Elternforum Coronavirus

Liegt ein Fluch auf AstraZeneca?

Liegt ein Fluch auf AstraZeneca?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Manchmal scheint es mir so, jeden Tag neue "Hiobsbotschaften" über diesen Impfstoff Ich möchte damit jetzt nicht Panik verbreiten, aber mir scheint es, als läge irgendwie ein "Fluch" über diesem Impfstoff: "Auch Niederlande setzen Impfungen mit Astrazeneca aus Nach Hinweisen auf mögliche Nebenwirkungen setzen auch die Niederlande die Impfungen mit dem Corona-Impfstoff des Herstellers Astrazeneca aus. Die Verwendung des Vakzins werde für zwei Wochen gestoppt, teilte das Gesundheitsministerium am Sonntagabend mit. Die Arzneimittelbehörde habe diese "Vorsichtsmaßnahme" auf Grundlage neuer Informationen empfohlen. Es würden nun weitere Untersuchungen vorgenommen. Nach dem Tod eines Lehrers hat die italienische Region Piemont die Corona-Impfungen mit dem Präparat des Herstellers Astrazeneca kurzzeitig ausgesetzt. Nach Angaben der Gesundheitsbehörden starb der Mann am Sonntag in Biella, nachdem er am Vortag mit dem Astrazeneca-Vakzin geimpft wurde. Als Vorsichtsmaßnahme wurden die Impfungen mit dem Präparat des schwedisch-britischen Pharmakonzerns untersagt. Nach wenigen Stunden gaben die Behörden aber wieder grünes Licht." Hoffentlich wird nachgewiesen, dass die Impfung nicht damit im Zusammenhang steht! Das wäre ein herber Rückschlag im Kampf gegen das Virus!


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch so das Gefühl.... Habe meinen Termin für die Impfung jetzt noch einige Male überdacht und sage heute ab. Ich möchte dieses Zeug nicht nehmen, bis geklärt ist, ob es eine Gerinnungsstörung verursacht. Pandemie hin oder her, einen Risikofaktor werde ich nicht bewusst in mich injizieren lassen. Klar werden einige jetzt schreien „würde ich sofort machen!“. Ja, wer noch weit von dieser Entscheidung entfernt ist kann da leicht reden. Wenn man direkt vor der Entscheidung steht fühlt sich das ganz anders an....


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

ist eine Frau direkt im Impfzentrum zusammengebrochen. Sofort gestartete Wiederbelebungsversuche zwecklos - Plötzlicher Herz-Kreislaufstillstand. Das war vor der Impfung. Wäre es erst eine Viertelstunde später passiert, wäre diese traurige Situation höchstgradig beunruhigend gewesen. Aber im Moment sieht es so aus, dass diese Vorfälle bei der Masse an Menschen, die geimpft werden zeitlich zusammentreffen ohne dass der Grund die Impfung ist. Das wird natürlich genau untersucht. Ich denke eher, dass eine Verzögerung mit Sicherheit viele Leben und auch wirtschaftliche Existenzen kostet. Dass nicht alles perfekt gelaufen ist - ja. Das Studiendesign mit einer zu kleinen Gruppe an über 65jährigen ist mir unverständlich ebenso wie die Sache mit der halben Dosis für manche Studienteilnehmer aus Versehen. Aber jetzt ist er geprüft und da und halt das Beste, was wir derzeit haben. P.S.: das mit dem Fluch ist aber ein bissl melodramatisch, gibt es nicht in echt ;)


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

...und ich fahre hin, ganz ohne ungute Gefühle. Irgendwie hat man sich auf dieses Vakzin "eingeschossen". Trini


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Mir fehlt hier der like Button. Ich würde das genauso machen, bin leider erst viel später an der Reihe. Ich drücke die Daumen, dass du keine Nebenwirkungen spürst. Die Menschen, die ich kenne, die diese Impfung bekamen, hatten außer Fieber, Kopfschmerzen und Schmerzen an der Einstichstelle keine Folgen und waren einen Tag später wieder fit. Die Frage ist doch die: warum wird das jetzt so schlecht geredet? Wer profitiert denn davon? Für die querdenkenden Impfgegener ist das jetzt natürlich ein gefundenes Fressen...


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Eigentlich profitieren nur die Leute, die jetzt hoffentlich schneller nachrücken, wenn genug Priorisierte die Impfung ablehnen. Ich finde das gar nicht so schlecht ;-) Eine Übersicht, wie das bei den anderen Impfstoffen aussieht, wäre mal nicht schlecht. Da hört man ja auch nicht nur Gutes. Eine US-Bekannte von mir wäre nach der zweiten Biontech-Impfung fast draufgegangen. Sie wurde mit lebensbedrohlich hohem Blutdruck eingeliefert, obwohl sie damit noch nie was zu tun hatte.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Durch mich rückt keiner nach und es wird nichts verworfen. Mein Arbeitgeber ist Eigentümer des Impfstoffs und darf ihn nur an seine Angestellten vergeben. Fremdimpfung ist untersagt. Ich bin auch nur Arbeitsmaterial, dass für den kommenden Einsatz aufgespritzt wird, nichts anderes. Deshalb nehme ich es mir noch raus, hier eine eigene Entscheidung zu treffen. GB ist für mich kein Maß. Die handeln in vielen Dingen eigenartig extrem.... halt nach Mr. Johnsens aktueller tagesform. Heute leugne ich Corona, das braucht keine Maßnahmen.... fuck, ich hab Corona - und es ist super unangenehm, ich Erlasse Maßnahmen und impfe ohne Studien abzuwarten. So einer Regierung traue ich es durchaus zu, Probleme zu ignorieren und abzuwinken. Mein Beileid an die Familie der Frau, die dort verstorben ist. Woran auch immer.


TanchetoHello

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa182

Ich bin mit dir absolut einverstanden. Die Leute die sich impfen lassen, sind teilweise so verunsichert, dass sie extrem viel Angst vor und nach der Impfung haben. Das merkt man auch hier im Forum, es gibt mehrere Beiträge mit verunsicherten Menschen, die sich vernünftig impfen lassen wollen, aber Angst wegen der ganzen Presse haben. Manchmal reicht es für eine schon herzkranke Person, dass diese erhöhten Blutdruck wegen der Sorgen bekommt, um leider zu einem schlimmen Ausgang zu kommen. Man weißt heutzutage wie stark die Effekte von Placebo und Nocebo sind. Aus dem Grund sind die Studien doppelt verblindet. Wenn ich weiß, dass die Impfung schwere Impfreaktionen wie zum Beispiel sehr starke Kopfschmerzen verursachen könnte, dann beobachte ich ganz genau was mit mir grad passiert und bekomme die Kopfschmerzen also Nocebo.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Wer sich mit der ganzen Familie daheim verschanzen kann, sieht das vermutlich anders als jemand, dessen gesamte Familie "draußen" ist und Kontakte hat. Die Entscheidung muss jeder selbst treffen. Aber ich bin mir sicher, dass viele dann doch rumjammern werden, wenn sie sich ganz hinten anstellen müssen. Dann gehören sie plötzlich wieder zu den gefährdeten Personen, und es ist ein Frechheit, dass der 08/15-Bürohengst vor ihnen geimpft wird.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Von meiner Familie habe ich nichts gesagt. Wir reden nur über meinen Oberarm. Meine Tochter ist KiGa Kind und hat nichts von meiner Impfung. Mein Partner muss in alle möglichen Haushalte und steht in prio 2. Er will trotzdem auch erst nach der aktuellen Untersuchung los legen. Das niemand meine abgelehnte Impfdosis an meiner Stelle haben darf ist nicht meine Schuld, verpflichtet mich aber im Gegenzug auch nicht sie anzunehmen.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Nö. Na dann drücke ich euch die Daumen, dass ihr gesund bleibt! In meinem Umfeld hat wirklich niemand die Impfung abgelehnt.


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanchetoHello

Ich habe eher eine sehr positive und Aufbruchstimmung im Impfzentrum wahrgenommen. An dem Tag kam es wohl leider zu längeren Wartezeiten aufgrund eines Ausfalls der IT. Das kann für das Herzkreislaufsystem der Verstorbenen belastend gewesen sein, oder es war ein ganz anderer Grund. Ich weiß es nicht, finde jedoch, dass man die Menschen ehrlich informieren aber nicht unnötig verunsichern sollte.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Das hat doch aber für niemand anderen Relevanz, dass der Dunstkreis einer anderen Person nicht ablehnt Gibt ja offensichtlich mehr Personen als mich, die nicht so begeistert den Oberarm frei machen. Ich hatte mich für Biontec registriert und möchte den umstrittenen Ersatz nicht. My Body, my choice.


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanchetoHello

Irgendwo hatte ich mal genaueres zu den Impfstudien gelesen und war sehr erstaunt, wie hoch die Nebenwirkungen beim Placebo waren. Leider nicht gemerkt wo es stand und auf die schnelle finde ich es nicht. Aber da hatten einige Fieber, Kopfschmerzen, Übelkeit,...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Hier nicht egal wer und wo Seltsamerweise auch wenn man sich zur Impfung anmeldet steht aktuell bei allen nur der AZ wird verimpft als ob es nichts anderes gäbe...


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hier kann man sich nix aussuchen. Aber das Personal in den Kliniken und Test-/Impfzentren bekommt jetzt teilweise schon Moderna statt AZ. Der Termin wird online vergeben, und da steht dann gleich der AZ mit drin. Aktuell wird in den Zentren immer noch parallel AZ und Biontech verimpft. In die Biontech-Schlange kommen nur Ü80er.


Okypete

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

selten blöd....ich hoffe du kommt ganz nach hinten in der Reihenfolge....statistisch ist keine Abweicung zu sehen...in USA und Isreael wir einfach ohne unser dümmliches bla bla der Impfstoff verabreicht ...was soll der ganz escheiss


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja Durften wir. Es gab ein Infoschreiben mit Präparat und Allergiehinweisen sowie Inhaltsstoffen. Ich habe mich für BNT angemeldet. Die AZ Karte flog in den Müll und da bleibt sie auch.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Okypete

Nein komme ich nicht, egal was du mir an den Hals wünschst Ich kriege weiterhin innerhalb von 5 Tagen einen Termin. Deal with it.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

dass alle die nicht über den AG das Glück haben das bekommen was da ist sprich wenn die Klinikimpfungsoption um ist dann musst Du in die normale Reihung stehen mich wundert eh dass nun Leute im Erziehungsurlaub geimpft werden vor den Senioren und schwerst Vorerkrankten. Impfen lassen muss sich keiner, ich respektiere jeden der sagt er macht das nicht ich finde auch die Masernimpflicht daneben, jeder sollte das für sich entscheiden


Else2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Vielen Dank Meyla, da stimme ich dir voll und ganz zu. Ich stehe auch gerade vor einer Entscheidung.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich komme nach dem aktiven Personal dran. Das ist durch. BNT wurde gut angenommen, AZ wurde großzügig abgelehnt und dir übrig. Also kommen jetzt Leute wie ich dran. Sollte der Notstand ausbrechen, darf man mich ja auch an die Arbeit verpflichten. Folglich muss das Notfallpersonal entsprechend vorbereitet sein.... sonst wird es schlimmstenfalls nur ein weiteres Bett füllen, was keiner will. Die Klinik darf ihren Impfstoff nicht einfach weiter geben. Da muss man sich bei den Bürokraten bedanken, nicht bei uns. In die normale Reihe komme ich nie, dafür ist mein Berufsstand zu nötig in der Pandemie. Ich nehme aber durch Verzicht auch niemandem etwas weg....


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

alles was über ist wird dann weggeworfen ? Manch Altenheim würde sich freuen darüber


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wird mit der Hygiene gerechtfertigt. Wir dürfen ja auch nicht an Tafeln spenden.... das Essen wird aus Prinzip als potenziell infiziert angesehen. Als würde das Zeug ständig offen stehen und jeder der vorbei kommt steckt mal schnell den Finger rein.... Die Ampullen werden auch nicht dauernd begrabbelt. Trotzdem dürfen die nicht weiter gegeben werden.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

...


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Wenn dir dein Job so stinkt, dass du dich wie ne Kuh („aufgespritzt“, „Arbeitsmaterial“) fühlst, dann geh!!!! Kündige und such dir was anderes! Was ein blödes Mimimimimi. Ich habe mehrere Freundinnen, die mit AZ geimpft wurden - bissle Fieber und nach zwei Tagen wieder fit!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie Du schreibst, es ist jetzt eben etwas Panikstimmung. Eine Impfung, die von je her kritisch beäugt wurde (wie alle Covid19-Impfungen) , weil doch alles sehr sehr schnell ging... und jetzt Todesmeldungen in den 10 Tagen nach der Impfung... Auch wenn jeder Statistiker sagt, dass bei Millionen Menschen Embolien oder auch andere Erkrankungen/plötzliche Todesfälle absolut "normal" sind. Hab sogar gelesen, dass es bei 3 Mio Menschen theoretisch 130 Todesfälle aufgrund von Embolien in 10 Tagen geben müsste, man somit sagen könnte (!) , der Impfstoff schützt vor Embolien, nur 30 Todesfälle... mich beruhigt es aber auch, dass solche Dinge schon trotzdem ernst genommen werden und genau geschaut wird, was ist da los. Vielleicht sollten sie wirklich auch darum bitten, dass positive Meldungen nach Impfung ebenso ans RK-Institut gemeldet werden: Lottogewinne, Beförderungen, Job-Angebote... Auch das gibts ja bei Millionen Menschen sicher ab und an in den 10 Tagen nach der Impfung . Wer weiss, welche statistische Schlussfolgerung man ziehen könnte.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich meine mich zu erinnern, dass es am Anfang der Impfungen auch bei Biontech „Zwischenfälle“ gab. Es verunsichert natürlich total, aber aus GB sind solche Meldungen bisher nicht gekommen und die haben doch am meisten geimpft mit diesem Impfstoff.


Finale

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wuerde jetzt auch noch warten, nachdem in mehreren Ländern die Impfungen erst einmal gestoppt wurden.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte irgendwo gelesen, dass es auch nach Impfungen mit Biontech zu schweren Nebenwirkungen und Todesfällen gekommen ist. Das ist aber auch eher dort im Gespräch, wo die "Massen" damit geimpft wurden. Bei uns waren es ja fast nur Uralte, die "eh schon halbtot" waren... Ob die anderen Impfstoffe also wirklich so viel sicherer sind? Könnte man das individuelle Thrombose-Risiko vorher überprüfen lassen? Ich habe die erste AZ-Impfung schon intus, wie viele in meinem Umfeld. Wir werden uns auch die zweite Impfung noch geben lassen. Ich nehme die Pille, bin gegen alles mögliche geimpft, nehme Medikamente, wenn ich sie brauche. Ich fahre täglich 60 km einfach auf der Autobahn zur Arbeit, komme dort oft genug mit menschlichem Abschaum in Kontakt. Lauter gefährliche Sachen.


cube

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie es gerade passiert. Parallel dazu gab es genügend Interviews mit Fachleuten dazu die keinen Grund sehen, AZ als gefährlich einzustufen. ES liegt eher an der Erwartungshaltung der Menschen: nur etwas nehmen, dass zu 100% sicher ist. Diese Sicherheit wird es aber nicht geben und bei Impfungen oder auch Medikamenten ist es normal, dass solche Nebenwirkungen in den Studien zur Zulassung nicht auftauchen - dazu ist die Anzahl der Probanden zu klein. Heißt: diese NW´s treten eben selten auf - so selten, dass bei einer Testgruppe von 50.000 keine Fälle dabei sind oder nur 1, 2 Stk. In der Massenimpfung dann aber eben natürlich plötzlich in größerer Anzahl zu beachten sindAber wenn noch oft genug von Fluch und Gefahr gesprochen wird, Impfungen gestoppt werden - dann AZ sich auf den Kopf stellen mit Beweisen dafür, dass die Impfung sicher ist im üblichen Rahmen - keiner wird das Zeug mehr haben wollen.


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Wie schön ausgedrückt. Die Wahrscheinlichkeit ist bei beidem gering, bei der Impfung extremst gering. Aber wo soll man dann hin mit seiner Verbitterung, wenn alle geimpft sind und die Pandemie vorbei ist?


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa182

Ooooch, da findet sich schon etwas. Notfalls sind es dann halt wieder die Flüchtlinge ...


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Oder die böse Schule , andere Mütter , das fehlende soziale Netzwerk, der EX , die Alten , die Politik, die Krankenkassen, die Kirche usw. usw. usw. Die Auswahl scheint hier riiieeeßig.....aber was soll,s " Der Nichtschwimmer schiebt es ja auch immer auf die Badehose"


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Italien hatte ich gelesen und ein MANN, bisher waren es ja wohl Frauen... MIt fehlt eine Klarstellung bei uns dazu mir scheint es wird todgeschwiegen gibts hier keinerlei Fälle oder warum hört man nichts ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Totgeschwiegen? Man liest doch von nichts anderem mehr (gefühlt) Die EMA ermittelt noch, bisher ist PEI &Co in D aber der Meinung, "Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es keinen Hinweis darauf, dass die Impfung diese Erkrankungen verursacht hat. ...." https://www.pharmazeutische-zeitung.de/daenemark-und-norwegen-stoppen-impfungen-mit-astra-zeneca-vakzine-124301/ Zu den Todesfällen in D: Unter dem Strich stellt das PEI fest, dass die beobachtete Anzahl an Todesfällen nach Impfung sogar unter der statistisch erwartbaren Anzahl an Todesfällen ohne Impfung liegt. "Wenn man das dann vergleicht, dann ist es sogar so, dass nach der Impfung weniger gestorben sind, als man erwarten würde", sagte die Virologin Ulrike Protzer von der Technischen Universität München https://www.google.com/amp/s/amp.dw.com/de/faktencheck-gab-es-todesf%25C3%25A4lle-durch-covid-19-impfungen/a-56499643


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist doch Blödsinn und so melodramaitsch: Fluch! Und ganz ehrlich: habt ihr euch bei anderen Impfungen jemals so genau über mögliche Nebenwirkungen informiert? Oder bei Medikamenten? Wenn man da die Beipackzettel genau lesen würde (macht nur keiner), dann steht da auch oft drin, dass es in sehr seltenen Fällen auch zu Todesfällen kam. Lehnt ihr dann die Impfung / Behandlung auch ab?


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Ja, habe ich. Aus beruflichen Gründen. Und eben deshalb lehne ich AZ bis zur Nachprüfung ab. Übrigens bin ich völlig durchgeimpft, inklusive Grippe, Meningokokken und demnächst HPV als Selbstzahler. Also nix mit „Impfgegner auf Höhenflug“.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Weißt du von den anderen Impfungen auch, wie viele Menschen danach (fast) gestorben sind?


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Nicht aus dem stehgreif, aber auch da wäge ich ab, ob ich oder andere Vorteile aus meiner Impfung haben. Während beruflicher Aktivität: ganz klar impfen, ich kann mich infizieren und ich kann übertragen. In elternzeit während eines lockdowns.... wen sehe ich denn da wirklich, wo ich Infektionsketten los treten kann? Niemanden. Selbst meine Einkäufe können geliefert werden (Kuss geht raus an etepetete).


Lisaflower

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Frage an die Medien, wieso wird der Impfstoff mit aller Gewalt so schlecht geredet? Wieso erhält die EU nur ein Teil der bestellten Impfdosen für das nächste Quartal. Eine ordentliche Begründung hat AstraZeneca nicht geliefert? Es werden Millionen Menschen geimpft. Von den Millionen von Menschen werden welche sterben. Die Menschen werden ohne Impfung auch sterben. Es werden Massen geimpft.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei je 10 Mio verimpften Dosen. Ist halt auch eine politische Entscheidung aus Angst vor Schadenersatzforderungen. Die Schäden durch Unterbleiben einer Impfung kann man schwerer geltend machen.

Bild zu

Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Danke, sehr interessant. Jetzt stellt sich mir schon die Frage, warum man Biontech nie erwähnt.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Hier wurde AZ bei Krankenhauspersonal, Lehrer, Kindergärtner etc. verwendet. Das fallen Thrombosen eher auf als bei Senioren, die oft Blutverdünner nehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Moment. In der Liste stehen Lungenembolien. Tödlich (oder zumindest fatal= schwerwiegend) nur jeweils 1 von 10.000.000 Das ist nicht auffällig, finde ich...


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eh nicht, und sie kommen bei beiden Impfstoffen vor, die in UK viel mehr als in der EU verimpft wurden. So verstehe ich das.


TanchetoHello

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Leute das sage ich immer wieder. Es geht ums Geld. Die Impfung von Moderna und Pfaiser/Biontech kosten mit 15€ pro Impfung 10-Dach mehr als die von AZ mit 1,5€ pro Impfung. Und zwar aufgepasst, weil sowie Oxford Institut auch AZ auf Profit verzichtet haben im Gegensatz zu den riesen Pharma Unternehmen Pfaiser und Moderna, die die Situation völlig ausnutzen wollen und die Preise in die Höhe getrieben haben. Ich denke die negative Presse von AZ kam genau wegen Konkurrenz.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Das kann schon sein, aber warum wird nicht auch in ähnlichem Maße über Biontech berichtet, wenn es auch da Fälle gibt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanchetoHello

Oder weil es ein Unterschied ist, ob Leute mit multiplen Organschädigungen Durchschnittsalter 84 nach der Impfung sterben (Biontech) oder Leute um die 50 ohne Vorerkrankungen (AZ). Und solange Biontech& Moderna mit ihren Lieferungen gar nicht hinterher kommen, haben sie auch keinen Grund, den Wettbewerb zu schwächen. Aktuell schneiden sie sich ins eigene Fleisch. Wenn jetzt alle von AZ abspringen, Biontech /Moderna aber nicht liefern kann, stürzt sich alles auf die nächste Möglichkeit (J/J, Curevac kommt ja auch noch...) Normalerweise - klar funktioniert Wirtschaft so. Im Moment s.o. wäre es ein Fehler ...


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wird hier im LKH bei den Turnusärtzinnen die rauchen und/oder die Pille nehmen gemacht. Die Vorteile/Nachteile müsste doch auch die EMA schnell bewerten können.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Wundert mich auch etwas. Allerdings sind die Zahlen ja anscheinend nicht über dem Durchschnitt. Von daher: man betreibt ja auch nicht auf Verdacht bei der gesamten Bevölkerung Thromboseprophylaxe. LG Inge


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Nein aber eben bei gewissen Patienten. Oder gibt es da schlimme Nebenwirkungen? Nach meinen Kaiserschnitten wurde mir in der Klinik immer Heparin gespritzt, machen viele bei Transatlantikflügen. Ich wurde da nie über Nachteile aufgeklärt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Das würde ich auch machen. Zur Prophylaxe mindestens bei anfälligen Patienten.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

War auch mein Gedanke.... In der Klinik haue ich jedem Patienten, der es nur wahr einen Fuß in die Tür zu setzen, Antikoagulantien in den Oberschenkel. Bei AZ zögert man. Hatte auch schon überlegt, mich einfach für 14 Tage einzudecken und dann die Impfung zu nehmen. Aber ist ja an sich auch nicht im Sinne des Erfinders, das Zeug unter der Hand aufzutreiben.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Aber das wäre doch Aufgabe der EMA und nicht kleiner Krankenhäuser.


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Wolltest sogar alleine deshalb deine EZ verlängern? Oder verwechsle ich dich jetzt? Lg


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa182

Ich hab meine EZ deswegen verlängert und habe mich in der Klinik für Biontec registriert. Da dies nicht mehr vorhanden ist möchte man mich jetzt mit AZ locken. Und das lehne ich, wie du grade liest, ab. Natürlich überlegt man vor einer Ablehnung erstmal, ob es sinnvoll ist, wieso man nicht möchte, ob man die Gegenargumente irgendwie in Pro umwandeln kann... Mein Ergebnis ist aber ganz klar: ohne externe Untersuchungen will ich das Zeug nicht haben.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Aspirin würde ja auch schon reichen. Normalerweise impft man die Leute ja nicht unmittelbar nach einer OP mit Nachblutungsrisiko


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Natürlich, aber mein Eindruck ist, dass du deine Entscheidung schon lange vor den Berichten über thrombotische Ereignisse getroffen hast. Es wäre schade, wenn sich jetzt viele verunsichern lassen, obwohl derzeit keine haltbaren Gründe dafür vorliegen. Wenn man aber vorher schon den besseren wollte (verstehe ich vollumfänglich, wenn man so exponiert ist) bestätigen einen solche Meldungen natürlich in seiner bereits vorgefassten Meinung.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Aspirin soll man nicht wegen der Immunantwort, bei Fieber&Kopfschmerzen nur Paracetamol wie in der Studie. Gibt es da nichts, was nicht entzündungshemmend wirkt?


Sume76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Was ich interessant finde, ist, dass Du Dich für einen Impfstoff registrieren konntest. Es wurde doch stets propagiert, dass eine Auswahl des Impfstoffes nicht möglich ist. Mein Vater. 79, herzkrank, soll jetzt AZ, bekommen. Er ist in seinem Alter schwer verunsichert, v.a. weil er vor Jahrzehnten schon mal eine Thrombose hatte. Auf Nachfrage im Impfzentrum kam heute, er könne deshalb den Termin absagen, würde aber bei einem neuen Termin wahrscheinlich nicht Biontech bekommen, sondern wieder AZ. Ich finde das zum K.....


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa182

Ich habe vorher schon gesagt, dass ich in meiner Lage keinen Notnagel akzeptiere. Wenn meine Wenigkeit sich einem tötlichen Virus gegenüber stellen darf, dann nur mit einem Impfstoff, der mich auch tatsächlich schützt - und nicht halbherzig. Verpasst mir die dritte Wahl jetzt noch die Gefahr auf Embolien, rutscht sie für mich in der Skala der Beliebtheit nicht grade weiter nach oben. AZ hätte ich nur akzeptiert, wenn mir eine Nachimpfung mit BNT in Aussicht gestellt wird. Kann man aber nicht zusagen + das neue Risiko auf Gerinnungsstörungen. Danke - nein.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Mir sagte die Ärztin, IBU wäre auch möglich. Para würde angeblich nur empfohlen, weil es besser gegen Fieber wirken würde. (Wir vertragen alle kein Para, bzw. es wirkt nicht; deshalb hatte ich gefragt). Aspirin sollte dann doch auch möglich sein, oder?


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sume76

Meine Anmeldung war von Anfang Dezember. Also frisch ist sie nicht gewesen! Wurde das da auch schon gesagt? Die pampige Ansage von Spahn finde ich ebenfalls nur verflucht dreist! „Ich verkacke auf ganzer Linie und ihr habt es kommentarlos hinzunehmen und dürft euch gar nichts aussuchen!“. Das Allerletzte ist das!


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Das war die Aussage der PK von Kollaritsch& Zeitlinger Mexalen = Paracetamol (in Österreich) „Vorsicht bei Schmerzmitteln „Ganz wichtig sei es im Zusammenhang mit der Impfung jedoch, tatsächlich nur das Schmerzmittel Mexalen einzusetzen, da es im Gegensatz zu anderen Mitteln wie Ibuprofen oder Aspirin nicht entzündungshemmend wirke. Greift man bei Symptomen nach der Impfung nämlich zu einer dieser Tabletten, könnte sich das negativ auf die Bildung von Antiköpern gegen das Coronavirus auswirken.„


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Hatte ich auch gelesen. Aber bevor ich was nehme, was nicht wirkt und mir auch noch Magenschmerzen beschert, greife ich bei Bedarf doch lieber zur IBU.


Sume76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Soweit ich mich erinnere, sagte Spahn das schon immer. Als Otto-Normal-Mensch registriert man sich hier in Bayern über ein zentrales Online-Portal mit seinen Daten. Dann bekommt man irgendwann einen Code, mit dem man einen Termin vereinbaren kann. Erst in der Terminbestätigung ist der Impfstoff ersichtlich. Laut dem Impfzentrum, bei dem wir bezüglich meines Vaters nachgefragt haben, ordnet ein Computersystem im Zufallsprinzip den Impfstoff aus. Dies könne nicht von Menschenhand geändert werden. Punkt. Papa würde auch noch einige Wochen warten. Allerdings wäre die Möglichkeit wieder gegeben AZ zu bekommen. Für das Computersystem sind alle vorhandenen Impfstoffe nun für jedes Alter ab 18 zugelassen und gleichwertig.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Ja, denn dann hätte womöglich einer eine schwere Blutung und was dann??? Grüße, Jomol


Lisaflower

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Hab extra in der Aptotheke und bei der Ärztin nachgefragt. Ibu ist auch vollkommen in Ordnung, bei Symptomen zu nehmen. Es hat nichts mit der Impfreaktion zu tun. Ich habe Ibu damals genommen, anschließend waren die Symptome weg. Aber nach 10 Std kamen die Symptome wieder. Das lässt rückschließen, dass der Körper immer eine Immunantwort produziert hat und lediglich die Symptome nicht mehr gemerkt wurden?


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hätte mich auch sofort mit Astra impfen lassen, habe aber 1. Impfung Biontech bekommen. Mein Mann wird jetzt mit Astra geimpft: HEUTE und 7.6.. Nur zur Einordnung; Jährlich gibt es pro 100.000 Einwohner in Deutschland Unter 15 1 15-44 13 45-64 35 65 + 102 Fälle. Ganz ohne Astra oder Biontech Impfung. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152970/umfrage/altersspezifische-fallzahl-von-thrombose-seit-2000/ Bei 83,1 Millionen Einwohnern sind das Unter 15 831 15-44 10.803 45-64 29.085 65 + 84.762 https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Bevoelkerungsstand/_inhalt.html Bei aktuell 8,6 Millionen geimpften in Deutschland, müsste jeder selbst erkennen, dass es auch unter den geimpften Fälle von Thrombosen geben kann. Aber selbst hier im Forum wird sehr regelmäßig nach Astra gefragt. Nebenwirkungen werden sehr genau unter die Lupe genommen. Biontech interessiert irgendwie kaum jemanden (Moderna erst recht nicht, wobei der in Deutschland auch kaum verimpft wird.) Frage mich schon, weshalb alle fast ausschließlich auf Astra schauen.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Wahrscheinlich weil das halt der Stoff ist, mit dem die Massen geimpft werden. Biontech ist mir egal, weil ich den eh nicht bekomme. Vermutlich werden auch die Alten in meiner Familie AZ bekommen. Oder was auch immer dann verfügbar ist. Meine US-Verwandtschaft hat Biontech/Pfizer bekommen, alle jungen Priorisierten in meinem Umfeld AZ. Nur mein Bruder im Gesundheitswesen und eine befreundete Krankenschwester Moderna. Natürlich hat man mehr Interesse an dem Stoff, den man selbst bekommen soll. Aber von den Medien würde ich auch erwarten, dass sie die Zahlen der Impfstoffe gegenüberstellen. Man macht den Leuten Angst, und man unterstützt deren Hoffnung, nach Verweigerung von AZ evtl. doch einen vermeintlich besseren Stoff bekommen zu können. Dabei ist der uU nicht mal wirklich "besser". Das kann unnötig Menschenleben kosten.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Weil die Presse nur über Astra berichtet und auch bisher niemand das Impfen mit Biontech ausgesetzt hat, obwohl es auch da Vorkommnisse gab.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß auch nicht so recht, warum der Astra Zeneca eine sooo schlechte Presse hat. Klar, er hat wohl eine etwas "schlechtere" Wirksamkeit und deckt weniger Mutationen ab als z.B. BioNTech. Von daher kann ich schon verstehen, dass man eigentlich lieber den BioNTech hätte, insbesondere, wenn man zu den besonders gefährdeten oder exponierten Gruppen gehört (wobei ich es natürlich trotzdem sinnvoll fände, sich erst mal überhaupt impfen zu lassen). Aber von der Sicherheit her glaube ich nicht, dass der Astra Zeneca problematischer ist als die anderen. Ich bin mir sehr sicher, dass es auch nach Impfungen mit den anderen Impfstoffen Todesfälle durch venöse Thromboembolien (oder wie das richtig heißt) gegeben hat, gibt und geben wird. In Deutschland ist das wohl die dritthäufigste Todesursache und es sterben bis zu 100 000 Menschen jährlich daran, sprich wenn man jetzt einen Querschnitt ungeimpfter Personen im gleichen Zeitraum nimmt, sterben da auch welche und auch jüngere. Von dem, was man bisher so liest, schließe ich nicht darauf, dass die Impfung ein besonderes Risiko darstellt. Aber natürlich muss man das beobachten und untersuchen, keine Frage. Ich für mich würde im Moment keinen Anlass sehen, mich nicht mit Astra Zeneca impfen zu lassen.


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Das bauchmäßig "Unschöne" am Astra Zeneca-Impfstoff ist für mich: Es ist ein Vektorimpfstoff. Anscheinend kann man diesen Impfstoff (anders als die mRNA_Impfstoffe) nicht so einfach an Mutationen anpassen. Und selbst wenn es dann irgendwann einen angepassten Vektorimpfstoff gäbe, kann man mit einem Vektorimpfstoff Geimpfte anscheinend nicht beliebig mit einem angepassten Vektorimpfstoff nachimpfen, falls sich eine Mutation ausbreitet, gegen die die Wirkung des momentan verimpften AZ-Impfstoffs zu gering ist. Für den Fall, dass sich eine Mutation ausbreitet, gegen die die Wirkung des momentan verimpften AZ-Impfstoffs zu gering (und evt. noch geringer ist als die anderer Impfstoffe) ist (südafrikanische Variante?), gibt es zum jetzigen Zeitpunkt keine Zusage , dass die mit AZ geimpften besonders exponierten oder gefährdeten Gruppen im Zweifelsfall eine bevorzugte Nachimpfung z.B. mit einem angepassten mRNA-Impfung bekommen und sich nicht wieder "ganz hinten anstellen müssen". Zudem (aber das ist eher der kleinere Punkt) gibt es im Moment zwar theoretische Überlegungen, dass ein Nachimpfen mit mRNA-Impfstoff wohl möglich wäre. Es gibt aber meines Wissens keine praktischen Erkenntnisse darüber, ob es da unerwünschte Interferenzen gibt.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fritzi3

Ja, genau das sind die Befürchtungen, die die "besonders Exponierten" in meinem Umfeld haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist es für div. Staaten vielleicht vom Vorteil, wenn es in Europa "Probleme" gibt? Noch länger im Lockdown, noch mehr wirtschaftliche Probleme? Wird Astra-Zeneca Kapuze geredet, um Europa weiter zu schaden? Das sind so meine Fragen, die ich dazu hätte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die USA hortet den AZ Impfstoff... selbst haben sie ihn noch nicht freigegeben, aber die Produktion läuft tlw. in den USA und wird nun zurückgehalten. Je nachdem, wenn die USA nun den AZ aufgrund der Meldungen (und wer weiss, wer solche Meldungen in der Presse tatsächlich aufbauscht) weiterhin nicht freigibt ... somit nich mehr J&J benötigt als gedacht und die EU dementsprechend noch später, weniger J&J bekommt... tja. Oder die Chinesen/Russen, deren Impfstoff von der EU immer als Minderwertig und Unsicher dargestellt wurde... wenn es den großen Regimen nur dazu dient, zu zeigen, dass sie den besseren Impfstoff haben und die dumme EU es nicht gebacken bekommt. Klar geht dann die Meldung : "italienischer Lehrer nach Impfung verstorben" viral und sicher auch bis in den kleinsten Winkel bzw noch deutlich aufgebauscht. Die Richtigstellung, dass der Tod doch nichts mit der Impfung zu tun hatte, bleibt dann auf der Strecke. Schlimm eigentlich, dass die Panikmache in der EU so gut funktioniert. Unsere Politiker müssten einfach auch so absolut siegessicher auftreten wie USA//Russland/China . Und so ein bißchen Zensur würde der psychischen Verfassung der Europäer auch nicht schaden... (nein, eigentlich bin ich froh, in einem Land mit freier Presse zu leben...)