Elternforum Coronavirus

Klassenarbeiten in der Schule

Klassenarbeiten in der Schule

Mucksilia

Beitrag melden

RPL, 10. Klasse Gymnasium. Noch vom totalen Lockdown betroffen. Jetzt soll nächste Woche die ganze Klasse in die Aula kommen und dort eine Klassenarbeit in Mathe schreiben. Das macht die Lehrerin bei allen Klassen, die sie unterrichtet. Deutsch und andere Fächer sollen folgen. Finde es auf der einen Seite nicht schlecht, auf der anderen Seite könnte jeder Lehrer in jedem Fach das machen und das bei einer großen Schule die pro Jahrgang vierzugig ist. Ich bezweifle, dass dann genug gelüftet und alle Tische desinfiziert werden. Ist das überhaupt zulässig?


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

hier in NRW war das im ersten HJ so geregelt, dass der Lehrer entscheiden konnte, ob die jeweilige Arbeit wichtig für die Benotung wäre. Dann hätten Kinder eben die Arbeit in der Schule schreiben müssen. Für dieses Halbjahr gilt dass statt 3 nur 2 Arbeiten in den HF geschrieben werden.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

huh letztes Jahr war das bei uns in der Schule auch so riesige Abstände, lüften, desinfizieren... Der Aufwand ist groß aber irgendwie müssen ja die Klausuren geschrieben werden und Noten erhoben Ich bin mal gespannt wie das Abi dieses Jahr läuft das war letztes Jahr so ähnlich zumindest bei meiner Tochter denn da wird ja ein Fach am Tag gleichzeitig überall geschrieben zT in Turnhallen, Mensa, Aula oder man setzt die Schüler zu dritt in einen Klassenraum und überall einen Lehrer dazu, aber auch da muss im laufenden Betrieb gelüftet werden


Charlotte7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Wird bei uns an der Schule auch so gemacht und ist zulässig. Es muss geachtet werden auf genügend große Abstände zwischen den Einzeltischen, entsprechende Lüftung und die Schüler tragen zudem Maske. Lass dein Kind - wenn du Bedenken hast - eine FFP2 aufsetzen. Außerdem achten wir und die Schüler selbst darauf, dass sie nicht vor oder nach der Klausur eng zusammenhocken. Ich hatte neulich Aufsicht bei einem Test in unserer Aula und es hat alles gut funktioniert. Desi kannst du deinem Kind ja auch noch mitgeben, aber Schmierinfektionen sind wohl doch eher unwahrscheinlich, denke ich.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlotte7

Hier stehen ( Azubi ) die Zwischenprüfungen an. Die Prüfung wird in einer Schützenhalle stattfinden. Es wurde schon darauf hingewiesen, sich Jacken, Handschuhe, etc. mitzubringen, da ausreichend gelüftet wird. Scheint zulässig zu sein.


mellomania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

die aulen haben, bei uns zumindest. einen doodle kalender, da kann jeder lehrer eintragen wann er mit welcher klasse schreibt. der lehrer lüftet und desinfiziert. eine woche vorlaufzeit. das ist hier gang und gebe...bawü


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Ist hier auch so, und ja, man lüftet genug, es wird Abstand gehalten. Termine waren bei uns Nachmittags und nur eine STunde, nur die Klasse war da. Die 10er hier haben übrigens Präsenzunterricht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

In Sachsen ist das bei den Klassen, die im Homeschooling sind, verboten. Es gab wohl Lehrer, die das versucht hatten, es ist aber unterbunden worden. Habe ich in der Presse gelesen. Mein Großer schreibt bald Mathe-Klassenarbeit, aber online. Er überlegt, ob er sich bei der Oma einnistet, die ihm in den letzten Wochen Nachhilfe gegeben hat. Aber ich denke, das wird sie nicht erlauben. Bei uns schreiben nur die Klassen in der SChule, die auch im Präsenzunterricht sind. Ich hab das letzte Woche gemacht. In zwei Zimmern, zeitversetzt, weil ich ja alleine die Aufsicht absichern muss. Da kann man sich vorstellen, was man da noch an Unterrichtsstoff schafft. Vorabitur wird bei uns auch geschrieben, die SuS jammern schon, weil sie da die Maske auflassen müssen. Sie dürfen aber einzeln raus und dabei die Maske absetzen.


estelle03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Macht meine Tochter in Sachsen schon seit 18.1.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

versetzter Einlass und Tische wirklich weit auseinander. Da eh mit Maske, bzw. meine eh mit FFP2 Maske hab ich mir da keine Gedanken gemacht. Gelüftet wurde dauerhaft.