Elternforum Coronavirus

Klassenfahrt

Klassenfahrt

sausewind73

Beitrag melden

In der Klasse unseres Kindes steht die Klassenfahrt an. England . Ich habe kein gutes Gefühl unser Kind ( 14 Jahre) jetzt zu Corona in dieses Land zu schicken ,mit alles Konsequenzen die es mit sich bringt. Ist es egoistisch von mir als Mutter sein Kind nicht fahren zu lassen?


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sausewind73

Mein Kind 2, 18 Jahre alt, Abitur macht er dieses Jahr, war in diesem Jahr schon 2mal auf Klassenfahrt. Einmal 1 Woche im Januar Hamburg. Nur doppelt geimpfte durften mit, tägliche Tests. 5er Zimmer. Alle hatten Bauchschmerzen wegen Corona, wollten den Kindern aber die Abschlussfahrt gönnen. Es ist gut gegangen. Eine andere Gruppe war in München. Da gab es Infektionen in den 5er Zimmern, aber keine schweren Verläufe. Dann war Kind auf einem Lernwochenende Mathematik. Auch nur doppelt geimpfte durften mit. Soweit ich weiß gab es nur 1 Infektion, die aber nicht weiter um sich gegriffen hat.... Es ist schwer zu entscheiden.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sausewind73

Ich würde mein Kind auf jeden Fall mitfahren lassen, weil ich mich sehr freuen würde, dass für das Kind wieder etwas Normalität möglich ist. Wovor genau hast du denn Angst ? Mein Sohn, 17, war vor 2 Wochen auf Stufenfahrt. Vor Abfahrt haben alle am Bahnhof noch einen Test gemacht. Und während der Tage der Stufenfahrt fanden 2 weitere Tests statt. Von rund 80 Teenagern der Stufe sind 68 mitgefahren. Alle waren geimpft, die meisten schon geboostert. Da haben sie sich die Fahrt nach so viel Entbehrungen und Solidarität echt verdient, finde ich. Alle 68 Teenies und 4 Lehrer sind übrigens gesund und negativ getestet zurück gekommen und hatten eine tolle Abschlussfahrt. Liebe Grüße, Gold-Locke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sausewind73

aube, hier haben einige das Wort ENGLAND übersehen. Wäre es eine innerdeutsche Fahrt, würde ich keine Bedenken haben, aber England muß jetzt wirklich nicht zwingend sein. Wundert mich, dass es überhaupt stattfindet.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nö, ich habe England nicht überlesen. Mein Sohn war auch vor 2 Wochen im Ausland auf Stufenfahrt. Irgendwann muss es doch mal gerade für die Kinder und Jugendlichen halbwegs normal weiter gehen, gerade, wenn sie sich (im Gegensatz zu einigen Erwachsenen) haben impfen lassen. Die genauen Quarantäne-Regeln für England kenne ich nicht. Bei der Auslandsfahrt meines Sohnes war das aber so geregelt, dass die Eltern ihr Kind vor Ort hätten abholen und mit nach Deutschland nehmen dürfen. Es hätte also niemand dort die Quarantäne verbringen müssen. Ist für England natürlich tatsächlich etwas ungünstig, aber ansonsten spräche für mich absolut nichts gegen eine Klassenfahrt. Liebe Grüße, Gold-Locke


luvi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sausewind73

Hallo, Bei uns hat die Schule die Fahrt nach England abgesagt. Gründe waren zum einen die Problematik mit der Quarantäne. Wenn man Pech hat müssen positive Schüler gemeinsam mit Lehrern mehrere Tage bis Wochen in Quarantäne-Hotels verbringen. Die unsichere rechtliche Lage. Jedes Land ändert dauernd die Einreise - und Quarantäneregeln. Was bei Buchung oder Abfahrt nach England gilt, kann sich kurz vorher oder während des Aufenthalts ändern. Eine Stornierung sei kurzfristig nicht möglich. Ich find es Schade, dass die Fahrt nicht stattfindet. Ich finde, es sollte stattdessen eine Fahrt innerhalb Deutschlands stattfinden und die England-Fahrt nächstes Jahr. Fährt eure Schule tatsächlich? Wenn die Fahrt stattfindet, würde ich mein Kind fahren lassen, wenn es selbst das möchte, aber vorher mit ihm die Konsequenzen und meine Bedenken besprechen. LG luvi


Madzie04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sausewind73

Bei uns wurde die Englandfahrt abgesagt. Dafür fährt jetzt die gesamte Stufe ein paar Tage nach Aachen. Die Lehrer haben sich ein tolles Programm für die Kids ausgedacht. Nur in den Kletterpark darf die Klasse meines Sohnes nicht, da eines der Inklusionskinder im Rollstuhl sitzt. Aber das können sie verschmerzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sausewind73

Nennt mich Spaßbremse aber nach England würde ich derzeit Nein sagen.


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sausewind73

Bei uns wurden auch die Englandfahrt und die Skifreizeit abgesagt


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sausewind73

Versteh ich nicht - Deutschland hat eine Inzidenz von (mindestens) 1300, UK (mindestens) 450. Wie fährt das Kind denn ´zu Corona` ? Quarantäne im Hotel wäre doof - aber ist es nicht so, dass auch Infizierte sich nicht mehr isolieren müssen? Hab irgendeine Überschrift in die Richtung gelesen. Ja, es käme mir sinnfrei und egoistisch vor. Natürlich hat man Angst, wenn das Küken in die große weite Welt flattert, aber rational wäre die Absage m. E. nicht.


sausewind73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sausewind73

Quarantänehotel Abholen von Eltern Ungewisse Regeln die dann gelten usw. Einer Reise in Deutschland würden wir sofort zustimmen. Alternativ in Deutschland genehmigt die Schulleitung der Klasse eine Fahrt aber nicht weil es um die Sprache geht ( na ja ,was auch immer bleibt von 5 Tagen).


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sausewind73

Bei England hätte ich auch Bauchschmerzen.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sausewind73

Ein Bekannter aus GB lacht immer, dass wir Deutschen sooo Angst haben vor den Briten ;-) Das ist dort anscheinend immer wieder ein Thema.. Was sagt denn dein Sohn ? Was wäre wenn ? Also mal durchspielen: wenn er positiv wäre, was würde passieren ? Wäre das arg schlimm ? Könnte man ihn abholen, bliebe er da in Quarantäne mit den Freunden,... Ich würde fahren... und auch meine Kinder fahren lassen... wobei ich England eh liebe und es sooo sehr vermisse ;-) Lg, Lore


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sausewind73

Ist in England die Insidenz nicht sogar niedriger als in Deutschland? Dann dürftest du dein Kind in Deutschland ja erst recht nirgendwo mehr hin lassen….


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sausewind73

Ich hab früher dort gelebt und hab meine Freunde bisher noch nicht besucht, weil mich die mögliche Hotelquarantäne (schweineteuer, früher waren es im schlimmsten Fall wohl über 5.000 Pfund, jetzt sind es noch um die 2.000) abgeschreckt hat. Die Hotels haben einen fürchterlichen Ruf. Ich weiß aber echt nicht, ob einem das geimoft noch passieren kann.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sausewind73

Das musst du entscheiden... Ich würde mein Kind fahren lassen, meine Kinder sind geboostert und die dürfen alles mitmachen, was sie möchten. Die mussten die letzten 2 Jahre soviel entbehren, ich gönne es ihnen. Leider ist unsere Schule da sehr zurückhaltend. Die Skifahrt meines neuntklässlers wurde jetzt abgesagt und statt 10 Tage nach Südtirol fahren sie 3 Tage ins Schullandheim ins Sauerland. Besser als nichts, aber Skifahren hätte man jetzt im März da sicher auch können (die Fahrt wäre in 2 Wochen gewesen). Mein Großer hat Englisch-LK, die wären total gerne nach England gefahren im September als Abschlussfahrt vorm Abi. Nein, wurde nicht erlaubt. Sie fahren jetzt nach Berlin. Auch gut, aber nicht das Gleiche wie London. Immerhin hätten sie in England mal mit native speakern Englisch sprechen können...