Himbeere2008
Meine Eltern haben kein Smartphone. Meine Mutter hat ein handy ein Motorola RAZR V3i und wollte ab 03.06 wieder ins Freibad, das geht aber nur mit Terminbuchung und Luca APP. Es wird keine Papieralternative angeboten. Und nu ?
Günstiges Handy kaufen. Helfe ihnen dabei, Problem gelöst!
Das ist definitiv KEINE Lösung. Keiner kann gezwungen werden, sich ein Smartphone zuzulegen, nur um am öffentlichen Leben teilnehmen zu dürfen!
Sie wird ja nicht gezwungen....ist halt das „keine Arme, keine Kekse“-Prinzip. Ich hab noch ein altes IPhone und würde es sogar verschenken, befürchte aber, es geht mal wieder ums Prinzip, nicht um eine Lösung.
Bringt eben nicht immer was . Meine Mutter hat z.b. bewusst und gewollt nicht mal Internet. Ich hab ihr mal ein Tablet besorgt, das muss ich aber mit zu mir nehmen zum update und darauf achten, dass die Apps offline funktionieren (v.a..Fotos, Videos... sind drauf) . Sie wäre auch aufgeschmissen, bzw müsste erst bei mir vorbei mit dem Tablet und buchen.
Einstein, doch, das ist Zwang. Frage mich, was daran so schlimm ist, grade für Ältere einen verkackten Zettel und nen Stift da hinzulegen. Meine Großeltern haben ein Smartphone, sind aber absolut nicht mehr imstande das zu nutzen. Und nu? Dürfen sie nicht mehr schwimmen gehen? Lachhaft.
Alternative ist, die können jetzt noch nicht ins Freibad. Einfache Kiste. Den Besuch eines Freibades wird man wohl kaum einklagen können.
Hilf .....nur am Rande. Ich finde es schwierig aeltere Menschen zu etwas zu verpflichten,was nicht mehr in ihre Welt passt,nur um am Leben teilnehmen zu könnn. Mit Macht wird hier eine Digitalisierung durchgedrückt, wofür wir noch gar nicht bereit sind.
Habe ich auch nicht. Und ich sehe es auch nicht ein, mir deswegen eins anzuschaffen. Ich habe kein Problem damit, irgendwo meine Anschrift zu hinterlassen, aber irgendwo ist es auch mal gut.
Beschweren, bei der Gemeinde bzw. dem Betreiber des Freibads. Das kann ja wohl nicht sein! Evtl. auch an die Öffentlichkeit gehen? Zumindest per Leserbrief. Falls Ihr jemanden kennt, der bei der lokalen Zeitung oder Rundfunk, TV, Privatsender...arbeitet, könntet Ihr versuchen, jemanden dafür zu interessieren, der eine Reportage macht...
Egal was der Hintergrund ist, warum muss man immer gleich an „die Öffentlichkeit“ gehen, Leserbriefe schreiben, Sich ans TV/Radio wenden?? Warum sollte der erste Schritt nicht sein, das persönliche Gespräch zum Betreiber zu Suchen? Die Situation erklären? Vor allem wenn das noch nicht gemacht worden ist! Vielleicht haben Sie die Infos ja nur von der Homepage, dass es eben nur noch mit App geht??!! Vielleicht ist dem Betreiber gar nicht „bewusst“, dass es noch Menschen gibt die keins oder nur ein altes Handy haben?? Immer gleich drauf los „hauen“, so schade für ein gescheites Miteinander!!
So war es auch nicht gemeint, also als "gleich draufhauen".
Ich meinte eher, falls ein Gespräch nichts bringt, könnte man als nächstes einen Leserbrief an die örtliche Zeitung schreiben, und DANN erst an die Öffentlichkeit gehen. Hab mich wohl missverständlich ausgedrückt.
Anrufen und fragen. Bei uns gilt Terminbuchung eben als sichere Buchung. Ansonsten hingehn und fragen, ob was frei ist. Kann eben sein, sie schicken dich weg. Wenn was frei ist, buchen sie dich dort ein . Bei Luca kommt es ja darauf an, ob Du Dich dort einchecken musst oder sie dich einchecken. Im zweiten Fall würde es ja reichen, wenn ihr Eurer Mutter einen Barcode erstellt, den sie dann ausgedruckt mitnehmen kann.
Anderes freibad suchen oder im see schwimmen! Oder eine der 3G begleitung? Ich habe auch smartphoneverweigerer im bekanntenkreis.
Smartphone zulegen oder auf den Freibadbesuch verzichten. Oder Du legst den QR Code bei Dir in der App an und sie scannen einen Ausdruck davon, das sollte doch auch möglich sein oder nicht?
ich finde diese Diskussion mal wieder typisch deutsch.
Auf der einen Seite bewundern wir Länder (z.B. Dänemark), wo viel digitalisiert ist und schimpfen, dass wir das nicht genauso hin kriegen
Auf der anderen Seite ist es ganz schlimm, wenn dann etwas digital angeboten wird, weil es angeblich für viele Menschen unzumutbar ist, sich da anzupassen.
So kommen wir nie weiter und haben weiterhin auch immer einen Grund zu schimpfen. Vielleicht ist aber auch genau das der Zweck der Sache
Da stimme ich dir uneingeschränkt zu.
Na ja, für mich selbst wäre es auch kein Problem, aber es gibt nun mal ältere Menschen, die sich damit nicht mehr auseinandersetzen wollen, aber trotzdem gerne schwimmen gehen würden. In München war es letztes Jahr auch so, dass im Bad ein paar Codes zur Direktanmeldung bereitgehalten wurden, eben für solche Fälle. Ich nehme an, dieses Jahr ist es wieder so.
Diejenigen, die kein Smartphone haben, werden aber nicht zu dem "wir" gehören, das Dänemark für seine Digitalisierung bewundert. Die Frage wäre, wie viel Prozent der Deutschen denn Teil dieses fortschrittlichen oder fortschrittsgläubigen "Wirs" sind.
Wie kommen die Senioren denn bis zum Freibad und wieder zurück, wenn sie die App nicht bedienen können? Etwa mit dem Auto?
Das ist ja nun wirklich kein Argument. Erstens kann man auch mit dem ÖPNV oder dem Fahrrad zum Freibad fahren. Und zweitens gibt es Menschen, die sich bewusst gegen ein Smartphone entscheiden und nicht einfach zu dumm sind, eine App zu bedienen.
Zumindest fällt auf, dass es Überschneidungen gibt zwischen Personen, die sich im Rahmen der Pandemie über fehlende Digitalisierung mit Verweis auf andere Länder echauffiert haben (mMn zu Recht) und Personen, die sich über die Folgen von Digitalisierung (was den Wegfall von analogen Szenarien beinhaltet, auch im Ausland) beschweren. Und das ist eben komplett widersprüchlich. Wie so vieles halt, wenn es prinzipiell erstmal ums Meckern geht.
Ich würde mir da jetzt keine Einschätzung zutrauen, wer in welchem Zusammenhang für oder gegen Digitalisierung eingetreten ist. Aber darum geht es mir gar nicht, sondern darum: dass Digitalisierung nicht gleich Digitalisierung ist. Man ja durchaus mit gutem Grund z.B. die mangelnde Digitalisierung der Schulen beklagen und gleichzeitig mit gutem Grund gegen einen Digitalisierungszwang für alle eintreten.
Außerdem gibt es auch Menschen, die zwar ein Smartphone besitzen, aber weder Luca noch Coronawarnapp und sonstigen Mist auf ihrem Smartphone haben möchten. Dazu zähle ich mich auch.
Es scheint ja doch noch eine Menge Leute zu geben, die den App-Kram ablehnen. Ich fühlte mich schon manchmal wie der letzte Dinosaurier. Ich entscheide bei Dingen gern selbst, vor allem bei solchen, die keinen unumgänglichen Vorteil für mich und die Allgemeinheit schaffen. Aus diesem Grund hab ich mich zwar impfen lassen, aber verzichte auf die App. Der Sinn erschließt sich mir nicht und ich gehe fast immer ohne Smartphone aus dem Haus.
Genau die Frage hab ich mir gestern auch gestellt. Meine Eltern wollten in den Biergarten, ging nur mit App, also sind sie wieder heimgegangen :-( Mein Bruder hat heute einen Termin für sie gemacht und ihnen sein altes Smartphone geschenkt und die App draufgeladen (und noch eine zum Scannen, da das manchmal auch so gemacht wird). Ich hoffe, jetzt klappt es !!! Aber ich wollte auch schon beim Biergarten anrufen und mich beschweren ...
huhu meine Tochter wäre ohe LucaApp in berlin nicht in den Wunschladen gekommen andere die da ncht aufspielen wollten wurden weggesschickt vermutlich Hausrecht...
Bei uns im Kreis werden für solche Fälle Papierschlüsselanhänger verteilt. Da ist ein QR-Code drauf. Man muss im Internet seine Daten hinterlegen und kann dann mit dem QR -Code auf dem Schlüsselanhänger einchecken. Liebe Grüße Niki
Die Story im ersten anschauen China Überwachungsstaat oder Zukunftslabor Dort sind Smartphone für alles nötig In Zeiten der Pandemie regelrecht explodiert es werden natürlich sämtliche Daten gesammelt Findet ihr sowas z.b. gut? Ich überlege schon seit längerem überhaupt gar nichts mehr mit mir rum zu schleppen Lasse mein Handy sehr oft zu Hause, damit keine Bewegung zu orten ist Finde diese Entwicklung ziemlich gefährlich und ich finde es auch sehr traurig und bedenklich, dass Viele ohne diesen Mist nicht mehr auskommen
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!