Gaufrette
Hallo,
Ich versuche mich kurz zu fassen…
Im Januar war innerhalb 2 Wochen der Schnelltest an der Teststrecke 2 mal falsch positiv bei meinem 20 Monate altem Sohn.
Die darauf folgende Quarantäne wurde dann nach jeweils 1 Woche nach negativem pcr Test beendet.
Seit 25.2. ist er nun tatsächlich infiziert (selbsttest) und seit Dienstag 1.3. mit pcr bestätigt.
Heute waren wir im testzentrum zum Schnelltest um „frei“ zu testen. Das Ergebnis war negativ.
Zuhause war er gestern und gerade aber leicht positiv. Ich muss dazu sagen das ich denke der Abstrich im Zentrum wurde nicht richtig ausgeführt, deshalb habe ich selber nochmal getestet.
Was soll ich jetzt glauben? Ist er wirklich noch positiv oder kann es sein das er immer falsch positiv ausschlägt? Ich kann nicht jedesmal einen pcr Test machen und muss 3 mal die Woche für Kita testen….
Kennt das sonst jemand das der selbsttest bzw Schnelltest immer falsch positiv ist?
Er hat vorher weder gegessen, getrunken etc…
Er soll morgen mit seinen Geschwistern wieder in die Kita…was soll ich tun?
Danke!

Ich würde wenn es geht noch warten. Bevor alle Erzieher krank werden und die komplette Gruppe dicht machen muss. Ist bei uns in der Stadt tatsächlich passiert
Ich halte den Selbstest für sorgfältiger ausgeführt und deswegen noch leicht positiv. Dein Kind wurde ja eh erst am Dienstag mit PCR positiv getestet, also vor Dienstag kannst Du es eh nicht freitesten. Ich würde in jedem Fall noch warten! Die Schnelltests an den Teststellen streichen oft nicht sorgfältig genug ab und deswegen ist man da vielleicht schneller wieder negativ. LG Muts
Nein das ist nicht ganz richtig, es beginnt ab symptombeginn, also schon der Freitag vor dem pcr Test…wir hätten schon am Freitag frei testen können ohne Symptome. Ist es denn so das umso heller der Strich umso geringer die viruslast?
Hallo, Ja, das war bei uns auch so! Der Strich wurde zu Beginn stärker und am Ende wieder schwächer- bis er dann ganz weg blieb. Alles Gute!
Danke
In NRW gilt Symptombeginn als Tag 0 nur, wenn der PCR innerhalb von 48 Std nach Symptombeginn durchgeführt wurde. Ansonsten ist PCR-Probenentnahme Tag 0. Ich würde das für euer Bundesland sicherheitshalber nochmal prüfen.
Wo gilt Freitesten ab 7 Tage nach Symptombeginn? In BW ist es in jedem Fall so, dass die Quarantäne offiziell erst am Tag der Abnahme des PCR beginnt und man sich frühestens am 7. Tag nach der Abnahme des PCR freitesten kann.
In NRW. Wir haben vom Kiga diese Übersicht bekommen. Wenn ich es richtig verstanden habe, wurde sie vom Familienministerium zur Verfügung gestellt. Auf einem anderen Schaubild, dass ich im Moment nicht finde, stand dass der PCR-Test innerhalb von 48 Std nach Symptombeginn sein muss.

In der Quarantäneverordnung hab ich das mit den 48 Std gefunden.

Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!