Elternforum Coronavirus

K2

K2

ara-sunshine

Beitrag melden

Wir haben heute diese Info von der Schule erhalten: Als K1 eingestufte Personen müssen 14 Tage in Quarantäne. Für K2 eingestufte Personen ist Kontaktreduzierung empfohlen (14 Tage), insbesondere zu Personen mit Risikogruppe. Schulbesuch ist jedoch weiter möglich. -------------------------------------------------------------------------------- ------ Wie ist das umsetzbar, wenn die Eltern des K2 Kindes zur Risikogruppe gehören (noch lange auf die Impfung warten müssen), Großeltern / andere Verwandte nicht "verfügbar" sind? Was meint ihr? DANKE für eure Tipps! :)


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ara-sunshine

Überhaupt nicht, meiner Erfahrung nach. Ihr könntet höchstens einen von euch Eltern für zwei Wochen isolieren und falls möglich einen Test machen, bevor derjenige wieder zur Familie stößt. Zu seinem Schutz. Wir hatten es andersrum. Mein Mann war K1 und hätte sich isolieren müssen. Wie das gehen sollte, wenn ich arbeiten gehe und wir den Erstklässler nicht wegzaubern können, weiß ich immer noch nicht. Das Spielchen hatten wir auch im März schon. Ich Verdachtsperson (der Test war vier Wochen nicht auffindbar; eine blöde Zeit), mein Mann in der Arbeit, die Kinder daheim. Man kann so junge Kinder nicht von den Eltern fernhalten. Zumindest nicht, ohne Schäden zu verursachen.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ara-sunshine

Geht nicht. Ein Erwachsener kann sich für 4 Wochen selber isolieren, der andere hütet das K2-Kind.Daß das Kind davon Schaden nimmt, wenn ein Elternteil 4 Wochen weg ist, halte ich für sehr unwahrscheinlich. Ob es wirklich so sinnvoll ist, ist die andere Frage. Grüße, Jomol


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ara-sunshine

Gab im Februar erst wieder Tote dort und der Berg wurde dann gesperrt.