Elternforum Coronavirus

Landkreis ist "Corona frei"

Landkreis ist "Corona frei"

janthu

Beitrag melden

Guten morgen zusammen, Seit gestern, gibt es in unserem Landkreis keine bestätigten aktuellen Fälle mehr. Eine Dame ist leider verstorben, alle anderen genesen. Wollte hier mal gute Nachrichten einstellen Bin gespannt wie es sich jetzt weiter verhält Lg


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von janthu

Toll! Welches Bundesland? Gestern hat der österreichische Bundeskanzler erzählt, dass sie in Österreich nur noch unter 100 Neuerkrankungen pro Tag haben. Die Maßnahmen bringen etwas, davon bin ich überzeugt


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von janthu

ich hoffe das hält an und auch andere haben solche Zahlen es würde zumindest wieder vielen Hoffnung geben ! Wir haben im Dorf seit mehreren Wochen auch nur 11 Fälle, nichts Neues mehr dazu und das obwohl mehr getestet wird. dagmar


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von janthu

Das klingt gut! Wo seid ihr denn? Wie viele Fälle gab es ? Wenn nur eine Person verstorben ist ,dann waren es vermutlich nicht so viele Fälle. Oder? Das wird hier noch dauern, die Neuinfektionen steigen zwar langsamer, aber es gibt noch immer neue Fälle. Unsere Gemeinde ist der "Hotspot" im Landkreis! ( Skifahrer haben es mitgebracht und bei runden Geburtstagen dann weiter gegeben an viele......) LG Muts


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Hier (NRW) steigt es im Kreis auch nur ganz langsam momentan, das Coronazentrum wird wieder abgebaut. Tote gab es leider 17, darunter ein Nachbar, der es auch aus Ischgl mitgebracht hatte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von janthu

Wird ja auch mal Zeit, dass es in dieser, von unserer Politik heraufbeschwören, Situation auch mal einen Lichtblick gibt. Jetzt sollen auch noch alle Masken tragen. Das ganze wird jetzt monatelang in die Länge gezogen. Dafür, dass unsere Wirtschaft Stück für Stück gegen die Wand gefahren wird? Aus welcher Grundlage werden wir in unseren Rechten und Bedürfnissen eingeschränkt? Für mich ist das immer noch unverständlich. 2018 gabs ne heftige Grippewelle. Wurden da Geschäfte dicht gemacht? Leute quasi eingesperrt? Reisen verboten? Und so weiter und sofort. Das hier ist nichts anderes als ne heftige Grippewelle. Das sehe ich nach wie vor so. Dieses übertriebene Handeln ist unnötig. Viren verbreiten sich doch so oder so. Ich habe das in nem anderen Beitrag bereits erklärt. Diese ganzen Maßnahmen sind halbherzig und eben nicht weit genug durchdacht. Das was in den Läden gemacht wird... dieses ding da mit den Plexiglaswänden. Oder auch ganz einfache Folie (auch schon gesehen) ist so absurd. Dieser vehemente Verusch, Viren wegzuwischen, auf falsche Art und Weise, verbreitet sie nur noch mehr. Die wischen doch nur kurz mit dem Desinfektionsmitteln drüber uns gut ist. DAS macht die Sache übrigens nur schlimmer. Aber egal. Ich habe langsam kein Bock mehr auf den Scheiß. Es macht mich nur noch wütend. Plötzlich darfst wegen einem Teil nen Einkaufswagen durch die Gegend schieben. Dumm. Einfach nur dumm. Da könnte ihr tollen Klugscheißerchen die Maßnahmen für total super und mega fett halten, ich finds nur dumm. Dieser Virus wurde schon mit der spanischen Grippe verglichen. Hallo? 50 bis 100 Millionen sind daran gestorben. DAS war ein heftiges Ding. Nicht, das was wir jetzt hier haben. Heftig sind nur die Menschen, die Massenpanik verbreiten und das schon von Anfang an. Jetzt werde ich eh wieder blöde angemacht. Egal. Ihr habt ja Recht, die Virologen haben Recht und unsere netten Politiker haben Recht. Schön, dass man euch nur etwas auf dem Silbertablett servieren muss und ihr es sofort glaubt. Und auch schön, dass ihr so glücklich seid, mit diesen Maßnahmen. Ich nicht. Wollte gerne dieses Jahr aufs Onkelz Konzert, da wird immer noch überlegt, ob das überhaupt stattfinden kann. Wegen ner schweren Grippewelle? Und immer noch bin ich der Meinung, man hätte alles von Anfang an schließen sollen. Alle Menschen einsperren und gut ist. Wenn das Virus denn wirklich so gefährlich wäre. So streckt man das Prozedere monatelang. Für... ja, für was eigentlich? Einerseits ist es fie größte Krise nach dem zweiten Weltkrieg und andererseits öffnen hier wieder Läden wie IKEA und Schuhläden und was weiß ich. Welche eben nicht überlebenswichtig sind. Zudem hatten oder haben Menschen trotzdem die Möglichkeit irgendwo shoppen zu gehen usw. Also was denn nu? Ich werde mir mit Sicherheit keine Maske kaufen. Wenn jemand will, dass ich eine trage, dann kann er mir die ja gerne in den Briefkasten legen. Ist immerhin mein Körper. Da hat ja niemand zu entscheiden, was ich im Gesicht trage.....Wo leben wir noch mal?


Sternspinne

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du musst keine Maske tragen. Allerdings muss (bzw. darf) dich auch kein Ladenbesitzer so in seinen Laden reinlassen. Zu deinem Einwand, "wo leben wir denn" ein Auszug aus Wikipedia zum Infektionsschutzgesetz: Zum Zwecke der Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten dürfen durch das Infektionsschutzgesetz selbst, durch einzelne Maßnahmen, zu denen es Behörden ermächtigt, oder durch Rechtsverordnung aufgrund des IfSG die Grundrechte der körperlichen Unversehrtheit, der Freiheit der Person, der Freizügigkeit, der Versammlungsfreiheit, des Brief- und Postgeheimnisses und der Unverletzlichkeit der Wohnung eingeschränkt sowie ein berufliches Tätigkeitsverbot verhängt werden.[6][7] Und weiter: "Einschränkungen von Grundrechten durch Schutzmaßnahmen": ....dass sich die Bandbreite der Schutzmaßnahmen, die bei Auftreten einer übertragbaren Krankheit in Frage kommen können, nicht im Vorfeld bestimmen lässt. Der Gesetzgeber hat § 28 Abs. 1 IfSG daher als Generalklausel ausgestaltet. Das behördliche Ermessen wird dadurch beschränkt, dass es sich um „notwendige Schutzmaßnahmen“ handeln muss, die zur Verhinderung der (Weiter-)Verbreitung der Krankheit geboten sind. Darüber hinaus sind dem Ermessen durch den Verhältnismäßigkeitsgrundsatz Grenzen gesetzt.


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du vergisst dabei aber, dass es gegen Grippe Impfstoffe gibt. Gäbe es die nicht, sähe die Lage vermutlich anders aus.


As

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lolli, Bock auf den Scheiß hat hier niemand, aber ich habe nur noch überflogen, nachdem ich von der " von der Politik heraufbeschworenen Situation" gelesen habe. Ab welcher Todesopferzahl hätte man bei dir denn langsam einschreiten sollen? 5000? 20 000? 1 Mio?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ich getan hätte? Ich hätte schon vor Wochen ALLES dicht gemacht. Damit sich kaum wer gegenseitig anstecken kann. Wenn man schon Maßnahmen ergreift, dann richtig. Wenn man schon von der größten Krise nach dem zweiten Weltkrieg spricht, dann doch bitte nicht so. Dann hätte man vor Wochen alles abriegeln sollen. Ganz radikal. Es wird sich doch ohnehin schon über die Rechte der Menschen hinweggesetzt. Dann hätte man es eben richtig anstellen sollen. Bundeswehr und Sonstige hätten dann die Menschen versorgt, falls sie noch was gebraucht hätten. Dann hätte es einen Aufruf gegeben sich für ne gewisse Zeit mit allen Nötigen Dingen auszustatten um eben nicht nach ner Woche wieder in die Läden zu müssen. Ja, dann hätte man eben 2 oder 3 Wochen auch mal von Dosenfutter leben müssen. Dann ist es eben so. Hätten wir überstanden. Dann hätten wir jetzt nicht das Problem, dass sich noch so viele Menschen infizieren. Stattdessen wird alles Monatelang gezogen. Wie ein Kaugummi. So ist es doch für mich keine ernstzunehmende Situation, wenn so gehandelt wird. Früher hätte man alles abgeschottet. Und es hätte etwas gebracht. Das denke ich jedenfalls. Was ich aber denke, ist egal. Aber dieses halbherzige desinfizieren und diese Maßnahmen.. naja. Weißt du, ich glaube wirklich, ich würde das ganze ernster sehen, wenn man radikaler gehandelt hätte. Und nicht die einen Läden öffnen, die anderen jedoch geschlossen halten. Da darfste hin, da aber nicht. Großveranstaltungen sind untersagt, Baumärkte und Wochenmärkte aber offen und da tummeln sich die Leute. Es ist schlecht durchdacht


As

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und du glaubst ernsthaft, dass das die Leute, die sich wegen ner OP-Maske im Gesicht in ihren Grundrechten beschnitten fühlen, DAS mitgemacht hätten? Aber interessant ist schon, das jetzt hier zu lesen, ehrlich. Nie wäre ich nach dem Lesen deiner bisherigen Beiträge drauf gekommen, dass du es so siehst. Ich hätte eher gedacht, dass du zur Schnell-wieder-alles-auf-die -nehmen-uns-unsere Rechte-Fraktion gehörst. Dass man das Virus quasi aushungern könnte, das wär toll. Klappt aber bei Viren wahrscheinlich nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, ich hätte es durchaus überstanden, wäre alles für 3 Wochen abgeriegelt. Dann hätte ich für diese 3 Wochen wirklich auf jegliche Rechte verzichtet, mit der Vorraussicht, dass es eben zu keinen oder wenigen Neuansteckungen kommt. Somit wäre die Wirtschaft nicht in Gefahr. Die Menschen würden nicht direkt ihre Jobs verlieren usw. Durch die Sachen, die mir mein Mann erzählt hat, welcher mit Dekontamination beruflich zu tun hat, bin ich eben sehr empfindlich, was die ganzen, sehr unnötigen Maßnahmen angeht. Sie sind eben nicht richtig durchdacht und durchgeführt. Das regt mich so auf. Dieses zwiespältige.. einerseits voll gefährlich, andererseits wirds eben nicht richtig gehandhabt. Da denk ich mir dann eben, dass es nicht so gefährlich ist. Dass es ne schwere Grippewelle ist, wenn die Politik nicht schon von anfang an gesagt hat. "Hey Leute, wir machen jetzt erstmal alles dicht, weil wir die ganzen Toten nicht in Kauf nehmen können." Und doch, wenn mans so sieht, werden sie in Kauf genommen. Mit den aktuellen Maßnahmen schon seit Wochen, defintiv. Ich bin, auch wenn ich kein Virologe oder dergleichen bin, davon überzeugt, dass man so dieses Virus hier aushungern könnte. Natürlich werden weiterhin Auslandsreisen verboten. Das wäre dann in Ordnung. Aber so wäre Deutschland erstmal geschützt. Somit könnten dann auch wieder innerdeutsche Aktivitäten stattfinden. Fühle mich eben verarscht, wenn man so handelt, wie es zur Zeit, seit Wochen, gemacht wird. Und so halte ich das alles für lächerlich. Daher weht der Wind nämlich. Klare Ansagen von Anfang an. Abschottung von Anfang an. Ohne darüber nachzudenken. Ich denke, da hätte jeder mit leben können. Jeder kann sich mal 3 Wochen zusammenreißen. Aber bei Monaten wirds schon schwierig


janthu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von janthu

Wir wohnen nördliches Niedersachsen, ganz an der Küste. Hatten bei 90000 Einwohnern, 52 Fälle. ( Ich weiß, wenig) Die ersten fünf Erkrankten waren in Ischgl in Urlaub. Sind aber tatsächlich den ganzen Rückweg ohne Pause hier hoch gefahren und haben sich direkt in freiwillige Quarantäne begeben. Diese Umsichtigkeit hat uns hier wohl vor dem schlimmsten bewahrt.


Sume76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von janthu

Ich beneide Euch...hier steigen die Zahlen immer noch, warum auch immer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von janthu

...


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von janthu

In unserer Verbandsgemeine (ca. 25.000 Einwohner) steigen die Fälle noch, allerdings langsam. Wir haben zur Zeit 30 bestätigte Fälle, gestern waren es erst 28. In unserem Landkreis (ca. 130.000 Einwohner) sind jetzt 340 Menschen erkrankt.