Elternforum Coronavirus

@kleinegelbedrachen

@kleinegelbedrachen

cube

Beitrag melden

Was genau ist eigentlich dein Problem mit dem Leben so insgesamt? Oder besser: verrat doch mal, was deine Vorstellung von einem guten Umgang mit der Pandemie wäre. So im Bezug auf den Alltag, Schulen, Berufsleben. Denn bisher hast du dich ja nur darauf eingeschossen, andere möglichst aggressiv/abwertend anzugehen, dich an die Posts anderer dranzuhängen und nach Möglichkeit Beifall zu erhalten - etwas wirklich eigenes hab ich hier von dir noch nicht gelesen. Und mir ist auch nicht so ganz klar, welche Position du vertrittst. Ich glaube aber , du hast gar keine echte Meinung zu irgendetwas - es geht dir nur darum, dich irgendwie abzureagieren und/oder dabei zu provozieren.


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Ich wäre für einen harten Lockdown für 6-8 Wochen. Ausgangsbeschränkungen auch tagsüber. Scharfe Kontrollen durch Polizei/Bundeswehr. Wo nur geht verpflichtender Homeoffice. Wo nicht geht tägliche Testungen. Schulen/KiTas auf erst bei Inzidenz u.30.


Finale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Ich glaube manche hier wollen nur provozieren und geben sich gerne radikal, in welche Richtung auch immer. Hier habe ich genau das Gefühl. Macht halt mehr Spaß wenn hier so richtig die Post ab geht. Wobei es immer ums Gleiche geht.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Aha. Ausgangsbeschränkungen tagsüber. Bundeswehr auf den Straßen um zu kontrollieren. Tägliche Tests wo kein HO geht. Wer bezahlt das denn? Und wie gedenkst du das mit den Schulen und Kitas zu regeln bis I unter 30? Wer geht denn dann noch arbeiten? Oder gibt´s es in deinem Szenario eine Notbetreuung für alle Betriebe mit MA´s, die gar kein HO machen können? zB Ärzte, Pflegepersonal, Bäckerei, LEH usw? Wie lebst du denn gerade eigentlich? Bleibst du auch aktuell inkl. deiner Kinder komplett zu Hause - immer?


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Denn wer das so hart will, hält sich ja hoffentlich jetzt schon an all das, was er für sinnvoll erachtet. Also ihr seid seit wann alle in selbstgewählter häuslicher Quarantäne?


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Ach nee, du hast ja schon geschrieben, dass dein Kind natürlich getestet wird - war in dem Post bzgl. Testungen in Schulen. Also ganz so weit her kann es ja dann mit den Dingen, die gerne willst nicht sein ;-) Sorry, das, was du da alles so von dir gibst, kann man einfach nicht ernst nehmen. Passt irgendwie nicht wirklich zusammen. Vielleicht solltest du doch deinen Rat an mich selbst beherzigen und dir Hilfe suchen.


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

wo es einen echten Lockdown gab.


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Und die sind jetzt Corona los? Leben glücklich und zufrieden ohne Virus und der kommt auch nie wieder? Wie sinnlos und von kurzer Dauer das ist, sollte dir aber selbst auffallen.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Hast du ein Beispiel, welches Land den Virus durch solch drastische Maßnahmen erfolgreich eindämmen konnte? Welches Land hatte den härtesten und längsten Lockdown weltweit? Argentinien o Brasilien? Egal, keins davon konnte mit solchen Einschränkungen dauerhaft etwas bewirken. Oder z. B. die Staaten North - und South Dakota, beide liegen direkt nebeneinander. North Dakota hatte den Lockdown und harte Maßnahmen, South Dakota war dagegen sehr moderat.  Kein Lockdown, keine Maskenpflicht. Das Infektionsgeschehen war in beiden Staaten annähernd gleich. Und nun?


Maca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

@cube Das ist doch dieser alte Troll, dem beim Gedanken AN DIE TOTALE KONTROLLE einer abgeht wie war noch der alte Username? Irgendwas mit h......


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

Anscheinend war der alte Nick "kati" sie hat oben kommentiert


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Habe mich geirrt. Sorry. Sue hat unter kleinegelbedrachen kommentiert.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Sie will genau das Gegenteil von dem was sie unter ihrem alten Nick wollte! Ziemlich krank halt!


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Ja. Ob wirklich neuer Nick oder neuer User - das schreit nach Hilfe. Ich geh jetzt mal laufen - das Wetter ist zu schön, um drinnen zu hocken


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Hast recht! Viele Späße!


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Das ist doch Marianna81? Gleicher Schreibstil (nur ohne "Deppen"?)


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

Na ja, früher war sie alleinerziehend. War schon geimpft. Und absolut gegen das Testen in der Schule. Jetzt gibt sie vor, verheiratet zu sein, ihr Kind natürlich testen lassen zu wollen, und selbst noch ungeimpft zu sein. Ich tippe auf eine der multiplen Persönlichkeiten, die sie hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

Seh ich genauso. Schon die ganze Zeit. Bissle aufmischen und Aufmerksamkeit abziehen.


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

Ich tippe auf Petra. Gleiche Ansicht, gleicher Stil.


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Eben nicht, es gibt einige Anhaltspunkte, die dagegen sprechen, dass es Petra ist. Schau Dir nur die Betreffs mal genauer an, dann wird alles klar.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Ein Account reicht mir. Ich wüsste nicht, warum ich einen zweiten bräuchte.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Mit dem Verhalten will sie halt die Coronagläubigen als besonders radikal darstellen. Die Reaktion von ihr auf mein Vogelpest-Posting war ja noch bisschen anders und sehr typisch. Die denkt halt alle sind so hohl wie sie.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Sollte Petra das sein, dann wäre sie nahezu genial: da stimmt jedes Detail, um für Marianna gehalten zu werden: die Art des Betreffs, die Rechtschreibfehler, die Petra selbst nie macht (keinen Unterschied zwischen das und dass), die kleinen, dezenten Fehlerchen, die darauf hinweisen, dass Deutsch zwar exzellent beherrscht wird, aber nicht Muttersprache ist ... ...


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Ich würde nämlich auf „hgmeier“ tippen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

und nicht nur dafür!


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

......versauf ma‘s gemeinsam


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Richtig liegen, werde natürlich ich!!!! Ich würde ja auch mit den Losern teilen, aber leider werde ich mir schon den Preis mit vielen teilen müssen ... Für ein Besäufnis reicht's daher nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

sehr gern! ich bin bereit, nachdem Österreich öffnet....bei dir oder bei mir?


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erst bei mir, dann bei dir!!


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Ach.....nach dieser Pandemie bin ich schon ziemlich cheap, weil out of training. Da reicht vermutlich schon der erste Schluck.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

And always avec „Jimmy“


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

ich dachte Avec Johnny....der tag geht...Johnny Walker kommt. darf man sowas noch schreiben oder ist das böse alkiwerbung?


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.....Jimmy/ Johnny.....mein Ruf hier im Forum ist ja sowieso schon ruiniert. Im Zweifelsfall also beide!


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im übrigen hätte ich gern eine versteckte Kamera, wenn wir zwei gegenseitig die Grenzbeamten zur Verzweiflung bringen......so ganz im Sinne „derf ma des eigentlich?“


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

moanst dass uns überhaupts oaner fuizt?


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit Sicherheit lasst sich das keiner entgehen...... .......um‘s später zu bereuen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

du mit Jimmy, ich mit Johnny....


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Wäre meine Strategie, wenn ich auch antworten darf. Nachzulesen bei Brinkmann, Brockmann, Hallek...


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Unrealistisch.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Mit welcher Begründung?


Himbeere2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Geht ja leider nicht. Es gilt nur Leben retten um jeden Preis. Diesen Preis zahlen meine 3 Kinder jetzt und in den nächsten 20 Jahren.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere2008

Ich glaube, wenn sie im Gegenzug gesund bleiben und auch weiterhin gesunde Eltern haben, ist es ihnen das wert.


Himbeere2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Nein ist es nicht. Die verlorene Kindheit und die verloren gegangene Zeit kommt nicht mehr zurück. Von unseren finanziellen Einbußen ganz zu schweigen. Kontrolliert Aufmachen und laufen lassen. Alte und kranke Menschen schützen. Wem das nicht passt soll zuhause bleiben oder sich in den Keller setzen.


Finale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere2008

Dass das Laufenlassen nirgendwo auf der Welt funktioniert, ist egal?


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere2008

Dumm bloß, dass nach derzeitigem wissenschaftlichen Kenntnisstand bei ungehemmtem Verlauf auch eine so große Zahl von jüngeren Menschen (schwer) erkranken würde, dass die Intensiven übervoll wären und der Krankenstand einschl. Folgeschäden problematisch für die Wirtschaft wäre ...


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere2008

Ernsthaft? Ansonsten: Gesundheit ist wichtiger als Geld. Ich hätte gerade sehr gerne finanzielle Einbußen, wäre ich im Gegenzug gesund.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Und all das Klinikpersonal das daheim bleiben würde wenn es dürfte wegen Vorerkrankungen - wer behandelt dann ? So einfach ist das leider nicht


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere2008

mein Teenklein hat einen vollen Terminplan. Sogar Mofa macht sie jetzt. Online! Verlorene Kindheit definiere ich total anders. Syrien, Sudan oder Lybien.


Finale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Wir hatten in der Arbeit massenweise Corona Patienten. Die wenigsten waren schwer krank, aber so gut wie alle waren 3 Wochen zuhause. Wir mussten einige Tage schließen, weil keiner mehr da war um die Arbeit zu machen. Die Firmenleitung hat panische Angst, dass wir erkranken, nicht weil sie Angst um unsere Gesundheit hat, sondern weil sie fürchten, dass wieder zu viele fehlen. Mittlerweile dürfen sogar K2 Personen ohne offizielle Quarantäne bezahlt zuhause bleiben. Kommt immer noch billiger als wieder zuzumachen. Wobei wir es leider nicht in Griff bekommen weil viele Mitarbeiter die Maßnahmen nicht befolgen und viele Chefs immer noch auf Anwesenheit bestehen. Ich verwaltet seit Jahrzehnten die Krankmeldungen. So eine Welle wie im Oktober/November und jetzt wieder habe ich noch nie erlebt. Ich kann es immer gar nicht nachvollziehen wenn ich hoere man wuerde die Pandemie ohne Medien nicht bemerken.


Streifenhörnchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Weil ein zoonotisches Virus nicht verschwindet. Nie. Es mutiert und mutiert. Aber es wird nie verschwinden.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finale

Um die Wirtschaft zu schädigen, reicht ja schon ein hoher "normaler" Krankenstand. Und bei Corona käme dann noch hinzu, dass es eben auch bei jüngeren einen zwar niedrigen, aber in der Masse eben spürbaren Prozentsatz an schweren Erkrankungen gibt.


Finale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Mich nervt diese Dramatik ungeheuer. Ich wünschte wirklich, es wäre alles vorbei und meiner Tochter tut es auch nicht gut zu viel zuhause zu sein, sie wird ein bisschen zu faul und richtet es sich zu gemütlich ein. Von einer verlorenen Kindheit ist sie meilenweit entfernt.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere2008

Hier ist jetzt ein 46 jähriger Familienvater gestorben, die Kinder freuen sich sicher über ihren Preis


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Da hätte man letzten Frübling/Sommer vielleicht noch etwas erreichen können. Jetzt glaube ich nicht, dass wir (ohne Impfung) die Zahlen niedrig genug kriegen. Vielleicht wieder im Frühsommer mit guter Durchimpfung. Ich hoffe, dann wird ein Plan aufgestellt ...


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere2008

Sehe ich ganz genauso. Es kann such jeder schützen, der das für wichtig erachtet. Besonderer Schutz gilt den Altenheimen. Ansonsten kann jeder selbst für sich verantwortlich sein. Witzig finde ich auch, dass die, die am lautesten nach härteren Maßnahmen brüllen, auch die sind, die erst dann anfangen "vorsichtiger" zu sein und sich mehr einzuschränken, wenn es von der Regierung beschlossen wurde. Was hindert sie denn daran sich mit Konserven und Wasser im Keller zu verschanzen und auf bessere Zeiten zu warten?


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere2008

Da beim Laufenlassen die Kapazitäten total einbrechen würden, wäre mein Vorschlag, dass man gleich alles was mit Medizin zu tun hat einstampft! Medizinische Behandlung am Arsch, braucht keiner, für gar keine Krankheiten mehr! Wer nicht krank werden will, soll schließlich in den Keller und Vorsorge, Impfungen etc. braucht’s auch für und gegen nix mehr! Damit deine Kinder glücklich nicht alt werden können!


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finale

Meinst du nicht jemand mit leichten Erkältungssymptome würde arbeiten kommen, wenn wir nicht diese "Pandemie" hätten, in der alle vorsichtig sein sollen? Also dein Argument ist völlig blödsinnig.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Ich glaube, das wird nichts bringen. Das hätte letztes Jahr funktioniert, sogar noch um Weihnachten herum. Mit Gemurre und Gezetere ganz sicher - aber dennoch mit einer Akzeptant, die groß genug gewesen wäre. Aber inzwischen sind die Menschen der ganzen Maßnahmen-Hinundher-Aktionen zu müde geworden. Dazu lockt der Frühling - da will sich doch keiner am besten auch noch tagsüber möglichst drinnen aufhalten wollen. Das müsste man wirklich durchsetzen, sprich streng kontrollieren - und dazu haben wir nicht die Mittel hier. Ich stelle mir nur vor, wie die ganzen Querdenker dann überall aufmarschieren und die Polizei schon damit so beschäftigt ist, dass sie sicher nicht mehr im Park oder sonst wo die anderen Bürger kontrollieren kann. Egal wie wirksam das wäre - ich denke, es wird eben genau nichts bringen, weil JETZT zu wenige mitmachen würden und die dadurch notwendigen größeren Kontrollen nicht flächendeckend genug gemacht werden könnten.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Moment... Wenn jeder der ängstlich oder vorerkrankt ist sich "sehr gerne im Keller einsperren" kann, könnte das ja U U auch deine Zahnärztin oder den Bäcker oder den Chirurgen oder die Supermarktangestellte beinhalten. Vollkommen unrealistisch.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finale

Dann sollte man wohl lieber solche Betriebe schließen statt der Schulen. An Schulen gelten zig Regeln, in Betrieben darf man machen, was man will.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Probieren könnte man es. Der aktuelle Plan der Bundesregierung ist ja noch lascher als das, was wir Bayern schon ewig haben, und was nichts bringt.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Natüelich könnte und würde dann jemand mit nur erkältungsähnlichen Symptomen arbeiten kommen und das Zeug, wie ja beabsichtigt, munter weiter verbreiten. Umd dann wären es trotzdem genug Kollegenmit zumindest grippeähnlichen (also Influenza) Symptomen, mit denen auch der Hartgesottenste nicht mehr zur Arbeit kommt. Hatten wir hier z.B. schon im Krankenhaus im Nachbarkreis. Da war so viel Personal krank (nicht lediglich infiziert), dass das Krankenhaus einen Aufnahmestopp verhängen musste. Dabei durfte/musste/sollte ja infiziertes, aber symptomloses Personal auf der COVID-Station arbeiten. Im Kreis waren die Zanlen nie übermäßig hoch, es machte aber halt dort die Runde.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Für einen harten Lockdown ist es definitiv zu spät. Wie du schriebst, vielleicht wäre das noch mit viel guten Zureden um Weihnachten machbar gewesen. Jetzt aber nicht mehr. Die Leute sind durch, gereizt und immer skeptischer.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Nicht, dass ich alles so gutheiße, was die Politik macht. Natürlich ist vieles widersprüchlich, konzeptöos, inkonsequent oder was auch immer. Aber bei Deinem "Plan" ginge meiner Ansicht nach gar nichts mehr in Schule, Gesundheitswesen und Wirtschaft. Glaubst Du echt, da würden die Leute in Massen Deine Bar stürmen? Anfangs vielleicht noch ...


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Schau`n wir mal. Bei uns ist es auch noch so, dass im Wohnort die Inzidenz hoch ist - im Schulort/Kreis (nur wenige Kilometer entfernt) locker über 80 I-"Punkte" niedriger. Also privat sind wir mit Ausgangssperre etc dabei - Kind dafür aber sicher noch einige Zeit zur Schule, weil Inzidenz dort unter 100 und sogar fallend (trotz geöffneter Schulen übrigens und ohne Ausgangssperre ab 22 Uhr).


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streifenhörnchen

Hat das Rki ja vorgestern? noch genau so gesagt. Dazu müsste man die Tierhaltung radikal ändern.


Finale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Leichter Coronaverlauf heißt nicht leichte Erkaeltungssymptome. Abgesehen davon bleiben bei uns die körperlich Arbeitenden immer wegen einer Erkaeltung zuhause. Das waren hauptsächlich junge Männer, von denen aber viele wochenlang mit Husten flach lagen. Keiner hat sich da vermutlich besonders reingesteigert. Du willst das nicht hören, weil du glaubst, Corona hat bei U80 keinerlei Auswirkungen, schlimmstenfalls ein kleiner Schnupfen, aber ich kann das nicht bestätigen. Aber glaubst du wirklich die ganze Welt hat umsonst Panik. Glaubst du wirklich es geht nur darum Leben zu retten?


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finale

Hier ist auch nicht alles Butter. Gestern saß Teenklein heulend im Schrank ob der plötzlichen Dauer-Video-Präsenz ....... ich hab sie dann getröstet, ihr ein bisschen Schreibkram abgenommen und gut war. Wir müssen da alle irgendwie durch und einen Weg finden nicht jammernd stehen zu bleiben. Meine Teens wuppen das. Alle Beide. Geht WegA nicht geht eben WegB oder WegC. Nützt doch nichts.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Mein kleines verlorenes Kind turnt gerade mit der besten Freundin auf der Airtrack, davor waren sie Eis holen um die Ecke . Das zweite verlorene Kind ist gerade beim Joggen, hatte ziemlich viel Schulkram zu erledigen... mein drittes verlirenes Kind war auch mit dem besten Freund beim Joggen und fällt seitdem vor Lachen fast vom Stuhl im Chat mit Kumpels. Ja, ich weiss, es gibt genug, denen es schlimmer geht (das war davor aber auch ) und aich meine leuden unter der Pandemie, ganz klar. Aber wir als Familie hatten schon achlimmere Zeiten. Viel schlimmere Zeiten. Trotzdem hoffe ich auf baldige Normalität. Aktuell hoffe ich aber, dass keins so krank bzw verletzt wird, dass wir in die Klinik müssen. Die Kliniken um uns rum füllen such gerade mit Covid Patienten und ich will keinem komplett überlasteten Arzt "in die Hände fallen" in einer Notsituation.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein verlorenes Kind versucht gerade verzweifelt, den Schulstoff in die Birne zu bekommen, um genug Motivation zu zeigen, dass sie nicht von der Schule fliegt. Gestern gab es Tränen und Essensverweigerung. Sie wird vermutlich staatliche Unterstützung beantragen müssen, als Hilfsarbeiterin, sobald wir nicht mehr unterhaltspflichtig sind. Oder wir verkaufen unser Haus, um ihr einen Schulabschluss zu kaufen. Das ist natürlich genauso übertrieben wie die Angst, dass wir alle draufgehen werden, nur weil die Schulen mit Abstand, Masken und Tests geöffnet werden. (Null Ansteckungen in den Schulen unserer Kleinstadt; ca. 2700 Kinder, mit Masken). Das nicht verlorene Kind tobt draußen rum, wie sich das gehört.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Meine verlorenen Kinder sind beim Sport und in der Buchhandlung. Danach wird ein Mathevideo gedreht. Der sehr viele online Unterricht läuft ihr sehr gut und meine Kinder kommen damit prima klar. Meine Kindheit war um einiges grausamer. LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Nachtrag: manchmal, macht sie dich zu sehr Druck, will zu viel und sitzt um 6 am Schreibtisch. Wenn ein Abgabetermin in 2 Wochen ist, muss alles sofort fertig gemacht werden. Dann sind ihre Tage schon sehr lang. LG


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Moment...in der Freizeit ginge das sehr wohl.


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Ist das dennärztlich belegt? Allgemeiner Tenor unter Virologen war, dass ein Virus an Kraft verliert, wenn er mutiert. Habe heute erst einen interessanten Artikel gelesen, dass von knapp 0,5Million Schülern gerade mal 123 positiv getestet wurden und alle wohlauf sind, keine Symptome. Erklär mir das mal, wenn das Virus jetzt doch sooo viel gefährlicher und ansteckender ist, die Todeszahlen NICHT steigen. Bedenke dabei bitte auch, wie hoch sie im letzten Jahr anfangs waren und wir weit nach unten korrigiert wurde.


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finale

@himbeere oder so: Der Spruch mit dem "Leben retten" ist langsam lächerlich. Die halbe Welt -ohnehin hoffnungslos überbevölkert- macht dicht, um ein paar Neunzigjährige zu retten. Schönes Bild, aber tatsächlich ziemlich naiv. Zustimmung zu Finale.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Gerade erfahren, 48jährige Mutter, mit 2 Kindern, eines im Grundschulalter. Nach 3 Wochen Koma haben sie jetzt die Maschinen abgestellt, weil keine Chance mehr. Vorerkrankungen sind und waren keine bekannt.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Der Umstand das ich aktuell jeden Tag zur Arbeit muss um mir für solche Leute den Arsch aufzureißen welche laut jammern wie scheiße es doch ist nicht shoppen zu können, nicht zu reisen, die aber sicher daheim im Homeoffice sitzen oder eh gelangweilte Hausweiber sind.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

So sieht es aus. Genau dort dürfte es die meisten Risikoleute aber geben. Aber erkläre das man einigen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

oh je, das klingt nicht schön mit dem großen Kind. Ihr seid Bayern, oder? Hier in BaWü stehn Dir echt alle Wege offen. Mit Hauptschulabschluss trotzdem alle Abschlüsse nachholen, studieren und "große Karriere" machen hier viele. Tatsächlich sind es oft die, die es bis recht weit nach oben schaffen, die keinen geraden Weg gegangen sind. Falls Dir das etwas Zuversicht schenkt. Natürlich muss nicht jeder Karriere machen und auch der Handwerker kann glücklicher sein als der Vertriebsleiter (definitiv!!) ... Dein Kind wird seinen Weg finden und schaffen


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke dir. Ich hoffe, dass der Knoten irgendwann mal platzt. Ich sehe aber bei der Tochter meines Kollegen (quasi der Klon meiner Tochter, aber vier Jahre älter), dass es mit einer Schwäche richtig schwer ist. Da wäre der gerade Weg, wenigstens bis zur Mittleren Reife, schon gut. Verhungern wird sie nicht. Sie ist eine Praktikerin und sehr "lebensfähig". Irgendwas wird sie schon finden. Vielleicht reicht ja die Wiederholung schon aus, damit ihr pubertäres Gehirn wieder funktioniert. Und vielleicht findet dann auch mal wieder Unterricht statt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

bestimmt reicht die Wiederholung. Dann weiss sie auch, was sie will. und "Praktiker" sind so viel Wert! Der Sohn meiner besten Freundin war ein Extremfrühchen und tut sich auch gerade sehr schwer . Ob es leichter gewesen wäre ohne Homeschooling wissen wir nicht, Schwächen sind eben Schwächen und Pubertät kommt noch on top. Aber ... der Kerle hat so tolle Anlagen, eben ein Praktiker. Und Sonnenschein.Also eigentlich. Wenn er nicht gerade den Pubi zeigt. Bin mir 100 % sicher, er macht sein Ding und führt ein glückliches Leben. Beruflich und privat bin ich viel mit eher komplett unpraktischen "Überfliegern" zu gange... auf Dauer habens solche "Kopfmenschen" nicht leicht. Im Moment profitieren sie allerdings. Aber das Leben ist ja lang... die Pandemie irgendwann auch vorbei. Wünsch Euch auf jeden Fall alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

willi herren ist verstorben und ein kelly-mitglied. beide 45. mindestens willi hat zwei Kinder.


mirage

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Und sich den Arsch aufreißen, tun noch einige mehr Personen als Du in diesem Land.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Es muss ja gar nicht unbedingt gefährlicher sein und beim "Laufenlassen" liefe es sogar immer noch nicht gut, wenn die Mutation deutlich ungefährlicher wäre... Weshalb die Todeszahlen sinken, hat ja emilie.d bereits sachkundig und ausführlich erläutert; kurz zusammengefasst, weil die Alten und sonst besonders Vulnerablen doch jetzt schon häufig geimpft sind. Dennoch laufen aber ja jetzt schon die Krankenhäuser und Intensiven voll, jetzt halt mit jüngeren. Unsere Uniklinik hat einen "liveticker", da kannst Du dabei zusehen, wie schnell das geht... Noch sind hier Kapazitäten da, aber wenn das so weiter geht... Und gerade jüngere Menschen haben ja (noch) längere Liwhetlzeoten, weil man da doch nochmalsehr versucht... Man stelle sich mal vor, wie es da abging, wenn man gar keine Kontaktreduktion mehr hätte... Selbst wenn die Hospitalisierungsrate niedrig ist, was ja zum Glück der Fall ist, sind es beim "Laufenlassen" dann einfach die schieren Mengen an Infizierten, die dann halt auch absolut gesehen mehr schwere Verläufe hervorbringen. Und zu Fehlzeiten in Betrieben, Krankenhäusern, Verwaltung etc. führen ja auch schon solche Verläufe, die leicht bis mäßig sind, darunter fällt ja auch noch alles, was von der Heftigkeit der echten Grippe entspricht (hohes Fieber, Schüttelfrost, Kopf- und Gliederschmerzen, starker, trockener Husten...).


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Marianna in neuem Gewand. Hauptsache stänkern, für oder gegen was ist ihr egal.