kia-ora
Die Kosten für Tests können ja sehr unterschiedlich sein. Da bin ich mal neugierig, wer den teuersten Test hatte und wofür. Ich fang mal an. Mein PCRTest wurde gemacht, weil ich meine Tochter im Krankenhaus begleitet habe und die (Privat)Rechnung belief sich auf 150 Euro. Wer bietet mehr?
ich habe mal 128€ bezahlt, hätte aber auch 190€ zahlen können (zwei teststellen am flughafen muc!)
In Bayern sind Tests kostenlos. Auch die Teststellen am Flughafen . Kann sein, dass das für unnötige Auslandsreisen gen Ballermann anders ist, aber dann sollte man sich auch nicht beschweren.
Das musstest du selber zahlen? Eine Frechheit! Aber ich hatte recht zur Anfang ein Erlebnis zum Thema Kind begleiten. Mein Dritter (damals 5 kurz vor den 6 Geburtstag) hatte einen Unfall in und musste ambulant operiert werden. Nix ernstes, aber die wollten nur echt weiß machen ich darf ihn wegen Corona nicht begleiten. Unmenschlich! Unglaublich
150 Euro, Ergebnis ist in 15 min. da. LG
Die Frau an der Rezeption wollte das Kind damals nicht ins Krankenhaus lassen! Wir waren dort wegen Gehirnerschütterung und weil die 5jährige ne Rotznase hatte, wollte man sie erst nicht reinlassen!
Unmenschlich!
Da ist vieles falsch gelaufen, was das Vertrauen in unser Gesundheitssystem stark geschädigt hat.
Letztes Jahr: 90€ für die Abnahme und 170€ für's Labor. Wegen Krankheit mit Coronaverdacht. Wir hatten das noch ein paar Mal wegen Krankheiten, und die Beträge waren immer ähnlich. Wir sind Privat plus Beihilfe und müssen vorstrecken. Wurde aber alles erstattet.
Hier - Teststelle - 69,-. Aber klar - man kann mit der Dringlichkeit natürlich Kasse machen. Konntest ja schlecht erst mal wieder weg und eine kostengünstigere Teststelle suchen. Finde ich eine Frechheit. Wärest du mit einem Teenie dort aufgetaucht - ok. Da hätte ich noch einigermaßen Verständnis gehabt wenn man sagt, der könne auch alleine rein. Aber doch nicht bei einem Nicht-Teenie? Ich kann mir nur vorstellen, dass eben ja doch auch viele kommen, die dann doch eigentlich besser nur zum KiA gegangen wären und das KH halt sagt, so viele im Prinzip unnötige Tests geht halt nicht. Abschreckung sozusagen?
Aber je nachdem was der Teenager hat, hat auch da die Mutter ODER Vater dabei zu sein. Eine Freundin müsste allein entbinden andere allein sterben eca.! Ich find es einfach unfassbar unmenschlich! Damals gab's das mit den Tests garnicht. Ich hab riesen Theater gemacht, weil die mir echt am Empfang den 5 jährigen weinenden abnehmen wollten und mich stehen lassen haben wollen. Geht null. Und ja auch bei meiner ältesten (fast 11 und sehr selbständig) währe ich im Krankenhaus nach einem Unfall nicht von ihrer Seite gewichen. Aber gut darum gibt's ja nicht, sondern den Preis. Aber hat mich echt geschockt da den Familien das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Tochter jetzt 2x 157 Euro, vom Amt angeordnet. Private Krankenkasse zahlt knapp die Hälfte. LG
Ich würde auch meinen Teenie (dauert aber noch :-) nicht alleine lassen wollen und hätte gezahlt. Wie gesagt: bei den wenigen Fällen, wo wir mal in´s KH mussten, saßen für mich gefühlt 80% dort, die auch das WE/den Abend hätten abwarten können und dann erst mal zum KiA gehen. Kann mir also schon gut vorstellen, dass der Preis auch als Abschreckung herhalten soll für diejenigen, die eben meinen, dass man mit 38,7 "Fieber" und Husten nun doch mal in´s KH müsste.
Ich krieg mitunter nur noch das kalte , wenn ich das höre.
Ich wundere mich. Hier ist die größte Teststelle von ecolab nach wie vor kostenlos.
Hier Preise von 59 bis 99 Euro. Wenn ich der Werbung an den Teststellen gauben darf. Allerdings mußten wir neulich im Hotel für einen POC-Test 10 Euro zahlen. War spät. sonst hatte nix auf und wir kamen aus Italien, wo es keine Teststellen gab. Zwei Tage später im KH (Gallenblase mußtezwangsgeräumt werden) zwei PCR-Tests ohne Kosten für mich. Mann wurde meistens gar nicht gefragt, eigentlich hätte er Test oder Impfung nachweisen müssen. Als mein Vater im März gestorben ist, hat niemand nach irgendwas gefragt. Auch Masken mußten wir im Zimmer nicht tragen. Da ging es um andere Dinge und das Pflegepersonal war unfassbar emphatisch und sehr fürsorglich.
Bei allen 20 stationären Krankenhausaufnahmen als Begleitperson in den letzten 9 Monaten habe ich keinen einzigen PCR-Test bezahlt. Und da gesetzlich versichert auch nie eine Rechnung gesehen. Außerhalb der Aufnahmen gab es für mich keinen Grund einen PCR-Test durchführen zu lassen.
Sohn hatte vor seiner Op (privat Zusatzversicherung)auch einen, auch ca 150€, die wir aber nur vorstrecken mussten, gab es dann zurück. Normale Pat kostet er bei uns auch nur die Hälfte. Ich wurde als Begleitung gar nicht getestet.
definiere rotznase!
wenn kind völlig aufgelöst heult, dann hat es auch schon eine rotznase
da kann man dann ja gut kasse machen!
eine unverschämtheit ist es, dass man als erziehungsberechtigter begleiten darf und einen test ZAHLEN MUSS! absolute frechheit!
sorry, sollte heißen
...dass man als erziehungsberechtigter nicht ohne weiteres begleiten darf...
Zum Aufreger wird das doch erst, falls die Versicherung das Geld nicht erstattet. Zahlt sie?
Noch kämpfen wir. Ablehnung kam gestern. Dem muss ich jetzt schriftlich widersprechen. Noch habe ich nicht gezahlt die aber auch nicht. Einer muss aber..... Schluss endlich
Hoffe du bekommst recht und musst nicht zahlen. Schließlich geht keiner zum Spaß mit einem kleinen Kind ins Krankenhaus.
84€ vor einen Urlaubsflug. 0 USD +100 USD Speedgebühr für den Rückflug. Mal 3 Personen.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!