Toadie
Hallo mein Mann fährt morgen auf Klassenfahrt nach Berlin. Ich hoffe so, dass alles gut geht. Vom jüngsten wird die Kommunion am 6.9 nach geholt. Ich hoffe so, dass die statt findet. Das die Klasse nicht in Quarantäne muss, dass wir nicht in Quarantäne müssen, dass mein Mann nichts mitbringt bzw keins der Kinder etwas bekommt. VG
Oha, in welchen Bundesland sind denn Klassenfahrten erlaubt? Hier (BW) ist für das kommende Halbjahr alles abgesagt
Wir wohnen in NRW, es dürfen wohl Klassenfahrten innerhalb Deutschlands gemacht werden nur nicht ins Ausland (dies gilt bis vor den Herbstferien). Ich versteh es auch nicht. Sohn Groß fährt vom 22.9-25.9 auf „Klassenfahrt“ toll finde ich das nicht. Er auch nicht. Mal gucken ob uns etwas einfällt, dass er nicht mit muss. Mal sehen was uns dazu am Elternabend erzählt wird.
Echt? Hier auch NRW. Aber Klassenfahrten sind hier „von oben“ verboten. Erlaubt sind nur Tagesexkursionen. Laut Rektor sind die Fahrten seitens des Ministeriums nicht erlaubt, ich hätte nicht gedacht, dass einzelne Schulen fahren dürfen. (Ich bin aber froh, hier möchte niemand diese Fahrten aktuell.)
... sind Fahrten ins Ausland erstmal untersagt, im Inland dürfen sie unter den geltenden Bedingungen stattfinden. Unsere Schule hat alle Fahrten abgesagt - einmal wegen der schwierigen Umstände, unter denen die Fahrten dann stattfinden müssen, aber vor allem wegen der Angst, stornieren zu müssen - das Land hat die Stornokosten nämlich nur bis Juni getragen. LG sun
Hier in Bayern auch...
Das hoffe ich auch für euch. Warum man aber im Moment Klassenfahrten machen muss, werde ich in 100 Jahren nicht begreifen.... Quarantäne - glaube ich nicht, seit ich weiß, dass bei uns eine Schule mit drei corona Fällen in drei Klassen ganz normal geöffnet bleibt... Alle Schüler müssen weiter zur Schule. Die Kinder der betroffenen Klassen dürfen (!) sich testen lassen, der Rest soll gefälligst auf krankheitssymptome in den nächsten 14 Tagen achten... Ich glaube, es wird an den Schulen langsam laufen gelassen. Ich drücke die Daumen für die Kommunion. Wir haben die Kommunion in den Sommerferien durchgezogen, wenn auch als einziges Kind, weil ich genau befürchtet habe, was jetzt eingetreten ist, nämlich dass die Zahlen so in die Höhe gehen.
Bei uns werden die Klassen,wo Fälle sind, in Quarantäne geschickt und dann getestet.
Ich wünsche euch, dass alles gut geht und vor allem die Kommunion wie geplant stattfinden kann. Aber auch ich kann nicht verstehen, wie momentan Klassenfahrten stattfinden können. Hier in NRW müssen die Schüler den ganzen Tag Masken tragen, da ist das schon ein bisschen absurd, wenn andere gemeinsam wegfahren. So ganz sorglos scheint ihr ja auch nicht zu sein Welches Bundesland lässt das denn zu? Oder handelt es sich um eine Schulform mit eigener Regelgebung?
Wir sind NRW Ja genau, es ist einfach absurd. In der Schule den ganzen Tag Maske. Sport bis zu den Herbstferien nur draußen, egal welches Wetter. Danach wird neu überlegt. Und nun wird auf Klassenfahrt gefahren. Ich schüttel da nur mit dem Kopf. Es ist eine ganz normale öffentliche Schule (weiterführende) Regeln im Bus, es gibt feste Sitzplätze. Mundschutz die ganze Fahrt Es darf nicht aufgestanden werden Toilette im Bus darf nicht benutzt werden
Ja, bei meinen Kindern stehen auch Klassenfahrten auf dem Terminplan. (auch NRW) Ich bin auch sehr gespannt, was man uns an den Elternabenden erzählen wird... Mein Jüngster würde im November ins Schullandheim fahren, angeblich sollen sie die ganze Zeit Masken tragen... Das fände ich furchtbar für die Kids. Viel draußen machen kann man im November ja auch nicht (in der warmen Jahreszeit kann man da die ganze Zeit draußen verbringen, es liegt direkt am Wald und es gibt einen riesen Sportplatz...) Und für meinen Großen soll die Abschlussfahrt (Anfang nächstes Schuljahr) nach Hamburg gehen. Ich bin gespannt.
Bei uns (Hessen) wurde alles abgesagt. Klassenfahrt und Pfadfinderlager fallen für Kind Groß dieses Jahr aus. Drück euch die Daumen das alle wieder gesund und munter nach Hause kommen.
Ich drücke euch die Daumen. Hier in BY sind solche Fahrten untersagt. Kommunion hatten wir vor den Sommerferien, in Kleingruppen, ist alles glatt gegangen.
keine Abifahrten, Kursfahrten, ich verstehe auch nicht warum man darauf unbedingt wertlegt, lieber die Zeit nutzen den ausgefallenen Unterricht nachzuholen ! LG dagmar
Es regen sich ja Eltern schon auf wenn Kinder mit Schnupfen heimkommen der arme Lehrer - wenn da nur ein Kind die Maske nicht trägt oder was auch immer er vorgeworfen bekommt wenn da Covid auftritt, sicher ist am Ende doch der Lehrer schuld der nicht aufgepasst hat dagmar
Ich glaube, es wieder mal nur eine Empfehlung, auf Klassenfahrten zu verzichten, aber keine Vorgabe/Verbot. Und: sollte eine gebuchte Klassenfahrt doch nicht stattfinden können, bleiben Schulen und Eltern auf den Kosten selber sitzen (weil ja Empfehlung, darauf zu verzichten).
An der Schule meiner Tochter wurden bereits im April alle diesjährigen Schulfahrten abgesagt. Bis auf die Stufenfahrten bleiben alle immer im Inland. Wenn ich es richtig verstanden habe, ging es dabei auch um die zeitige Stornierung und Rückzahlung der Anzahlungen. Warum das nicht alle Schulen so gemacht haben, ist mir bei dem unkalkulierbaren Infektionsrisiko ein Rätsel. Zwar tut mir meine Tochter sehr leid, dass ihre Fahrt nach Amsterdam nicht stattfindet, und ich dachte anfangs auch noch, bis Oktober entspannt sich die Lage doch... Aber inzwischen erscheint es mir doch sinnvoll, ganz auf schulische Fahrten zu verzichten. Ich möchte nicht wissen, wie groß der Aufschrei ist, wenn es hierbei zu Covid 19 Ausbrüchen kommt. Ebenso groß wird das Jammern sein, wenn die Eltern nun auf den Kosten sitzen bleiben. Und wie schon gesagt, welch ein Widerspruch zwischen Maskenpflicht im Unterricht und Klassenfahrten!
Im Klassenzimemr Maskenpflicht, und dann teilen sich 6 Leute das Zimmerchen, schlafen mit Maske wird wohl kaum verlangt sein - Wir bei uns dienstlich belegen keinerlei Zimmer doppelt, alle werden einzeln untergebracht, das kann ich mir nun bei Klassenfahreten garnicht vorstellen und wenn ich an die Bilder der Zimmer mit den Stockbetten denke ist ja da wirklich keinerlei Abstand... Meine Risiko-Nutzen Abwägung wäre da ganz klar, ich würde lieber das Storno zahlen als das Risiko eingehen, da sind ja auch noch andere Reisenden/Klassen vor Ort dagmar
Ich drücke euch die Daumen, dass alles gut geht. Aber mal ganz ehrlich. Fühlt ihr euch immer noch nicht verarscht? Wenn doch alles so schlimm ist, dann wären doch wohl Klassenfahrten das allerletzte, was nun durchgeführt werden sollte. Ich persönlich freue mich für die Kinder, aber dann bitte auch keine Masken mehr im Unterricht.Das wäre doch wohl angebrachter.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!