Elternforum Coronavirus

Jugendweihe

Jugendweihe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin hin und hergerissen. Mitte Oktober steht die nachgeholte Jugendweihe meines Sohnes an. Ich hatte schon mal deswegen geschrieben. Die Party soll mit aktuell 230 Personen steigen. Es gibt ein genehmigte HygieneKonzept, das der Jugendweihling ablehnt (im Sinne von, dass das keine wirkliche Party mehr ist) und die Party deshalb sinnlos findet. Andererseits bin ich mittlerweile der Meinung, dass er vielleicht was verpasst. Keine Ahnung. Klar, es ist seine Feier. Er hat das letzte Wort. Es heißt auch, dass es - je später der Abend - auch immer lockerer wird und der DJ nicht dazwischengeht, wenn "mal 5 Leute tanzen". Natürlich mache ich mir Sorgen, dass jemand dabei sein könnte, der Corona hat. Auch wenn Masken nur am Tisch abgelegt werden dürfen - wer wird sich denn wohl daran halten? Und logischerweise ist der einzige Trost, dass ja bekannt ist, wer bei der Party ist, so dass man alle Kontakte nachverfolgen kann. Bin ich zu ängstlich?


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, dein Sohn möchte eh nicht hin gehen ? Dann würde ich das ganze abhaken und wäre zufrieden ;-) Ansonsten: ich war jetzt öfter schon unterwegs und man kann überall Abstand halten. Ob das Spaß macht, ist eine andere Sache. Wenn ich aber etwas unbedingt machen möchte oder machen muss, dann muss man halt da durch... und es so akzeptieren. Angst hatte ich kein einziges Mal, allerdings sind die Zahlen hier auch extrem niedrig - schätze das muss du bedenken, wie hoch ist die Chance sich überhaupt infizieren zu können... Lg, Lore


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir wären weiterhin dabei und das könnte jetzt auch nicht töchterlein entscheiden . rein aus loyalität denen gegenüber, die sich kümmern ,dass solche veranstaltungen doch noch stattfinden können . würden alle so denken , wäre der saal sicher halb leer und ich als veranstalter würde hinwerfen und so etwas sicher nie wieder tun. aber ich habe ja auch keine angst an einer virusgrippe zu sterben , ist mir 40 jahre nicht passiert. eher sterbe ich an tausend anderen varianten und währendessen lebe ich einfach


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

welches wie Firmung oder Konfirmation gefeiert wird nur eben ohne Glauben. Warum muss man dazu ne Riesenparty feiern ? dagmar


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Braucht man doch zu nichts ne Jugendweihe Schule schliesst man ab mit dem Zeugnis das man braucht Firmung brauchst Du ggf wenn Du mal Pate werden willst aber Jugendweihe ? Kind will nicht, also absagen und gut ist als Ihr Euch angemeldet habt waren andere Voraussetzungen, die sind nun nichtmehr , aus fertig basta wäre das bei mir dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

weil es eben einfach eine schöne tradition ist....und glaub mir, wer es nicht nachvllziehen kann , kann es eben nicht, was aber dann nicht das problem der jugendweihe fans ist...nicht wahr?


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hier gibt es eine offizielle Feierstunde und danach feiert man nur mit der Familie Auch ohne Corona hätte ich keine Lust mit etlichen anderen Familien und Anhang zu feiern


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...und kaum zu glauben ,hier darf man wählen was man macht und egal welche form es dann wird ,es gibt party


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Wegen mir hätte es weder die Jugendweihe noch die Party hinterher sein MÜSSEN. Wir haben das Kind gefragt, was er will Die Jugendweihe findet definitiv statt. Die Frage ist die Party. Würde er nicht mehr wollen, weil er keinen Bock mehr hat, dann würden wir auch nicht zurücktreten. So sind die Umstände aber besonders. Und ja, ich habe auch ein schlechtes Gewissen gegenüber den Organisatoren. Deshalb mache ichs mir ja auch nicht so leicht. Zumindest unseren finanziellen Anteil haben wir geleistet, egal, ob wir dabei sind oder nicht. Und dass hier Jugendweihe so gefeiert wird, ist eben so. Woanders werden Maibäume mit großer Feier errichtet oder Weinfest gefeiert. Auch der Schulanfang ist eine große Familienfeier. In der Klasse meines Sohnes ist niemand dabei, der Konfirmation feiert. Die 3 Klassen wurden schon so aufgeteilt, dass es eine Reli-, eine Ethik- und eine gemischte Klasse gibt. Er ist in der Ethik-Klasse, da ist schon von vornherein klar, dass es kaum jemanden mit Konfirmation gibt - hier ist es Jugendweihe oder nichts. Und ob man nun rein in der eigenen Familie feiert oder mit anderen zusammen ist nun mal Geschmackssache. Unsere Coronazahlen sind aktuell noch niedrig, aber es kommt in manchen Familien Verwandtschaft von überall aus Deutschland.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ganz nüchtern betrachtet hast du natürlich recht. Heiraten tu ich ja auch nur, wenn ich mich finanziell absichern will. Lieben kann ich auch ohne Trauschein.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es sollte kein Angriff sein ich lese nur zum ersten Mal das eine Jugendweihe so gefeiert wird. Hier gibt es eine offizielle Feierstunde,momentan mit 10 Jugendlichen und danach feiern alle mit der eigenen Familie oder die feiern nicht Einschulung ist auch bei und eine große Feier Hier gibt es in der Grundschule Kinder die Kommunion machen aber sehr wenige. Meine Kinder sind auf einer Schule mit kirchlichem Träger da gibt es dann Firmung oder Konfirmation oder Jugendweihe oder eine Feier aus Mischung von allem etwas


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

… sondern lediglich Feierstunde im festlichen Rahmen für alle Jugendlichen nebst Eltern und Geschwistern, eventuell noch Oma und Opa und dann feiern im privaten Familienverband. Egal ……. In diesem großen Rahmen mit so vielen gänzlich unbekannten Leuten - nein, das würde ich absagen. Das ist mir ein bisschen zu viel des Guten.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

die Familien treffen sich in einem Saal das zu begehen und danach geht jeder und feiert mit Tanten und Oma etc für sich Aber wenn diese halt älter sidn weiss ich auch nicht ob das so gerade Sinn macht


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ihr habt was geplant zu normalen Zeiten die Jugendweihe wurde nun verschoben und findet normal statt, danach dachtet Ihr eine gemeinsame Party zu feiern, Kind will das nichtmehr, Du willst aber wegen den Organisatoren ? Dem Kind ist die Jugendweihe wichtig, den rest wills nichtmehr wiviele Leute haben im Somemr geheiratet ud keine Party gemacht oder Schulabschluss nur mit Zeugnissen ? Da dachte keiner an die Organisatoren das Ereignis an sich war wichtig, den Rest kann man doch nachholen. Warum nicht Jugendweihe machen und keine Feier, schön essengehen und dann den 16. Geburtstag groß feiern oder was auch immer dann kommt ? Gerade weil es sich so durchmischt quer durchs Land und ggf auch ältere Tanten etc eingeladen werden sollten, was spricht denn für die Party ausser Deinem schlechten Gewissen ? dagmar


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber wenn der Teenager nicht will, sollte man ihn - Tradition hin oder her - nicht zwingen, oder?


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde die Zusagen bezüglich Gästezahl einhalten bzw. bezahlen, weil ihr Euch sicher anmelden musstet vorab. Für die Veranstalter wäre das ja fatal, wenn die auf Kosten sitzen bleiben. Wegen Hingehen, das würde ich im Oktober entscheiden, kein Mensch weiß doch, wie die Situation dann ist.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde zahlen, was vereinbart war, damit keiner dadurch benachteiligt wird, und nicht hingehen.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn dein Sohn die Feier ablehnt und nicht hingehen möchte, dann würde ich ernsthaft über eine Absage nachdenken. Was habt ihr davon, wenn ihr ihn zwingt, teilzunehmen und er sich da nur wiederwillig hinquält? Unter dieser Vorraussetzung wird es kein schönes Fest werden... Und ja, ich würde davon ausgehen, dass, je später der Abend wird, sich weniger Leute an die Regeln halten werden, vor allem, wenn Alkohol ausgeschenkt wird. Haben das gerade am WE gesehen. Wir waren auf einem Konzert, open-air mit Abstand. Aber es gab Bier. Und zu später Stunde waren einige Männer schon sehr alkoholisiert. Und wer hat dann Probleme gehabt, den Abstand einzuhalten? Genau. Diese Menschen... Gut, auf der Veranstaltung war genug Platz und es war draußen, da mache ich mir keine Sorgen. Aber in einem geschlossenen Saal würde ich mich dann sehr unwohl fühlen.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bis dahin sollten doch die Schnelltests auf dem Markt sein. Vielleicht ist es eine Möglichkeit - je nach dem, was die letztendlich kosten - dass JEDER beim Einlass solch einen Test machen muss?!


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Soweit ich weiß nicht zugelassen vor 2021 (CE heißt, als Ottonormalverbraucher kommst Du nicht dran). Ich kenne nur solche über IgG/IgM, da brauchst Du Blut aus der Fingerkuppe. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man das auf so einer Feier machen kann, dass sich da jeder sticht. Und aktuell was ich mitbekommen habe über Firma bestellt 15 Euro (dann wahrscheinlich ohne MWSt). Mal abgesehen davon, wie sinnvoll so eine Aktion ist, wenn man womöglich in einem coronafreien Kreis feiert.


oktopus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

...zumal IgM und IgG Antikörper sind, die nichts darüber aussagen ,ob man aktuell infektiös ist! Wenn es Schnelltests zur aktuellen Infektiösität geben wird, sollten diese zunächst Pflegeheimen, Arztpraxen etc..vorbehalten sein. Sie dürfen dann übrigens nur durch Ärzte durchgeführt werden.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oktopus

Sollte es einen Schnelltest geben, der relativ sicher nur auf spezifisches IgM und nicht auf IgG anschlägt, dann bedeutet das schon, dass man gerade die Infektion durchmacht. Auch der PCR Test kann ja keine Aussage darüber machen, in welchem Maße man Viren verteilt. Bei einem Test, der sowohl auf IgG als auch auf IgM anschlägt, weiß man halt nicht, ob die Infektion noch läuft oder eben schon vorbei ist. Schnelltests gibt es schon länger, bestimmt seit April oder so, von mehreren Anbietern.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Abgesehen von den Kosten die Schalnge am Einlass wäre ellenlang. Sonst hätten sicher Fussballvereine das schon angedacht die das Geld gerne einnehmen möchten.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich lass Corona mal ganz aussen vor. Wir haben zum Schulabschluss unseren Sohn entscheiden lassen. Der sich dann dagegen entschieden hat. Gruselige Klasse, er hat sich dort nie wohlgefühlt. Miese Organisation im Vorhinein, in der engagierte Mutter den Kindern keine Mitsprache gaben, dass war ihm dann alles zu blöd. Ich hab es bedauert, aber wir haben den Tag mit einer grossen Familienparty (zu der auch Paten, Freunde der Familie und seine Freunde, die nicht alle in seiner Klasse waren gehörten) gefeiert. Es war sehr schön. Es ist sein Tag.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mit Mundschutz hin gehen. Auch unwillige Kinder müssen lernen, dass man sich an Zusagen und Abmachungen zu halten hat. Klar kann es immer gute Gründe für absagen geben. Aber "keine Lust" zählt da definitiv nicht zu. Da ist für mich persönlich auch der Anlass total unerheblich. Die Feier wurde organisiert, jemand hat sich die Mühe gemacht ein Konzept anzufertigen, es gab eine Zusage also wird auch hin gegangen. Früher wieder gehen kann man im zweifel immer noch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Wie geht's dem Bauchzwerg, Meyla? Noch drin, nehme ich an? So langsam müsstet ihr die kritische Marke, die du dir gesetzt hast, doch erreicht haben, oder?


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke der Nachfrage. Wir sind heute bei 28+1 und planen meine Entlassung in die ambulante Therapie. Nachher entscheiden sie, ob ich diese woche gehen kann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Oh, das sind ja tolle Nachrichten! Ich drücke dir die Daumen, dass der Zwerg und du noch ein Paar Wochen schafft!


Rucolaendivie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Oh das ist ja schön! Auch von mir alles Gute!


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rucolaendivie

TÜV ist bestanden, mit Glück geht es dsnn morgen nach Hause Der kleine wächst ein bisschen langsamer als vor 2 Wochen (genau ab dem Zeitpunkt, wo mein Diabetes eingestellt wurde). Wenns morgen nixht klappt, darf ich mir Donnerstag fest im Kalender eintragen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Ist das ne coole Sache! Das freut mich sehr


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es klingt durch, dass Du die Feier nur willst, weil „man“ das eben so macht. Aber Du bist ja kein Herdenschaf, das alles mitmachen muss, nur weil die Herde das macht, oder? Wenn die Party nicht zu Euch passt - weil Dein Sohn keine Lust hat und Du Corona fürchtest - dann lasst sie natürlich bleiben. Erwachsen zu sein heißt, das zu tun, was zu einem passt. Und das zu lassen, was nicht zu einem passt. Du schaffst ein künstliches Problem, wo keines existiert. LG


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hexhex

Ich habe mal nachgefragt , hier machen das gewerbliche Anbieter und da meldet man sich verbindlich an. Heuer wars abgesagt und klar wurde verscht das zu verschieben und die Zahlungen bleiben dafür bestehen. Preise und Kalkulation gab es schon vor der Anmeldung, also der Veranstalter hat wohl so kalkuliert dass es auch gehen würde wenn weniger angemeldet gewesen sind. Einige nehmen die verschobene Veranstaltung nun nicht war eben weil es anders läuft, da gibt es Diskussionen um die Rückzahlung. Habt Ihr denn schön verbindlich zugesagt und bezahlt ? Ich würde auch keine 500.- in den Sand setzen wollen für Mann und Maus, keine Ahnung was das bei Euch kostet...aber irgendeine Storno muss es ja geben gerade für ältere Leute für die das zu gefährlich werden würde dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hexhex

erwachsen sein heiß, tun und lassen was man will? auweia, was würde denn da aus unserer gesellschaft werden? das ganze klingt schon etwas rücksichtslos. hier wird die jugendweihe von einem verein ausgerichtet, wobei mit jeder zusage gerechnet wird, dass das ganze zum schluß finaziell stabil bleibt. ob man lust hat oder nicht , sollte dann vor der anmeldung sicher gestellt werden. ales was danach an befindlichkeit kommt zählt nicht mehr. es gibt auch gerade soooo viele dinge , die mir nicht wirklich passen aber ich mache mit , da ich ein teil des ganzen bin....ob ich vieles nun zum piepen finde oder nicht, spielt keine rolle dabei


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sprich die Anmeldung zur wilden Party war und nun nur die Seniorenvariante stattfindet überspitzt gesprochen. Sprich statt Kegelausflug nach Mallorca gibts nun bayrischen Wald - da würden Reisende dann auch absagen ... Drum wundert mich dass es keinerlei Abstimmung gab ob die Angemeldeten nun auch die Variante haben wollen, wie ich esverstanden habe ist die Jugendweihe als solches ja losgelöst vom Rest diese würde ich auch nicht absagen nur weil dem jungen Mann die Art der Feier nicht passt.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..... der Betrag wurde ja schon bezahlt. Es geht hier doch lediglich um die Frage der Party und ob man noch dahin geht? Geld ist weg, aber das ist/war ja nicht die Intention. Aber vielleicht hab ich das auch falsch gelesen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

mhm ..aber trotzdem bin ich der meinung, wenn ich etwas zusage, dann ziehe ich das auch durchund wenn es eben gerade nicht meinen erwartungen entspricht. einfach auch um die veranstaltung als veranstaltung gelten zu lassen . mann stelle sich vor es kämen nur 5 parteien zum feiern .....ganz toll für denn sinn der sache


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der veranstaltungsbranche, die gerade sehr kränkelt. hier werden bands gebucht, getränke stehen zum verkauf, ein program mit tanz und rede wird vorbereitet( nicht die feierstunde ist gemeint) und wenn da nur ein paar menschlein erscheinen finde ich das sehr traurig...ob bezahlt oder nicht ,es geht um das würdigen des ganzen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mann = man


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

die zuahlen ja keinen Cent dann mehr wenn man nicht hingeht ich dachte das macht das schlechte Gewissen dass bei Absagen die Anderen mehr zahlen oder Veranstalter Verlust macht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

auch das, wenn es so wäre. Ich finde sehr befremdlich, dass alle die, die sich hier immer so solidarisch geben,das ganze canceln würden, weil sohnemann keine lust mehr hat. ach ja, erwachsene können ja machen ,was erwachsene wollen...ich vergaß


Caot

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sich verändern, dann würde ich mir das auch überlegen. Wir hätten in unseren Urlaub fahren können, aber unter komplett anderen Bedingungen. Das mach ich nicht. Da ist mir auch mit der Solidarität schnurps egal. Nur „heute hab ich keinen Bock“ mache ich auch nicht. Da bin ich durchaus sehr autoritär, aber unter diesen Umständen finde ich die Überlegungen zur Absage (auch aus anderen Gesichtspunkten) durchaus nachvollziehbar.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die geplante Sause gibt es nicht. Jede Familie feiert in der eigenen Gruppe. Keine Durchmischung. Da dürfte es den anderen total egal sein, ob da ein Tisch leer ist oder nicht. Ich sehe auch nicht, dass deren Erlebnis da beeinträchtigt ist. Bezahlt wurde, keiner der angeheuerten Organisatoren/Musiker oder sonstiges geht leer aus. Der Junior möchte unter diesen Bedingungen nicht feiern. Warum sollte er dann müssen? Ohne organisatorische Änderungen sähe ich das auch skeptisch und würde Junior fragen, was der Meinungsumschwung soll. Aber durch die corona-bedingten Änderungen darf man sich das m.E. gerne noch mal überlegen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Kind hätte gerne gefeiert aber nicht so wie das nun kommen wird und so hatte er sich auch nicht angemeldet ABER ist das Kind denn das einzige in der Gruppe der das so sieht ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich glaube ,da kann man nur wirklich h für sich entscheiden ,was das bauchgefuehl sagt. Wie gesagt ,wir würden gehen ,denn die Situation ist nun mal so und man kann dann nur das beste daraus machen. Und meist ist es eben genau dann besonders schön,wenn man es vorher totgesagt hat. Wie schon jemand meinte, kann mja auch abgebrochen werden,wenn es Mist ist aber man hat es eben versucht, was kein schlechter Zug ist


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Deine grundsätzliche Frage ist ja: Bin ich zu ängstlich? Wenn es nur darum geht, dann meine Antwort: "Ja" Geht hin, schaut es euch an und, wenn die Party "entgleist", geht ihr nach Hause. Wenn es deinen Sohn wirklich langweilt, geht ihr eben früher. Dein Sohn geht täglich zur Schule, ihr geht einkaufen, fahrt zur Arbeit. Überall kann dir ein Infizierter begegnen. Wünsche euch viel Spaß! Trini