DecafLofat
warum darf diese noch stattfinden? Personen konkret: die Leiterin, zwei helfende Mütter, 13 Kinder aus verschiedenen dritten Klassen. Sie sind in einem sehr großen Raum (Pfarrsaal). bei meinen zwei älteren Kindern haben wir schon in den Ferien die Mitteilung erhalten, dass der religionsunterricht künftig im klassenverband stattfindet (also eine Art Ethik für alle). Heute kam jetzt auch von der Schule meiner Drittklässlerin diese E-Mail. ich will nicht der Robin Hood sein, der sich mit der Kirche in dieser Sache anlegt. Ich werde meine Tochter an dem betreffenden Tag vermutlich einfach zu Hause lassen. Aber ich frage mich, darf das überhaupt stattfinden? Weiß jemand etwas ganz konkretes? Andere Eltern betroffen? Wie ist es bei euch?
Info von unserer Schule: Zusammenlegung des Religions- und Ethikunterrichts Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, aufgrund des COVID 19-Virus besteht die Möglichkeit, den katholischen Unterricht, den evangelischen Unterricht und den Ethikunterricht zusammenzulegen, damit der Infektionsschutz noch besser gewährleistet werden kann. Daher würden wir es sehr begrüßen, wenn Sie uns Ihr Einverständnis dazu gäben. Bitte füllen Sie dazu die ESIS-Abfrage bis Freitag, den 13.11.2020 aus. Von den beteiligten Lehrkräften haben wir bereits die Zustimmung erhalten. Ein weiterer Vorteil ist, dass Ihr Kind keinen Nachmittagsunterricht hat (Mittelschule) bzw. keine zusätzliche 5. oder 6. Stunde. Zu Ihrer Erklärung wird nun das Modell erläutert, welches wir für unsere Schule gewählt haben: Modell D: Konfess. Religionsunterricht in Kooperation mit Ethik Schüler*innen werden weltanschaulich sensibel unterrichtet. Die unterrichtende Lehrkraft bestimmt den Unterricht. Hiernach richtet sich auch der Lehrplan und die Benotung. Alle Schüler*innen erhalten eine Note und müssen daher an den Leistungserhebungen teilnehmen. Wir garantieren Ihnen, dass Ihr Kind bezüglich der Konfession nicht beeinflusst wird und danken Ihnen bereits im Voraus für Ihre Kooperation, denn Ihnen und uns ist der Infektionsschutz ein großes Anliegen.
Äh, Danke. Thema verfehlt.
Hallo, der Konfirmandenunterricht findet seit letzter Woche online statt. Ist natürlich bei den großen einfacher... Die Gruppe besteht aber nur aus 7 Kindern und der Pfarrerin und trotzdem keine Treffen. Gruß Aeonflux
Reli ist bislang noch unterteilt in PP, Ev Religion, kath. Religion. Dafür ist Sport gestrichen von der Stadt, der Unterricht ist jetzt als Theorie im Klassenzimmer...
Hier haben auch die Gemeinden den Konfi-Unterricht beschlossen, den Konfi-Unterricht online stattfinden zu lassen.
Kommunion ist doch freiwillig. Im Zweifel abmelden.
Ich vermute dass das entweder nicht unter "dient dem Vergnügen" fällt (Gottesdienste sind ja auch weiterhin erlaubt) oder dass es möglicherweise gar nicht stattfinden darf aber noch keiner das gemerkt hat. Frag doch einfach nach und äußere Deine Bedenken.
Habe ich jetzt auch gemacht. Mail an die Gemeindereferentin.
Hier Konfi Unterricht online.
Bei uns finden keine statt. LG Inge
Bei meinem Sohn findet der Konfirmandenunterricht aktuell nicht in Präsenz statt. Der Pfarrer schickt emails mit Aufgaben. Die Kinder haben allerdings ein Arbeitsbuch in dem dann weitergearbeitet wird... In den Wochen vor dem lockdown wurde in Kleingruppen gearbeitet mit 10 Kindern, alle mussten, wie in der Schule Masken tragen. Im Gottesdienst ist das jetzt auch vorgeschrieben... Bleibt abzuwarten, wie es weiter geht. Noch sind die Konfirmationen für Ende April, Anfang Mai 2021 geplant.
Hier findet die EK-Vorbereitung klassenintern statt. Ich nehme als sog. "Tischmutter" ca. 4 Kinder aus der Klasse meiner Tochter in meine Gruppe und werde die 4-6 Treffen mit Abstand im großen Pfarrsaal abhalten. Ggf. anbieten, die Vorbereitung fürs eigene Kind mit wenigen Kindern aus der Klasse der Tochter selbst in die Hand zu nehmen. LG
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!