Elternforum Coronavirus

Kindergarten zu Coronazeiten

Kindergarten zu Coronazeiten

Krümelchen2017

Beitrag melden

Guten Morgen, Wie macht ihr Kindergarteneltern das, gehen eure Kinder in den Kindergarten zur jetzigen Zeit? Bei uns herrscht zweimal die Woche Testpflicht ( die Tests müssen zu Hause durchgeführt werden, und ein Zettel ausgefüllt werden) ob das jeder macht, ist trotzdem fraglich. Wir hatten schon dreimal einen großen Ausbruch( vor drei Wochen wieder) Es sind immer viele Kinder betroffen , da immer zwei Gruppe miteinander spielen dürfen. Bisher ging der Kelch an uns vorbei. Theoretisch könnte unser Kind daheim bleiben bzw. nur an den Testtagen gehen, bin in Elternzeit.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümelchen2017

Bei uns ist keine testpflicht, nur Empfehlung und wir hatten bisher keinen einzigen Ausbruch. Jeweils nur immer ein einzelnes Kind erkrankt, angesteckt von Eltern oder Geschwistern. Ich schicke mein Kind ohne große Bedenken. Da ist die Gefahr daheim größer mit Geschwistern. Alle kindergarten kinder, welche bisher positiv waren, hatten hier außerdem kei Symptome oder erhöhte Temperatur und schnupfen. Da finde ich die gerade sonst so rumgehenden viren definitiv schlimmer.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümelchen2017

Natürlich schicke ich meinen Kurzen. Bei uns wird zu Hause getestet. Selbsterklärung nur, wenn das Kind schnupfig ist oder krank war. Die Gruppen sind strikt getrennt, auch draussen. Es hatte schon immer jede der 3 Gruppen ihren eigenen Aussenbereich, innen ist eh alles getrennt. Wir hatten bisher noch keinen Ausbruch. Nur letztlich unbestätigte Verdachtsfälle und einige Male waren die Kids K1. Ich werde ihn auch so lange schicken, wie es geht. Da ich systemrelevant arbeite, wird das vermutlich lange sein. Zudem bekommt er heute die 1. Impfung.


Aurum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümelchen2017

Hallo, mir ist es auch wichtig meinen Sohn in den Kindergarten zu schicken und den Alltag so gut wie möglich aufrecht zu erhalten, weil man kann Corona überall bekommen. Bsp mein Sohn war 6 Monate daheim weil mein Mann so große Bedenken hatte, da war nie was im Kindergarten, und dann hat mein Mann Corona von der Arbeit mitgebracht (aber zum Glück hat er es nicht weitergegeben, das war schon nach der ersten Impfung). Wir können es aber auch verantworten weil hier wird zwei Mal die Woche daheim getestet, das ist Pflicht. Besteht ein Verdacht dann müssen alle Kinder bevor sie in den Kindergarten kommen vor dem Kindergarten unter Zeugen getestet werden. Wir hatten bisher einen impfdurchbruch einer geimpften Erzieherin... Wenn ein Verdachtsfall besteht dann lass ich meinen daheim bis Entwarnung kommt. Die Gemeinde ist dran PCR Pool Tests zu organisieren. Im Nachbarort gab es einen Ausbruch, 20 Prozent der Kinder infiziert. Die Gemeinde hat gemerkt, dass lasches Testverfahren hier nicht gut ankommt! Die meisten Eltern stehen hinter ordentlichen Testverfahren, auch die TestKritiker sind gerade ganz still angesichts der aktuellen Lage und das im Querdenker Gebiet... Alles gute


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümelchen2017

Unsere Stadt hat eine Inzidenz von 167,2. Allerdings auch eine hohe Impfquote. In den Kitas muss nicht getestet werden. Es gibt lediglich das Angebot, dass man sich 2 Tests pro Woche mitnehmen kann. Wir nutzen diese Tests für unser Kitakind nicht. Die Schwestern müssen sich 2 mal die Woche in der Schule testen. Mein Mann und ich sind geimpft. Mein Mann muss auch 2 mal in der Woche in der Firma zum Test und ich teste bei Symptomen selbst. Ich bin zu Hause. In der Freizeit treffen wir uns nur mit ebenfalls geimpften Menschen und die Kinder dürfen nur Kinder aus ihrer Klasse/Kitagruppe treffen. Für das Kitakind haben wir Tests für den Mund. Da testet sie wenn sie kränkelt oder wenn wir ins Schwimmbad gehen (fast jeden Sonntag). Unser Kinderarzt impft wahrscheinlich ab Mitte Dezember die Altersgruppe 5-12. Also sobald es eine Zulassung gibt und er den Impfstoff da hat. Dann können wir unsere Kinder auch impfen lassen. Werden wir vermutlich auch tun. Das eine Kind hat Asthma. An unserer Grundschule (rund 380 Kinder) und auch in der Kita gab es noch keinen Ausbruch. Aber einige vereinzelte erkrankte Kinder. Anscheinend sind doch viele Eltern so vernünftig und lassen ihre kränkelnden Kinder zu Hause und lassen sie erst wieder in die Schule/Kita, wenn das Kind wieder gesund ist. Sicher gibt es da auch Kinder, die nicht getestet werden und somit ist die Dunkelziffer hoch. Ich hätte hier vermutlich das größte Theater, wenn ich die Schulkinder in die Schule schicken würde, aber das Kitakind nicht. Zumal mein Kitakind sich im letzten Kitajahr befindet und das Vorschulprogramm dann verpassen würde.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümelchen2017

Hier: Testangebot, was kaum angenommen wird. Gruppen draußen und in der Früh- (vor 8:00) und Spätbetreuung (nach 16:00) gemischt. Erzieher tragen Masken nur bei Betreuung anderer als der Stammgruppe. Es gab seit Kitastart Nov 2020 noch keine Meldung über Coronafälle - unsere KiÄ wunderte sich, denn es kann nicht sein, dass keine Fälle bisher aufgetreten sind. Bin mäßig begeistert ...


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümelchen2017

Unsere Kinder haben einiges mitmachen müssen. Der Kindergarten war lange geschlossen, dann kurz auf, nur um wieder geschlossen zu werden. Für unsere 2 ist es das letzte Kindergartenjahr und ja, sie gehen hin, solange sie dürfen. Hier ist ansonsten wieder alles geschlossen.


Minuit229

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümelchen2017

Inzidenz knapp 700, Kind bleibt erst Mal daheim. Wir haben halt auch eine ungeimpfte Erzieherin mit "Maskenbefreiung"...


excellence22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümelchen2017

Huhu! Mein Sohn ist erst seit August im Kindergarten und ich bin froh, dass kein Lockdown ansteht. Das war meine Befürchtung, dass er gerade eingewöhnt ist und dann wieder daheim bleiben muss. Er geht also normal hin, obwohl ich auch schwanger zuhause bin. Er bleibt nur hier, wenn er krank ist und das auch bei Husten und Schnupfen, damit er die anderen Kinder, deren Eltern auf die Betreuung angewiesen sind, nicht ansteckt. Getestet werden sollte 3x pro Woche - freiwillig. Die 3 Gruppen sind weiterhin gemischt. Einen Großausbruch an Covid gab es noch nicht. Wir wohnen in einer Großstadt. LG


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümelchen2017

Unsere Jüngsten gehen in den Kindergarten, solange sie gesund sind, keine Quarantäne ansteht oder dieser geschlossen ist. Inzidenz liegt hier über 1000, daher Lockdown. Anstecken könnten sich die Kleinen überall, auch bei den Geschwistern, die ja zur Schule gehen. Auch möchte ich arbeiten, eine andere dauerhafte Betreuung gibt es nicht. Und ich sehe, wie gut es ihnen geht, wenn sie Zeit mit anderen Kindern verbringen können. Das will ich ihnen nicht nehmen.


zitronenaroma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümelchen2017

Unser Sohn (4) geht ganz normal in den Kindergarten. Es wird 2x wöchentlich per Pool getestet im Kindergarten. Bisher gab es kein positives Kind. Es spielen bei uns alle 3 Gruppen zusammen. Theoretisch müsste er nur 2x pro Woche gehen (da ich teilzeit arbeite). Aber er geht gerne und ich genieße meine freien Vormittage auch.


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümelchen2017

Hier gibts nur das Angebot zum testen. Wir nutzen es nicht. Bisher hatten wir erst einen Coronafall. Die Kinder waren lediglich 2020 für 10 Wochen heim, als Corona neu war. Seitdem gehen Sie auch in die notbetreuung.


Marieli-e

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümelchen2017

Kindergarten läuft hier (CH) ganz normal weiter, keine Tests. Ist das Kind krank, soll bei Verdacht auf Corona auf freiwilliger Basis ein PCR Test beim Arzt gemacht werden. Ist es positiv, bleibt es zuhause, der Rest im Kindergarten geht weiterhin normal und wird nicht getestet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümelchen2017

Natürlich. Müssen ja arbeiten. Seid es Corona gibt war nicht ein Erzieher oder Kind positiv. Und das ist eine ziemlich große Kita. Gruppentrennung gibt es nicht und gab es nie. Es gibt sogar 1 x die Woche Entdeckertag und alle Kinder dürfen überall hin in jede Gruppe. Hier wurde die Kita nicht ein einziges mal geschlossen. Selbst die Notbetreuung war nur kurzzeitig. Und das obwohl Sachsen grad der Hotspot ist. Hier wird in Schulen und Kitas nicht so ein Drama gemacht. Wenn ein Lehrer positiv ist geht dieser in Quarantäne und die Klasse geht ganz normal in die Schule. Ist ein Klassenkamerad positiv geht nur dieser in Quarantäne und der Rest geht weiter zur Schule.