Elternforum Coronavirus

Kitas bleiben vorerst geschlossen...

Kitas bleiben vorerst geschlossen...

SunnyGirl!75

Beitrag melden

und Nu


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

wie auch weiterhinkeine Gaststätten keine Reisen, keine Schule für alle Die Zahlen sind weniger geworden aber immernboch vorhanden es ist jetzt das Herantasten angesagt und ich vermute gehen die Zahlen heftig wieder hoch sind auch schnelle Frisöre und Läden wieder zu dagmar


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

wir haben uns grade extra die Pressekonferenz angehört um zu erfahren wie es mit der Kitabetreuung weiter geht, da waren wir schon etwas enttäuscht das wir nichts neues erfahren durften. Ich dachte es würde eher der Vorschlag angenommen erstmal mit 5 Kindern pro Gruppe zu starten, die bald eingeschult werden.


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Dem stimme ich auch zu. Es war zu erwarten, dass am Montag nicht gleich alles wieder so ist wie vorher. Abgesehen davon, wird es ein wie vorher nicht mehr geben. Das muss auch jedem klar sein. Das wird noch lange dauern.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Ich frage mich, wie man von kleinen Kindern, die jetzt kaum Kontakt zu anderen haben und die vielleicht auch mal allerlei machen dürfen, weil die Eltern nicht alles so maßregeln wollen/können, dann im ersten Schuljahr erwarten will, dass sie stillsitzen und fleißig zuhören und vielleicht immer noch Abstand halten von ihren Mitschülern. Die tun mir am meisten leid. Kennen jetzt irgendwie nichts (nur die eigenen 4 Wände überspitzt gesagt) und dann prallen so viele neue Eindrücke auf sie ein.


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Da würde ich die Kinder tatsächlich nicht unterschätzen. Habe zum Einen da die Erfahrung mit meinem Sohn und auch von Berufswegen. Kinder können da ganz gut umswitchen und in der 1. Klasse wird ja nicht nur gesessen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

aber bei den wenigen Räumen und den vielen Otkindern reicht das auch nicht wirklich wo sollte man da Schulanfänger hintun ?


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

‚kennen jetzt irgendwie nichts, außer die eigenen vier Wände‘.... ja mei, dann fördert man seine eigenen Kinder halt SELBST mal n bisschen, rausgehen ist nirgends (!) verboten, btw. Mich kotzt es auch grad an, aber deshalb muss man nicht so übertreiben. Wie sind die Kinder eigentlich früher ( ohne Kita) zurecht gekommen?


sandymaus26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

So eine scheisse. Da merkt man das die keine Kinder hat Hauptsache die haben ihre Kohle und ihre Rente gesichert. Was denken die denn? Bei einer Grippe wird auch keine Welle geschoben...


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandymaus26

Es ist aber keine normale Grippe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

nein, es ist CORONA. alles anders als jemals zuvor.


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Aber die Notfall Betreuung wird ausgeweitet... Bedeutet dass mehr Kinder in Kitas und Kindergärten aufgenommen werden damit deren Eltern eben wieder arbeiten können. Bin gespannt wie es geregelt wird wer genau jetzt Anspruch auf diese notbetreuung hat


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von subidu

und die Grundschüler, die nicht gerade schon 4. Klasse sind? Wenn die Notbetreuung nun ausgeweitet wird, sind doch die Kitas gleich wieder so voll, das von "Notbetreuung" eher nicht mehr geredet werden kann. Und Schulen würde das doch genau so betreffen. Naja, alles irgendwie noch nicht so ganz klar, wie das jetzt gemeint ist mit Ladenöffnung und gleichzeitiger Erweiterung der Notbetreuung. Unser Kind wäre jedenfalls gerne wieder zur Schule gegangen .... wird aber wohl eher nichts vor Mitte oder gar Ende Mai als 2.-Klässler. Und dann ist es auch egal, weil am 26.6. die Ferien anfangen (und vorher noch Pfingsten, Feiertage, Brückentage...)


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von subidu

Da weiß ich nichts von!


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Ich meinte von Ausweitung der Notbetreuung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

wir erstarren vor der 2.welle, deswegen stillgestanden! ist doch egal, ein, zwei Monate nichts oder kurzarbeit, egal!


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt eine neue Regel? Lechz...wo?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

nein, keine neue regel. eher eine alte, mein herz!


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Es regt mich ziemlich auf, dass nicht gleich festgelegt wurde, auf welche Berufsgruppen ausgeweitet wird. Im Endeffekt keine Neuerungen bezüglich Kitas.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Ehrlich gesagt bin ich froh. Mit wäre es sehr mulmig, mein Kind jetzt wieder in die Kita zu bringen, zumal sie Asthma hat. So habe ich das Ok im Home Office zu bleiben und meine Arbeitszeiten so zu legen ,wie es passt.


AliceBrownful

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Es ändert sich einfach nichts, außer, dass ein paar Geschäfte wieder aufmachen dürfen. Und mit dem neuen Sozialleben müssen wir noch über Monate leben, bis es einen Impfstoff oder ein Medikament gibt. Oder wir es geschafft haben, dass nur noch eine Handvoll Menschen infiziert sind, damit sie es gebacken bekommen, die Infektions-Ketten nachzuvollziehen. Keine Großveranstaltungen bis Ende August. Also 40 Grad im Sommer ohne Schwimmbad oder See? Spätestens dann werden sich die Gemüter in den Städten aufheizen, denke ich. Bin mal gespannt, wie damit dann umgegangen wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AliceBrownful

wish I would live next door to you….


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

….


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und erst die ausfallenden Schützenfeste hier in der Umgebung. Oha... Oha... Das ist manchen doch sehr heilig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

ja, da freut sich doch manch Eleonore, wenn der mann nicht schützen kann, wie er schützen wöllte....


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, aber morgen wird wieder aufgestockt.


AliceBrownful

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit coolen, gleichgesinnten Nachbarn wäre der Scheiß auf jeden Fall besser zu ertragen.


JaMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Ich hoffe auf baldige Anpassung dieser Entscheidung. Mein jüngster Sohn geht in einen Sprachheilkindergarten und dem fallen jetzt seit Wochen sämtliche Förderungen weg, die ich Zuhause nur zu einem winzigen Bruchteil auffangen kann. Ich hoffe, dass ab Mai zumindest die Therapien und Forderungen wieder stattfinden können. Also das der Kindergarten, wenn er schon nicht regulär öffnen darf, zumindest als eine Art Logopädie- und Motopädiepraxis öffnen kann, wo wir mit den Kindern nacheinander zu den Therapiesitzungen kommen können. Dann wäre ich vorerst etwas beruhigter.


estelle03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaMe

Bei uns sind Logo- und Ergotherapie geöffnet.


JaMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaMe

Die Praxen sind bei uns auch offen, aber die nützen mir leider nichts, da wir die Genehmigung für diesen Sprachheilkindergarten haben. Der gilt sozusagen als Dauerreha, weshalb keine zusätzliche Logopädie außerhalb verschrieben wird. Mein Sohn würde da ja professionelle Logopädiestunden bekommen, nur halt im Moment nicht. Externe Logopädiestunden müsste ich im Moment privat bezahlen und das Geld habe ich nicht. Mal ganz davon abgesehen, dass die dann meinen Sohn und seine Probleme auch erstmal kennenlernen und mein Sohn erstmal wieder eine Vertrauensbasis aufbauen müsste.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Die Ausweitung bringt bei uns überhaupt nichts. Hier dürfen Tagesmütter weiterhin nicht betreuen. Und die machen meines Wissens nach über 50% der U3 Betreuung aus. Heißt das sämtliche Familien mit kleinen Kindern weiter nicht betreut werden, aber weiter zahlen dürfen. April und Mai soll nun aber erstattet werden. Hilft ja wenig, wenn ich Juni, Juli und September keine Betreuung und dadurch kein Gehalt habe.


Finfant

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Hallo! ICH könnt weinen...kotzen....und kann es nicht fassen :-( Alle brav daheim....niemand frägt nach...alle sagen JA!!! das machen wir...! Mein Gott, ich hab nur ne winzig kleine Witwenrente, bin auf meinen Job (als Köchin für die Kindergärten) angewiesen.....naja, wen kümmerts? Tja, und das ich (nach langen Jahren) wieder "Panikattacken" habe...egal...zum Arzt kann ich ja eh nicht! Die ganze Wirtschaft, ALLES geht kaputt und wir schauen zu :-(((( lg, Andrea


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finfant

oder ist das ein Privater Träger und da vielleicht anders? In unseren Kitas gibt es nur wenige Kinder in der Notbetreuung, daher werden auch wenige Erzieher benötigt. die Erzieher bekommen trotzdem ihr Gehalt auch wenn sie nicht zur Arbeit müssen. Vielleicht gibt es da für dich doch eine Lösung?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

die Erzieher sind nur wenige Stunden auf der Arbeit und machen Minusstunden bzw die flexible Verträge haben wie bei dem Träger üblich sind statt 38 Stunden nur mit 20 beschäftigt Meine Tochter arbeitet am Tag aktuell 5 Stunden, die hat noch Glück und Überstunden abzubauen gehabt Die Dame in der Küche hat aktuell auch keine Beschäftigung denn das ist ein Lieferunternehmen und keine Angestellte des Trägers


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Bei uns sind einige Erzieher*innen in den Notgruppen, andet freigestellt und selbstverständlich sind die Köchinnen auch freigestellt, es sei denn wir finden irgendetwas zum Arbeiten für sie. Bei vollem Gehalt, bzw. Aufforderung, Resturlaub und Überstunden zu nehmen


Finfant

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

Hallo! weil ich nicht bei der Kita angestellt bin, sondern bei einem Catering....meine Chefin und ich kochen allein für 230 Kigakinder :-) Wir kochen und unser Fahrer liefert aus! tja, meine Chefin ist selbständig (hat immer noch keinen Bescheid, wegen der Hilfe für Kleinstbetriebe) und wenn sie kein Geld verdient...wovon soll sie mich bezahlen ? Im Moment bin ich in Urlaub. Meine Chefin und ich verstehen uns sehr gut, das ist sehr wichtig für mich, denn so weiß ich zumindest, das ich nach Corona...weiterhin bei ihr arbeiten kann! lg, Andrea


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

keine Kurzarbeit, keine Minusstunden, kein Urlaub, aber ob das jetzt auf Dauer weiter so gehandhabt wird weiß ich nicht. Kann es mir eher nicht vorstellen wenn es bei anderen Betrieben in Kurzarbeit geht. Andererseits wird jetzt bestimmt auch die Notbetreuung mehr gebraucht.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Sie müssen aber keine Minusstunden machen, wenn sie ihre Arbeitskraft zur Verfügung stellen. Anwälte kann man derzeit gut telefonisch kontaktieren.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Sie müssen aber keine Minusstunden machen, wenn sie ihre Arbeitskraft zur Verfügung stellen. Anwälte kann man derzeit gut telefonisch kontaktieren.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Sie müssen aber keine Minusstunden machen, wenn sie ihre Arbeitskraft zur Verfügung stellen. Anwälte kann man derzeit gut telefonisch kontaktieren.


Sterntaler-2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Ich muss ehrlich sagen, ich finde es echt zum kotzen. Man hat sich ja denken können das die Kitas nach Ostern nicht gleich wieder auf mschen. Aber so wie das heute klang werden die noch eine Weile zu haben. Ich weiß nicht wie die Herren Politiker sich das vorstellen. Einerseits kann man es verstehen, aber wie sollen Eltern, die auf beide Gehälter angewiesen sind, das stemmen ohne Betreuung?