Ludwiga
https://www.theguardian.com/world/2021/may/30/kumbh-mela-how-a-superspreader-festival-seeded-covid-across-india?CMP=Share_iOSApp_Other LG
Danke fürs Teilen. Die Rolle religiöser Zusammenkünfte in der Pandemie ist schon sehr speziell....
Na ja, der unausgesprochene Vergleich zu "religiösen Zusammenkünften" hier bei uns ist auch "sehr speziell" ... Nicht, dass ich mich hier nicht auch manchmal gewundert hätte, dass Gottesdienst noch möglich ist, während vieles komplett still stand und noch steht, aber da gab und gibt es eben doch auch Hygieneregeln, Höchstteilnehmerzahlen, Gesangsverbot ...
In Deutschland gibt es nicht nur die extrem streng reglementierenden christlichen "Hauptkirchen". Trini
Während alles andere im Grund von oben festgelegt wird / wurde, was stattfinden kann und was nicht, muss bei GD jede Kirchengemeinde für sich entscheiden, was ich ganz ehrlich gesagt, nicht gut finde. Wir hätten uns eine klare Entscheidung von oben gewünscht, die GD untersagt nicht erst ab Inzidenz 300. Die Hygienekonzepte sind deutlich strenger als anderswo, und wenn sie eingehalten werden, dann wird nichts passieren. Ist leider eben nicht überall so gehandhabt worden. LG Muts
Und die ein oder andere Zusammenkunft hat sich ja dann auch als "Hotspot" herausgestellt (in meiner Verwandtscjaft hatte auch ein älteres Ehepaar Corona - zum Glück keinen schweren Verlauf -, was sie sicj vermutlich bei einem ihrer freikirchlichen Treffen geholt haben). Aber das, was da in Indien läuft/lief an religiösen Feierlichkeiten/Zeremonien hat(te) eben doch dermaßen andere Dimensionen als hiesige religiöse Veranstaltungen, dass ich das eher nicht vergleichbar finde..
So genau kenne ich mich nicht aus, ich bin auch keine Kirchgängerin. Über meinen Mann bekomme ich aber mit, dass hier jedenfalls mords Trara wg. Abstand, erlaubter Personenzahl, Maske, Desinfektion, Musik etc. ist. Mag sein, dass es anderswo lockerer gehandhabt wird/wurde. Und wie ich schon schrieb, ich fand es auch merkwürdig, dass z.B. noch über Gottesdienst ja - nein debattiert wurde, wenn auch mit strengen Hygieneregeln, als alles andere schon nicht mehr ging. Diese indischen Festlichkeiten haben aber eben doch eine komplett Dimension ...
und trotzdem gab es kein Weihnachten. Trini
Danke fürs Teilen. Die Rolle religiöser Zusammenkünfte in der Pandemie ist schon sehr speziell....
Das Virus schlägt eben dort zu, wo es die Gelegenheit bekommt. Ob nun Religiöse Zusammenkünfte oder ein Biker Treff, wie in den USA im letzten September. Immer da, wo Hygieneregeln fehlen, zu viele Menschen zusammen kommen kann es zu Masseninfektionen kommen solange noch nicht genug Menschen geimpft sind. Hänge mal den Artikel noch dran auch wenn es lange zurück liegt. https://www.morgenpost.de/politik/article230371614/USA-Sturgis-Corona-Biker-Festival-Superspreader-Event.html
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!