Elternforum Coronavirus

Krank trotz Impfung

Krank trotz Impfung

warum7

Beitrag melden

Ich Frage mich wie schlimm bei mir die Erkrankung verlaufen wäre, wenn ich nicht geimpft gewesen wäre. Nach allen drei Impfungen hatte ich einige Tage zu tun. Ich neige bei grippalen Infekten immer zu Nasennebenhöhlen. Ich denke ja wenn man auf die Impfung schon reagiert und sich auch ansteckt, wäre die Erkrankung ohne Impfung richtig schlimm verlaufen. Ist nur ein Gedanke.


Naddel2705

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von warum7

Hallo, lass das mal nicht die Impfgegner hören Spaß beiseite: Klar bringt die Impfung was! Und zwar, dass man einen leichten bzw. milden Verlauf hat. Vor einer Infektion schützt sie nicht immer, aber dass man keinen schweren Verlauf hat, ist doch viel wert. LG


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naddel2705

Vermutlich verursacht Omikron gar nicht mal so schwere Verläufe oder sehr selten. Ich bin kein Impfgegner, im Gegenteil aber ich glaube nicht, dass die Impfung groß was bringt bei Omikron. Was mich nervt, es hieß doch ein Impfstoff kann innerhalb von kürzester Zeit an die neuen Varianten angepasst werden. Wieso wird immer noch gegen den Wild Typ geimpft?


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Es wird noch immer gegen den Wildtyp geimpft weil die Impfung bis Omikron nach wie vor gut genug geschützt hat. Jetzt wird der an Omikron angepasste Impfstoff produziert, ob er dann noch gebraucht wird, wird sich zeigen. Ich selbst habe jetzt auf die 4. Impfung verzichtet weil mir der Mehrwert nicht einleuchten (im Vergleich dazu, wie schlecht es mir nach der 3. Impfung ging).


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Du glaubst also, dass sämtliche Viologen falsch liegen, wenn sie auch bei Omikron dringlichst zur Impfung raten ? Liebe Grüße, Gold-Locke


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Haben sie Dir schon die 4. Impfung angeraten ? Ich hatte dasbisher nur bei den Äteren ab 70 gelesen... Wen die Hochrisikogruppe der ersten Impfung wieder aufgerufen wird wäre unser Sohn auch dabei, da würd eich aber schon gerne den angepassten Impfstoff haben und noch warten, aber der hat auch erst 4 Monate nach Booster um


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Gibt es die vierte Impfung in Deutschland schon? Als ich letzte Woche die Dritte bekommen habe diskutierte ein Mann mit der Ärztin darüber, dass er die Vierte haben wolle, aber sie sagte die gäbe es noch nicht und da sei noch nichts so richtig klar.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Mein Vater, 85, wurde vorgestern das 4. mal geimpft. Gilt glaube ich bisher nur für Ü 70 nach 3 Monaten und medizinisches Personal 6 Monate nach Booster, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Laut neusten Studien ist die 4. Impfung aber offenbar nicht so derlich effektiv: https://www.focus.de/gesundheit/coronavirus/preprint-studie-aus-israel-neue-daten-zur-omikron-welle-lauterbach-stellt-fest-spricht-eher-gegen-4-impfung-fuer-alle_id_55023356.html Liebe Grüße, Gold-Locke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Und ich mit meinen Autoimmunerkrankungen bekomme sie definitiv. Aber erst ab dem 11. März, weil drei Monate vergehen müssen. Aber danach ist erstmal Ende. Dann will selbst ich nicht mehr. Ich bin bisher verschont geblieben toi toi toi


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von warum7

Da bist du nicht die einzige, ich bin mittlerweile der Meinung, dass die Impfung gegen Omikron 0,0 schützt. Und ich kenne einige Geboosterte, denen es nicht besonders ging, und auch ein paar Ungeimpfte die sich infiziert haben - denen ging es aber auch nicht schlechter.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Die sind uns mit Omikron voraus. Der Booster schützt extrem gut gegen Hospitalisierung und Tod bei Omikron. Wenn bei Dir im Bekanntenkreis die Ungeimoften also gleich schwer erkrankt waren wie die Geboosterten, liegt das ziemlich sicher an der vermutlich kleinen Stichprobe. Oder Deutsche erkranken anders an Omikron als US Amerikaner und Briten.


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Also bei uns im Umfeld ist es eher so, dass es den Geimpften bei einer Infektion schlechter geht wie den Ungeimpften.....


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Besser ALS den Ungeimpften. Dein Text ist also in zweierlei Hinsicht falsch!


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Stichprobenanzahl größer 1000? Alter, Vorerkrankungen etc. berücksichtigt? Kann man "geht schlechter" messen oder basiert es nur auf Erzählungen? 3mal Nein vermute ich.... ist schon bei 1 × Nein eine Anekdote ohne Aussagekraft.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

Du, man wird beim Lügen immer kreativer! Platz 1 der Woche bleibt aber bei Mandala!


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

Fakt: in unserer Firma ist die Quote ziemlich 50:50 - und in den letzten Wochen waren es eindeutig die Ungeimpften die den Laden am Laufen gehalten haben, während von den Geimpften jeden Tag mdst. einer ausgefallen ist.......


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Das ist jetzt nicht kreativ! Bemüh dich bitte!


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Mein Jüngster hatte jetzt Covid19, offenbar aus der Schule mitgebracht. In der Familie hat sich bisher (Tag 9 nach dem positiven PCR-Test) zumindest noch keiner angesteckt, so schlecht scheint die Impfung inkl. Booster vielleicht ja doch nicht zu wirken... Unser Jüngster hatte kurz vor Beginn der Symptome seine 2. Impfung bekommen. Er hatte jetzt keinen schweren Verlauf, aber -zig Tage Dauerkopfschmerzen sind auch nicht so erstrebenswert.


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Da muss ich gar nicht kreativ werden, denn ich kenne die Perso-Statistik unserer Firma. Aber wie heißt es so schön: Wenn ein Ungeimpfter niest, greift er zum Tempo. Wenn ein Geimpfter niest, greift er zitternd zum Corona-Test.....


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Das wird "das Geheimnis" sein. Jetzt noch Ungeimpfte greifen doch nicht freiwillig zum Test, ausser sie brauchen einen Genesenenschein. Und die Wahrscheinlichkeit ist einfach sehr hoch, dass ein Ungeimpfter, der unter Menschen geht, die letzten 2 Jahre Kontakt mit irgendeiner Variante des Virus hatte, sprich schon in irgendeiner Form immunisiert ist. Hatten diese 50% Ungeimpften noch nie einen Genesenenschein oder in den letzten Monaten eine fette Erkältung?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Hier in der Firma: Die Ungeimpften müssen täglich zum Test und sitzen dann davor und hibbeln, weil sie hoffen, sich endlich angesteckt zu haben. Vor zwei Wochen schrei die Oberschwurbi HURRA, weil endlich ihr Schwang..... sorry, Coronatest positiv war. Gestern rief sie an, ihr geht es seit zwei Wochen richtig kacke und sie bereut es inzwischen, dass sie sich so gegen die Impfung gewehrt hat. Sie kann momentan nichtmal vom Bett aufs Klo gehen. Gut, Einzelfall, aber immerhin eine, die es endlich verstanden hat.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Ja. Abbildung ist aus dem UKHSA Report Ende Januar. Links an der Achse ist Vaccine Effectiveness angegeben in %. Also der Schutz, den einem die Impfung gegenüber einem Ungeimpften vor Hospitalisierung bringt. Unten an der Axhse ist die Zeit in Wochen aufgetragen, die seit der 2. Impfung bzw. Booster vergangen ist. Die schwarzen Kästchen sind noch Delta. Da sieht man, dass sowohl nach zweifach Impfung als auch nach BT und Mod Booster der Schutz ziemlich gleichbleibend gut und hoch bleibt (über 90 % bei den Doppeltgeimpften, an die 100 % bei den Geboosterten). Bei Omicron sinkt bei Doppeltgeimpften, deren Impfung mehr als 25 Wochen her ist, der Vorteil gegenüber Ungeimpften auf 35 %. Aber selbst dann haben die Geimpften immer noch einen besseren Schutz als die Ungeimpften. Nach Booster liegt man wieder bei 80 %, wobei auch hier der Schutz mit der Zeit wieder abnimmt.

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Hier genauso Wir sind 4 Personen in einem Haushalt und alle soweit geboostert (3 Impfungen) Nur mein Jüngster bekam in Juni J+J und wurde dann am 24.11. das zweite Mal geimpft (Biontech) Jetzt muß er noch bis zum 24.2. warten, dann holt er sich die dritte Impfung. Bis auf mich waren schon alle hier K1, teils mehrmals. Mein Jüngster ist sogar noch zwei Tage lang ohne Maske mit einem Kollegen in die Berufsschule gefahren - Fahrgemeinschaft. Der Kollege war dann positiv. Mein Sohn vorsorglich beim PCR nach 5 Tagen Quarantäne. Keiner hier war positiv. Wenn wir nachHause kommen, werden schon im Treppenhaus die Hände desinfiziert. wir haben da einen Sterilliumspender. Ansonsten verwenden wir nur normale Seife. Ich denke, es hilft schon auch ein wenig. Natürlich zweifel ich nicht an, dass auch Geimpfte sich anstecken, kenne ja auch welche. Haben aber alle durch die Bank leichte Verläufe bis gar keine Symptome. Hoffe das bleibt so


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von warum7

Ich habe null auf die Impfungen reagiert, außer Impfarm. Und dennoch habe ich mich infiziert und jetzt schon 2 Wochen damit zu tun. Seis drum, mir war bewusst, dass eine Impfung nicht 100% schützt und ich mag auch nicht wissen wie es mir ohne ergangen wäre. Meine Symptome reichen mir nämlich eh schon.


warum7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Zwei Wochen,. Bitte nicht Mir geht es heute besser als gestern. Fühle mich aber immer noch wie vom Panzer überrollt. Ich hoffe das es bald Geschichte ist. Diesen Mist werden wir doch nie mehr los


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von warum7

Hier, gerade im Job, erkranken Gimpfte und Ungimpfte gleichermaßen mit unterschiedlch stark ausgeprägten Erkältungssymptomen, wobei die meisten natürlich geimpft sind. Eine ungeimpfte Kollegin hatte 3 Tage keinen Appetit und sonst nichts. Mein Appetit ist zwar da, aber Geruchs-und Geschmackssinn schwächeln heute etwas.


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von warum7

Ich war müde. Als Ungeimpfte. Wenn ich also geimpft gewesen wäre, hatte ich dann eine Stunde weniger gepennt? Im Ernst, ich sehe um mich Rum hauptsächlich die Geimpften flachliegen.


Ludwiga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Weil vermutlich die meisten um Dich herum geimpft sein werden.


Hannah80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von warum7

Ohne zu wissen ob es wirklich Omikron war bei allen ist die die letzten Wochen so erkrankt sind : in meinem Umfeld ist es so das es keinen Unterschied zwischen ungeimpft und doppelt geimpft bzw. gebosstert gibt. Alles milde Verläufe = ohne Krankenhaus. Atemnot in der Nacht hatte eine frisch doppelt geimpfte und eine geboosterte lag ne Woche komplett flach. Der Grossteil war aber einfach bissl schlapp mit Rotznase und dabei hat es keine Rolle gespielt wie jung/alt und welcher Impfstatus. Auch Ungeimpfte hatten teilweise nur einen Tag Symptome.