Elternforum Coronavirus

Kommt heute die Ansprache? Wenn ja wann?

Kommt heute die Ansprache? Wenn ja wann?

dana2228

Beitrag melden

Finde es unmöglich die Kinder / Jugendlichen so hängen zu lassen. Jeden Tag fragen meine Kinder wie es weiter geht und ich kann nicht antworten. Auch für die Eltern die Eltern die arbeiten.... Es muss doch langsam mal Butter bei die Fische!


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Geduld brauchen jetzt alle - keiner kann aktuell antworten...das ist nun einmal so. Es müssen doch ganz viele Punkte berücksichtigt werden. Dass die Entscheidung erst heute fällt, ist doch schon länger kommuniziert worden. Ab 14 Uhr findet wohl die Videokonferenz zur Abstimmung statt...anschließend wird Frau Merkel die Öffentlichkeit informieren.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Hm, ich verstehe dich auf der einen Seite, auch wir warten darauf, wie es weiter geht. Aber es ist ja nun nicht so, dass wir jetzt wochenlang vertröstet worden sind. Die getroffene Entscheidung gilt bis zum 19. April und dass heute entschieden wird, wie es weitergeht, ist auch seit einigen Tagen bekannt.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Seh ich auch so. Ist halt dämlich, dass einige Minister sich offenbar darüber profilieren wollen, dass sie bereits vor der geplanten Konferenz ihre persönlichen Vorstellungen der Presse mitteilen und damit Verwirrung stiften. Ich hätte mir gewünscht, alle sageneinfach nur geschlossen "das besprechen wir am xx gemeinsam, vorher kann und möchte ich dazu nichts sagen".


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Das stimmt allerdings - da weiss ja wieder jeder, was er will...gerade in NRW gehen die Meinungen ja von 0 bis 100 auseinander...andere BL scheinen mir da etwas einiger, aber das kann auch nur äußerlich so scheinen^^


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Ich bin gespannt, was mit den Kitas ist. Ich kenne viele Familien, in denen die großen Geschwister stundenweise die kleineren Geschwister betreuen. Das fällt ja dann weg. Wenn jetzt Geschäfte wieder öffnen sollen und die Schulen auch, dann braucht das Personal doch die Betreuung für die Kinder. Ich bin echt froh, diese Probleme nicht mehr zu haben.


Ingata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Hmm, keine Ahnung wann die Entscheidung heute kommt, aber ich persönlich rechne mit einer Ansprache gegen 18 Uhr, wie die letzten Male. Es sei denn, irgendein Minister muss mal wieder unbedingt Erster sein und Ergebnisse früher verkünden.... Warum fragen deine Kinder so oft nach? Dass die Maßnahmen erst mal bis zum 20.4 weiter laufen, ist doch bekannt. Bis zu dem Datum haben also auch die Lütten "Planungssicherheit".


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ingata

Kinder fragen halt einfach - selbst wenn sie wissen, dass es eigentlich erst an Tag x entschieden wird ;-) Außerdem sprechen die Eltern ja dennoch zu Hause mal darüber. Wie dem auch sei: eine klare Entscheidung muss ja in dieser Woche noch mitgeteilt werden, denn einfach mal so das bisher aufgebaute Konstrukt von HO, Betreuung etc kann man ja nicht von heute auf morgen anpassen in vielen Fällen. Lockerungen würden ja evt. auch die Eltern betreffen. Bspl. GS unterrichtet in Blöcken: Gruppe 1 von 8-11, Gruppe 2 von 11-14 Uhr - Eltern sollen BEIDE aber bitte auch am Montag um 8 wieder im Büro sein .... muss man ja irgendwie organisieren. Schon alleine deswegen glaube ich nicht, dass am Montag die Schule für die Jüngeren wieder losgeht und auch keiner von denen, die bisher HO hatten der sonstige Änderungen ihrer Arbeitszeiten/Orte, am Montag plötzlich wieder ganz normal arbeiten geht. Lockerungen und auch Schule werden schrittweise kommen und können meiner Meinung nach nur mit einem Vorlauf organisiert werden. Aber bestimmt nicht innerhalb von 2 Tagen.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Also hier kam schon die Ansage, dass nächste Woche noch keine Schule öffnet. Frühestens am 27.4 und dann die Abschlussklassen. Das ist der Stand in BaWü.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Hier auch. Das Kultusministerium Ba-Wü hat kommuniziert, dass die Schulen NACH der Entscheidung noch mindestens eine Woche Vorlaufzeit für die Umstellung brauchen. damit zum Beispiel Abstands- und Hygieneregeln gewahrt bleiben können. Das bekamen wir am Montag über den Verteiler des Elternbeirats zugeschickt.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

In einer Telefonschalte der Staatskanzleichefs mit dem Kanzleramt einigten sich die Länder nach BILD-Informationen immerhin schon auf einige Eckpunkte: Kontaktsperren, Versammlungs- und Reiseverbote bleiben bis (mindestens) 3. Mai gültig. Einzelne Lockerungen werden beschlossen, aber wieder aufgehoben, wenn die Infektionen wieder zunehmen. Maßstab: die sogenannte „Reproduktionszahl“ (wie viele Personen steckt ein Infizierter im Schnitt an?) soll langfristig unter 1,0 sinken (aktueller Stand laut RKI-Schätzung: 1,2). Vorbehaltlich der heutigen Verhandlungen sollen Kitas, Schulen, Unis geschlossen bleiben. Ausnahme: Abschlussprüfungen! Die Kultusminister sollen bis 4. Mai über Schulöffnung beraten und entscheiden. Um die Innenstädte schrittweise zu beleben, sollen zunächst Läden, Boutiquen, Möbel- und Autohäuser bis 400 Quadratmeter Ladenfläche öffnen können, eventuell auch Museen und Parks. „Geisterspiele“ der Bundesliga sollen erlaubt werden, Fitness-Clubs aber weiter geschlossen bleiben. Deutliche Steigerung der landeseigenen Maskenproduktion (vorwiegend Spezialmasken für Ärzte, Kliniken, Heime). Weiterer Streitpunkt: Maskenpflicht Strittig bleibt die Frage: Soll Mund- und Nasenschutz etwa bei der Öffnung von kleinen Läden oder im Nahverkehr zur Pflicht gemacht werden? Einige Länder machen sich für eine Maskenpflicht im Falle von Lockerungen stark (u.a. Bayern, Meck-Pomm). Die Runde der Staatskanzleichefs strebt zudem an: Keine Extrawürste für einzelne Bundesländer, kein Regierungschef soll vorpreschen mit Einzelmaßnahmen. Es drohe nach dem Flickenteppich bei Schließungen nun auch ein Chaos bei Lockerungen! Niedersachsen und Baden-Württemberg warnen vor „Ausweichbewegungen“ (Einkaufs-Tourismus) von Land zu Land. Um neues Chaos zu verhindern, wollen die Ministerpräsidenten der Bundesländer künftig „alle 14 Tage über Lockerungen diskutieren“, so ein internes Papier. Quelle: Bild (ich stehe dazu) Das Chaos geht denke ich weiter, aber ich will nicht in deren Haut stecken....


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Wenn die Zahlen nicht steigen dürfen, dann müssen wir alle so lange eingeschlossen werden bis es ein effektives Medikament gegen das Virus gibt Man kann nicht auf Durchseuchung pochen aber die Menschen für Monate voneinander separieren. Genau so finde ich es total widersinnig, alle möglichen Lokalitäten frei zu geben, Kinder aber nicht betreuen zu dürfen.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Sooo widersinnig finde ich das nicht. Von Kindern kann man einfach nicht die Umsicht bzw. Maßnahmen wie Mundschutz, Abstand etc erwarten wie von Erwachsenen. Dazu kommt: Kinder können sich genau so infizieren- nur, das diese Infektionen signifikant häufiger ohne Anzeichen auf Corona verlaufen. Heißt doch, das Kinder ziemlich unbemerkt das Virus dann weiter verteilen. Im Gegensatz zu Erwachsenen, die eben mit stärkeren Anzeichen infiziert sind, schneller "erkannt" und isoliert werden können. Und nein, ich würde mich nicht über weitere Beschränkungen in der Kinderbetreuung freuen - kann aber nachvollziehen, warum es gerade da schwierig wird, mit Hygienemaßnahmen zu arbeiten.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Fremde in Cafés werden sich auch nir von 12 bis Mittag an Anlagen halten. Das hat man doch an warmen Tagen sogar zur ausgangsbeschränkung gesehen. Dann sind es FREMDE, schwer wieder zu findenden Personen. Krippengruppen sind für sich. Wo kommt denn eigentlich das Personal her wenn keiner auf die Kinder guckt?