Elternforum Coronavirus

Kind krank - Bitte um Einschätzung

Kind krank - Bitte um Einschätzung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, mich würde interessieren, wie das bei Euch gehandhabt wird. Kind groß (17), geimpft, hat seit gestern starke Kopfschmerzen sowie Halsschmerzen und Fieber. Sie fühlt sich allgemein krank und schlapp. Sie macht derzeit ein Praktikum in einer Grundschule und braucht bei Krankheit ein ärztliches Attest. Ich habe in der Früh bei der Arztpraxis angerufen. Dort wurde mir gesagt, dass sie zu Hause einen Schnelltest machen und sofern dieser negativ ist, vorbeikommen soll. Also Test... negativ... ab zum Arzt. Dort mußte sie über eine Stunde im Wartezimmer warten, um dann vom Arzt lediglich "befragt" zu werden. Es gab keine Untersuchung, nur eine Krankschreibung bis einschl. morgen (!) - warum auch immer nicht bis inkl. Freitag - sowie ein Rezept für Lutschpastillen. Hat vllt. 2-3min. gedauert. PCR-Testung nicht nötig... Wie gesagt, sie arbeitet momentan mit 7/ 8-jährigen Kindern. Ich finde das Vorgehen etwas seltsam. Wie seht Ihr das bzw. wie wird das bei Euch momentan gehandhabt? LG!


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier hätte sie eine Krankschreibung bis Freitag (da wäre auch telefonisch ausreichend gewesen und sie hätte nicht vorbei kommen müssen) und einen PCR Test bekommen.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

MeineTochter hatte das vor 3 Wochen, Selbsttest negativ, dann zum Arzt. Der sagte, das wäre wohl der Virus, der da gerade rumging, Da wurde auch kein PCR test gemacht. Gehen wir mal davon aus, das es bei ihr eine normale Erkältung war, Nach 3 Tagen war alles wieder ok.(sie war aber die 3 Tage auch krankgeschrieben) Ich würde da morgen dann mal anrufen, das ihr noch eine AU für Freitag braucht.


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war mit kind 13 Jahre am Montag beim Arzt. Seit Freitag Symptome: Kopfweh bisschen, Ohrenschmerzen, Halsweh, Schnupfen, selten Husten. Anrufen kann man vorher gar nicht, hab es zig Mal versucht. Lei Durchkommen, also Nachmittag einfach so hin, Kinderarzt. Eingehende Untersuchung mit abhorchen und in die Ohren und den hals schauen. Selbstests hatten wir Samstag und Montag schon gemacht. Erst Mal Krankschreibung bis heute, es halt sich aber hartnäckig und er wird die ganze Woche daheim bleiben. Ich denke sie machen nur PCR wenn Schnelltest positiv ist. Unser Arzt hat nach dem aber gar nicht gefragt. Ich denke sie sollte telefonisch noch eine Krankschreibung bis Freitag erfragen. Mugi


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Manche Ärzte testen sehr ungern. Würde hier genau so passieren.


Bela66

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei meinem Sohn (16) war es ähnlich, nur dass er nicht einmal einen Schnelltest benötigte. Er hatte in letzter Zeit gleich zweimal einen heftigen Infekt mit starken Halsschmerzen, Schnupfen, Husten und allem drum und dran. Beide Male (gerade heute Morgen waren wir wieder beim Doc) wurde er einfach ein paar Tage für die Schule krankgeschrieben und nur wenig untersucht (kein Abhören, nur sehr kurzer Blick in den Hals). Der Arzt, ein sehr guter Internist, sagte, vor allem die starken Halsschmerzen, aber auch das Gesamtbild seien untypisch für Covid und eindeutig als grippaler Infekt erkennbar. Offenbar sieht Euer Arzt das ähnlich. LG


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Fieber hätte es bestimmt eine Krankschreibung bis Freitag gegeben, wenn man vorher fit ist, kann man ja auch trotz Krankschreibung arbeiten gehen Aber alleine schon wegen der Ansteckungsgefahr (auch wenn es kein Corona ist), sollte sie doch eine Woche zu Hause bleiben


_zweizahn_

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde das große Kind keinesfalls mit Erkältungssymptomen in die Grundschule zum Praktikum schicken. Zumal bei Fieber. An eurer Stelle würde ich auf jeden Fall noch um einen weiteren Tag Krankschreibung bitten. Vielleicht geht es ja tatsächlich ohne nochmaligen Arztbesuch am Telefon. Man kann ja weiter zu Hause schnelltesten. Und vor allem die Praktikantin erst symptomfrei wieder ins Praktikum gehen lassen. Überall wird eindringlichst darum gebeten, dass man mit Erkältungssymptomen zu Hause bleibt. Von daher verstehe ich euren Arzt auch nicht. Gute Besserung!


_zweizahn_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Ergänzung: ich wäre extremst sauer als Eltern, wenn ich mitbekäme, dass eine erkältete Praktikantin in der GS rumspringt - bei uns hier gibt es keine Maskenpflicht für die Kids.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kind 2 jahre alt, kotzt nachts ununterbrochen. Glasig Augen, schlapp, blass wie sonst etwas. Wir haben schluckwruse Flüssigkeit gegeben damit überhaupt etwas drin bleibt. Dazu fieser Hustenanfälle nahe Krupp. Anruf beim KiA, nur bis zur Arzthelferin gekommen. Ja wird irgendein Infekt sein, sollen halt den Lollytest machen. Ist der positiv melden, wenn es schlimmer wird bitte in die 30km entfernte Kinderklinik fahren. Rezept für Hustenlöser und Bescheinigung für den AG könnte ich mir gerne abholen. Noch Fragen?


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier war auch die Ansage, dass geimpfte Kinder/Jugendliche so gut wie nie Symptome haben, selbst wenn sie den Corona-Virus aufschnappen und positiv sind. Wenn dann sollte auf jeden Fall der Schnelltest anspringen bei starken Symptomen. Dann muss es also ein anderer Infekt sein. Hier geht gerade auch was rum mit Symptomen wie von Dir beschrieben, allerdings 0berall die Selbsttests negativ. Also auch eher kein PCR Da die Ärzte extrem voll sind, gibts auch gern Krankmeldungen auf telefon. Bestellung. Aber er hätte sie bis einschl. Freitag krankschreiben sollen.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Coronasymptome bei meiner Großen letztes Jahr: Schlapp und Kopfschmerzen, sonst nichts. Man kann es also nicht sagen, ab zum testen! LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen! Bezüglich der Sinnhaftigkeit eines PCR Tests kann man natürlich unterschiedlicher Meinung sein... Was mich aber am meisten ärgert ist die Tatsache, dass meine Tochter in die Praxis bestellt wurde, dort über eine Stunde im Wartezimmer warten mußte (natürlich mit anderen kranken Patienten!) - und dann überhaupt nicht untersucht wurde! Das hätte man anders lösen können (via Telefon). Und dann muß sie womöglich wegen eines Attestes für den Freitag nochmal antanzen?? Das kann doch nicht sein, oder?! Und krank schicke ich sie sichef nicht ins Praktikum in die Schule! Schon gar nicht in solchen Zeiten... Ich verstehe es nicht. LG!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beim Arzt vorbeigehen, kannst du auch als Mutter und um eine Folgebescheinigung bitten. Und falls Du rundherum unzufrieden bist, Arzt wechseln.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, wir werden früher oder später sicher den Hausarzt wechseln. Leider waren wir im Vorfeld schon nicht immer zufrieden...


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das versteh ich, hätte mich auch geärgert. Sitzt mit Schnupfen im Wartezimmer bringt am Schluss noch Corona erst recht mit heim. Da finde ich es bei unseren Ärzten schon besser, wenn sie gerade recht großzügig telefonische Krankmeldungen annehmen bzw ausstellen. Braucht Deine Tochter überhaupt wegen einem Tag ein Attest? Wenn ja würde ich versuchen, es telefonisch verlängern zu lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

Ja, das Attest braucht sie leider - ab dem (insgesamt) 3. Tag, den sie im Halbjahr fehlt :-/ Aber ich werde es telefonisch versuchen und dann hoffentlich abholen können. Danke für Deine Antwort :-) LG!


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hatte auch eine Erkältung. (jetzt nur noch leicht) Hatte Donnerstag nach der Schule, sowie am Freitag starke Halsschmerzen. Der Hausarzt bzw.die Mfa die ich am Telefon hatte, wollte sie nur ungern "telefonisch" krankschreiben lassen und erst als ich sie drauf hinwies das es doch offiziell so gehen sollte. (Es hieß ja bis mindestens Dezember...) Durfte die Au dann abholen und mir wurde nochmal gesagt das ich wenn es Montag nicht besser werden würde, mit meiner Tochter auf jeden Fall beim Arzt vorstellig werden sollte. (fand ich auch irgendwie komisch) Coronatest hab ich vorsorglich dann freiwillig mit ihr gemacht, ohne das es mir vorgeschlagen wurde. War dann wie erwartet negativ.