Elternforum Coronavirus

Lockdown in GT und WAF erforderlich?

Lockdown in GT und WAF erforderlich?

KKM

Beitrag melden

Die beiden Kreise Gütersloh und Warendorf sind ja unfassbar von dem Ausbruch bei Tönnies betroffen. Die Anzahl der Neuinfizierten stammt aber aus wenigen Städten. Beide Kreise sind Flächenkreise mit eher ländlicher Struktur und in beiden Kreisen gibt es nach wie vor Orte OHNE Neuinfektionen. Die Stadt Drensteinfurt hat die letzte Neuinfektion Ende April gemeldet. Was meint Ihr? Ich wäre ja eher für einen Lockdown in den einzelnen Städten oder in einem Umkreis um das Betriebsgelände...


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Wenn da etwas passieren soll, dann besser zügig - es sind quasi schon Ferien... Die Mitarbeiter verteilen sich schon sehr weit - hier im Nachbarkreis sind auch über 50 gemeldet - 5 davon positiv getestet - und das ist gut 60 km entfernt. Gestern sind im Kreis GT weitere 3 neue Fälle dazugekommen, die keine Verbindung zu Tönnies haben. Ich fürchte fast, dass erneute schärfere Kontaktbeschränkungen unumgänglich sind und würde es dann sinnvoll finden, das großflächig zu machen.


Komaja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Ich finde, der Lockdown sollte so lokal wie möglich sein.Ich habe aber gelesen, dass sich die Wohnorte der Mitarbeiter auf über 1000 Standorte verteilen. Nachbarlandkreise wie Hamm merken die Auswirkungen an ihren Infiziertenzahlen bereits. Es haben sich anscheinend ja auch schon Familienangehörige angesteckt. Ob da ein Lockdown rund um das Firmen ausreicht, weiß ich nicht. Die Menschen in Gütersloh tun mir wirklich leid, ich glaube jeder hat sich jetzt ein bißchen Normalität erhofft. Was mir allerdings auch Angst macht, sind die anstehenden Ferien. Hoffentlich wird der Virus da nicht wieder fröhlich verteilt.....


Cookie0305

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Komaja

Wir kommen aus diesem Krisengebiet und leider ist dieser Lockdown wirklich nötig, über 80 Prozent aller Corona Fälle in Deutschland sind bei uns. Urlaub kann man jetzt vergessen, auch sonst wird alles dicht gemacht. Mein Mann und ich müssen Urlaub nehmen, von dem wir nicht wirklich etwas haben und für die Kinder ist es natürlich auch traurig. Aber wir werden das Beste daraus machen. Es ist wirklich heftig, wie viele Polizisten hier unterwegs sind. Manche Wohnblöcke werden sogar eingezäunt..


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cookie0305

Das vertehe ich nicht. Seid ihr amtlich in Quarantäne geschickt? Oder wieso tretet ihr euren Urlaub nicht an? Wo soll es den hin gehen? Trini


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Reisenden aus Risikogenieten wird doch durch die Vermieter gekündigt. Wir wollen Dienstag losfahren, sind coronafrei. Kommen dann aber in "Sippenhaft" und der Vermieter nimmt uns nicht auf...


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Ja - hatte auch heute früh im Radio gehört, dass ein Paar, das auf Usedom urlauben wollte, abgewiesen wurde, weil es aus GT kommt...


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möhrchen

Die Urlauber waren schon auf Usedom und müssen jetzt wieder nach Hause fahren. Ich finde es für sie Urlauber traurig aber so ist es nunmal hier in MV so . Als es hieß die Touristen dürfen kommen ,wurde auch gesagt das meine aus Risikogebieten kommen dürfen. Ich finde es richtig bevor wieder das ganze Land betroffen ist, in MV gibt es kaum oder keine neuen Erkrankten und das soll auch so bleiben


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Ich finde das auch richtig - für die Leute tut es mir leid. Gerade jetzt, wo sich alle auf Ferien gefreut haben. Aber wenn man sich jetzt vorstellt, die reisen alle...Ischgl lässt grüssen. Es wurde doch noch einiges geschlossen, wie z.b. eine Postfiliale, in der viele Tönnies-Mitarbeiter Kunden waren...und es kommen ja auch positiv getestete Fälle dazu, die keine Verbindung zu Tönnies haben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das Infektionsgeschehen so gut abgrenzen lässt, wie man sich das wünschen würde. Dass man bei den ca. 600 Fällen von härteren Maßnahmen abgesehen hat - ok - aber bei über 1.500 Fällen, die mal eben da sind, kann man doch nicht mehr sagen, wir machen die Schulen und Kitas zu und schließen das Werk - das reicht dann schon?!


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möhrchen

Ich finde es auch schade für die Urlauber. Vermutlich haben sie mit der Firma und dem Ausbruchgar nichts zu tun aber es muss gehandelt werden bevor alles von vorne losgeht


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Vor ein paar Wochen war doch das Problem in Thüringen (Sonneberg?). Da war das Argument, dass ein lokaler Lockdown nichts bringt, weil die Leute dann einfach woanders hin fahren. Heißt letztlich, lokale Beschränkungen führen nur dazu, dass das Virus möglicherweise breiter verteilt wird. Trini


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Das Problem ist die verwechseln Lockdown und Shutdown.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Allerdings kam in den diversen Berichten schon raus dass viele der Arbeiter noch heimfahren konnten heimlich, die es dann auch nett verteilen auf dem Weg nach Hause und auch in deren Länder. Vermutlich ist es schon zu spät


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

In Magdeburg hatten wir ja auch einen ziemlichen Infektionsherd. Dort wurde schnell gehandelt. Die entsprechenden Personen in Quarantäne. Leider wurde sich nicht dran gehalten. Also werden nun bestimmte Straßen und Hauseingänge abgeriegelt - Versorgung erfolgt über Hilfsorganisationen. Schulen, Kitas, und entsprechende Spielplätze zu. Mal sehen wie es hier weitergeht. Wer nicht hören will (Quarantäne) muss fühlen.


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Nicht nur dass: in den nächsten Umgebung wird auch nachgefragt ob man in betroffenen Städten war oder daher kommt- wenn man in sensible Einrichtungen möchte. Schüler aus dem Kreis GT dürfen Schulen in Nachbarkreisen nicht betreten. Die Sicherheitsbestimmungen der Krankenhäuser in den Nachbarkreisen wurden hochgestuft. Das Problem ist auch: einige Arbeiter in Bi haben sich abgesetzt... Jetzt hat auch die Reisewelle eingesetzt und in den letzten Tagen waren bei uns ziemlich viele auswärtige Wohnmobile etc. unterwegs... Ich fürchte eine wirksame Eindämmung ist schwer. Lg


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Es ist m.E. der Tanz auf dem Vulkan wenn kein Lockdown kommt. Kann gut gehen, muss aber nicht. Laschet hat den zweiten großen Ausbruch am Hacken. Da er eher für frühzeitige Öffnungen steht, wird er wohl kaum den Lockdown "freiwillig" ausrufen. Aber immerhin geben die Verantwortlichen schon zu, dass man nicht mehr weit davon entfernt ist. Dummerweise ist gerade Reisezeit. Zwar können Reisende aus den betroffenen Gegenden "ausgeladen" werden, wenn das aber nicht stattfindet, sind wir ganz schnell wieder dort, wo wir vorher waren. Ich hoffe, sie kommen zur Besinnung und rufen für die am heftigsten betroffenen Städte/Gemeinden/Landkreise den Lockdown aus.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Selbst Leute aus dem LK Osnabrück und der Stadt Osnabrück arbeiten bei Tönnies. Wie weit will man die Grenze ziehen?


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Wir sind doch schon massiv wieder eingeschränkt, Schule/Kiga zu, Vereine haben das Training wieder eingestellt. Urlaube werden storniert. Man darf kein Blutspenden. Mitarbeiter werden nach Hause geschickt. Das Problem ist einfach, dass die nicht alle Mitarbeiter angetroffen haben, die sind abgehauen, die Listen stimmen nicht oder sie sind unterwegs. Hier fahren Teams mit Bundeswehrunterstützung rum. Statt So nach Spanien zu fliegen, verbringen wir den Jahresurlaub zu Hause und können nicht mal Ausflüge machen.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenfee75

Wer kommt denn für die Stornokosten auf? Weißt du das? Wenn man so kurzfristig nicht fahren kann ist man ja schnell mit mehreren Tausend dabei.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Ich weiß nicht was das bringen würde nur einen Lockdown zu machen in dem Gebiet. Wenn man verhindern will dass sich Corona von dort aus auf ganz Deutschland oder Europa verteilt dann müsste man so ein Sperrgebiet machen und die Menschen dort einsperren bevor sie nun in den Urlaub fahren oder auch anderswo hinfahren zum Shopping und für Ausflüge. Nur wer soll dann die ganzen Stornokosten für Urlaube tragen? Ich denke es wird einfach daran scheitern dass diese Bedingungen nicht zu klären sind. Ich kann auch jeden verstehen der die Nase voll hat und dort jetzt so schnell wie möglich abhaut, was dabei herauskommt werden wir in ca 4 Wochen wissen.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Lockdown bedeutet Absperrung, Shutdown wäre nur das reine herunterfahren.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Drensteinfurt ist ein gutes Stichwort. Dort wohne ich nämlich. Also wenn dort einen Lockdown geben sollte, obwohl anscheinend gar keiner dort arbeitet, und es vor Ort keine akuten Fälle gibt, dann fände ich das schon zu krass. Meine Schwester wohnt in Bielefeld, dort sind wir am WE auch eigeladen weil 2 meiner Neffen Uni- bzw Schulabschluss im Familienkreis feiern wollen. Da befürchten wir auch schon das das dann nicht mehr erlaubt sein wird.


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

So, wie ich Laschet verstanden habe, wird ein Lockdown immer kreisweise verhängt....


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

...Details habe ich jetzt noch nicht gelesen...


Komaja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möhrchen

Ich habe gerade gelesen, dass sich alle Maßnahmen nur auf die betroffenen Kreise bezieht. Die Einwohner können jederzeit ein- und ausreisen, also auch in Urlaub fahren. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass mir das ein mulmiges Gefühl macht..... Wir leben in einem beliebten Urlaubsgebiet in Bayern. Hier ist für die nächsten Wochen alles ausgebucht. Im März war unser Kreis sehr stark betroffen von Covidinfektionen und auch Verstorbenen, ebenso wie meine alte Heimat in Franken, wo meine Familie lebt. Wir hatten so strenge Maßnahmen hier, das war echt anstrengend. Wir sind froh, jetzt wieder durchatmen zu können, bevor es im Herbst wahrscheinlich eh wiederlosgeht. Ich hab echt Angst vor den Urlaubern aus dem Norden und würde mir wünschen, sie blieben zu Hause, muss zugeben, ich Egosau. Ich versteh aber jeden der angesichts des neuen Lockdowns einfach nur die Flucht ergreifen will....


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Komaja

Das verstehe ich. Aber guck Dir den Kreis Gütersloh genauer an: Halle, Herzebrock - Clarholz, Borgholzhausen NULL Infektionen. Die Leute werden recht wenig Verständnis haben, zu Recht


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Komaja

Das ist ja genau das was ich oben geschrieben habe: So bringt das absolut nichts. ich kann jeden verstehen der keinen Bock hat auf die Einschränkungen. So kann man es aber gleich lassen, wenn jeder dann einfach anderswo hinfährt.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möhrchen

Es gilt das was im März galt, also reine Augenwischerei. Wobei, stimmt nicht ganz, im März durfte man nicht in den Urlaub, der ist auch jetzt nicht verboten. Wie wäre es also wenn wir uns mal alle in Bayern treffen Mit guter Begründung darfst du auch den Kreis verlassen und wenn du dann zufälligerweise in Bielefeld einkaufst, wer sollte das kontrollieren? OK, Büchereien sind wieder geschlossen, shoppen bei Ikea ist auch nicht - wobei Ikea in Bielefeld ist , aber Baumärkte sind immer noch offen. Bleiben sie auch, hatten wir ja im März auch beim Shutdown. Wann klärt eigentlich jemand die Verantwortlichen darüber auf das das kein Lockdown ist was die da gemacht haben?


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Abwarten bis die getestet worden sind. Für Herzebrock-Clarholz halte ich die Zahl 0 für absolut unwahrscheinlich.


Komaja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möhrchen

...hier wurde ein Beherbergungsverbot für Menschen aus Kreisen mit mehr als 50 Fälle/100000 Einwohner beschlossen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Komaja

da hat der markus ja einmal mehr was richtig gemacht!!!!


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich vermute viele Länder werden nun Reisende aus den Kreisen nicht reinlassen... und ich kanns auch verstehen, dumm nur für die gesunden betroffenen die sich an Alles gehalten haben


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Komaja

Wenn man möchte...und viele wollen (in den Urlaub)...die Schlange ist sehr lang...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möhrchen

das sagte mir meine urlaubsbekannte aus g auch.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

In den betroffenen Städten