Elternforum Coronavirus

Kontaktperson ohne Mundschutz

Kontaktperson ohne Mundschutz

sausewind73

Beitrag melden

Ein Kollege von mir ist aktuell Kontaktperson und hat leider keine Einsicht einen Mundschutz in dieser Situation zu tragen. Selbstverständlich schütze ich mich selber & dieses nicht nur im Moment da er KP ist. Dieses alles ohne Abstand, der nicht möglich ist. Sehe nur ich es so oder ist der Schutz meiner Mitmenschen egal? Denke immerzu es liegt an seinem Verstand... wer möchte schon für eine Ansteckung anderer verantwortlich sein.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sausewind73

Ja, vielen Mitmenschen ist das egal- es hilft nur sich mit ffp2 selbst zu schützen. In Zeiten Corona hat sich herausgestellt wie unsere Gesellschaft funktioniert


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sausewind73

Ganz ehrlich ich würde auch keinen Mundschutz tragen wieso? Du kannst selber FFP2 Maske tragen, das schützt dich. Er ist nur Kontaktperson nicht selber positiv. Wenn ich überlege wie oft ich seit meiner Corona Infektion Kontaktperson wissentlich war. Dann möchte ich mir gar nicht ausmalen wie oft unwissentlich. Und damit sollte man lernen zu leben und sich ansonsten selber schützen. Ich denke im Privaten schließt du dich doch auch nicht ein. Was meinst du wie oft du oder Familienmitglieder mit tatsächlich positiven ohne Maske Kontakt hattest. Und der Kollege ist nur Kontaktperson.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Sehe ich genauso. Der Drops ist für mich gelutscht.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Auf meiner Arbeit dürfte man nicht mal mit einer Erkältung kommen, davon ab, aber auch in meiner Freizeit/Sport kommt man 1. getestet und 2. gar nicht, wenn man Kontaktperson ist. Die Gründe, warum manche eine Ansteckung vermeiden, sind ja ganz unterschiedlich. Wir haben Selbständige, die jeder Tag krank bares Geld kostet. Einige mit alten Eltern. Usw


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Darf ich fragen wo du lebst? Hier muss sich bis auf Pflegeheim niemand mehr für irgendetwas testen. Und es testet sich ansonsten auch keine und kein Sportverein oder Ähnliches würde darauf bestehen. Der Arbeitskollege ist ja anscheinend nicht erkältet zum einen und zum anderen was geht die Arbeitskollegen oder es den Chef an ob man Kontaktperson ist? Ich muss Ihnen das ja nicht mitteilen.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Mmh, ungern. Gabz allgemein, große Unistadt mit med. Schwerpunktkliniken und auch viel Start up/"Pharma" Zeug, vielleicht liegt es daran.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sausewind73

Hast du mal durchgelesen welchen Kauderwelsch du geschrieben hast? Da zweifelsfrei Du an seinem Verstand? Guter Witz!


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sausewind73

Man sollte meinen, dass man wenn man sein Hirn anschaltet, tatsächlich selbst auf sowas kommt, in der Praxis funktioniert das mE auch überall nur mit klaren Regeln und Ansagen. Egal ob Arbeit, Sport oder Musikverein. In keinem Verein, in dem wir sind, dürfte man als Kontaktperson am Training bzw. Unterricht teilnehmen. Auch nicht mit Maske.


SanBo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Hmm... ob dann immer zugegeben bzw erzählt wird, dass man Kontaktperson ist. Grundsätzlich gibt es diese Regeln ja nicht mehr, da kann der Verein nur appellieren. Mein Sohn geht zum Sportverein, woher will der Verein denn wissen, ob da nicht einer beim Training auftaucht, dessen Freund/Sitznachbar/Tante oder sogar Elternteil positiv ist??? Ich schätze, da wäre häufig gähnende Leere, wenn alle nicht kämen, die Kontaktperson sind.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SanBo

Also bei Erwachsenen Teams kann ich mir derart unsportliches Verhalten nicht vorstellen. Weder bei meinem Mann (der macht eine Kontaktsportart und eine Mannschaftssportart) noch bei mir (Mannschaftssport). Es gibt viele Regeln, an die wir uns halten, Regeln ändern sich auch immer mal wieder. Manches finde ich doof, aber Mannschaftssport funktioniert eben nur, wenn man sich an Regeln hält. Gähende Leere herrschte bisher nie. Hab es noch in keinem Training erlebt, dass mehr als eine wegen Kontakt absagt. Glaub wir hatten mal drei Covidkranke gleichzeitig. Bei Kindern hast Du recht, letztlich weiß man nicht, ob Eltern lügen oder die Ansage von Trainer/Trainerin ignorieren. Wenn sowas rauskäme, flöge das Kind hier allerdings aus dem Training. Bei meinem ältesten Sohn muss ich das sogar vir jedem Training unterschreiben. Weiß nicht, ob es das Eltern echt wert wäre. So oft kommt das ja nun auch nicht vor, dass man KP ist.


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

In unseren Vereinen werden Kontaktpersonen nicht kategorisch ausgeschlossen. Wenn ein Kind Pech hat darf es dann fast nie Kommen? Vor kurzem war noch die Mutter eines Manschaftskollegen meines Sohnes positiv, wir haben eine Fahrgemeinschaft. Selbstverständlich war das Kind zu jedem Training und selbstverständlich nehme ich das Kind auch mit. Das Kind war kerngesund und hat sich wir alle Geschwister nicht angesteckt. Es hätte deiner Meinung nach also 2 Wochen auf Sport verzichten sollen bis Mutter negativ? Sowas ist vollkommen von weltfremd. Ich dachte langsam werden die Leute wieder normal.


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Noch was glaubste wirklich die Erwachsenen sagen wenn sie Kontaktpersonen sind? Zum einen werden sie das oft gar nicht erst wissen oder erst im Nachhinein.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Ich versteh das Problem ehrlich gesagt überhaupt nicht, die Vereine geben das bei uns so vor. Beim Schwimmen bei meinem Ältesten darf man außerdem auch nur VÖLLIG symptomfrei kommen. Das heißt dann teilweise WIRKLICH wochenlang kein Training im Winter, Erkältungen ziehen sich locker über 12 Tage. Aber KP ist man doch echt selten. Und mal aus Trainersicht, die machen das in Ihrer Freizeit und spenden oft das wenige Geld, was sie bekommen, an die Abteilung. Ich kann gut verstehen, dass man da als Judotrainer wenig Bock hat, sixh Covid oder auch nur eine normale Erkältung zu holen. Bei Tennis und Fußball sehen das viele sicher lockerer.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Bei mir in der Mannschaft? Ich kenne die teilweise 20 Jahre. Wir sehen uns zweimal die Woche, haben viele Feste zusammen gefeiert, Spieltage, Trainingswochenenden. Wenn innerhalb der Mannschaft was beschlossen wird, dann wird sich auch dran gehalten. Es wird diskutiert, auch kontrovers und laut, aber wenn die Vereinführung das vorgibt oder die Mannschaft das als Mehrheitsbeschluss beschließt, dann wird es gemacht. Und wenn man nicht weiß, dass man KP ist, kann man logisch nicht das Training absagen? Das erwartet niemand. Aber wenn Kind oder Mann Covid hat oder man maskenfrei mit covid pos Arbeitskollegen im Büro gesessen hat, dann bleibt man eben daheim.


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Wieso ist man selten Kontaktperson? Ich habe sehr wenig Kontakte, dennoch war ich im Sommer 5x wissentlich Kontaktperson. Jedenfalls was ich darunter verstehe. Unwissentlich wahrscheinlich noch viel öfter. Wen geht das etwas an? Von mir aus könnt ihr euch auf immer und ewig testen. Ich hoffe das wird selber gezahlt. Mich überrascht nur das es wirklich noch Regionen gibt die das so eng sehen bzw. anscheinend noch so ängstlich sind. Hier gibt es auch nur ehrenamtliche Trainer. Die waren froh wo es wieder los ging und keiner erwartet irgendwelche Tests oder ähnliches. Krank ging auch vor Corona zum Sport. Schnupfen sehe ich und Gott sei Dank alle anderen nicht als Grund an nicht zum Sport zu dürfen.


BoPsh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Gott sei Dank leben hier ganz normale Menschen.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

5x? Ui, ok. Halt so wie die GÄ das definieren. Unsere Ärztinnen, va die Allgemeinärztin, die in den Hochzeiten der Wellen den halben Tag mit Abstreichen verbracht hat, haben logischerweise viel Kontakte, aber eben mit FFP2 oder 3, das zählt nicht. Naja, die Sani, Ärztinnen und eine Physio testen eh auf Arbeit. Ich bekomm die auch von meinem AG. Der Rest muss dann vielleicht selbst zahlen, viele AGs geben die ja aus. Aber die kosten derzeit 1.75 das Stück. Ganz ehrlich, wäre das von eine von uns ein Problem, dann würden wir die aus der Mannschaftskasse kaufen. Wir spielen wettkampfmäßig und trainieren mit Schnupfen eigentlich nicht im Mannschaftstraining, weil das sehr anstrengend ist (von wegen Herzmuskelentzündung, schon vor Covid). Wir waren auch total froh, als es wieder losging. Aber wir wollen auch gesund bleiben und wie gesagt, für Selbständige ist es wahnsinnig teuer, den Laden zu zu sperren. Ich kenne viele in meinem Alter, die wirklich nix haben, und einige, die wochenlang flach lagen und sich nur sehr langsam erholen. Bei meinem Mann im Training ist einer, der immer noch meilenweit von seinen Laufzeiten weg ist. Trotz leichtem Verlauf. Ich kenne Kinder, die im Training kaum laufen seit ihrer Erkrankung. Es testen viele Mannschaften auch nicht, vielleicht kam das falsch rüber. Das ist keine Pflicht im Sportverein, das haben wir mannschaftsintern ausgemacht.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

Mal Butter bei die Fische, Du bist im Sportverein und von den Selbständigen da (meinetwegen Bäcker, Anwalt, Arzt, Physio, Logopäde) sind in Kontaktsportarten indoor (z.B. Kickboxen, Judo, Basketball) alle fein damit, dass die Erwachsenen oder Kinder schniefend oder mit Covid-positivem Ehemann daheim ins Training kommen?


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Weiss auch nicht, wo die Leute wohnen, wo es gar keine Rolle mehr spielt. Hier im Verein auch ganz klar in jeder Mail der fettgedruckte Hinweis, dass Kinder NICHT zum Training kommen dürfen, wenn es positive Corona Tests im direkten Umfeld gibt. D.h. Familie und beste Freunde. Oder mehr als zwei, drei Fälle in der Klasse. So oft ist das nicht (mehr) der Fall. Auch geschäftlich : jeden Tag ein Test, wenn ich in Meetings vor Ort bin. Erwarte ich auch von Geschäftspartnern und ein kleiner Hinweis reicht aus. Gerade heute hatte ich Externen Schnelltests angeboten, aber sie mussten sowieso zum offiziellen Test, da sie zusammen im Auto fahren. Also haben andere Unternehmen auch strenge Regeln - oder sie wollten es selbst so. Auch die kleinen Selbstständigen in meinem Umfeld sind sehr vorsichtig - wieder/noch, keine Ahnung.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

"In keinem Verein, in dem wir sind, dürfte man als Kontaktperson am Training bzw. Unterricht teilnehmen. Auch nicht mit Maske." Und das steht wo? Vereinssatzung?


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Kann ich online nicht alles nachgucken, glaube ich aber tatsächlich nicht, dass das in den allgemeinen Vorgaben für den Sportbetrieb drinsteht. Prinzipiell steht dort aber, dass Trainer:innen strengere Coronaregeln festlegen können. Neben Zugangsbeschränkungen z.B. auch eine Maskenpflicht. Die ist aber bspw. für die Kinder (mein Stand) derzeit überall aufgehoben (manche Abteilungen haben festgelegt, dass die Trainer noch Maske tragen müssen).


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sausewind73

Natürlich ist der Kollege dumm. Wer bei Verstand, erzählt denn überall rum, dass er Kontaktperson ist.


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Die Kollegin ist aber auch dumm die erwartet das alle Kollegin sie schützen sollen. Gut das es aus Corona nie andere ansteckende Krankheiten gab.