Elternforum Coronavirus

Kita Öffnung

Kita Öffnung

Danilosmama17

Beitrag melden

Hallo ihr, Nun öffnen in BW die Kitas wieder und ich hab bisschen Bammel da ich Asthma habe, hab ich bisschen „Angst“ vor dem Virus. Möchte ihn gerne umgehen. Zwei Babys hab ich auch daheim. Mein Sohn ist 4 Jahre alt und ich merke wie ihm der Kindergarten fehlt.... denkt ihr es ist gut schon die Kitas zu öffnen? Wie gehts euch damit? Lg


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danilosmama17

und man konnte freiwillig die Kinder daheim lassen, Kitas waren VOLL. Wenn Du Bedenken hast lass Dein Kind daheim dass die Kitas auf sind heisst nicht dass es eine Bring-Pflicht gibt...


Sterntaler-2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danilosmama17

Du kannst doch dein Kind daheim lassen... Ich bin froh das mein Sohn endlich wieder gehen kann. Ein Risiko hat man immer irgendwo.. muss man halt abwägen


Danilosmama17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sterntaler-2016

Ja hab auch schon überlegt ihn einfach daheim zu lassen aber wäre irgendwo egoistisch denk ich .... Ich merke wie er es braucht... dass es ihm fehlt und dass es auch nicht gut für seine Entwicklung ist :(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danilosmama17

Gibts denn einen guten Freund, der im Wechsel zu Euch bzw. euer Sohn zum Freund zum Spielen kann? Vielleicht rettet Dir das noch ein paar Wochen, bis man abschätzen kann, wie das mit den Mutationen weitergeht und die Kinder auch wieder mehr drauasen spielen können bzw diese ständige Lüfterei (auch im Kiga, nehm ich an??) nicht so unangenehm ist.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danilosmama17

Ich bin Erzieherin und was ich bisher weiß, ist dass die Kitas im "Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen" öffnen sollen, also so wie bis Dezember auch offen war. Nun sollen aber die Träger selbst entscheiden, ob sie gleich alle Kinder kommen lassen oder ob sie nur mit kleineren Gruppen öffnen. So was bescheuertes! Ich habe schon Bammel, da hier in etlichen Kitas schon das Virus unterwegs war und es teilweise von Erziehern , teilweise von Kindern "mitgebracht " wurde. Wir arbeiten ja immer noch ungeschützt im Kontakt mit den Kindern, sollen keine Masken tragen. Und wenn, dann hat es alle Erzieher der Gruppe erwischt und einige Kinder. Hat sich Euer Kiga schon mit Infos gemeldet? Wir warten noch auf die Entscheidungen vom Träger. LG Muts


Danilosmama17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Wir haben nur ne Email von der Kita bekommen dass wir heute oder morgen einen anruf bekommen zwecks einem Starttermin... und dass die Kita und Pandemiebedinungen öffnet...


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danilosmama17

Sorry alle Kinder sollen zu Hause bleiben weil du Angst vorm Virus hast???? Wie lange den???? Meine Kinder sind in NRW die ganze Zeit gegangen, ich habe hier einen Jungen in der sechsten Klasse mit ADHS der beim homeschooling viel Hilfe braucht, bin hochschwanger und mein Mann kann als Intensivpfleger kein Home-Office machen. Es hat meinen gut getan.


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

der Rest geht hin. Es kann doch jeder für sich entscheiden.


Danilosmama17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Hä muss man direkt so frech werden? Ich frag wie ihr dazu steht! Und nicht was ihr von meiner Entscheidung haltet! Außerdem hab ich ein Kind im Kindergartenalter wer lesen kann ist im Vorteil :) Er wird natürlich trotzdem in die Kita gehen da es wichtig für seine Entwicklung ist ;-) ich wollte nur wissen wie andere Eltern es finden dass der Kindergarten schon auf macht ;-)


bettina_7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Niemand hat auch nur mit einem Wort erwähnt, dass alle Kinder zu Hause bleiben sollen. Ist schön für dich, wenn das mir deinen Kindern gut geklappt hat. Andere dürfen aber auch ihre Bedenken äußern. Bettina


Danilosmama17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bettina_7

Danke! So sehe ich’s auch


Danilosmama17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Ich hab doch schon gesagt dass er hingehen wird? Also von welcher Entscheidung redest du?! Ich habe gefragt was ihr davon Haltet dass die Kitas wieder aufmacht!!!!!! Nie hab ich irgendwo gefragt ob ich ihn hinschicken soll?


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bettina_7

Aber dafür müssen die Kitas auf bleiben. In meinen Bekanntenkreis gibt es genug die im Oktober noch in den Freizeitpark gefahren sind oder Partys gemacht haben Wir isolieren und so gut es geht, kein Kino, kein Urlaub, kein gar nichts. Ich verurteile auch niemanden der das macht, ist nicht mein Problem. Bei uns ist es die Kita und sobald es geht auch die Schule wo wir unsere Kinder hinschicken. Übrigens ist mein Mann selber Risiko Patient, gut morgen hat er die zweite Impfung aber ein Jahr haben wir uns immer wieder bewusst für Kita und Schule entschieden. Was das aber anderen bringen soll zu wissen Und nein das ist weder böse noch Schnippch gemeint


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danilosmama17

Ja, ich finde es gut, dass die Kitas wieder geöffnet werden. Die Kinder brauchen Kontakte, und die Eltern brauchen Zeit für die Arbeit und sich selbst. Mein Sohn war im Juni und Juli auch gleich wieder im Kindergarten und überglücklich.


Junijunge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danilosmama17

Bei uns in NRW war nie zu. Unsere Kita war im Schnitt zu 70 besetzt. Zwei Gruppen zu fast 100, eine so gut wie gar nicht. Corona-Fälle hatten wir noch nie. Unser Sohn war bis letzte Woche daheim. Jetzt geht er tageweise, damit er sich wieder dran gewöhnt. Ihm gefällt es daheim mit ein paar Spieldates nämlich besser. Da er Vorschulkind ist, möchte ich aber, dass er jetzt wieder geht und Bedenken habe ich nicht. Klar, es wird etwas gefährlicher und vielleicht muss er doch mal in Quarantäne. Aber irgendwann muss es mal weitergehen, auch für uns Eltern.


zitronenaroma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danilosmama17

Ich freue mich, dass der 3 Jährige dann wieder täglich hin darf. Er war zwar in der Notbetreung, allerdings nur 2 Tage pro Woche. Er freut sich auch sehr, dass bald alle seine Freunde wieder da sein werden. Ich würde an deiner Stelle abwägen, wenn du zu große Bedenken hast dann lass ihn zuhause. Abnehmen kann dir diese Entscheidung ja leider niemand:)


Danilosmama17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zitronenaroma

Ja er freut sich auch. Ich werde ihn so Oder so hingehen lassen mich hat’s nur interessiert wie ihr anderen es findet dass sie schon öffnen ( zwecks Mutation whatever) ich freue mich schon wenn wieder alles „normal“ wird kaum zu glauben dass es mal Ein Leben „ vor der Pandemie „ gab


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danilosmama17

Warten bis alle durch sind mit der Impfung? Wegen meinem elfjährigen mit ADHS bin ich beim Psychiater ( Kinder) die haben einen massiven Ansturm seit einem guten dreiviertel Jahr, bei den Erwachsenen auch zu beobachten und auch Menschen die vorher nie psychisch krank waren.


lymue92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danilosmama17

Unsere Motte gehört zur Risikogruppe und als 2020 die Flüge nach China und zurück eingestellt wurden, ließen wir sie zu Hause. Ich war zu dem Zeitpunkt noch in Elternzeit. Sie ist entwicklungsverzögert. Sprachlich hat sie bis Juni gut ein Jahr aufgeholt. In Juni ging sie wieder. War auch der Start für den Floh im KiGa. Seit Anfang Dezember 2020 sind beide zu Hause. Grobmetorisch ist sie jetzt fast altersgerecht. Das ist auch die Vorraussetzung um an der Feinmotorik zu arbeiten. Wenn alles klappt, ist sie in allen Bereichen bis zur U im Mai altersgerecht entwickelt. Sie ist aber auch kein Kind das den KiGa mag. Die Kleine wird erst 2. Da spielt sie eh noch nicht mit den anderen sondern nur nebenbei. Ich hab mich auf Arbeit unbezahlt freistellen lassen. Wir nutzen das jetzt um die Große bestmöglich zu fördern und vor dem Virus zu schützen. Für unsere Familie passt es so. Für euch musst du selbst schauen, wie stark er den KiGa braucht oder ob es Alternativen gibt.


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danilosmama17

Ich wäre so so so froh, wenn meine Tochter endlich mal wieder hin dürfte zum Kindergarten, aber leider sieht das der Herr Weil hier in Niedersachsen etwas anders und es herrscht hier bis auf weiteres nur Notbetreuung, die uns nicht zusteht, da ich mit Baby Zuhause bin. Ich bin etwas neidisch auf die meisten anderen Bundesländer...


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danilosmama17

Und die Antwort st ebenso zum gefühlt 783. Mal: Lass Dein Kind zu Hause, wenn Du Angst hast. Oder schick ihn. Was ich tuen würde oder tue ha doch dafür keinerlei Relevanz.


Danilosmama17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Nirgends hab ich gefragt ob eure Kinder gehen oder ob mein Kind gehen soll!!!!!! Ich habe lediglich gefragt wie ihr es findet dass die Kitas aufmachen mehr nicht wer seine Meinung äußern möchte kann schreiben wer nicht , nicht! Ich werde nie verstehen wieso Menschen überhaupt kommentieren wenn sie nicht zu sagen haben?! Einfach kurz senf abgeben? Manno Meter so viele verbitterte Menschen


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danilosmama17

Frage mal andersrum: Warum sollte es nicht gut, dass die Kitas endlich wieder öffnen? Nur weil du zu Hause bist und deine 3 Kinder ohne Probleme betreuen kannst, gilt das nicht unbedingt auch für andere. Ich habe mich extrem gefreut als Sachsen endlich zu heute die Kitas wieder öffnet. Irgendwie haben wir die Betreuung unseres Sohnes, mit verkürzten Stunden (meinerseits und Überstundenabbau) und Anpassung der Schicht vom Papa hinbekommen. Aber es war nicht einfach. In der Zeit habe ich meinen Partner max. 1h pro Tag (Mo-Fr) gesehen, da er anstatt Wechselschichten nur noch Spätschicht machen konnte. Super für die Paarbeziehung. Wenn du ernsthafte Angst hast, da behalte deine Kinder zu Hause und lass deinen Mann nicht mehr in die Wohnung, der kann sich schließlich auch draußen oder auf Arbeit anstecken. Mit Asthma bist du nicht automatisch Risikopatient.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danilosmama17

Mutter 1: Was bin ich froh, daß die Schule wieder beginnt Mutter 2: Nein, ich bin nicht froh, weil ich jetzt wieder jeden Tag damit rechnen muß, dass einer in der Klasse Positiv ist. wir haben schon 3 x Quarantäne hinter uns. Hier irrelevant, da wir noch immer zwischen 140 und 200 schwanken (Inzidenzwert)


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danilosmama17

süß, wie Du Dich gleich aufregst. BTW: Öffentliches Forum heißt: jede darf antworten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danilosmama17

ich habe kein kind in diesem alter , bin aber froh über jegliche normalität ,auch wenn es mich nicht direkt betrifft. wenn du angst hast , kannst du nur das problem bei dir selber lösen und dein kind daheim lassen , denn egal wer hier was sagt , die angst wird bleiben


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja finde ich gut, dass wieder etwas normalität kommt. Ich wäre froh, wenn die Uni wieder öffnen würde aufgeteillt , damit der Höhrsaal nicht überfüllt ist, also die Studenten nicht Kopf an Kopf sitzen..


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Wer soll das bitte leisten? Die MA haben nur ein gewisses Lehrdeputat und müssten ihre Freizeit opfern. Im Vergleich zu Schule sollte doch an Unis Digitalunterricht sinnvoll funktionieren.


Junirose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danilosmama17

Hallo Danilosmama17, Ich kann deine Bedenken durchaus nachvollziehen, da mein Mann und ich vor der gleichen Entscheidung stehen: Kind in den Kindergarten schicken oder nicht. Unserem Sohn im Vorschulalter fehlt der Kindergarten und das Zusammensein mit seinen Vorschulfreunden auch sehr, und ich habe ihn bisher auch konsequent daheim behalten. Da nun in unserem Bundesland (RP) die Grundschulen nächste Woche wieder im Wechselunterricht öffnen, und Anwesenheitspflicht in der Präsenzphase zugeteilten Gruppe besteht, m u s s unser Grundschulkind ab dem 22.2.21 wieder alle 2 Tage in die Schule. Da bleibt uns keine Wahl. Mit unserem Kindergarten habe ich in Anbetracht dessen eine ähnliche Lösung gefunden: Unser Vorschulkind kann an 2 festen Tagen in der Woche mit seinen Vorschulfreunden in den Kindergarten kommen, so dass an den Tagen immer nur die gleichen Kinder da sind (es ist ein kleiner, eingruppiger Kindergarten). Wir können halt nur darauf hoffen, dass von außen kein Virus eingeschleppt wird... aber letztendlich kann man es sich überall holen.... Wir haben uns daher jetzt für unser Kindergartenkind für die Lösung mit den zwei festen Tagen im der Woche entschieden, um ihm - wie unserem Grundschulkind - wenigstens ein Stück weit Normalität zurück zu geben, vor allem weil das Vorschuljahr doch recht wichtig ist und die Vorschulkinder das letzte Jahr im Kindergarten einfach brauchen und es hier auch zu etwas ganz Besonderem für die Kinder gemacht wird. Das wollen wir unserem Kind auch nicht nehmen.... die Kinder haben schon so viele Einschränkungen. Ich kenne eure Ausgangslage in eurem Kindergarten nicht (wie groß, wie viele Gruppen?). Und ich weiß nicht, wie sehr dein Sohn den Kindergarten vermisst. Sprich doch einfach mal mit der Kindergartenleitung darüber, ob feste Gruppen gebildet werden und dein Sohn vllt erst mal ein oder zwei Tage in der Woche in eine feste Gruppe gehen kann. Dass du Asthma hast und deshalb Bedenken hast, würde ich auch ansprechen. Je nach Gesprächsergebnis würde ich entscheiden. Und noch ein Aspekt: Habt ihr denn in eurem Kreis hohe Inzidenzwerte, oder sinken die? Das war für mich auch mit ein wichtiger Entscheidungsfaktor. Vielleicht kannst du noch die nächsten 14 Tage abwarten, bevor du ihn wirklich in den Kindergarten gehen lässt. Ich hoffe ihr findet eine für euch passende Lösung. LG Junirose


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danilosmama17

Muss dein Mann auch Zuhause bleiben? Geht ihr nie einkaufen? Trefft ihr euch mit niemandem? Geht ihr nie zum Arzt? ich war anfangs auch ängstlich, aber das dauerte nicht lange. Man kann sich überall anstecken. Aber das mußt du entscheiden


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danilosmama17

Ja, super, mir geht's damit prima. War das so verständlich und in deinem Sinne?


Danilosmama17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Ich versteh wirklich nicht warum man direkt frech sein muss? Entweder man hat was dazu zu sagen oder hält auf gut deutsch einfach den Mund? Ich werde nie verstehen warum so viele Mütter so viel Hass in sich tragen und andere Menschen so gerne fertig machen oder dumm anmachen möchte? Gehts euch damit besser? Habt ihr irgendwelche Selbstwert komplexe? Kann man nicht miteinander einfach gut um gehen? Muss man so hasserfüllt und boshaft sein? Fühlt ihr euch dann wirklich stark?


Ludwiga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danilosmama17

Ich möchte dir vor allem schreiben, dass ich dein Dilemma gut nachempfinden kann. Zum einen möchtest du eine eventuelle Ansteckung mit dem Virus verhindern und zum anderen möchtest du dein Kind nicht benachteiligen, indem du ihm von seinen Kindergartenfreunden fernhältst. Ich kenne jetzt nicht die genauen Umstände, d.h. z.B. dein Alter, die Anzahl der gemeldeten Infektionsfälle in euer Umgebung, Gruppenstärke im Kindergarten etc. Je nachdem würde ich intuitiv vorgehen. D.h. du könntest z.B. noch bisschen abwarten und die Situation beobachten. Gibt es eine Familie mit einem Kind im ähnlichen Alter von deinem Sohn, mit denen ihr euch in der Zwischenzeit privat z.B. nachmittags auf dem Spielplatz etc. treffen könntet? Das Wetter wird gerade etwas milder. LG, L.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danilosmama17

Wer zwingt dich dein Kind in den KiGa zu geben? Betreue es halt selbst. Ganz einfache Sache.


knödelchen00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danilosmama17

Warum gibt es Kitas? Weil es gut und WICHTIG für die Entwicklung der Kinder ist! Ich würde nicht darauf verzichten wollen ( wären sie noch in dem Alter )