Elternforum Coronavirus

Kind doch nicht nach 10 Tagen frei?

Kind doch nicht nach 10 Tagen frei?

Birte0504

Beitrag melden

Normal ist man ja nach 10 Tagen raus aus der Isolation - egal, wie ein Test ausfallen würde, da man keinen machen muss. Für Kinder gilt das mal wieder nicht, oder? Denn die müssen ja dann in der Schule gleich wieder testen (sind zwar bis Tag 28 vom Pool-PCR befreit, müssen aber Selbsttests machen). Wenn man bedenkt, dass manche Leute wochenlang positiv testen, ist das extrem unfair.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Die Kinder, die hier nach Infektion in die Schule kommen, sind immer auch Selbsttest-Negativ. Kinder sind wohl meistens auch nach 7-10 Tagen spätestens keine "Spreader" mehr. Einer war mal positiv nachdem er genesen zurückkam, durfte erst mal noch nen zweiten machen, der war dann negativ . Reichte der Lehrerin.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

Übrigens müssen hier auch die Genesenen einen Test vom Zentrum bringen, wenn sie wieder arbeiten kommen wollen und ins Werk müssen. Das mit den 10 Tagen ohne Test gilt nur privat.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Bei uns in NRW dürfen genesene Grundschulkinder 10 Wochen nach dem positiven Test nicht am Pool-Test teilnehmen bzw. 8 Wochen nach Ende der Isolation. Einen Schnelltest müssen sie hier in der Schule auch nicht machen. Das ist freiwillig, wenn die Eltern das wünschen. Und ich kenne es auch für Erwachsene nur so, dass der Arbeitgeber einen negativen Nachweis verlangt, bevor ein an Corona Erkrankter wieder arbeiten kommt. Bei meinem Mann in der sehr großen Firma ist das definitiv so. An meiner Grundschule gab es übrigens noch kein einziges genesenes Kind, welches keine negative Testbescheinigung nach Rückkehr in die Schule mitgebracht hat. Die meisten haben sich durch einen Test nach 5 Tagen frei getestet, da waren sie bereits negativ. So ganz verstehe ich dein Problem also nicht. Liebe Grüße, Gold-Locke


Birte0504

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Mein Problem ist, dass mein Kind heute an Tag 8 noch fett positiv ist im Selbsttest. Soll das in zwei Tagen weg sein? Glaube ich nicht. Symptome hatte er nur am ersten Tag, nämlich Fieber und Kopfweh, d.h. er ist seit 7 Tagen symptomfrei und darf trotzdem Montag vermutlich nicht zur Schule. In der 4. Klasse ist es nicht so lustig, Unterricht zu versäumen hier in Bayern, da die Übertrittsnoten über die weiterführende Schule entscheiden.


User-1724012798

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Als Mutter die selbst gerade einen 4. Klässler in Bayern hat, fühle ich mit dir. Ich verstehe deinen Frust und drücke ganz fest die Daumen, dass er bald negativ ist. VG, Jesse


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Das ist wirklich blöd und tut mir leid für Dein Kind. Aber wenn es noch "fett positiv " ist, dann ist es auch ansteckend und würde die anderen bayrischen 4-Klass-Kinder anstecken, die dann dasselbe Problem hätten wie Du .


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Hallo, ich finde es nicht unfair, dass Kinder testen müssen, sondern dass Erwachsene NICHT testen müssen. Ein Virus ist nunmal nicht fair, und es ist absolut richtig, dass ein infiziertes Kind nicht mal eben die ganze Klasse anstecken darf. Omikron ist (wie ich aus eigener Erfahrung weiß, extrem ansteckend, und es wäre schwachsinnig, ein immer noch positives Kind in der Klasse zulassen. Wie gesagt, die Pauschal-Quarantäne ohne Test finde ich auch unsinnig. LG


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Wir bekamen am vorletzten Tag der Isolation Besuch vom GA wg PCR Test ( in voller Montur an der Wohnungstür). Das war allerdings schon im September letzten Jahres. Erst mit dem Anruf am nächsten Tag, alle wieder -, wars vorbei. Den Schrieb habe wir aber schon beim Testen bekommen. ( damals war das GA hier auch schon überfordert.).


Birte0504

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Was mich halt wundert: Das Gesundheitsamt schreibt, dass man zum Freitesten entweder einen neg. Schnelltest braucht oder einen PCR mit CT über 30. So, Kind hatte beim ersten PCR, als Corona festgestellt wurde (der eine Tag mit Fieber), einen CT von 34 - der Schnelltest zuhause war sehr deutlich positiv. Das heißt doch, dass auch bei CT-Werten, die beim Freitesten nicht mehr als positiv zählen, dennoch die Schnelltests positiv ausfallen.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Vielleicht habt ihr zu gute Selbsttests ;-) Frag doch mal die Schule, was die nutzen und mach damit mal einen Test.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Ich kann nur von meiner Freundin berichten deren Tests richtig richtig dick positiv waren. Von einem auf den anderen Tag war der zweite Strich weg. Drück euch die Daumen.