Isabelle19
Hallo Mich würde mal interessieren ob es hier Leute gibt die trotz 2 fach Impfung erkrankt sind eventuell auch Schwangere oder jemanden kennen die schwere Verläufe hatten? Meine Situation ist folgende ich bin 27 Jahre und mit meinem 2. Kind in der 22 ssw schwanger Meine 2. Impfung war am 06.Juni …im November hat mein Frauenarzt mir Antikörper getestet ich habe 1600 titer gehabt ..er war der Meinung wir müssen jetzt noch nicht 3. impfen ..ich hab mir dann noch mal eine Meinung vom Hausarzt geholt der meinte er würde den Dezember noch abwarten und im Januar neu entscheiden wegen der 3. Impfung … Mir ist das alles ziemlich heikel ich vertrau nicht ganz auf die Antikörper Messungen …mach mir viele Gedanken und würde mich sicherer fühlen wenn ich die 3. Impfung habe… mach mir aber im gleichenzug Gedanken ob es dem Baby nicht schadet …der Impfstoff.. Ich kann euch ja mal kurz berichten wie es mir nach der 2. biontech ergangen ist …Fieber, Schüttelfrost, Grippe ähnliche Symptome Zyklus Verlängerung, Muskel Zuckungen der Augen Lieder über 3 Tage … ich hab Angst das ich wieder solche Symptome habe und dann schwanger bin … Dennoch hab ich jetzt einfach einen Termin für Januar gemacht und bin am hin und her entscheiden… Komm einfach nicht auf irgend einen Punkt Sorry bisschen lang geworden Danke fürs lesen Lg und eine schöne Adventszeit
Ja, kenne ich. 2 x geimpft, über 75 Jahre alt, war im Feb/März 2021. LG
Ich habe Kollegen welche geimpft waren und einen leichten Verlauf hatten.....
Ich persönlich kenne niemanden, aber ein Arzt auf einer Intensivstation bestätigte, dass er jetzt zunehmend doppelt- und dreifach-Geimpfte bekommen würde, fast keine Menschen, die vor der Erkrankung jung und ganz gesund waren, sondern eher ältere und Menschen mit Vorerkrankungen.
Ja ich habe aktuell einen Mann in der Nachbarschaft der mit 59 Jahren und doppelter Impfung im Krankenhaus liegt. Seine Ungeimpfte Frau ist inzwischen auch positiv getestet, aber sie war nach drei Tagen wieder durch mit den Symptomen.
Ich kenne nur eine doppelt geimpfte Person (weiblich, 48 Jahre) , die sich mit Corona infiziert hat. Sie hatte einen milden Verlauf mit Erkältungsbeschwerden und leichtem Fieber. Ich würde mich aber an deiner Stelle dennoch boostern lassen, da die Schutzwirkung im Laufe der Monate offenbar stark sinkt und du als Schwangere als Risikopatientin giltst. Ich hätte deutlich mher Sorge vor Corona, als vor einer dritten Impfung in der Schwangerschaft. Liebe Grüße, Gold-Locke
Ehrlich gesagt würde ich mich an Deiner Stelle lieber jetzt boostern lassen, spätestens im Januar. Ich bin gerade am Ende meiner Corona-Infektion nach 2facher Impfung. Kein schwerer Verlauf, aber ich lag eine Woche mit einer deutlichen Erkältung ziemlich flach, jetzt nach 2 Wochen huste ich bloß noch rum, fühle mich aber nicht mehr krank. Grüße, Jomol
.. wie hier teils argumentiert wird. Das was du beschreibst (eine Woche flachliegen mit Fieber und Erkältungssymptomen, Kopfschmerzen und Krankheitsgefühl, danach eine weitere Woche noch etwas Husten und Müdigkeit, dann OK, nach zwei Wochen alles vorbei) hatte ich auch, ohne Impfung. Und weitere, die ich kenne, so oder ähnlich. Nun habe ich eine gute Immunität und erstmal ein paar Monate Ruhe vor den Restriktionen ;-), wie auch der Rest meiner Familie (bei denen war es ähnlich, bei den Teenie-Jungs noch schneller vorbei als bei uns "Alten" ;-)). Also was soll diese Impfung dann bringen, wenn man zu keiner Risikogruppe gehört??? Warum empfielhlt man einer Schwangeren eine weitere Impfung ("Booster"), wenn noch gar nicht bekannt ist, was der Impfstoffe und dessen wiederholte Verabreichung evt. für gesundh. Probleme verursachen kann...?! Ich wäre da eher zurückhaltend... Aber wahrscheinlich wäre es am besten, sich mit einem vertrauenswürdigen Arzt/Ärztin zu beraten.
Die BAU Grenze ist noch gar nicht bekannt. Schwangere haben schon so teilweise schwerere Verläufe, daher würde ich nichts riskieren.
Hallo, es geht ja nicht darum, ob man jemanden kennt. Sondern es geht um den Stand der Erfahrungen in den Kliniken und bei Forschern, die Erkrankte untersuchen. Und hier ist klar: Die zweite Impfung schützt nach 5 bis 6 Monaten gegen Delta nur noch eingeschränkt, gegen Omikron (das auf jeden Fall jkommen wird) fast gar nicht. Stand gestern (Wissenschaftler bei ARD Spezial). Boostern schützt gegen Delta sehr gut, gegen Omikron bietet es einen Teilschutz vor schweren Verläufen. So ist der Stand. Ich lass mich in 10 Tagen boostern. LG
Ja,kenne ich. Ich kenne auch jemanden, dreimal geimpft - und schwer erkrankt. Nicht auf Intensiv, aber noch im Krankenhaus. Lg, Lore
Jup, meine beste Freundin (30 Jahre, keine bekannten Vorerkrankungen)
2 x biontech.
Sie war zwar nicht im Krankenhaus, es ging ihr aber wirklich wirklich schlecht und hat nun longcovid. Lungenprobleme, Nierenprobleme, arbeitsunfähig.
Und sie ist alleinerziehend mit zwei kleinen Jungs
Persönlich nein. Aber von Arbeitskollegen war ein Familienmitglied trotz 2facher Impfung schwer erkrankt. Da war wohl extrem hohes Fieber über mehrere Tage was sich einfach nicht senken ließ das Problem, da dann irgendwann auch Kreislauf usw schlappmacht. Musste zwar nicht in KH, aber war wohl auch nicht ohne.
Solche Fragen sind nicht besonders zielführend. Selbst wenn man jemanden kennt, der trotz 2- oder 3-fach Impfung einen schweren Verlauf hatte, hat man ja keine Glaskugel um zu wissen ob es ohne Impfung vielleicht noch schlimmer gekommen wäre. Deshalb bleibt einem nichts weiter übrig als wissenschaftlich ausgewerteten Statistiken zu vertrauen. Auf jeden Fall schadet Impfen bzw. Boostern nicht und sollte man deshalb einfach machen lassen.
Meine Kollegin hatte einen Titer von 1500,der Arzt riet vom Booster ab ,sie hat sich eine Corona Infektion zugezogen,leichter Verlauf Im Bekanntenkreis hat sich eine 7 Köpfige Familie angesteckt,bis auf eine geimpfte Tochter und das Kleinkind haben sich alle angesteckt und zwei hatten einen zwar als mild geltenden Verlauf da keiner in die Klinik musste,aber eine hatte so starke Schmerzen dass sie zwei Schmerzmittel im Wechsel nehmen musste und trotzdem war es kaum auszuhalten,die beiden waren auch länger als zwei Wochen heftig krank und haben auch jetzt noch Atemprobleme Alles in allem kenne ich aber niemanden der nach einer Impfung sie starke Nebenwirkungen hatte
Solche Fragen sind hier in diesem Unterforum sinnlos.
Ja. Ein Kollege meines Mannes. Er war doppelt geimpft und hatte einen so schweren Verlauf, dass er beatmet werden musste. Er hat überlebt aber hat jetzt noch massive Probleme mit der Luft. Meine Cousine ist jetzt grade genesen. Boostertermin wäre im Januar gewesen. Sie lag nur 14 Tage flach, hatte aber keinen schweren Verlauf. Also ich würde mich lieber jetzt direkt boostern lassen
Wenn der Kollege doppelt geimpft war, aber so einen schweren Verlauf hatte, scheint die Impfung ja nicht wirklich gewirkt zu haben...?! Warum empfiehlt man dann, sich mit eben diesem (wenig wirksamen und womöglich sogar Komplikationen verursachenden) Impfstoff "boostern" zu lassen?!? Also ich würde eher nichts überstürzen... notfalls noch Rat einholen evtl.
meine Kollegin, im Juli 2. Impfe gehabt und Anfang November erkrankt, sehr schwerer Verlauf- die ist noch immer krank und kommt dieses Jahr nicht mehr arbeiten. Sie ist 41 und war vorher Gesund.
... dann die Impfung scheint ja nicht gerade gut gewirkt zu haben (und wer weiß, ob sie nicht sogar zu Komplikationen beigetragen hat)...?! Einen Fall wie du ihn beschreibst, kenne ich auch von der Arbeit, allerdings war er ungeimpft und schon etwas älter (fast 60) - ebenfalls erkrankt Anfang November, schwerer Verlauf, Krankenhaus, jetzt Entlassung, aber zur Arbeit kommt er wohl auch erst im neuen Jahr. Also wenn das Gleiche bei einer geimpften Person, wie deiner Kollegin, passiert, und einmal bei einer ungeimpften, wie meinem Kollegen, da sollte man sich doch schon fragen, was die Impfung bringt - oder...? Und ob sie nicht im Gegenteil auch ein Risikofaktor sein kann, der das eigene Immunsystem daran hindert, das Virus effektiv zu bekämpfen... ? Nur so zum Nachdenken...
Meine Tante ist voll geimpft und umso mehr Impfungen umso schlechter gings ihr. Ich halte nichts vom impfen und schon gar nicht in der Schwangerschaft. Selbst dann nicht wenn man erst beim Thema Kinderwunsch steht.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!