Ellert
Guten Morgen es gab mal das Gerücht dass die Iphones das auch von der Zeit her eingrenzen können, nicht nur auf den Tag - stimmt das wirklich ?
Nicht, das ich wüsste. Das gibt die App nicht her. Das kannst du dann nur über das Tagebuch praktisch selbst eingrenzen, wo der Kontakt stattgefunden haben könnte.
Ich weiss wo ich war aber eben an einigen Orten hätte mich nun einfach interessiert ob man das eingrenzen kann.
Nein, kann man nicht, und das ist auch so gewollt, denn mit dieser Info kannst du den Personenkreis unter Umständen schon sehr genau eingrenzen. Hab ich auch versucht herauszubekommen. Mittlerweile ignoriere ich die Meldung. Kommt immer dann, wenn ich einkaufen war....Rewe, Aldi und Co.
Meine Kinder ignorieren das inzwischen auch, denn die app war immer rot, wenn irgendjemand in der Schule positiv war, egal ob aus dem direkten Klassenverband oder aus ganz anderen Klassen.... Bei so vielen Fällen bringt die app nichts mehr, eben weil man den Zeitpunkt nicht genau eingrenzen kann... Ich mache mich nicht verrückt. Wir sind geimpft und geboostert, tragen Masken, halten Abstand. Wenn es uns erwischt, dann ist es Pech... Aber mit schlimmen Folgen rechne ich jetzt nicht... Ich weiß, dass unser direktes Umfeld uns informieren würde, wenn da jemand positiv ist, dann kann ich darauf reagieren und mich noch häufiger selbst testen. Ansonsten wird ja immer noch in den Schulen und am Arbeitsplatz regelmäßig getestet...
Man kann im iPhone die Begegnungsmitteilungen einsehen. Darüber findet man mehr heraus. ZB wann eine Begegnung aufgezeichnet wurde.
Bei meiner Tochter (Iphone Nutzerin) stand das immer direkt bei der Warnung. Kontakt am .... um.... Da konnten wir dann immer nachvollziehen, dass es in der S-Bahn war und wir wegen FFP2 Plicht die Nachricht ignorieren konnten Also nicht nur ein Gerücht, sondern Tatsache Ob es ausschließlich beim Iphone so ist, kann ich nicht sagen, da die Android Nutzer der Familie noch keine rote Warnung hatten.
Eben, wenn es dann beim Einkaufen gewesen wäre mit Maske ist es ja auch egal, dummerweise haben wir uns an dem Tag Essengehen mal wieder gegönnt (Testpflicht) und vermuten es war da. Und weil der Zufall immer dumm zuschlägt liegt meine Mama im Krankenhaus und das fast 800 km entfernt und ich wollte am Wochenende runter mit dem Zug, den ich ja buchen muss rechtzeitig.
Hat auch etwas mit Datenschutz zu tun. Je genauer man eingrenzen kann, umso eher sind eben auch Personen eindeutig zu identifizieren. Ohne, dass man genau weiß, ob es dann tatsächlich derjenige war, der dich evt. angesteckt hat oder eben ganz wer anderes. Nur so ein Beispiel: rote Meldung bei mir - an dem Tag war ich im Fitnessstudio in einem Kurs. Meiner Meinung nach konnte der Kontakt nur dort stattgefunden haben. Wie sich dann heraus stellte, war der "Auslöser" der Meldung tatsächlich im Studio - allerdings jemand, der sich nur im gleichen Gebäude aufgehalten hat und zu dem ich tatsächlich gar keinen längeren Kontakt als 2 Min. "Hallo. Ist heute eigentlich bis x auf oder ... ah, ok, Danke dir. Dann schönen Tag noch." Also rote Meldungen kann man auch erhalten, weil man x Stunden im gleichen Gebäude war, ohne tatsächlich Kontakt über mehr als 15 Minuten gehabt zu haben.
nicht mehr und nicht weniger aber beruhigter wäre ich natürlich zu wissen es wäre an der Supermarktkasse gewesen...
Ebenfalls Android und nur "rote Warnung, Begegnung am ..." - wir konnten es dann eingrenzen, dass es einmal am Flughafen gewesen sein musste und einmal bei der Teststation vor Ort, weil mein Mann und ich da beide die rote Warnung hatten und das die einzigen Gelegenheiten waren, wo wir an den Tagen beide waren...
Warst Du denn alleine essen oder haben die anderen, mit denen Du essen warst, auch eine rote Warnung..? Wenn alle, die mit essen waren, auch eine rote Warnung hätten, spräche das eher gegen eine Begegnung beim Einkaufen...
wir waren den ganzen Tag zusammen GG hat die rote Warnung auch
Aus eigener Erfahrung und der anderer Menschen kann ich nur sagen: mach dir darüber keinen Kopf. Du wirst nur durch Zufall herausfinden, wo wann und wie lange TATSÄCHLICH ein möglicherweise Kontakt zu einem später positiv getestetem Menschen stattgefunden hat. Solange keiner von euch Symptome hat, ein Schnelltest zu Hause oder Bürgertest auch negativ ist (sofern man den überhaupt ohne Symptome oder andere Notwendigkeit machen möchte), würde ich da ganz entspannt bleiben. Du machst dich nur unnötig verrückt.
Probier einmal, ob da ein positiver Kontakt eingetragen ist. Einstellungen -> Datenschutz -> Health -> COVID-19-Kontaktprotokoll -> Kontaktüberprüfungen
Health hat kein Covid-Protokoll
bei mir ist da auch kein Covid-Protokoll unter Health...
Wie oben geschrieben: Begegnungsmitteilungen kannst du dir anschauen.
Zw Notruf & Batterie.

Ich hab das, sehe auch eine Menge „Kontakte“, aber nicht welcher mit dem positiven Smartphone war.

Sonst könnte da ja auch direkt stehen, wie derjenige heißt :-) Aber an Tag um x Uhr zB war ich defintiv zu Hause und zu hause - nur mit Mann & Kind. dennoch werden mir für den Zeitraum x verschiedene Schlüssel angezeigt. Das können also keinesfalls alles unterschiedliche Personen gewesen sein.
Oder höchstens Menschen, die dann gerade am Fenster vorbei gegangen sind. Und dazu werden ja auch nur die Daten derjenigen übertragen, die einer solchen auch zugestimmt haben. Also selbst wenn man das auslesen könnte, wüsste man dennoch immer noch nicht, ob derjenige, der für die Meldung "gesorgt hat", auch tatsächlich dabei ist. Ich finde das schon ganz ok so - stell dir mal vor, da stünde am x Herrn/Frau y getroffen etc - was machst du den dann? Anrufen und nachfragen, ob x oder y einen positiven Test hat? Ich hab tatsächlich gerade eine Meldung bekommen. An dem Tag war ich beim Sport, bei der Post, beim Bäcker , arbeiten (alleine im Büro) - und zu allem bin ich zu Fuß gegangen durch andere Menschen hindurch. Würde sehr schwierig werden, selbst mit namentlichen Angaben, jetzt herauszufinden, wer von denen der Corona-Positive ist. Und was würde mir das auch nutzen?
Das wäre ja eigentlich der Sinn, Betroffene unbürokratisch zu informieren. Wer nicht mag, hat die doch gar nicht installiert. Bei uns in Österreich ist die App Mitte Feber aus der Betreuung genommen worden, ich hatte in all den Monaten nicht 1 pos Kontakt via App.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!