Elternforum Coronavirus

Kindergeburtstag

Kindergeburtstag

schlack

Beitrag melden

Hallo, ich überlege hin und her.. Mein Sohn hat überraschend eine Einladung von einem entfernten Bekannten bekommen zum Geburtstag. Alle 9 Jahre alt. Der Geburtstag soll Samstag sein und erst in einer großen Trampolinhalle stattfinden und dann übernachten alle Kinder bei ihm.Es sind 15 Kinder aus 4 verschiedenen Schulen. Schuljahr fängt morgen an. In dieser Halle gibt es beim springen keine Maskenpflicht. Ich finde das ehrlich gesagt ziemlich grenzwertig. Zudem einer meiner anderen Kinder einen Herzfehler hat und mein Mann herzkrank ist und auf einer Intensiv Station arbeitet. Die Stadt in der wir leben, hat heute den Frühwarnwert bei Neuinfektionen überschritten (Bayern, 37 erkrankte pro 100 000 Einwohner) Ich habe der Mutter gegenüber Bedenken geäußert. Die meinte, dass sei völlig übertrieben Wie seht ihr das? Und würdet ihr eurem Kind das erlauben? Liebe Grüße


Sume76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schlack

Fast schon witzig....Heute hatten wir fast dieselbe Diskussion und ich befürchte es ist auch die gleiche Stadt in Bayern. Ich hätte es letztendlich erlaubt, weil die Kinder fast alle in einer Klasse sind. Bei uns war die Lokalität ein Indoorspielplatz. Die Mama des Geburtstagskindes hat jetzt aber selbst auf Grund der hohen Zahlen bei uns die Feier nach draußen verlegt. So erlaube ich es...In euerem Fall würde ich momentan echt mit mir ringen, v.a. weil morgen die Schule beginnt....


schlack

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sume76

Bist du aus Würzburg?


schlack

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schlack

Mein Sohn wäre der einzige aus seiner Schule. Alle anderen sind in anderen Schulen


Sume76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schlack

Nein, dann ist doch nicht dieselbe Stadt. Hab garnicht mitgekriegt, dass Wü auch so hohe Zahlen hat. Ich war das Wochenende erst da, hab alte Studienkollegen besucht. Ich liebe Würzburg! LG dahin und Dir eine gute Entscheidung!


schlack

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sume76

Dann breitet sich Corona in Bayern schon vor err Schule ordentlich aus....


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schlack

Ich würde es nicht erlauben, vor allem mit dem Hintergrund. Geburtstag ja, aber nicht mit so vielen Kindern und an einem Ort wo auch nochmal viele zusammen kommen. Meine Tochter feiert auch grade den Geburtstag von ihrer Freundin, da sind es insgesamt 4 Kinder alle gleiche Stufe. Damit kann ich leben. Aber so viele und so eine Aktivität, das wäre mir zu heikel, hinterher ist man immer klüger. Es kann nichts passieren, muss es ja nicht. Aber was wenn....das Risiko wäre mir da einfach zu groß. Grade bei zwei Herzkranken im Haushalt.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schlack

Ich würde es vermutliche glauben, aber was hilft es Dir denn, was ich tun würde? Letztlich bin ich ja nicht in Deiner Situation. Es ist ja Deine ganz persönliche Risikoanalyse und auch Deine Angst oder Nicht-Angst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schlack

Da es so enden wird ,dass du danach nur auf Symptome beim Kind und eben auch bei euch achten wirst, dich irre machst und ueberzeugt bist , das corona bei euch Einzug hält.... Lass ihn lieber nicht hin. Schade für das Kind aber ist halt so. Meine Tochter dürfte nachtuerlich hin


schlack

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin nicht überzeugt davon, dass Corona Einzug hält bei uns. Das habe ich nie geschrieben und mir ist völlig unklar wie du zu dieser Überzeugung kommst. Ebenso ist es mir unklar, wie du darauf kommst, dass ich nur auf Symptomen achte nach dem Geburtstag. Da wir uns meines Wissens nicht kennen, finde ich das ziemlich erstaunlich wie du das alles aus meinen wenigen Zeilen das alles heraus lesen kannst. Dennoch macht mich die Geburtstagsfeier eben unsicher. Viele Menschen, ohne Maske, viele Haushalte, viele sind aus dem Urlaub zurückgekehrt Wenn du eine Tochter hast und stell dir vor ein Vorekranktes zweites Kind. Stellst du dann den Spaß deiner Tochter hinter den Gesundheitszustand deines zweiten Kindes? Wie könntest du damit leben, würde deine Tochter dein vorerkranktes Kind infiziert und dieses schwer erkrankt? Nein, ich vermute mein Sohn wird sich nicht infizieren. Aber die Wahrscheinlichkeit ist eben höher als in anderen Situationen. Und : zu diesen Zeiten sind auch andere Infektionen schon ein gewisses Problem. Fängt sich mein Sohn hin grippalen Infekt ein, darf er nicht in die Schule. Steckt er seine Geschwister an, dürfen diese nicht in den Kindergarten. Und wer betreut dann meine Kinder, während ich arbeite?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schlack

Wobei das aber dann eine grundlegende Frage in eurem Leben ist: Wie können wir am Alltag teilhaben ,ohne jemanden in unserer Familie zu gefährden? Wie habt ihr das sonst gehändelt?denn irgend etwas an Krankheit grasiert ja immer irgendwo...


schlack

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Andere Infektionen sind nicht unbedingt so gefährlich für herzkranke Kinder wie Corona. Influenza impfen wir Streptokokken werden mit Antibiotika behandelt RS Virus musste mein Sohn monatlich mit Spritzen immunisiert werden und falls im Kindergarten adeno viren auftreten muss mein Sohn Zuhause bleiben Die restlichen üblichen Infekte gehen nicht so stark aufs Herz Vor seiner großen, zweiten op mussten wir schon eine Weile Menschenansammlungen meiden. Nicht schön für alle, aber unser Herzkind hat überlebt. Was mit nichts auf der Welt aufzuwiegen ist. Ohne Gefährdung geht es nicht Aber man kann das Risiko minimieren Mittlerweile ist das herzkind stabiler. Ganz gesund wird er jedoch nie Außerdem durften vor corona meine Kinder mit leichter Erkältung in eine Betreuung Vor corona hat Oma aufpassen können. Da diese aber Hochrisiko Gruppe und entsprechende vorsichtig ist, fällt das nun mal flach. Auf Wunsch der Oma


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schlack

Das meinte ich: in so einer Situation wie Du / Ihr sind nicht viele. Es ist sehr individuell und Du mußt auch ohne Corona auf mehr und andere Dinge achten. Ich habe auch zwei "Herzkinder", wobei die Herzen eigentlich in Ordnung sind, nur die Elektrik stimmt nicht. Was dazu führt, dass wir eine Unmenge von Arzneimitteln nicht bzw. nur unter Überwachung nehmen können. Dennoch würde ich meinem Kind sowas erlauben, weil es nach einer tollen Feier klingt. Und wir längst nicht so betroffen sind, wie ihr. Und ich nicht du bin. deswegen finde ich solche Fragen hier immer schwierig. Alles Gute.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schlack

Wir hatten auch eine Geburtstagseinladung am kommenden Samstag. Erst hieß es, nur die Arbeitskollegen ohne Anhang. Dann hieß es, die Frauen können mitkommen (wahrscheinlich, weil diese dann heimfahren dürfen, wenn der Mann getrunken hat) Heute kam dann mein Mann nach Hause und meinte, er hat den Geburtstag abgesagt, weil er erfahren hat, daß sein Kollege jetzt zuhause in seiner Scheune feiert (er hat einen Bauernhof) und das halbe Dorf auch kommt, also Feuerwehrkameraden, Fußballkollegen usw. DAS war meinem Mann dann einen Tick zu viel. Kann ich verstehen !! Sollen sie ihren Spaß haben, es sei ihnen vergönnt. Hier auch Bayern, zwar mit geringen Zahlen, aber die Neunfektionen heute stammten alle von Reiserückkehrern und Familienfeiern. Für dein Kind ist das ntürlich nicht so toll und ich wüßte da ehrlich auch nicht, wie ich entscheiden würde. Schwierig. Aber meine Tendenz geht auch eher zu nein. Vor allem, weil es scheinbar kein sehr guter Freund ist.


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schlack

Wie wichtig ist deinem Sohn diese Einladung überhaupt? Ich würde alleine unter diesem Umstand vermutlich dankend absagen. Wir sind aber unabhängig von Corona nicht darauf aus, überall dabei zu sein. Aber egal wie du dich entscheidest: Es ist weder übertrieben, noch fahrlässig, sondern ganz alleine DEINE persönliche Risikoentscheidung.


oktopus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schlack

Meine Kinder sind auch demnächst zu einer Übernachtungsparty eingeladen, und ich werde es vermutlich nicht erlauben, da die Gäste von verschiedenen Schulen sind und sich unser Landkreis gerade zum Hotspot entwickelt...Ich kann aktuell nicht nachvollziehen, wie Leute aktuell auf die Idee kommen, auf diese Art zu feiern, wo man doch noch gut im Garten feiern könnte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schlack

Okay, Corona ist ein Risiko. Ja. Bedenken würde ich aber etwas ganz anderes: wie hoch ist das Verletzungsrisiko bei einem Kindergeburtstag mit 15 Kindern in einer Trampolinhalle? Wie ist die Aufsicht sicher gestellt? Hat die Mutter Erfahrungen mit so großen Gruppen im besten Ich-brech-mir-was-Alter ( Jungs, im Rudel, keine sich bekannte Gruppe ohne schon ausgetragene Rangordnung, Ort mit erhöhtem Verletzungsrisiko) Hat sie die Erfahrung damit? Hat sie Bauch die geeignete Betreuungskräfte, die ihre Runden drehen und nicht nur Kaffeetrinken? Mir wäre das to much und Corona käme noch dazu. Wobei Corona das geringere Risiko wäre. 15 Kinder Übernachtungsparty? Wow, Ich hätte Bedenken. Aber hauptsächlich die mit dem Verletzungsrisiko. Oder die Mutter die Fußballtrainerin oder Anleiterin der Kinderfeuerwehr?


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im besten „ich-brech-mir-was-Alter“ haha, das Merk ich mir! Wir hatten hier in der Gegend einen Übernachtungsparty-Cluster als es noch „wunderschöne“ Zahlen gab. Natürlich ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass alles gut geht. Trotzdem möchten wir Mamas unsere Kinder beschützen uns ich würde, wenn es nicht wirklich der größte Herzenswunsch meines Sohnes wäre teilzunehmen, absagen. An dieser Stelle sieht man wieder, wie bescheiden die Situation für unsere Kinder ist! Das ist nicht normal und nicht gesund, wie es ist. Auch nicht die Unsicherheit, wie es mit der Schule weitergeht. Furchtbar. Ich würde Verständnis für meinen Sohn zeigen und auf der anderen Seite auch mein Bedürfnis nach Sicherheit für das Geschwisterkind erklären. Alles Liebe Lisi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schlack

NEIN, würde ich nicht erlauben! Wir müssen schon alle etwas dazu beitragen wenn wir wollen, dass die Schule möglichst offen bleibt! Genau durch solche Dinge wird das wieder aufs Spiel gesetzt!


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schlack

schlack, spätestens in deinen Antworten hast du dir die Antwort selber gegeben. Lass ihn nicht zu der Feier gehen. Du hast dabei kein gutes Gefühl, und ich glaube auch, dass du dich danach nicht gut fühlen würdest. Macht einfach was anderes Schönes oder lass deinen Sohn was mit einem guten Freund unternehmen. Ich bin hier auch oft die Spaßbremse, aber nicht wegen Corona. Ich erlaube einiges nicht, wo andere Eltern keine Gefahren sehen. Wir sind für unsere Kinder verantwortlich, sonst niemand.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schlack

Eindeutiges Nein.


Melkerin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein ich denke du wirst nicht die einzige sein die das ganze Hinterfragt. weil es in einer Halle ist weil es sehr viele Kinder sind kleline Geburtstagsfwier wenn möglich draußen Ja .. Ehrlich gesagt versthe ich die Eltern nicht die diese Party in einer Halle fiern wollen wo bleibt da die Vernunft? ich hätte kein Vetrauen , dass die dann auch auf Hygiene achten


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schlack

Klare Antwort: Nein. Wir haben gerade eine ähnliche Situation: Kind ist eingeladen, Feier ist nur drinnen auf engstem Raum mit zig anderen Kindern und Erwachsenen (obwohl man problemlos draußen feiern könnte). Mutter findet das völlig okay. Ich nicht. Am Montag fängt hier die Schule an. Es reicht, wenn sie sich da wieder mit allem Möglichen gegenseitig anstecken. Wir waren jetzt auf 2 Kindergeburtstagen im Freien (bzw. bei einem stand der Kuchen drinnen, wegen der Wespen) - das hat super geklappt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schlack

Trampolinhalle ist eine Sache. 60, 90 Minuten in einer Halle mit einem vermutlich ausgeklügelten Lüftungskonzept. Unter der Woche, wenn nicht viel los ist, Abstände einigermaßen eingehalten werden können. Okay, das würde ich vielleicht noch mittragen, auch wenn man sowas genauso nett im kleineren Kreis machen kann. Aber übernachten mit 15 Personen bei einer Inzidenz über 35? Nö. Zumal, wenn es sich nicht ausschließlich um Klassenkameraden handelt. Hier in der Gegend wurde genau so eine Kinderparty mal zum Hotspot, 17 angesteckt am Schluss, 6 Schulen betroffen (also fast alle Schulen der Stadt). Reiserückkehrer waren auch hier die Ursache, obwohl noch gar nicht offiziell Ferien waren. Mein Sohn durfte 7 Klassenkameraden einladen. Zuhause Grillen/Poolparty/Übernachten. Inzidenz 10 oder so zu diesem Zeitpunkt. Schon hier kam die Rückmeldung, dass sei zu viel, es dürften nicht alle drinnen übernachten. Wir haben dann die Übernachtung komplett nach draußen verlagert. Wintergarten!/Terrasse und die Kids kamen nur zum Umziehen und für die Toilette kurz rein. Selbstverantwortliche Teenager. Generell sind in meinem Umfeld hier alle schon gebrandmarkt und bei so hohen Fallzahlen würde denk ich keiner unserer Bekannten auf die Idee kommen, so etwas zu planen. Und das jetzt alles ohne schwer herzranke Familienangehörige. Vielleicht lässt du ihn mit zur Trampolinhalle. Ruf doch mal an und frag nach dem Corona-Konzept, der Belüftung. Dann muss er nicht auf alles verzichten. Oder ihr macht "zufällig" leider an diesem Tag schon was anderes tolles mit Familie oder Freunden.


schlack

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deine Antwort. Ich kenne die Halle und hab das Hygiene Konzept online durchgelesen. Die hallo ist riesig, aber ohne Fenster. Eine Klimaanlage ja. Der Geburtstag ist in der Halle am Samstag nachmittags und es soll hier regnen. Ich verstehe die Planung der Mutter auch nicht so wirklich. Sie ist Krankenschwester und müsste das eigentlich besser wissen Wir planen den Geburtstag meines Sohnes auch. Falls die Zahlen nicht steigen, darf er 4 Kinder aus deiner Klasse einladen und auch im Oktober nur draußen feiern. Vermutlich in einer Falknerei, da dürfen dann auch nur unsere Gruppe hin. Bei euch klingt es fantastisch mit dem Geburtstag draußen!da würde ich mein Kind auch hin schicken


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eigentlich klingt das schon fast nach einer Corona-Party...


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möhrchen

Ja, den Gedanken hatte ich auch...


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schlack

Wie wichtig ist ihm diese Einladung denn? ‚Entfernter Bekannter‘ klingt jetzt nicht so wichtig. Und 15 Kinder in so einer Kombi finde ich schon viel...auch ohne Corona...


schlack

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möhrchen

Er ist mit dem Kind nicht wirklich befreundet. Das ganze kam völlig überraschend für uns. Er ist nicht scharf auf das Kind, aber ehrlich gesagt auf diese Halle....


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schlack

Da würde ich absagen. Vermutlich soll die Feier einfach ‚gross‘ werden...da laden manche dann ja ziemlich wahllos ein... In die Halle kann er ja auch ein anderes Mal gehen...mit einem oder 2 /3 guten Freunden / Klassenkameraden. Und dass die Mutter Krankenschwester ist, sagt da ja gar nichts aus.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schlack

Unter dieser Voraussetzung, dass er gar nicht scharf auf die G-Feier ist, würde ich diese absagen und meinem Sohn vorschlagen, dass er mit 1 oder 2 guten Freunden irgendwann mal in die Trampolinhalle fährt.


tabalugalilli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schlack

Kurz und knapp: Nein.


InmeinemkleinenApfel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schlack

Von mir auch ein "Nein". Unsere Elternbeirätin von der ich unten mit dem Fake-attest schrieb, hat auch für Sonntag eingeladen. Wie schön, dass wir tatsächlich schon ne Radtour geplant haben!


Melli2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schlack

Definitiv Nein. Und wenn dein Sohn ihn eh nicht so gut kennt und auch auf die Trampolinhalle keine Lust hat würde ich erst garnicht groß überlegen. Absagen und fertig.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2011

Auch von mir ein Nein. Ihr könntet doch evt mal alleine mit dem Sohn in die Halle gehen.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schlack

Nein, würde ich nicht erlauben. Meine Tochter darf z.B. auch nicht mit zur Orchester- Probenfahrt, da mir zu viele verschiedene Jugendliche auf einem Haufen hängen und vermutlich auch noch aus den gleichen Flaschen trinken....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schlack

Ich würde ganz klar erstmal mit meinem Kind sprechen, das mit 9 Jahren denke ich ganz gut versteht bei 2 'Risikopatienten in der Familie auf diese Feier zu verzichten. Trampolinspringen kann man dem Kind auch sicher anders ermöglichen oder ihn mit einer anderen Aktivität "entschädigen". Für andere mag es übertrieben sein, solange immer alles gut geht. Wäre die Geburtstagskindmutter in deiner Situation würde sie auch anders handeln. Ich verstehe ohnehin immer dieses Kindergeburtstagsgedöns nicht. Da wird immer so eine große Sache draus gemacht, die Events werden immer abgedrehter weil sich die ELTERN scheinbar immer überbieten müssen, auf Teufel komm raus....


RR

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo eig. ohne noch was hinzuzufügen.... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eben aus dem Grund, weil folgende Feiern die vorhergehende immer übertrumpfen wollte. Da war von Freizeitparkbesuch über Spaßbad bis zum Indoorspielplatz alles dabei. Und wehe man hielt sich nicht an die Mottos wie Einhornfete oder Wikingerparty.. Wir haben "normale" Geburtstage zuhause gefeiert und die waren immer schön. Bis zu dem Zeitpunkt, als das Mobbing anfing unter den Kindern. Aber das geht jetzt am Thema vorbei ;)


crisgon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schlack

Mein Kind dürfte nicht hin und das aus vielen Gründen: - das Geburtstagskind ist kein enger Freund - geschlossene Halle und Übernachtung mit 15 Kindern aus verschiedenen Schulen - hohe Fallzahlen im Kreis - Risikopersonen in der Familie Ich würde meinem Kind versprechen, dass es an einem anderen Tag in diese Halle mit 1-2 guten Freunden darf. Mit 9 kann es auch verstehen, dass das Risiko zu groß ist. Es gibt Sachen, die müssen zur Zeit einfach nicht sein. Wir haben derzeit ähnliche Diskussionen zu Hause, auch wir haben ein Risikokind in der Familie. Letzte Woche wurde ein Geburtstag abgesagt, dieses fand im Kino statt. Die Vorstellung war komplett ausgebucht, über 100 Personen wären im Saal gewesen. Im Anschluss auch Übernachtung mit ca. 15 Personen. Da war uns das Risiko zu groß. Dieses Wochenende auch wieder Geburtstagsfeier, dieses Mal aber eine Gartenparty. Findet komplett draußen statt, ca. 15 Leute, aber alle aus der gleichen Schule. Da darf er hin. Allerdings sind bei uns in der Stadt derzeit kaum Fälle. LG