Elternforum Coronavirus

Klassenfahrt bei Inzidenz von 500...

Klassenfahrt bei Inzidenz von 500...

Birte0504

Beitrag melden

...sowohl an unserem Wohnort als auch da, wo die Klassenfahrt hingeht, liegt die Inzidenz bei knapp 500. Es fahren zwei Grundschulklassen zusammen, morgen Früh geht es los, mit dem Bus. Ich selbst weiß nicht so recht wie ich das Ganze einordnen soll, wie seht ihr das denn? Im ersten Moment hab ich mich gefragt, ob jetzt wirklich eine Klassenfahrt sein muss....andererseits muss man wohl irgendwann akzeptieren, dass wir mit Corona leben müssen...?


Finale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Ich finde das nicht sehr durchdacht. Warum ausgerechnet jetzt bei so vielen Neuinfektionen. Bald gibt es eine Impfung für die Kleinen, es wird wohl Eltern geben, die diese Impfung wünschen. Bis zu dieser Wahl wuerde ich als Schule auf solche Aktivitäten verzichten. Momentan stecken wieder alle den Kopf in den Sand und niemand traut sich recht an Maßnahmen ran. War letztes Jahr doch genauso.


Birte0504

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finale

Als die Klassenfahrt geplant wurde, war die Inzidenz weit unter 100. Aber ich habe gedacht, dass sie nun vermutlich abgesagt wird - dem ist aber nicht so. Was ich wirklich blöd finde, ist, dass die Schüler im Schullandheim Maske tragen müssen.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Realistisch betrachtet ist es eigentlich egal. Die Kinder hocken eh miteinander in der Schule. Ob sie sich jetzt dort oder bei der Klassenfahrt eventuell anstecken, macht den Kohl auch nicht fett. Ich denke nicht, dass das Risiko durch eine solche Fahrt exorbitant steigt.


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Wie schon unten erwähnt: Bei einer Klassenfahrt zweier Klassen eines Münchner Gymnasiums haben sich 43 von 51 Schülern infiziert. So eine Infiziertenrate schafft man wohl kaum im normalen Unterricht.


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fritzi3

Und ist den Kindern jetzt was passiert? Mein Sohn war auch für 2 Tage auf einer Kennenlernfahrt. Ich hatte keine bedenken. Er ist aber nur mit seiner Klasse gefahren. Wir haben bald 2 Jahre Pandemie, wann soll es denn aufhören? Ob die breite Masse Ihre Kinder impfen lässt bezweifle ich aktuell.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fritzi3

Laut dem von dir verlinkten Artikel fanden trotzdem die Familien die Klassenfahrt gut und richtig


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Es wird wohl - wie immer in so Zeitungsartikeln - nur ein kleiner Bruchteil der Eltern befragt worden und deren Meinung für die aller genommen worden zu sein. Und unabhängig von der individuellen Einschätzung der beteiligten Familien: So wird die Epidemie in einer momentan recht unschönen Phase befeuert.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fritzi3

Warum nicht? Wenn die Umstände ungünstig sind, kann auch das passieren. Da braucht es nur ein oder zwei ordentliche Superspreader.


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Hier ist wieder Maskenpflicht im Unterricht. Unabhängig davon trugen viele Schüler auch ohne Pflicht vor den Herbstferien im Unterricht die Masken. Das ist im Schullandheim ja nicht möglich. Und es wird doch gerne betont, dass es in den Schulen ja praktisch keine Ausbrüche gibt. Wenn, dann tröpfeln einzelne Folgefälle nach. Aber eine Ansteckungsquote von 84% der Mitschüler dürfte es im normalen UNterricht selten geben.


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Keiner weiß, ob diese Pandemie jemals aufhört. Kinder haben kein großes Risiko schwer zu erkranken. Von daher


Schnecke3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Mein Neffe (13 und ungeimpft) hatte immerhin 2 Wochen 40 Grad Fieber und es ging ihm wohl wirklich schlecht... Auch ein kleines Risiko kann das eigene Kind treffen! Aber vielleicht ist das für dich noch keine schwere Erkrankung? Wegen der Klassenfahrt wäre ich mir auch unsicher, wundere mich aber, dass die zur Zeit überhaupt stattfinden dürfen.


Sabri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Wenn die Klassenfahrt abgesagt wird, bekommen die Eltern ihr Geld nicht zurück. Die Schule kann es jetzt nicht mehr richtig machen.


Jessi757

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Ich finde es absolut richtig, die Kinder fahren zu lassen. Das Coronarisiko gibt es überall und für Kinder ist Corona im Normalfall eine Erkältung. Wie lange soll denn coronabedingt noch alles ausfallen???! Mein Sohn fährt heute auch auf Klassenfahrt. Gut, er ist schon 13 und gegen Covid geimpft (würd er nie wieder machen, er hing 2 Wochen richtig in den Seilen danach), aber auch meine jüngeren Kinder würde ich auf Fahrt lassen. Die Kennenlernfahrt meines 10-Jährigen fiel letztes Jahr im August aus. LG


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi757

Eben! Wie lange soll das noch auf Kosten der Kinder gehen? Meine Tochter ist ein Glück direkt nach den großen Ferien gefahren. Erfahrungen von denen sie jetzt noch gerne erzählt und so wichtig. Glaube echt gerne das wird alles vergessen oder ist egal. Es gibt Sachen die kommen nur einmal im Leben (Einschulung, kommunion, 18. Geburtstag, Abschluss egal ab Klasse 4,10 oder 13) das kann man nicht nachholen! Für den Zusammenhalt sind Klassenfahrten wichtig, man lernt sich ganz anders kennen über erzählt sehr wahrscheinlich noch 10 Jahre später davon, von daher lasst doch die Kids in Ruhe und gönnt den das


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Ich sehe es etwas anders, ich würde bei 500 nichtmal geimpft in Urlaub fahren meine Dezemberpläne haben wir hier begraben, langsam wird es einfach wieder zu haarig und was wir erlebt haben, Regeln stehen leider nur auf dem Papier. Wenn eine Klasse alleine fährt und nur Sachen aussen macht ok aber wenn die sich mit 10 Klassen bunt in der Jugendherberge vermischen ist das nicht das was unsere Pandemie braucht - ausser eben auf Ansteckung setzen bei den Kids.


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Gönn das doch den Kindern. Wie lange sollen die noch verzichten. Reicht doch auch langsam. Und wenn du so große Angst hast, lass dein Kind Zuhause, gönne das aber den anderen.


Birte0504

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Ich hab doch überhaupt keine Angst, wo hast du das denn bitte rausgelesen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Man weiß doch, von wem es kommt ;-)


Melli2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Bei diesen Zahlen hätte ich auch Bauchschmerzen mein Kind auf Klassenfahrt zu lassen. Die Klassenfahrt unserer Großen wurde vom Schulamt und Gesundheitsamt abgesagt. Wären nur drei Tage gewesen und im selben Landkreis. Unser Landkreis liegt aktuell bei knapp 160.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2011

Meine Große war Ende September auf Klassenfahrt, in Berlin. Es war gefühlt die ganze Klasse Erkältet, schon vor Abfahrt, aber es gab keinen einzigen pos. Test. Meine Lütte war Mitte Oktober auf Konfi-Fahrt in Thüringen. Auch hier, sehr viele erkältet, niemand pos. getestet wurden. Den Kindern hat es alles sehr gut gefallen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Hier wird alles Dahingehende abgesagt. Klar, die Kinder sitzen im Klassenzimmer zusammen, aber es ist doch auch wichtig, ob sie dort unter sich bleiben oder ob dort auch andere. fremde Kinder sind.


blubb12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Dem Kind gönnen: klar. ABER: Denk an den Rattenschwanz, wenn sich Dein Kind dort ansteckt: 5, 7 oder 10 Tage Isolation für alle ungeimpften Familienmitglieder (also in vielen Fällen die anderen Kinder), 14 Tage Quarantäne für die Infizierten, steckt sich ein Familienmitglied ein paar Tage später an gibt es die Zeit der Isolation als Bonus zu den 14 Tagen Quarantäne obendrauf. Weil einem Kind eine risikoreiche Klassenfahrt gegönnt wird, müssen die anderen in den folgenden Wochen vielleicht auf ihre Aktivitäten und Kontakte verzichten. Wenn man nur ein Einzelkind hat und ohne Probleme selbst die Quarantäne zu Hause absitzen kann, dann ist das natürlich kein Problem. Und als Geimpfter ist man auch nicht vor Ansteckung geschützt, erleben wir aktuell auch am eigenen Leib.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Hallo, mein Sohn ging auch heute morgen auf Klassenfahrt nach Thüringen. Alle 4 Abschlussklassen gemeinsam - ca 100 Jugendliche. Hm - geplant wurde die Klassenfahrt eigentlich mal in die Toskana - wurde dann wegen Corona umgeplant und nur innerhalb Deutschlands - Fahrzeit ca. 3h anstatt über 12h. Ich gebs zu - begeistert bin ich nicht, mein Sohn übrigens auch nicht, wenn auch aus anderen Gründen. Wie die Schule das mit den ungeimpften Schüler organisiert weiß ich nicht - aber ich befürchte, die Ausflüge werden sich da automatisch sehr stark reduzieren müssen, weil so weit mir bekannt in Thüringen auch bei einigem 2G gilt, oder 3G+ Und aktuelle PCR-Test werden wohl auch nicht so einfach zu organisieren sein. Viele ungeimpfte Schüler sind es wohl nicht - aber alle anderen werden sich an diese anpassen müssen .... naja Wandern in der Natur wurde schon als Möglichkeit genannt - macht den Teenagern bei dem nasskaltem Wetter sicher viel Spass. Aber nicht mitfahren war für meinen Sohn auch keine Alternative. Gruß Dhana