Elternforum Coronavirus

Kindergarten trotz Corona

Kindergarten trotz Corona

Clumsi

Beitrag melden

Theoretisch würden wir es schaffen, unseren Sohn weiterhin ,,Zuhause" zu betreuen. Die steigenden Fallzahlen sowie die möglichen Langzeitschäden machen uns Sorgen. Andererseits ist natürlich das Spielen mit anderen Kindern wichtig. Hm... Hirnschaden durch soziale Isolation oder durch Corona riskieren? Wie versuchen, Verabredungen an der frischen Luft zu organisieren, aber da wir relativ neu in der Stadt sind, ist es nicht immer leicht. Was würdet Ihr tun?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

also Hirnschäden durch soziale Isolation finde ich lustig formuliert das wird es nicht geben. Aber habt Ihr bei EUCH so hohe Zahlen dass Du das Risiko so hoch siehst ? Wie alt ist denn das Kind ? Spielplatztreffen ohne Leute die man kennt sind schwierig.. ich würde das abhängig machen wie bei Euch die Situation ist und auch der Einzugsbereich des Kindergarten, nein nicht rassistisch aber wenn Heimatrückkehrer viele dort sind die in Reisewarnungsländer waren würde ich anders reagieren wie im bayrischen Dorf in das sich keienr verirrt dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

0,007...% Das ist die derzeitige Infektionsrate in Deutschland. Mehr sage ich dazu nicht


Jorinde17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Die Fallzahlen sind bei einem 80 Millionenvolk immer noch so gering, dass eine Ansteckung für Deinen Sohn so gut wie ausgeschlossen ist. Ich muss sagen, ich glaube, dass übertriebene Ängste der Eltern fast schädlicher sind als das geringe Ansteckungsrisiko. Ich würde gelassen bleiben und Deinem Sohn die Normalität und die sozialen Kontakte des Kiga ermöglichen. LG


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jorinde17

Wegen des geringen Ansteckungsrisikos haben wir die ganze Wirtschaft heruntergefahren?? Wenn das Ansteckungsrisiko so gering ist, warum veranstalten wir dann den ganzen Zirkus und lassen wir nicht alles weiter laufen wie bisher?


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Ernsthaft, das frage ich mich schon lange.


oktopus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Ähm, die Zahlen sind so niedrig WEGEN der ganzen Maßnahmen. Ohne Maßnahmen - siehe Brasilien, USA etc.. Mir kommen Kindergarten und Schule auch ein bisschen vor wie Russisch Roulette. An der Schule meiner Kinder gab es schon 2 Fälle. Ich würde den Besuch von den Infektionszahlen vor Ort, dem Befinden des Kindes und dem Vorhandensein von Risikopersonen daheim abhängig machen.


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Eindeutig Kindergarten. Die Zahlen sind so gering...


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Ganz klar Kindergarten! Das Risiko ist so gering. Kinder brauchen Kinder


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Hirnschaden wegen sozialer Isolation? Nicht dein Ernst oder?


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Ich würde dann private Verabredungen mit anderen Kindern vorziehen. Möglichst draußen aber wenn nicht: Wenn zwei Kinder in einem Raum spielen, ist das etwas anderes als wenn es 25 Kinder in einer Gruppe wären.


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Ich kenne keine Kindergartengruppe, die aktuell 25 Kinder umfasst. Es sind Schulferien, da sind eh wesentlich weniger Kinder da. Außerdem weniger Kinder wegen Corona, weil die Eltern Angst haben. Stand heute in den Gruppen der Kita meiner Kinder: Krippe 3 Kinder anstelle 10, Kindergarten 4 Kinder anstelle 15.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bellis123

Die meisten Eltern bringen hier im Kreis in die Kita, weil sie arbeiten "müssen". In NRW soll es jetzt wieder im "Normalbetrieb" losgehen. Aber lass es nur 10 Kinder sein. Das Ansteckungsrisiko ist noch immer geringer, wenn sich das Kind mit ein oder zwei Freunden verabredet.