Mitglied inaktiv
.. aus welchen Gründen auch immer.. Kind/Risiko, Eltern/Risiko.. Mich würde interessieren, wie begründet man das?!? Denke gerade an Attest und so.., ich kann doch nicht einfach sagen, wir haben Corona-Zeit, mein 10. Klässler kommt nicht??!! Diese Frage beschäftigt mich gerade auch, aber ich habe von Bayern noch nichts gehört..
ich würde das Kind einfach krank melden und ein Attest bringen. bin mir sicher, das kriegst du sehr einfach.... sollte er allerdings die mr jetzt machen, wird's eng....aber er kann ja freiwillig wiederholen.
10. klasse, Realschule..
hat er auch eine Meinung? oder bist du es, die sich ängstigt?
In bayern ist die Attest Pflicht ausgesetzt. Nicht mal bei Schulaufgaben braucht man eins.
So kurz vor dem Abschluss und dnn ggf widerholen müssen ? Würde ich nur machen wenn Ihr Risiken habt die gravierend sind dann schreibt der Arzt sicher auch ne AU dagmar
Und wie lange willst du ihn zuhause lassen? Macht er ab September keine Ausbildung? Das Virus verschwindet doch nicht...
Na was ist denn der Grund? Risikogruppe? Dann würde ich das so begründen bzw. wenn man sicher gehen will das vom Arzt so bestätigen lassen.
Die Schulpflicht ist doch nach wie vor ausgesetzt, oder nicht?
In Hessen war die Schulpflicht nicht ausgesetzt, sondern es war ein Betretungsverbot der Schulgebäude für Schüler ausgesprochen worden. Zudem war geregelt, dass Schüler, die aufgrund des Betretungsverbotes nicht zur Schule kommen konnten als entschuldigt zu gelten haben. Also eigentlich haben die jetzt alle 15 Tage (oder mehr) entschuldigtes Fehlen.
Die ist doch nicht ausgesetzt. Und erst recht nicht, wenn es offiziell wieder los geht. Ich denke, die Attest-Nr. werden sicher ziemlich viele versuchen/machen wollen, so daß dem vermutlich schnell ein Riegel vorgeschoben wird. Zumindest, wenn es denn aus reiner Ängstlichkeit ausgenutzt wird. Etwas anderes - finde ich - ist das bei Risiko-Gruppen.
dass viele auch froh sind, wenn die Kinder wieder in die schule gehen DÜRFEN!!! es gibt ja auch kein Schulrecht, meiner Meinung nach darf man dann auch nicht auf die pflicht bestehen, wenn sie kurz vorher mal eben ausgehebelt wird.
Es gibt kein explizites "Recht auf Schule" - aber ein Recht auf Bildung. Gemäß unserem Grundgesetzt dar keinem Menschen willkürlich das Recht auf Bildung vorenthalten werden. Aktuell ist die Schulpflicht auch nicht aufgehoben, sondern als unterrichts-präsenzfreie Zeit deklariert (kann natürlich mal wieder von BL zu BL unterschieldich sein :-) Ich wäre übrigens auch froh, wenn Kind wieder zur Schule könnte - vor allen Dingen für ihn selbst!
Klang schärfer als beabsichtigt und war auch nicht auf dich bezogen. Ich kenne deine haltung, die meiner ähnelt. Ich wollte damit nur sagen, dass vieles auf dem kopf steht grad. Die willkür wird mit dem infektionsschutzgesetz begründet und auch sonst finden sich bestimmt einige andere. Wenn es für mein kind schulisch keine konsequenzen hat, kann ich vll in 2 jahren drüber lächeln.... Hessen hat ja schon das sitzenbleiben abgeschafft und bei unserem aktuellen g8 kann man dann noch g9 draus machen. ICH hab da schon ideen, ganz ohne kürzung der ferien....
Klar kannst du ihn krank melden, zum Arzt gehen, Attest ausstellen. Will das aber dein Bub überhaupt?
Ich hab es nicht auf dem Schirm wie es wo abläuft und ehrlich gesagt juckt mich das auch nicht. Ich muss mir darüber keine Gedanken machen, was Trudel und hier Joel wohl grad für Schulprobleme haben.
Informieren, abwägen, handeln. Fertig ist der Lack.
das geht im Austausch mit der Rektorin und einer Bescheinigung vom Arzt. Rektoren haben da Spielraum. Kinder sind damit nicht Lernbefreit, sondern nur von der Schulpflicht.
wir sind aber auch digital gut aufgestellt, daher denke ich das es bei uns an der Schule nicht zur Pflicht wird. NRW, G8 Gymnasium. Nächste Woche die 12, wer nicht kommen will muss nicht. Ab 4.5 die 11er. Auch da, wer nicht kommen will muss nicht. Mann ist Risikogruppe, ich vielleicht da scheiden sich die Geister (der eine Arzt sagt ja die andere nein. Will ich es ausprobieren? Vermutlich nicht) Kind hat auch schon eine Autoimmunerkrankung und nimmt jeden Infekt mit den man kriegen kann, normale Erkältung ist sie meist 2 Wochen ausgeschaltet mit Tiefschlaf. Da hab ich die Kinderärztin auf unserer Seite wenn es hart auf hart kommt. Aber erstmal abwarten was bis dahin ist und wie sich das die nächsten Wochen noch entwickelt. Söder ist doch diesbezüglich ein Traum, wir haben mit Laschet da ja eher die Arsch Karte ;-)
Baden-Württemberg hat dazu wohl Stellung genommen. "Auch Schüler, die unter diese Kategorie fallen, werde man nicht wieder zurück in die Schule schicken. Man werde "Angebote entwickeln", um diese weiter von zu Hause aus lernen zu lassen, so Eisenmann weiter." Ich denke, Bayern wird sich auch was dazu überlegen. LG sun
Wie lange möchtest du das durchziehen? Noch die nächsten 1-2 Jahre bis dein Sohn möglicherweise geimpft werden konnte?
Ich hege ja noch die Hoffnung, dass Zeit auch hilft, vielleicht mögliche Medikamente zu finden bzw. die Behandlungsmöglichkeiten zu optimieren / weitere Erkenntnisse auszuwerten.
Ich hoffe ja weiterhin dass es sich durch die vielen ängstlichen das problem der entzerrung erledigt. Dann von mir aus gerne bis 2024. Oder es setzt sich homeschooling durch. Vll gibt es dann auch mal homeuniing?
Ich denke im Moment muss man da gar nicht viel begründen. Man ordnet das Kind oder einen Angehörigen der Risikogruppe zu und fertig. Zusätzlich kann man natürlich noch ein paar kritische Fragen stellen, welche Schutzmaßnahmen angeboten werden... Ich finde es legitim, zumindest nochmal 2-3 Wochen zu warten und zu hoffen, dass es dann ein tragfähiges Hygiene- und Schutzkonzept gibt. Bis dahin sieht man auch erste Zahlen zum Ergebnis dieses Menschenexperiments und kann dann fundierter entscheiden. Dem wirren Hauruck-Kurs mancher Politiker einfach zu folgen, scheint mir nicht unbedingt ratsam. Jeder muss nun selbst sein Gehirn anwerfen und eine mündige Entscheidung treffen. Dieses mal geht es halt schon ernsthaft um Menschenleben und das nur, weil man jetzt keinen Moment Geduld mehr hat? Da gefährdet man lieber alles, was wir gerade mühsam gemeinsam erreicht haben? Sorry, aber das übersteigt meinen Horizont...
*Dieses mal geht es halt schon ernsthaft um Menschenleben* um was genau ging es denn das letzte mal?
Bei den letzten Malen ging es z.B. darum aus G9 einfach G8 zu machen, OHNE das vorher zu planen und zu durchdenken... das Ergebnis kennen wir alle und vor allem die, die damals der erste "Experimentierjahrgang" waren und über ein Jahr ohne fertige Lehrpläne unterrichtet wurde. Dasselbe ist jetzt bei der Rückabwicklung wieder passiert - wieder ein Jahrgang ohne klare Pläne und die entsprechenden Bücher dazu... Vielen dank für deine produktive scharfsinnige Nachfrage... ?
Flatten the Curve hatte niemals das Ziel dafür zu sorgen, dass WENIGER krank werden, sondern nur dafür zu sorgen, dass weniger GLEICHZEITIG krank sind.
*Vielen dank für deine produktive scharfsinnige Nachfrage... ?* mir war nicht bewusst, dass meine nachfrage produktiv wirken sollte. auch war mir nicht bewusst, dass es hier um g8 oder g9 ging.... warst du der erste experimentierjahrgang? meine tochter war der zweite. gelungen.
Ich würde auch sagen einfach krank schreiben lassen. Meiner - 10. Klasse geht wieder ab Mittwoch. Der Plan steht und hört sich gut durchdacht an. Es werden nur die Prüfungsrelevanten Fächer unterrichtet u d das in Kleinsgruppen. Für Abstand und Hygiene ist gesorgt. Ich mach mir da noch keine Sorgen. Der Stundenplan liegt noch nicht vor, laut der Lehrerin, werden die Kids die Fächer an verschiedenen Tagen haben (z.B. Gruppe 1 und 2 Montag je 2 h Mathe und Gruppe 3 und 4 Dienstag usw). Mir ist es wichtig, dass er die Prüfungsvorbereitung in der Schule macht. VG Kathrin
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!