Lola2501
Hallo alle zusammen,
nachdem unser älterer Sohn in einem Abstand von nur 6 Wochen 2mal Corona hatte, frage ich mich, wann wohl das nächste Mal sein wird!?
Wer von euch (bzw. eure Kinder, Freunde, Verwandte, Bekannte ...) hatte denn schon mehr als 2mal Corona DIESES JAHR?
Danke euch und liebe Grüße
Lola
Wir haben es zwar alle gerade zum ersten Mal, der Lungenarzt riet uns aber, jetzt dann erst mal besonders vorsichtig wieder "unter Leute" zu gehn, einfach da es gerade sehr viele so unterschiedliche Varianten gibt, dass es bei ihm absolutes Tagesgeschäft ist, dass es Patienten mit zwei oder auch drei Ansteckungen innerhalb weniger Wochen/Monate gibt. Die Varianten geben wohl auch keinen Immunschutz gegen andere. Tolle Aussichten.
Und eine durchgemacht Covid-Infektion setzt die Abwehrkräfte erst mal herunter. Andere Varianten oder auch andere Viren... haben es also leichter als sonst.
Danke für deine Rückmeldung! Ähnliches habe ich auch gehört und finde es schon ziemlich "gruselig". Mir kommt mein Leben im Moment vor wie das Fahren mit angezogener Handbremse. Man macht zwar Termine aus, macht alles "so wie immer" und trotzdem weiß man nie, ob die Termine dann auch stattfinden können (v.a. wenn es wichtige Termine sind, ist es ziemlich doof, es lässt sich leider nicht alles einfach so mal verschieben). Gleichzeitig weiß man nicht, wie stark einen Corona trifft, wenn man es zum dritten, vierten ... Mal bekommt. Ich empfinde es als ziemlich anstrengend.
Das mit der mental angezogenen Handbremse kenne seit seit 2 Jahren. Wir hatten immer wieder Kontakt (3 Schulkinder, selbst unterwegs/in Vereinen...) und ständig war gerade eins "Kontaktperson" in irgendeiner Form oder einer hatte Halsweh, Kopfweh, auch mal Husten (als Allergikerfamilie eh). Also immer geplant aber doch mit Absage gerechnet. Oft genug wurde dann von der andern Seite her abgesagt, weil dort etwas dazwischen kam bzw irgendwo jemand positiv wurde. Und dann hat man den Mist eingefangen (und mir geht's echt auch an Tag 8 schlecht genug, dass ich sage : bitte so schnell nicht nochmal!!) Und es kommt so ein Satz vom Arzt. Sommerfest, große Busausflüge der Kinder... überall nochmal besonders aufpassen? Meine Lust hält sich in Grenzen aber meine brennenden Bronchien sind glaub dafür.
Wir hatten es Anfang Mai, und ich war seitdem ziemlich unbedarft. Letzte Woche war ich zur vierteljährlichen Kontrolle beim lungenarzt (habe Asthma) und seitdem trage ich wieder Maske beim Einkaufen. Er hat mir gesagt, dass ich mit nichten jetzt erstmal Ruhe habe und es nicht sicher ist, dass eine erneute Infektion genauso glimpflich verlaufen würde wie die erste.
Wir haben auch gerade heute den Lufu Termin für den Asthma-Teen verschoben. Dass er jetzt nach covid eh (noch ...) schlechtere Werte hat ist ja klar, frühestens nach 8-12 Wochen macht ein Test Sinn. Ähm... Danke
wir hatten es im mai und im märz zum zweiten mal, ich bin sehr unbedarft, da es beim kind zweimal kiki verlief und bei mir beim zweiten mal um einiges kürzer und leichter. glaskugeln hat nicht mal KL.
Hat einer von Euch zweien Asthma bzw schon diverse Lungenentzündung im Leben durch? Wenn nein und auch nach dem ersten Mal keine Atemprobleme o.ä. übrig blieben, ist "unbedarft" einfacher.
meine tochter hat asthma und war beim lufu im april. angeleiert vom kia, obwohl kind fast 18, der gemeine hausarzt scheint nur geld für coviderkennung zu bekommen. alles bestens. ich habe nur migräne.
Wie meinst du das, angeleiert vom KiA? Der Hausarzt macht ja auch keine Lufu, oder? Du meinst er gab Euch keine Überweisung mit? "Alles bestens" heisst gute Lufu nach Covid-Infektion? Sehr gut! Zum Lufa als Asthmatiker darf man ja auch ohne Überweisung, eben wenn man einmalig Patient dort war (nur so als Tipp für die Zukunft, am besten einmal jährlich direkt einen Kontrolltermin)
das kind ging zum hausarzt, weil sie immer wieder krank war, nicht schlimm, aber doch sehr oft (erkältungssymptome) das einzige was wichtig schien, war ungefragt den stab in den rachen zu stecken und einen pcr test zu machen. alles andere schien worst. dann habe ich sie zum kia geschickt und die stellte fest, dass das an der allergie liegt und hat eben alles überprüft, neue medikamente verschrieben und eben auch lufu gemacht. der ha hat zumindest bei mir mal eine gemacht, ich glaube 2019 weil ich mal intrinsisches asthma hatte, aber sich das wohl verflüchtigt hat. gekonnt hätt er wohl, aber wollen hat er nicht. meine nichte beschrieb ähnliches mit kind (8) der eine gesichtshälfte "hing". alles nicht wichtig, nur der c-test.
Ok, interessant. Unsere beiden (unterschiedlichen) Hausärzte machen keine PCR. Wer geboostert ist, hätte ja eh keinen Vorteil. Bei uns war der KiA so nett, die komplette Familie abzustreichen. Aber auch hier gibt es nur einen PCR bei positivem Schnelltest (immerhin reicht einer von daheim). "Einfach so" also ohne pos. Schnelltest gibt es glaub ich im kompletten Landkreis keinen PCR. Ausser man zahlt selbst - Kosten zwischen 69 und 100 Euro. Ich hatte jetzt eher das Gefühl, dass Covid-(Verdachts) Patienten sehr ungern gesehen sind in Praxen (wegen Ansteckung, klar). Aus allen möglichen Gründen dürften die Leute schon kommen aber bitte nicht mit irgendwas aus dem Covid-Formenkreis .
Ich habe Asthma, seit 14 Jahren. Infektion im November 2020 (Also Ursprungstyp). Ich habe nur in der Infektion mein Notfallspray 2-3 mal benötigt, das wars aber auch. Meine Lungenwerte sind top, wird halbjährlich überprüft. Auch das Röntgen kurz nach der Infektion war unauffällig. Mein Sohn (Asthmatiker seit Kindheit an) hatte null Probleme mit der Infektion. Obwohl er bereits 2 mal im KKH lag als Baby und 12 jähriger, wegen lebensbedrohlicher Asthmaanfälle. Bei dem hat sich das aber auch verwachsen, er braucht höchstens 1-2 x pro Jahr ein Notfallspray. Mein Mann, seit 14 Jahren Immunsupremiert, Lungenvorgeschädigt und erst im Februar mit kollabierter Lunge (aufgrund Zwerchfellriss während einer OP) hatte keinerlei Probleme mit der Corona Infektion (auch November 2020). Wir haben usn auch nicht mehr angesteckt, obwohl zwischendrin die 2 übrigen Kinder infiziert waren im Februar und April diesen Jahres. Meine Lungenärztin sagt im übrigen auch, dass sie eher selten wirkliche Probleme mit der Lunge sieht, nach einer Infektion.
Das klingt super, Danke für Deinen Erfahrungsbericht. Vielleicht kommt bei mir gerade dazu, dass es mich in der schlimmsten Allergiezeit erwischt hat, d.h. ich war schon am Husten und war medikamentös schon ausgereizt. Dementsprechend bekam ich jetzt noch was stärkeres . Sohn hat jetzt seine Dauermedis erst mal auch gegen das stärkste was hier rumliegt ausgetauscht. Mal sehn, ob es hilft. Aber wir spüren gerade diesen wellenartigen Verlauf. Selbst der Schnelltest war beim Kind schon mal weniger stark, gestern wieder beim Hochlaufen tiefrot und das nach über einer Woche. Von daher geht's wohl noch bissle länger.
Mein Großer Ende Januar und Anfang April - beide Male leider aus der Schule und beide Male fast symptomlos, dafür Longcovid seit Februar. Ich hoffe wir konnten dieses Mal schützen, aktuell sind mein Kleiner (Tag 8) und ich (Tag 5) mittendrin. Viele Grüße
Mein Jüngster hatte es auch innerhalb 5 Wochen zwei Mal. Das zweite Mal ist nun aber schon über 3 Monate her und bisher hat es ihn trotz Kontakt nicht nochmal erwischt.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!