LillisMama
Hallo zusammen, unser Landrat hat uns gerade erklärt, dass die Kontaktverfolgung bei Neuinfizierten abgeschafft vollständig wurde. Ausnahme: vulnerabe Gruppen. Die K1 Kontakte werden vom Gesundheitsamt nicht mehr informiert. Es gibt keine Quarantäne mehr. Bsp: beim Freizeitsport der Kinder gibt es keine Infos an die anderen Kinder/Eltern. Bei Turnierem gibt es auch nichts (weder Trainer noch Helfer). Bei Festen usw nichts. Ich habe mich schon gewundert, aus welchen Gründen die Inzidenz bei Kindern so rasant ansteigt. Was ist denn der Sinn dieser Regelung? Wie schrieb der Landrat: wir haben eine Hospitalisierungsrate von 3,79. Ist doch alles im grünen Bereich. Bundesland: Hessen
Hier in bayern auch! Ein Kind im Basketball hatte corona, Training indoor mit engem Kontakt, niemand musste namentlich genannt werden oder gar in Quarantäne. U12. Ich war sehr erstaunt!
Hier (auch Bayern) ist es ähnlich.
Scheinbar ist die rasche Durchseuchung erwünscht
Genau, den Gedanken habe ich schon lange. In BW ist Quarantäne auch abgeschafft, bei positiven Kindern in der Klasse müssen alle anderen 5 Tage einen Schnelltest machen. Bei Kindergartenkindern reicht ein einziger negativer Schnelltest. Ich kann mir das nur so erklären, dass man die "Immunisierung " der Kinder bewußt in Kauf nimmt, bzw. es sogar darauf anlegt.
Sinn vermutlich keiner. Die schaffen es einfach nicht und haben aufgegeben.
Man wollte doch eher weg von der Inzidenz und nach der Hospitalisierungsrate schauen. Wenn die stimmt, dann passt es doch. Sonst drehen wir uns die nächsten Jahre noch im Kreis.
Und was heißt "Durchseuchung der Kinder wird bewusst in Kauf genommen..."?
99% (lt. Statistik eher noch mehr) der Kinder werden eine Infektion problemlos überstehen. Es ist ja nicht so, dass überall (Gesundheitsamt etc.) nur Deppen sitzen, die das beschließen, oder?
Die werden sich schon was dabei gedacht haben.
Die denken nicht. Wie alle anderen auch nicht die meinen nur weil es wahrscheinlich einen milden Verlauf gibt, wäre es egal wenn man sich infiziert. Euer heulen will ich hören wenn sich in ein paar Jahren Spätfolgen herausstellen. Aber ist ja egal, sind nur Kinder. Die sollen sich halt nicht so anstellen.
Na dann ist ja gut, dass es hier so viele schlaue Leute wie dich gibt. Auch die Stiko war früher ok, jetzt stellt man plötzlich deren (berechtigtes) Zögern bei den Zulassungen infrage.
Das sind aber zwei verschiedene Fragen: 1.) ob man die Impfung für 5-11-Jährige jetzt berfürwortet oder nicht und 2.) ob man bei den notgedrungen ungeimpften Kindern (wie auch bei den anderen) nicht einmal mehr eine Kontaktverfolgung macht und so die Ausbreitung bis zu dem Zeitpunkt, zu dem vielleicht auch jüngere Kinder geimpft werden können, verlangsamt.
Die Stiko lässt doch überhaupt keine Impfungen zu. Das ist nicht deren Aufgabe.
Durchseuchung der Kinder bedeutet, dass die Infizierung alle Kinder flächendeckend bewußt gewollt wird. 1% von 9 Millionen Kinder sind 90.000 Kinder, die hospitalisiert werden würden. Zum Glück versterben nach derzeitigen Stand wenige Kinder. Und von den 8.900.000 Kinder haben 40% Symptome. Und von den Hospitalisierten (Kinder) haben 35% auch 3 Monate nach der Entlassung aus dem Krankenhaus noch gesundheitliche Probleme. Dies will doch niemand ernsthaft? Na klar haben sich die vom GA was dabei gedacht: weniger Arbeit!
Dafür hat die Schule meiner Großen alle Kinder der Klasse in Quarantäne geschickt (von wegen Haus nicht verlassen etc.). - Es sind aber Ferien, es geht also nicht um Präsenz- oder Distanzunterricht - Für Quarantäneanweisung ist das Gesundheitsamt zuständig, nicht die Schule - Fast alle in der Klasse sind geimpft, für die gibt es ohne Symptome ohnehin keine Quarantäne. LG Inge
Ich habe hier gerade den umgekehrten Fall mitgekriegt: Die direkten Sitznachbarn des coronapositiven Schülers sind geimpft. Obwohl sie Symptome haben, interessiert das niemand mehr, weil sie ja geimpft sind.
Bei meiner Jüngsten mussten sich dann alle Kinder der Klasse täglich testen, auch die geijmpften. Und mit Symptomen ja sowieso erst mal PCR. LG Inge
Wie jetzt? Erst jetzt? Ist in NRW schon länger.
Kind 1 (fast 19) ist in Ausbildung. Letzte Woche Mi. wurde sie positiv getestet. Musste nicht mal die Kollegen aus dem (Großraum-)Büro angeben, obwohl Besprechungen sowie Pausen ohne Abstand u. ohne Masken stattfinden. Verstehe ich auch 0%!!! Hier BaWü
Vielleicht weil immer mehr Long Covid Fälle als Berufskrankheit anerkannt werden . Ist doch praktisch, wenn sich so einige( AG, Versicherungen, Staat?) mit " man kann ja nicht die Quelle der Ansteckung nachweisen " aus der Affäre ziehen können.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!