Grauzone
Gestern Abend wurde von den Gesundheitsmistern der Länder beschlossen, dass es für symptomlose, positiv Infizierte keine PCR Tests mehr gibt. Das RKI lehnte gestern Abend eine Gleichstellung des PoC mit dem PCR ab. Das Ministerium schrieb nur:"Die Wahrscheinlichkeit, dass d. PCR-Test e. anderes Ergebnis anzeigt als e. prof. Antigen-Test, ist sehr gering (…). So sparen wir wicht. PCR-Kapazitäten f. d. Höhepunkt d. Welle.“ 1. Wie kommt man an den Genesenenstatus? 2. Wie kann ich die Meldung an die Unfallkasse machen oder PCR Test? 3. Was machen die Grundschüler? Die haben noch nicht mal eine Bescheinigung? Und wie melden sich die Eltern Eltern-Kind-krank? 4. Wie mache ich dies bei meinem Arbeitgeber, wenn der Selbsttest positiv ist? Bekomme ich noch Lohnfortzahlung? 5. Oder müssen jetzt alle beim Arzt vortäuschen, dass sie keinen Geruchssinn mehr haben? Und nun? Ich habe das Gefühl, Chaos bricht aus.

Ich denke der PCR-Test wird bei diesen Leuten durch einen offiziellen Antigen-Test ersetzt. Müssen sie nur noch ausraufen, wer den dann macht. LG Inge
Das RKI hat gestern Abend die Gleichstellung abgelehnt.
Das RKI hat beratende Funktion in einem speziellen Fachgebiet, was die Politik entscheidet muss nicht mit der Meinung des RKI zusammenpassen. Insgesamt ist ja die ganze Lage sehr komplex, nicht nur was die öffentliche Gesundheit anlangt, sondern eben auch die Erhaltung der Arbeitskräfte in wichtigen Infrastrukturen etc., da werden auch Experten aus anderen Fachrichtungen zu Recht mitdiskutieren. LG Inge
Wann soll das denn umgesetzt werden, zu welchem Datum? Bis dahin abwarten und auf Erklärungen warten. Dann kann man immer noch dekompensieren :-))
In dem Schreiben steht noch nicht, dass es genau so umgesetzt werden wird. Es soll evaluiert werden. Belastbare Antworten wird es auch dann erst geben. Ich denke auch, dass die Ungeimpften plötzlich alle Symptome erfinden, um über den Arzt an einen PCR-Test zu kommen. Falls nicht in dem Zuge dann doch das Schnelltest-Ergebnis zählt.
Vermutlich kann das dann wieder jedes Land selbst entscheiden…. Geruchssinn bleibt bei Omikron ja erhalten.
Ja, ich habe mich auch schon gefragt, wie das funktionieren soll Und es fließen auch nur PCR Tests in die Berechnung der Inzidenz ein? Gehen die Zahlen dann runter? Und warum gibt es in Österreich zB viel mehr PCR Testmöglichkeiten?
Ganz doof gesagt: es funktioniert doch jetzt schon nicht. Selbst wenn wir 10x so viele PCR-Tests machen könnten, in der Verwaltung der Gesundheitsämter bleibt es dann doch so oder so hängen.
Das Problem ist ja: du kannst mit Nichts testen was alle ist. Und unsere Ressourcen gehen nun einmal zur Neige. Das wird jetzt also eine richtig besch…. Zeit für alle. Genesenenstatus wird man dann wohl bald für den positiven Schnelltest im Testzentrum erhalten. Anders ist es ja leider nicht möglich….
Vielleicht sollte auch grundsätzlich mal darüber nachgedacht werden, welchen Sinn es macht, Symptomlose in Quarantäne zu stecken. Wir werden in der kommenden Woche die 1000 weit überschreiten und eine Woche später die 2000 oder mehr. Da kann ein positiver Test ohne Symptome nicht mehr Parameter für Maßnahmen sein. Hier ein interessanter Artikel : https://www.nordkurier.de/politik-und-wirtschaft/corona-ist-keine-bedrohung-mehr-fuer-die-krankenhaeuser-2146820501.html?fbclid=IwAR270S8b2ieFfIGI2d28hlkvW9wMu14C3jWAv92l-NkCPTJUTW5xTBTE7BI
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!