Elternforum Coronavirus

Kinderimpfung

Kinderimpfung

jackiedesnoo

Beitrag melden

Hallo meine Lieben, Ich habe 4 Töchter, die 2 älteste (18&15) sind geimpft, und 2 kleinen, fast 7 und 5. Ich bin mir bis heute nicht sicher ob ich meine kleinen impfen lassen will, bzw eigentlich will ich es schon, habe aber Angst das irgendwas, was auch im er jetzt oder später passiert. Gleichzeitig habe ich aber Angst das einer der beiden ein schwerer Corona Verlauf haben könnte. Meine 6 j@hrige ist sehr dünn, und meine 5 j@hrige erholt sich gerade vom pfeifferischen drüsenfieber. Ich will hier kein Streit herauf beschwören, suche halt nur rat/meiningen/Erfahrungen, Wer hat sein Kind impfen lassen? Wenn ja mit welchen Gru d, gab es Schwierigkeiten. Wer hat sein Kind nicht impfen lassen? Auch aus welchen Grund nicht? Vielen lieben Dank!


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jackiedesnoo

Wenn du dir unsicher bist, handhabe es wie bei allen anderen Impfungen auch? Wonach richtest du dich? Nach Stiko? Was dein Kinderarzt dir rät? Was das Forum hier für eine Meinung dazu hat,...?


AliceBrownful

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jackiedesnoo

Ich habe meine Tochter (6) vor einer Woche das erste Mal impfen lassen. Sie hat die Impfung besser als alle Standard-Impfungen vertragen, die sie bekommen hat. Hatte nur einen leichten Impfarm für ein paar Tage. Ich habe mich im Endeffekt für die Impfung entschieden, da mir die Impfung als das kleinere Risiko erschien als eine Infektion mit einem Virus, das alle Organe befallen kann und von dem es ja auch schon bekannte Spätfolgen gibt. Außerdem möchte ich ihr auch wiederkehrende Quarantäne ersparen. Wenn es für die kleineren auch schon einen Impfstoff gäbe, der ähnlich verträglich ist, würde ich auch meinen zwei-jährigen impfen lassen, so muss ich wohl in Kauf nehmen, dass er sich bald infizieren wird. Ganz wohl ist mir dabei nicht.


Ally79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jackiedesnoo

Meine Kinder sind 6 und 9. Ich war immer absolut gegen die Kinderimpfungen. Wir Eltern sind geimpft und geboostert. Für meine Kinder galt immer: keine nicht länger erprobten und nur von der Stiko empfohlenen Impfungen. Wir haben versucht Sie zu schützen so gut wir konnten. Einschränkungen im Alltag mit Sinn und Verstand, FFP2 Maske in der Schule etc. Treffen nur noch mit den besten Freunden im Innenraum, andere nur draußen.... Im Dezember fing es an, dass wir merkten, dass die Psyche meiner Kinder langsam Schaden nahm. Es wurde zu lang, zu viel. Wir wollten Ihnen wieder Ihren Alltag zurück geben aber mit dem Wissen, dass wir weiterhin alles getan haben um sie bestmöglich zu schützen. Morgen bekommen Sie die zweite Impfung. Seit letzer Woche leben sie ihren "normalen" Alltag mit allen Hobbies und Freundetreffen ( durch 5tägige Testung in den Schulen bestmöglich gesichert). Wir haben endlich wieder fröhliche und lachende Kinder wir früher. Ich habe keine direkte Angst vor der Infektion bei ihnen, aber davor, dass sich irgendwann rausstellt, dass Corona Folgeerkrankungen hat, die schwerwiegender sind. Z.B. wie bei Masern. Das alles hat mich zum Umdenken gebracht Ich denke wir alle als Eltern müssen am Ende sagen können, dass wir alles versucht haben im Sinne und im Besten für unsere Kinder zu entscheiden. Und diese Entscheidungen können nun mal unterschiedlich aussehen und jede davon hat ihre Berechtigung.


Wolke5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ally79

Hier schließe ich mich mal an. Eltern selbst geimpft und geboostert, Kind fast 7 nun nach langem zähem Hin- und Herüberlegen doch geimpft. Aus o.g. Gründen. Inzwischen ist die zweite seit 1 Woche durch und er hatte bei beiden garnix. War es so "richtig"? Keine Ahnung. Aber es fühlt sich aktuell richtig an. LG


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ally79

Warum hatten die Kinder ungeimpft nicht Uhr Leben? Wir traurig. Meine sind ungeimpft und trotzdem Hobbys, Freunde treffen, wir sind schwimmen, im Zoo, im Kino,im Indoor-Spielplatz eca. FFP 2 Maske trägt hier überhaupt kein. Musste meine Große (11) mal ne Zeit im Bus. Hätte den guten Effekt das die Farrad gefahren ist. ;-). Im Ernst, wenn du dein Kind so von allem fern hältst macht das natürlich die Psyche kaputt, das kann die Impfung nicht retten.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Du bist ja aber auch nicht das beste Beispiel, bzw bestätigst Du ja, dass die Art und Weise offen damit umzugehn, eine Infektion zur Folge hat. Alle Deine Kinder waren doch infiziert, hast Du mal geschrieben und das nicht mit der jetzt milden Omikron-Variante sondern mit einem heftigeren Vorgänger. Ergo hattet ihr als Familie eben Glück, dass nichts schlimmeres passiert ist.


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

Joa von 5 Kindern waren 2 ohne Symtome, 2 mit leichten (hätte ich gar nicht gemerkt) und eins ne Woche krank mit Fiber eca ! Dafür haben sie keine pychischen beeinträchtigen, haben normal weiter gelebt mit allem was dazu gehört. Wer meine soziale Kontakte sein überbewertet, naja. Auch Großeltern, Hobbys halt ich für wichtig damit Kinder gesund aufwachsen. Wenn das der Preis ist, das dann einmal in Jahr ein Kind ne Woche krank ist, gerne! Waren sie vor Corona auch schon. Bleibt im Winter nicht immer aus.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Wie gesagt, Glück gehabt. Die ganze Familie. Nichts anderes.


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

Stimmt, gerade bei Kindern ist die Sterblichkeitsrate ja extrem hoch. Hätte hier ein Kind nach Impfung mit Fieberkrampf eca.! Eins mit RS- Virus,.... da gibt's weit aus schlimmeres als Corona. Glück nenne ich das nicht. Normal! Kenne kein Kind mit einem schweren Verlauf. Im schlimmsten Fall halt krank, joa kommt vor.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Es spricht doch keiner von der Sterblichkeitsrate sondern von Langzeitfolgen der Erkrankung. Fieberkrämpfe gibts doch genauso bei Infekten. Da hatte das betroffene Kind eben Glück, dass es kein Fieber bekam oder es ist über die typische Fieberkrampfphase eben altersmäßig raus Aber bei so überzeugten Leuten, dass Infekte gut (für Kinder) sind, wird auch nie ein Bezug zu irgendwelchen Diagnosen in der Zukunft gefunden werden. wollen. Passt schon. Freut mich, dass ihr es als Familie gut überstanden habt (übrigens mein ich mit Familie nicht nur die Kinder, schätze, keiner der Familie hat irgendwelche Schäden davon getragen, auch nicht die Omas/Opas, die ja auch um die Kinder rum waren, so wie ich es rauslese).


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

Naja Langzeitfolgen gibt's bei jeder Erkrankung. Wie gesagt ein Kind war nach dem Impfung schlimmer krank als mit Corona. Der RS - Virus war auch ein Long RS, hat aber niemanden interessiert. Und wir haben normal weiter gelebt. Ein Glück wenn ich daran denke was das mit den Kindern seid 2 Jahren macht. Und ja, hier wurde mal in Winter mal krank, egal meine Kinder oder meine Eltern, meine Freunde oder die Freunde meiner Kinder einer mehr, einer weniger, wie halt so ist im Winter: Erkältungszeit. Dann blieb man im Bett, hat Tee getrunken, im schlimmsten Fall Fiebersaft genommen und war 2 Tage oder 2 Wochen später wieder fit. Habe da kein Unterschied gemerkt. Und dafür riskierte ich die nicht die Psyche der Kinder, wenn ich hier so lesen. *Dann waren die Kinder wieder glücklich* Naja, nicht mein Problem, aber wenn die Impfung für das Glück der Kinder verantwortlich ist, dann okey, dann alle 3 Monate und gut


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Ja gut, lachen und fröhlich/glücklichsein haben meine Kinder sicher nicht verlernt in der Pandemie. Die Einschnitte, die sie hatten, waren zu 99% nicht von uns Eltern vorgegeben sondern vom generellen Umfeld. Trotzdem gehe ich entspannter mit geimpften Kindern in den Zirkus o.ä. als ohne Schutz, aber das ist Einstellungssache bzw hängt an den eigenen Erfahrungen. Ich hab in der ersten Welle eine topfitte Person (zwar ganz knapp Ü70 aber gesundheitlich fitter als viele 40jährige) aus der Familie an das Virus verloren, dazu mit K1 viel Zeit in Lungenfachkliniken verbracht u.v.m. das prägt schon.


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

Warscheinlich hast du Recht! Hängt auch viel davon ab was man so erlebt hat. Und wenn's dir und den Kindern damit besser geht, ist das auch so.


Betty Beggy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Wie kommst Du auf alle 3 Monate… der Plan ist eher 3 Impfungen… wie bei vielen anderen Impfungen auch und dann wieder im Herbst… Die 4. macht nicht für jeden Sinn….werden sie nicht verpflichtend machen mit 4 Impfungen… eher mal die 3 und dann 1x im Jahr im Herbst …. Ja wennste da so Angst hast dann is ja gut …. kann diese Ängste nicht verstehen , und bin froh über diese neue tolle Technologie die uns sicher auch in anderen Bereichen noch helfen wird. Suspekter ist mir da schon der potentielle Laborvirus aus China. Solange das nicht ausgeschlossen ist, traue ich dem sämtliche Spätfolgen zu…. kennt man auch von anderen Viruserkrankungen…. wenn ich mich da schützen kann mit ner Impfung von der man weiss woher sie kommt .. nehm ich die … oben drein bin ich dann paar Tage weniger krank … coole Sache … Aber ich bin da insgesamt vielleicht bisschen lockerer… Ich bin ganz froh um die Allgemeinmedizin und gönn der Pharmaindustrie jeden Cent … Ich nehme gern etwas wenn ichs brauche wenn ich krank bin … macht das Leben einfacher Die gesunden Ökos aus meiner Umgebung sind komischerweise ständig mit irgendetwas doppelt so lange Krank als ich …. und meistens liegt es dann an der bösen Vergangenheit als sie sich nich mit Gripostad oder Antibiotika verseucht haben …. das muss alles ausgeleitet werden …. ich kann da nur lachen … mir geht es bestens trotz vieler Impfungen und wenn ich krank bin nehm ich was … ich bin meist schnell wieder kern gesund und auch nicht oft krank …., Aber jeder wie er will … man kann sich das Leben auch schwer machen und die Kinder lieber der bösen Pharmaindustrie zum Trotz mit Wadenwickel und Fussbad und durch 40 Grad Fieber quälen…. Mut ich meinen nicht zu


Mama08-15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

Es gibt auch viele Kinderärzte die sagen, dass es nur gut ist wenn die Kinder die Infektion durchmachen, da sie zum einen idR einen harmlosen Verlauf haben und dadurch langfristig besser geschützt sind (T-Zellen und so). Ich sehe keine Gefahr für meine Kinder und lasse daher nicht impfen. Schaut man sich die Zahlen für diese Altersgruppe an ist bei gesunden Kindern nicht mit einem schweren Verlauf zu rechnen. VG


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama08-15

Omikron bekommen eh alle. Nur eben mit einem kleinen Antikörper-Schub davor oder ohne.


Clumsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Viele Ärzte befürchten Spätfolgen, die erst in späteren Jahren kommen. Probleme mit der Lunge vor allem.


Betty Beggy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama08-15

genauso isses- Durch Omikron erreichen diesen Status die Geimpften auch , Nur dass sie vorab besser geschützt sind und am Ende mit noch besseren „Allrounder T-Zellen“ rausgehen für den nächsten Herbst und va auch bei Omikron vor eventuellen Langzeitauswirkungen auf das Immunsystem , die nun noch keiner kennt , geschützt sind.So hat es unser Arzt erklärt. Ich kenne ehrlich gesagt mehr Kinderärzte und auch die Experten in den Foren die sich pro Impfung aussprechen….. Es wäre auch ganz was Neues wenn ein Allgemeinmediziner plötzlich jemanden raten würde lieber ungeschützt krank zu werden …. Vereinzelt versuchen sich einige aus der Sache rauszuhalten bis die Stiko alle Daten ausgewertet hat …. Ich kanns verstehen… weil die Eltern beim kleinsten Fieber auf der Matte stehen werden oder sich Haarausfall einbilden oder Unruhe…. weil ja die Impfung soooooo neu ist…. Überwiegend wird sie aber befürwortet und mein Menschenverstand sagt das auch


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betty Beggy

Genau, diese Regresse befürchten einige Kinderärzte auch. Plus die schlechte Bezahlung, wenn man in der Praxis impft (da stimmt das Kosten/Nutzenverhältnis nicht) Witzigerweise findet man dann aber die eher "impfkritischen" sprich in der eigenen Praxis ungern impfenden bzw herauszögernden Ärzte im Impfzentrum . Am Wochenende bringt das gutes Geld, stört den eigenen Praxisablauf nicht und "Sinn" macht die Impfung für jeden Arzt, der jetzt nicht gerade im Heilpraktikerbereich angesiedelt ist.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Ja, bei Kindern verläuft Corona ja tatsächlich auch fast immer mild oder sogar symptomlos. Aber eben nicht immer. Und die Gefahr von Folgeschäden durch eine Infektion oder Long-Covid sehen viele Eltern eben berechtigtermaßen als höher an, als Folgeschäden durch die Impfung. Außerdem lassen viele Eltern ihre Kinder auch zum Schutz von älteren Familienmitgliedern impfen und / oder als solidarischen Beitrag, um irgendwann mal aus der Pandemie zu kommen. Es ist schön, wenn deine Kinder auch ohne Impfung ein unbeschwertes, sorgloses Leben führen können. Bei anderen ist das nicht so, weil die Eltern sehr besorgt sind oder weil es reale Einschränkungen bei Hobbies, Freizeit, Schule etc. gibt, die den Kindern ein Stück weit die Unbeschwertheit nehmen. Liebe Grüße, Gold-Locke


Ally79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Ich hatte nicht geschrieben, dass meine Kinder nichts durften. Nur mit Vosicht und Verstand: sie waren auch schwimmen, haben die Hobbies die möglich waren gemacht, waren im Zoo. Outdoor ging vieles, aber indoor eben nicht alles. Meine Kinder sind nicht auf Geburtstage in Indoorspielplätzen gegangen etc. Es ging ihnen lange gut, wir haben vieles kompensiert. Alles aber nicht. Denn wir wollten eine Infektion vermeiden. Auch jetzt dürfen Sie nicht alles. Aber so sehe ich nun mal meine Rolle als Mutter. Schützen so gut ich kann, Situationen abwägen und versuchen die richtigen Entscheidungen zu treffen. Eine Infektion provoziert zu haben oder leichtfertig in Kauf genommen zu haben bei Ihnen hätte ich nur schwer mit mir ausmachen können. Auch unser Leben haben wir zum Schutz unserer Kinder ausgerichtet und eingeschränkt. Aber so kann und darf ja zum Glück jeder seinen persönlichen und richtigen Weg finden. Deiner wäre nun mal nicht unserer gewesen.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Ach du - Längerfristig Denken ist nicht deine Stärke…. Man weiß doch noch gar nicht, welche Folgeerkrankungen das Virus verursacht… Ein Virus welches alle Organe angreift. Aber deine Kids haben sicher auch Windpocken gehabt statt der pösen Impfung. Meine Tochter ist 12 und inzwischen 3-Fach geimpft und alles super ohne Nebenwirkungen.


CarmenMS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Ich seh es wie du, dana. Meine sind auch Ungeimpft (auch noch zu jung für eine Impfung und Maske) und wir gehen auch in den Zoo, Baden, treffen Freunde usw. Die große auch in den Kindi. Bisher war hier niemand infiiziert, nichtmal K1. Sollte sich das ändern, ist das so. Aber einschränken werde ich sie bestimmt nicht mehr als man muss.


Biene@maja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

Und bei der Impfung weiß man schon welche langzeitschäden sie mit sich bringen kann? Ebensowenig wir bei dem Virus Ich bin geimpft....weil ich keine Lust habe mich in ein paar Monaten zwingen zu lassen...! Was ist denn los mit euch? Die Grippe tötet jährlich eine Menge Menschen... Eine Menschenmenge Menschen stirbt jährlich bei einem Verkehrsunfall... Einige sterben an Krebs... Schlaganfall... Herzinfarkt (die Fälle sind übrigens seit der impfkampanie 2020 erheblich gestiegen!) Viele überleben eine Geburt nicht... Und einige werden ermordet... Usw... Usw... Usw... Mit dem ersten Atemzug.....legt man ein Versprechen ab....wenn Die Zeit eines jeden einzelnen gekommen ist....dann muss er auch wieder gehen....früher oder später.... Wenn meine Zeit gekommen ist....und ich verstecke mich vor einer Krankheit...dann sterbe ich dann eben an einem Unfall...oder werde ermordet... Man kann seinem Schicksal nicht entkommen... Viele Menschen wurden auch durch das coronavirus mitgenommen um ihren Vertrag einzulösen.. Leider starben auch bereits Menschen an Folgen der Impfung.... Man kann nicht bestimmen oder vorhersagen wen es wann treffen wird.... Aber man kann LEBEN! Was hilft es mir,wenn ich mich heute und morgen verstecke,nur um morgen dann doch zu sterben? Da will ich lieber jeden einzelnen Tag genießen...jede Minute einfach SEIN.... Ps...ich glaube nicht daran,das eine Politik die uns über 30 % unseres Geldes nimmt....und noch 30 % hintenrum durch Steuern....eine Politik die uns vom Lohn vielleicht 20 % für einen selber übrig haben lässt (man denke mal an miete) .....das diese Politik daran interessiert ist wie es uns geht... Eher glaube ich daran das diese Politik noch mehr Geld machen will....50%für biontech und die impfhersteller...die andere Hälfte für den Staat Denn sonst wäre dort bereits erwähnt worden wie nutzlos diese Impfung ist... Sie planen bereits an der 4 Impfung.... Innerhalb 12 Monaten....das heißt das man wie sie ja jetzt schon sagen,das man im besten Falle (zumindest im ersten jahr) alle 3 Monate zum impfen marschiert.... Die Impfung selbst ist jedes mal ein Angriff auf das körpereigene Immunsystem...! Der Körper braucht ca 3 Monate um das vollständig verarbeiten zu können.... Wenn man nun alle 3 Monate das Immunsystem platt macht....was passiert dann wohl wenn man 1-2 Monate nach der Impfung das Immunsystem mit dem echten Virus angreift? (Viele schwören an dieser Stelle womöglich auf die Impfung....aber nachplappern können eben alle gut...) Merkt man zb an folgendem..... Die Impfung schützt nicht davor überhaupt zu erkranken....das heißt ich kann als geimpfte Person das Virus zu meiner Oma tragen....welche ein plattes Immunsystem hat.... Das heißt es reichen 5 kleine Viren...um bei meiner Oma eine Explosion dieser Viren zu verursachen....dann ist sie ganz schnell voll mit dem Virus.... Das ich geimpft war....oder bin hilft ihr null.....denn meine verringerte virenlast ist für sie dennoch zu viel....! So.....das Hauptargument um zb eine Impfpflicht besteht aber darin die alten zu schützen...häh? Fazit...im besten Fall kann ich mich selber schützen mit einer Impfung....meiner Oma hilft das dennoch nichts...! Doppelfazit....jeder der schwört mit seiner Impfung seine Familie zu schützen ist nicht mehr als ein nachbabbler ..... Kinder haben in der gesamten coronageschichte nie einen großen Stellenwert gehabt....wenn man auf die Todesfälle mit Altersangabe schaut....dann hat sich daran such nichts geändert.... Aber in den Medien wird anderes erzählt... Bitte bitte bitte Leute......schaltet eure Hirne wieder auf online....


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jackiedesnoo

Wir werden unsere Kinder vorerst nicht impfen lassen. Die Impfstoffe sind uns noch zu unerforscht bzgl Langzeiterfahrung und wir haben im Verwandten-/Bekanntenkreis leider auch Leute, denen es seit der Impfung nicht mehr so gut geht wie vorher. Es ist eine schwierige Entscheidung, die jeder nur für sich und seine Familie selbst treffen kann. Was wirklich richtig ist, wissen wir wahrscheinlich erst in ein paar Jahren…,


Silke11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jackiedesnoo

Ich habe meine 5jährige impfen lassen, weil ich eine Infektion mit Impfung natürlich einer Infektion ohne Impfung vorziehe und sie vor möglichen Spätfolgen der Infektion so gut wie möglich schützen wollte. Keinerlei Nebenwirkungen bei ihr.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silke11

Hier the same (sehe ich genauso) ... MeineTochter ist 8, Nebenwirkung nur Impfarm (geringer als es bei mir war) und morgen gibt's für sie sie 2te Impfung!


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silke11

Aus den gleichen Gründen ist mein Sohn auch geimpft Er ist aber schon 11, sehr gut informiert und wollte die Impfung auch selbst Keinerlei Impfnebenwirkungen


Charlotte7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silke11

Hier genau das Gleiche wie bei Silke11!


Anni1500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jackiedesnoo

Ich habe meine 5 jährige impfen lassen. Zum einen hat sie immer wieder mit ihren Bronchien zu kämpfen im Winter und zum anderen hat ihr Papa ein Gehirntumor. Durch die Chemo hat er ein schlechtes Immunsystem. Von daher nehmen wir alle Möglichkeiten war um so gut es geht zu schützen. Nebenwirkungen hat sie bis dato keine


Clumsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jackiedesnoo

Wir haben unseren fünfjährigen Sohn impfen lassen, um ihn vor Corona zu schützen. Wegen Corona kommen Kinder ins Krankenhaus, wegen der Impfung extrem selten. Nach der ersten Impfung war er etwas müde, nach der 2. Impfung topfit. Der Impfstoff wurde intensiv erforscht und vielfach verabreicht. Ich bin froh. Morgen gehen wir schwimmen - mit einem besseren Gefühl als ungeimpfte.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jackiedesnoo

Ich werde meine Kleinen (fast 9 und 11 Jahre) ohne Grund oder Zwang nicht impfen lassen. Beide hatten C schon ( ohne nennenswertes Krankheitsbild).


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jackiedesnoo

Unsere (6 und 9) haben sich der Impfung durch Infektion "entzogen". Wenn es wieder möglich (und sinnvoll) ist, werden sie geimpft.


User-1724409901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jackiedesnoo

Hey! Bei uns war es so, dass ich 5 Kinder habe. Bei den beiden ältesten (19 und 16) habe ich sofort gesagt wenn sie es wollen, werden sie geimpft. (Und jetzt sind sie schon geboostert). Bei meiner Nr 3 (12) habe ich schon kurz überlegt. Aber nur kurz. . Und das obwohl wir impfen wie die stiko empfiehlt. (Schon seit dem 1. Kind). Wir haben sie gefragt und sie wollte es. Also ist sie jetzt doppelt geimpft, in 2 Monaten darf sie geboostert werden. Meine zwei „kleine“ sind 6 und 4. da haben wir schon länger überlegt, uns aber bei der 6 jährigen dafür entschieden obwohl sie keine Vorerkrankungen habt. Und sie möchte es auch selber. Sie hat es bei uns allen gesehen und wir haben mit ihr ehrlich drüber gesprochen (also auch dass man sich trotz Impfung anstecken kann)! Wir haben einfach zu viel Sorge vor Long-covid. Daher wird sie in 2 und in 5 Wochen geimpft Die kleinste hat noch etwas Zeit. Aber da werden wir auch zur Impfung gehen


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jackiedesnoo

Ich bin ebenfalls unsicher. Ich kann dir gar keinen richtigen Grund sagen. Die Statistiken sagen, dass Kinder wesentlich weniger häufig schwer erkranken oder Langzeitfolgen haben. Das spricht dafür mit der Impfung noch zu warten. Meine Kinder haben auch keine Vorerkrankungen, die es sinnvoll machen würden. Auch die Weiterverbreitung ist durch die ständige Testerei ja unter Beobachtung, sollten sie es haben. Beim Großen (10) denke ich noch am ehesten darüber nach, beim Kleinen (4) gar nicht und bei der Mittleren (7) will ich es auch noch nicht wirklich. Ob ich meine Meinung demnächst ändere... keine Ahnung. Ich bin nicht festgefahren, aber zurzeit werde ich es nicht machen lasse .


sanogo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jackiedesnoo

Wir sind alle geboostert und unser Sechsjähriger ist seit 6. Januar doppelt geimpft. Vier Freunde von ihm auch. Haben das als "Event" zusammen gemacht. Wir haben Angst vor Corona- Spätfolgen und wollen die "Rentner-Generation" mit erheblichen Vorerkrankungen schützen. Nebenwirkungen außer kurz "Impfarm" hatte niemand. Unser Sohn hatte noch kurzzeitig (so zwei Stunden) leicht schmerzende Lymphknoten in der Achsel (hatte ich auch), das war`s. LG sanogo


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jackiedesnoo

Ich habe meine Kinder (U12) impfen lassen. Bei meinem Sohn hat es sich bereits ausgezahlt. Wir sind sowohl Quarantäne als auch Ansteckung entgangen. Er hat an den zwei Tagen, an denen sein Freund schon ansteckend, aber noch nicht symptomatisch war jeweils stundenlang mit ihm gespielt. Lg


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jackiedesnoo

Wir wollen auch noch unsere Jüngste (10) impfen lassen. Ich hab zig Studien dazu angeschaut, auch schon bei den Impfungen für 12-16 jährige. M.E. spricht aktuell alles FÜR eine Kinderimpfung. Falls das Wissen in 5 Jahren ein anderes wäre (wovon ich nicht ausgehe!!), dann wäre es so. Ich befürchte aber eher, dass wir in 5 oder 10 oder 20 Jahren wissen, was Omikron so an anderen Organen anrichten kann. Gerade die post-Covid- Diabetes Entwicklung auch bei Kindern (bei Erwachsenen schon länger klar) ist ein Thema. Und: Wir haben jetzt doch einige Fälle, wo gerade 10 jährige und etwas ältere Kinder echt gelitten haben . Eine knappe Woche über 40 Fieber , zwei Teens im Verein musste viele Wochen pausieren. Auch hatten wir die Situation schon mal, dass die Influenza-Geimpften Familienmitglieder nicht mal Symptome hatten, wo die zwei Mädels auch mit einer Woche über 40 dalagen, eins der Mädels 6 Monate danach ständig krank war, dauermüde usw. das Immunsystem muss wirklich einen Schlag abbekommen haben. Damals habe ich mich geärgert. Schutz für alle und fertig.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jackiedesnoo

Wir wollen in den Urlaub im Februar, da ist es für Geimpfte leichter . Das war eigentlich der Hauptgrund um den 10 Jährigen zu impfen. Groß nen Kopf hab ich mir da ehrlich gesagt nicht gemacht. Auch nicht bei anderen Impfungen. Tja , der Preis als Mutter des Jahres , geht halt nicht an mich. Ich kenne jetzt ungefähr 25 Kinder und einige Erwachsene ( Lehrerfamilie- Freundeskrei- Verwandte mit Infektionen) nicht 1 hatte mehr als eine schnöde Erkältung von paar Tagen. Da macht mir Corona ansich nun nicht soviel Angst. Zumal ja auch die Impfung nicht vor Ansteckung schützt. Allerdings ist es mit Impfung im Alltag halt einfacher.....hoffe ich und mal sehen wie lange. Und kranke Kinder hasse ich eh wie die Pest. Am Münchhausensyndrom wäre ich z.b. nie erkrankt. Da nehme ich lieber die Vorsorge. Kind war 2 Tage bissel müde... diese Woche gibt,s Nr. 2. Große Kind hatte auch nix weiter.


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jackiedesnoo

Mein Großer (10) hat sich vor der ersten Impfung angesteckt. Das hat ihn ganz schön umgehauen. Ich hoffe er behält keine Spätfolgen davon. Wenn es wieder möglich ist, werden wir neue Impftermine machen.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jackiedesnoo

Meine Kinder werden auch geimpft. Erste Impfung haben sie schon hinter sich. Nebenwirkung nur Impfarm. Ich finde die Vorteile überwiegen. Vor der Impfung hatte ich keine Angst, eher vor Long-Corvid. LG


Melly-78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Leider weiß man ja noch gar nicht so genau, ob eine Impfung Long Covid wirklich verhindert.


Jani81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jackiedesnoo

Vorne weg: meine Tochter (9) hat Asthma, wenn auch ohne Atemnot. Sie hat heute ihre 2. Impfung bekommen, da es die Pneumologin empfohlen hat. ABER: warum hat sie Asthma? Sie hatte mit einem Jahr den RS Virus, trotz Immunisierung. Danach war sie jahrelang fast nie krank. Und mit 7 Jahren ging das Asthma los. Möchte nicht wissen, wie heftig dass Asthma heute ohne damalige Immunisierung gewesen wäre. Lange Rede, kurzer Sinn: wir haben Angst vor Long COVID, Spätfolgen die sich durch eine Impfung vermeiden lassen. Daher war die Entscheidung einfach. Die Kinderdosis ist super verträglich.