Elternforum Coronavirus

Kosten Schnelltest (wenn ich mehr als einen kostenlosen Schnelltest pro Woche...

Kosten Schnelltest (wenn ich mehr als einen kostenlosen Schnelltest pro Woche...

Loretta1

Beitrag melden

.... haben möchte, bzw. haben muss ?? Leider gelten unsere Schnelltests von der Arbeit nicht "in der Öffentlichkeit", sprich ich bekomme kein Zertifikat dafür, obwohl mindestens 3 x pro Woche getestet wird (der richtige Abstrich, nicht nur vorne Nase). Ich benötige jetzt für ein Ehrenamt immer einen aktuell vorliegenden Schnelltest, höchstens 36 Stunden alt - mit Attest. Also solch einer, wie der kostenlose Schnelltest, der einem pro Woche zusteht. Davon bräuchte ich zwei - einen hab ich gratis, den anderen soll ich dann wohl selbst bezahlen... (ich bin wie gesagt regelmäßig getestet, aber das gilt nicht) Alleine dass die Tatsache, dass die Arbeits-Tests nicht gelten und ich doppelt hin muss, ist schon irrsinnig... aber den Test dann noch aus eigener Tasche zu bezahlen, ist noch blöder... Ich hab noch nicht rausgefunden, was die Tests kosten, im Dezember waren es 35 Euro - ist das noch aktuell ?? Dann würde ich wohl mein Ehrenamt leider nicht weiter antreten :-( Grüße, Lore


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

ich würde anregen dass der Träger den zweiten Test bezahlt fürs Ehrenamt


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Ich bezweifle, dass das hier jemand mitbekommen würde, wenn man sich zwei Mal testen lässt. Vor allem an verschiedenen Örtlichkeiten. Das wäre das erste Mal, dass beim Thema Corona eine erfolgreiche Datenzusammenführung funktioniert. Ansonsten gibt es beim Ehrenamt doch auch idR irgendeine organsierende Stelle (Diakonie, Caritas, Verein, Gemeinde etc.). Die sollten in so einem Fall zahlen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Bei uns ist es so dass der Arbeitgeber uns Bescheinigungen ausstellen kann Ansonsten frag da wo du dein Ehrenamt ausüsbt ob sie übernehmen? Ich hätte das Geld gar nicht über,auch wenn unsere Tätigkeit Grade eh ruht da das Jungendzentrum nicht geöffnet ist. Bei unserem Hausarzt kostet der schnellTest mit Bescheinigung ca 20 Euro


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich frag mal direkt nach wenn ich zum Testen gehe, was es kostet. Zweimal kann man sich nicht anmelden, das fällt auf, man gibt direkt bei der Anmeldung alle Daten online ein ! Schätze beim zweiten Mal flattert dann eine Rechnung ins Haus.... Vielleicht akzeptieren sie auch meinen Arbeits-Test, wenn ich sage, dass ich sonst nicht mehr kommen kann... gute Idee... Lg, Lore


Streifenhörnchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Unglaublich, wirklich unfassbar wie sehr die Test Ressourcen hier zum Fenster rausgeschmissen werden!! Ich kann dein Unverständnis und deine Konsequenz verstehen.


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Mein Mann hat sich letzte Woche auch zweimal testen lassen. Wie sollen die das denn überprüfen? Die werden sich kaum die Mühe machen das ganze abzugleichen.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

... ich würde mich nicht trauen, zweimal pro Woche das zu nutzen, da kommt bestimmt die Rechnung ins Haus, sie haben ja meine Daten.. Ist das bei euch anders, muss man sich nicht förmlich anmelden vorher ? Lg, Lore


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Die Apotheken hier haben eine eigene Anmeldung, nur telefonisch oder persönlich. Ich bezweifle, dass es da eine zentrale Datei gibt. Beim Testzentrum würde sowas schon auffallen. Die nutzen alle das selbe System.


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Natürlich, aber wie gesagt wer soll die Daten anfordern und abgleichen? Gerade wenn du zu zwei verschiedenen Testzentren gehst?


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Also bei uns in NRW heißt es, dass sich jeder MINDESTENS 1 mal wöchentlich kostenlos testen lassen darf.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Hier und in einigen anderen Bundesländern heißt es MINDESTENS ein Test. Man kann sich also auch mehrmals testen lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

... dass du das zweite mal innerhalb einer Woche gehst?!?!


mirage

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gestern lagen an der Kasse bei Aldi Schnelltests für 4,95 Euro rum. Vielleicht da mal nachschauen.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mirage

Da hast du aber ja nichts Offizielles. Sie benötigt ja eine Bescheinigung. LG, Gold-Locke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

wie lautet die begründung ,dass dein test von der arbeit nicht ausreichend ist? hier kann ich mit meinem von der arbeit( aller 2 tage) überall rein . ich würde eher noch einmal das gepräch suchen mit dem zuständigen beim ehrenamt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Bei uns zahlt der Träger diese Tests.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Hier kann sich jeder Bürger 2xWoche kostenlos mit Zertifikat testen lassen. In einem Testzentrum der Stadt. Wer mehr will, muss sich darum selber kümmern. In der Regel dann der jeweilige Arbeitgeber. In deinem Fall der „Ehrenamtgeber“.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Und Morgen gleich das Gespräch suchen. Vielleicht wusste mein "Auftraggeber" davon auch nichts, ich wende mich einmal an die Stelle darüber. Bin aber nun erleichtert, also 35 Euro pro Woche hätte ich dafür nicht investiert, immerhin investiere ich ja schon Zeit und Nerven ;-) Lg, Lore


Melli2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Bei uns der Apotheke kostet der aktuell knapp 30,00 Euro. Würde auch mal nachfragen ob der Träger das bezahlt und wenn nicht mein Ehrenamt niederlegen. Wäre mir persönlich zu teuer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Bei uns kann man sich jeden tag kostenlos schnelltesten lassen. Ob das verbindlich zählt, weiss ich nicht.


Goldbear

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

scheint in Bayern so zu sein, zumindest steht bei unserem Testzentrum, dass man sich jederzeit testen lassen kann (kein Hinweis, wie oft)


crisgon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Laut Medien, habe ich gestern im Radio gehört, darf man sich in NRW ab jetzt so oft wie man möchte kostenlos testen lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Aber ja, ich würde dann arbeit, ehrenamr, schule, alles verweigern, wenn ich zahlen müsste. Am liebsten würd ich steuern zahlen noch verweigern.


tolles-timing

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Schau mal in die AGB. Bei uns ist auch nur ein Test kostenlos. Aber nirgendwo steht ein Preis für den 2. Test. Nirgendwo steht, dass es nicht erlaubt ist. Das wird schlicht nicht abgeglichen, online hin oder her. Frage halt den Support. Im übrigen holen die sich das Geld vom Land oder Bund, wenn überhaupt, müsste der der Geld von dir holen. Und dazu fehlen wiederum die Daten. Wie jemand anderes schon schrieb - das wäre das erste Mal seit Corona, dass die Datensätze irgendwie sinnvoll gebündelt, abgeglichen und sonstwas werden können.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Dann sollte der Träger des Ehrenamtes dafür Sorgen, dass du diese Tests bezahlt bekommst... Ganz einfach.


Junijunge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Wir können in unserer Kleinstadt, NRW, ganz offiziell mehrfach pro Woche kostenlos testen. Damit wird sogar Werbung gemacht, mindestens von einem Zentrum. Frag mal bei diversen Testzentren nach. Ich habe dazu nur gelesen, dass es offiziell mindestens einer pro Woche heißt und nicht höchstens und dass die Regel nicht konkreter ist.