich nach der doch geforderten Maske zu suchen
Nunja, da verstehe ich dann aber auch zum Teil, wenn die Leute dagegen sind, dass Schweizer Bürger in unsere Kliniken transportiert werden, da die Schweiz für solche Fälle ja zu wenig Intensivbetten hat. Aber Euer Vorteil ist, ihr seid klein genug, es werden keine Unmengen von Intensivpflichtigen anfallen. Dann habt ihr noch Frankreich und Italien vor der Nase, die könnten noch Platz in ihren Kliniken haben. Wird schon klappen. Wenn es gut klappt, schreien hier wieder alle, dass wir es einfach wie die Schweiz hätten machen sollen...
Ich wäre ja dafür, dass je nachdem 2G und 3G adäquat kontrolliert werden, die Schulen und Kitas sicherer gemacht werden (keine Gruppen mischen etc.) und Großveranstaltungen wie Fussball ausfallen. Dann braucht es für Geimpfte keinen lockdown. Freiwillig ungeimpfte können von mir aus gern in den lockdown geschickt werden - ohne Lohnfortzahlung falls HO nicht möglich.
Ja zu Lockdown und auch mit Schulen dicht. Hier hocken sowieso alle Klassen abwechselnd in Quarantäne. Und kaum ne Woche Schule schon geht es wieder von vorne los....
Ich denke ab Mitte Dezember wird wieder lockdown für alle sein.mir graut schon ein wenig davor. Alles dicht ,mir wäre 2G konsequent auch lieber.noch genieße ich meine Freiheiten als geimpfte,fragt sich bloß wie lange. Meiner Meinung ist so ein langer lockdown wie letzten Winter inakzeptabel! Schulen werden vielleicht die Ferien 1 bis 2 Wochen vorziehen ,vermute ich
So ist es hier auch. Keine Klasse, die im November mehr als fünf Tage am Stück Schule hatte. Viele Eltern sind verzweifelt. So verzweifelt, dass nach Notbetreuung fürs infizierte Kind gefragt wird. Dieses Hin- und Her ist für viele Eltern schlimmer als eine komplette Schulschließung. Nach jedem Pooltesttag geht das große Zittern los. Einige Eltern ignorieren zunehmend die Quarantäne, schicken ihr Kind zur Schule und sind den ganzen Tag nicht erreichbar. Ich habe aber wenug Lust, auch noch Polizei und Ordnungsamt zu spielen.
Ja, Lockdown und ja Schulschließungen. Beides wird einen anderen Namen bekommen. Schulschließungen ab dem 13. Dezember. Bis dahin brennt die Hütte (1000 Tote täglich). Schule bei hohen Inzidenzen ist wie im gut gepanzerten SUV durch die Fußgängerzone brettern. Sterben tun die anderen.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!