Elternforum Coronavirus

Kollegin positiv.....

Kollegin positiv.....

Muts

Beitrag melden

vermutlich über ein symptomfreies Kind oder eine symptomfreie Kollegin "hereingebracht" da die betroffene Kollegin GAR KEINE Kontakte außerhalb des Kindergartens hat. ( Es wird für sie eingekauft....) Nun muss die ganze Gruppe in Quarantäne, nur ich eventuell nicht, da ich einen Tag vor dem "Stichtag" für die Kontaktverfolgung zuletzt Kontakt zu ihr hatte. Damit fühle ich mich nicht wohl, denn wenn es von einem Kind oder Kollegin ohne Symptome gekommen ist, hatte ich ja mit denen nach dem "Stichtag" noch Kontakt. Hab die Kigaleitung gebeten, mich als Kontakt anzugeben, damit ich das mit dem Gesundheitsamt selbst klären kann. Ich bin ja nicht scharf auf Quarantäne, aber ich möchte nicht nachher doch das Virus weiter tragen, weil ich es eben doch aufgeschnappt habe. Und was wird aus meiner zweiten Impfung, wenn ich je in Q muss, die wäre nächsten Dienstag. ( In der Tiefgarage vom Ärztehaus im Auto verabreichen lassen????) Lg Muts


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Für dich wurde keine Quarantäne angeordnet. Verstehe das Problem nicht.... und zur Impfung gehst du natürlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Deca, sie MÖCHTE aber in quarantäne! Soll ich dir das mal erklären?


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber sie hat doch schon die erste Impfung? Stehe ich auf irgendeinem Schlauch? Oder gar einem Rohr? Keine Ahnung... Ich würde einfach ein bisschen auf meine Symptome oder befinden achten, und fertig. Irgendjemand anders, der vielleicht welche hat, hat ja auch nicht darauf geachtet, und so goes around what comes around. Oder so.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Jemand der im Kindergarten (!) Arbeitet, lässt für sich einkaufen, weil er keine Kontakte möchte? Ernsthaft?! Im Kindergarten kleine Kinder betreut?! Wie viele Kontakte sind das so im Durchschnitt?


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Wie viele Kontakte im Durchschnitt? 25 mindestens! Deswegen VERMEIDEN viele Erzieher Kontakte außerhalb des Kindergartens. Man will verhindern, dass das Virus von außen "eingeschleppt" wird. Es ist schon verrückt: Zuhause dürfte ich nur eine einzige Person einladen, um Coronakonform zu sein, im Kindergarten habe ich über 25 Kontaktpersonen. LG Muts


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

... dann hab ich die kommende Zeit auch bisschen drauf geachtet, dass ich z.B. meine Oma nicht besuche und generell weniger unter die Leute komme (eigentlich Blödsinn, musste ja normal weiter arbeiten und hab da massig Kontakte). Du kannst eine FFP2-Maske tragen, damit schützt du andere, das wird im Krankenhaus Kontaktpersonen auch so geraten, dies zu tun. Für dein besseres Gefühl, angeordnet wurde es ja nicht. Und wie gesagt: ich hab immer darauf geachtet, ob ich Symptome entwickle. Nein, ich hab nicht intensiv in mich reingehört aber hätte ich Fieber, Husten oder grippale Symptome bekommen, dann wär ich vermutlich hellhörig geworden. Ist aber kein einziges Mal passiert und Kollegen auch nie - von daher kann es nicht so hochansteckend sein... Lg, Lore


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Schau, wenn qu angeordnet wird, dann kann sie zuhause bleiben, das gehalt bekommt der ag wieder. Das wäre das einfachste, denn echte arbeit hat sie nicht.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und sich dafür 14 Tage einsperren (lassen)?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ja. Warum nicht? Wenn es keine nervtötenden kinder gibt? Also ich hätte nichts dagegen gehabt, mal in qu zu sein, wenn es bezahlt wird..... War mir nicht vergönnt und ich kenne auch niemanden.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jap, keine wirkliche Arbeit , da die Kinder am "Stichtag" ALLE da waren, nur ich war auf Fortbildung. Aber vielleicht kann ich ja für unsere Gruppe "Beschäftigungstüten" vorbereiten, so wie währen der Schließung. LG Muts


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Nicht angeben lassen, Kontakte erstmal ein paar Tage reduzieren und in kurzen Abständen in den Schnelltestzentren testen lassen. Wenn der Schnelltest am Tag vor der Zweitimpfung nix zeigt, würde ich ganz normal zur Zweitimpfung gehen. Zumal: du bist doch einmal geimpft! Die Zweitimpfung soll den Schutz erhöhen. Das heißt nicht, dass du vor der Zweitimpfung überhaupt nicht geschützt bist.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Ich mache mir eben Gedanken, wenn mich dann Eltern sehen und sich fragen, warum ich nicht in Quarantäne bin. Die Kigaleitung hat die Eltern informiert, dass alle Erzieher der Gruppe in Q gehen müssen. Kontakte reduzieren- noch mehr geht eigentlich nicht, denn als Erzieherin habe ich fast ausschließlich nur Kontakte auf der Arbeit und meine Familie und ganz gelegentlich mal draußen beim Laufen mit einer Freundin. Was den Schutz nach einer Impfung angeht habe ich im Bekanntenkreis mitbekommen, dass man durchaus vor einem schweren Verlauf geschützt ist. Nun ja, mal abwarten, was das Gesundheitsamt sagt. LG Muts


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Bei uns würde das nicht gut ankommen.. wenn man in Quarantäne gehen wollte aber es nicht angeordnet wäre.. Von wegen Personalmangel und so... Aber es wird eh mit verschiedenem Maß gemessen, kommt ja immer auf den Job an... in der Pflege ist man relativ "Safe" was Quarantäne angeht, die wird da wirklich selten verordnet. Von daher seh ich dass inzwischen so: wenn man als Pflegekraft nicht in Quarantäne muss nach Kontakt (damals noch "nur mit OP-Maske und Gegenüber ohne Maske über längeren Zeit, intensive Pflege"), und weiterhin kranke, schwer kranke, alte Menschen pflegen darf - ja, dann kann die Pandemie nicht so schlimm sein und das mit der Ansteckung auch nicht wirklich. Warum sonst, wird so verschieden entschieden ? Leute die im Büro etc. arbeiten hätten zwei Wochen in Quarantäne müssen... oder Schüler... Ist in anderen Berufen vielleicht genauso, das das jeweils anders entschieden/gehandhabt wird... Also sei froh, dass du noch mal drum rum kommst ! Zur eigenen Sicherheit kannst du ja täglich zum Test gehen, die Zentren schießen ja gerade wie Pilze aus dem Boden... Lg, Lore


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Nun- Personalmangel ist ja kein Thema in der Situation- keine andere Gruppe würde mich jetzt wollen. Natürlich kann ich in den Kindergarten gehen und meine Stunden dort "absitzen", aber es sind ja alle Kinder in Quarantäne, denn wie waren am "Stichtag" ALLE da! Und ob sich auf de Schnelle Aufgaben finden lassen, die ich da erledigen kann ist unsicher. Großputz wurde ja im Lockdown bzw. Schließung erst gemacht.....


Jakobine77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Hallo, freu dich doch das du nicht in Quarantäne bist. Würde "die Zeit absitzen " wenn du alleine im Kindergarten bist ist das ja auch wie Quarantäne. Bestimmt hat deine Leitung viele Ideen was zu tun ist. Und wenn du die Familien online unterstützt mit Grüßen, Bastelideen damit den Eltern nicht die Decke auf den Kopf fällt, das wäre doch schon mal was. Testen würde ich mich auch oft, habt ihr denn nicht in der Arbeit Selbsttests? Wenn alles ok ist würde ich impfen gehen. Bleib gesund, jakobine


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jakobine77

"Und wenn du die Familien online unterstützt mit Grüßen, Bastelideen damit den Eltern nicht die Decke auf den Kopf fällt, das wäre doch schon mal was" Da würden sich viele Eltern verschaukelt fühlen. Immerhin findet man im Netz hunderttausend Dinge, die man mit Kindern basteln kann. Da dürfte keine Erzieherin nötig sein, damit den Eltern nicht die Decke auf den Kopf fällt.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Wir haben während der Schließungen die Familien jede Woche mit einer Beschäftigungstüte beglückt, teils wurde das gerne angenommen, teilweise hatte man das Gefühl, die Familien hatten den Gedanken: Oh je, jetzt muss ich das auch noch mit meinem Kind machen. Meine Angst ist aber ganz einfach, dass eines der Kinder oder eine weitere Kollegin positiv getestet wird und dann muss ich ja in jedem Fall in Q, weil ich ja zu denen bis Mittwoch Kontakt hatte. LG Muts


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Diese befürchtung kann ich nachvollziehen, dann musst du aber tatsächlich urlaub nehmen. Das ga wird nicht umdatieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Ich würde sagen nimm 2 Wochen Urlaub dann bist du auch daheim


Muts

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist der beste Witz den ich heute gehört habe! Hallo! Ich habe grade mal einen Tag Urlaub, den ich selbst nehmen kann! Der Rest sind festgelegte Ferien! Aber es hat sich erledigt, zum einen ist eine weitere Kollegin positiv getestet worden, zum Anderen hat das Gesundheitsamt entschieden, dass ich auch in Quarantäne muss. Nun warte ich auf mein PCR Ergebnis und dann sehen wir weiter. LG Muts