TatumO.
Ich habe mal eine Frage zu dem CT Wert. Mein Kind wurde am Donnerstag positiv getestet. Da wir Kontaktpersonen waren, haben wir uns alle in den Tagen vorher getestet. Immer negativ. Kind wie gesagt gestern positiv. Heute kommt das Ergebnis mit dem CT Wert von 30. Ich habe gelesen, dass das so die Schwelle zum 'nicht mehr ansteckend' ist. Was ich nicht verstehe: Alle Schnelltests oder Spucktests im Zentrum waren stets negativ. Einmal positiv, direkt PCR getestet und schon so gut wie keine Viruslast? Kann mir das Jemand erklären? Bedeutet das, dass mein Kind von Anfang an kaum Viren in sich hatte? Kann das für uns Restfamilie bedeuten, dass wir weiterhin positiv bleiben weil geringe Viruslast?
Ich hätte als Laie jetzt vermutet, dass die Viruslast am Anfang besonders hoch ist und dann kontinuierlich sinkt.
Wir hatten es im Bekanntenkreis genauso: Montagabend selbst durchgeführter Schnelltest positiv. Dienstagmorgen Test im Testzentrum negativ. 1 Stunde später am Dienstagmorgen PCR-Test positiv mit einem CT-Wert von 30,64 Fette Symptome trotz Boosterimpfung. Das Problem ist, dass 1 Test eine Momentaufnahme ist. Man weiß nicht, ob der Wert steigt oder sinkt. Für die Tendenz bräuchte man einen zweiten Test.
Ach? Der kann auch noch sinken???? Ich dachte, wenn der mal so hoch ist, ist alles 'gut'???
Ich glaube, ganz zu Beginn der Infektion ist der Wert hoch.
Dann nimmt die Viruslast zu und der Wert sinkt.
Um anschließend bis zur Genesung wieder zu steigen.
Aber ich bin kein Virologe und habe hier hoffentlich keinen Unsinn geschrieben...
Der Wert ist zu Beginn hoch bei geringer Viruslast, dann sinkt er erst. Zum Ende geht der ct-Wert wieder hoch. Es bedeutet nur, wieviele Zyklen gebraucht werden, um das Virus zu entdecken. Es kommt aber auch etwas auf die Abnahme an, nicht richtig abgestrichen, unterschiedlicher Entnahmeort,…kann zu Wertabweichungen führen.
So hatte ich es ja auch geschrieben und dann wohl auch richtig verstanden. Ist ja auch logisch. Frisch angesteckt gibt es erst wenig Viren, dann zu Hochzeiten der Infektion viele Viren und zum Ende wieder wenig Viren
Kann auch sein dass die Viruslast erst am ansteigen ist, je nachdem wie lang der Kontakt her ist. LG Inge
Vielen Dank für die Antworten!
Eigentlich alle Selbsttests zeigen zuverlässig bei einem Wert unter 25 positiv an. Wenn die Selbsttests positiv sind, könnte es darauf hindeuten, dass der PCR-Test zu Beginn der Erkrankung gemacht wurde, als die Viruslast noch gering war. Sind alle Selbsttests negativ, könnte das darauf hindeuten, dass die Erkrankung überstanden ist. Alles im Konjunktiv, da Selbsttests ja nicht 100% genau sind.
Hallo, Mittlerweile kann ich unsere eigenen Erfahrungen dazu beitragen: Kind mit CT 27 positiv, Erwachsene (geboostert) negativ, aber trotzdem krank mit ordinärer Erkältung. Also nicht angesteckt, obwohl wir ganz normal gemeinsam weitergelebt haben. Ach ja, Kind ist bis auf minimalen Schnupfen gesund…
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!