DK-Ursel
endlich mal gute Coronanachrichten: Ich darf ab nächste Woche wieder arbeiten. Eigentlich sollte das erst ab 8. Juni erlaubt sein, aber aufgrund der weiterhin so gut verlaufenden Zahlen nach unten ist die 2. Phase erweitert worden und wir sind jetzt dabei. Nun hatte ich mich gerade auf en Notfallsommerprogramm mit allen geeinigt und muß ma lsehen,wie ich das mit allem unter einen Hut zu bekommen - aber: es geht endlich wieder los. Ich freue mich sehr! Zu dieser Erweiterung gehören auch Zoos, Museen und andere Einrichtungen,die noch hätten watren müssen,auch die Gymnasiumsschüler der 1.+2 Klasse können nu nendlich auch wieder zusammen lernen - das sind die letzten, die noch nicht in der Scule waren, ansonsten ist hier ja schon seit der Woche nach Ostern alles bis zur 5. Klasse im physischen Unterricht (was Kritikern/Zweiflern zeigen könnte, daß es also sehr wohl geht, die ganz Kleinen schon miteinander spielen und lernen zu lassen) - also, jetzt gibt es nur noch sehr wenig, was geschlossen ist. Eine gute Nachricht!!! Ich wünsche Euch allen einen schönen Feiertag und evtl. schon ein langes Wochenende - ich bin diese"Ausruherei" langsam satt und scharre schon mit den Hufen... Gruß Ursel, DK
Super - ich freu mich für dich :-) Wäre glaub auch eine der Sorte, die es ohne Arbeit nicht lange aushalten würde, vor allem wenn ich plötzlich dazu gezwungen wäre, nicht arbeiten zu dürfen, trotz dass ich gesund bin, nur eben wegen der derzeitigen Umstände und Verbote. Hoffentlich bleibt die Situation bei euch so gut und du kannst wieder ganz normal durchstarten. Lg, Lore
Ich gratuliere mit - wenn ich jetzt die ganze Zeit gar nicht gearbeitet hätte, wäre ich sicherlich gaga geworden. Wie sieht's denn bei deinem Mann aus, hatte der die ganze Zeit Aufträge?
Hej! Danke für´s Mitfreuen. Ja, der hat gearbeitet wie aimmer, der hat gar keinen Unterschied gemerkt. Und auch Schwiegrsohn nicht. - Menie Tochter meinte, die beiden merken gar nicht, daß Corona ist. Außer, daß sie ihre Frauen jetzt dauernd auf der Bude haben...s. Bild Sie hat das Homeoffice sehr genossen, ist aber seit gut 2 1/2 Wochen wieder i mBüro. Ich darf ab nächste Woche wieder ... immerhin velrängern wir die Saison an derAbendschuule (immer vorausgesetzt, die Leute kommen, viele wollen natürlich die kurze helle Zeit genießen und nicht Deutsch pauken), so daß die "Ferien" da nicht zu klang werden; da auch alles andere bei mir auf Null runtergefahren ist - abgesehenv n einem Online-kursus und meinem digitalen Chor, das Zusammensingen natürlich auch nicht ersetzt, fühle ich mich wirklich bald hiorntot. Für´s Rentenleben bin ich noch nicht geschaffen - d.h. dies hier war natürilch extremer, weil auch die privaten Treffen, Kurse, Begegnungen weitgehend weggefallen sind. Da merke ich durchaus die Einsamkeit, trotz aller schriftlichen Kontakte.. Gruß Ursel, DK

Ich freu mich für Dich. Grüße, Jomol
Super!
Sicher müsst Ihr aber schon Auflagen beachten, oder?
Hier hoffe ich, dass das "Schulexperiment" in Sachsen gut läuft, so dass die anderen Bundesländer nachziehen. Ansonsten scheint für meinen Argeitgeber Corona ab 02.06. vorbei zu sein, es soll dann wieder komplett Normalbetrieb einkehren ... Wir haben recht enge Räumlichkeiten und dennoch viel Publikumsverkehr, darunter viele kranke, geschwächte Menschen. "Spuckschutz" o.ä. wurde noch nicht angebracht, ein durchdachtes Hygienekonzept gibt es auch nicht außer dass wir Mitarbeiter jetzt zusätzlich zu unserem normalen Tagesgeschäft noch täglich putzen sollen ... Ich bin wahrlich nicht ängstlich hins. Corona, aber so zu tun als ob nicjts gewesen wäte bzw. alles vorbei, finde ich auch nicht ok.
Hej Sille! Jaja, Abstand, Hygiene und keine gemeinsam verteilten Materialien etc. Aber das geht alles. Übrigens erzählte mein Mann, daß sioe dieKirchenbücher benutzen dürfen - wenn 48 Stunden dazwischen liegen. Das untersuche ichauch mal mit Blickauf diematerialien, aber ansonsten: alles machbar. Was für Schulen geht -- und das hier jaimmerhin schon seit in Zahlen meßbaren Wochen! - geht erst recht für Abendschulen! Meine Tochter ist seit ca. 2 1/2 Wochen aus dem Homeoffice zurück im normalen Büro. Gruß Ursel, DK
Wie gesagt: super! Jedes Stückchen Normalität tut gut! Ich drück' die Daumen, dass die Zahlen niedrig bleiben. Hier in Ba-Wü entwickelt es sich ja auch gut. Aber hier sind noch längst nicht alle Schüler wieder zurück und Kindergarten ist auch noch nicht wieder. Ich würde mir wünschen (aber das hängt natürlich auch von der persönlichen Situation ab, wie man dazu steht), man würde zunächst für die Kinder wieder einigermaßen Normalität einkehren lassen und lieber bei den Erwachsenen langsam tun, wie es Dänemark ja gemacht hat.
Hej! Ja, zuerst waren alle bis zur 5.Kl. dran, auch also KITA und KIGAs, das ist nun schon seit Ostern so. Dann die grpoßen schülerm it ihren Abschlüssen, jetzt die beiden gymnasiumsklassen, die fehlen und seit Montag auch schon die Efetrskoler (10.Kl.). Mit der jetztwerweiterten 2. Phase, die ja eigentiche rst am 8. Juni i ndie 3. übergehen soltle, hat man jetzt auch Arbeitnehmer im Öffentlichen Dienst in die Büros geschickt udn Homeoffice nicht mehr als dringende Empfehlung für die privaten Firmen. Bibliotheken + Kirchen sind auch bereits seit Montag wieder offen, und jetzt als Erweiterung für Phase sind wir dran, dazu die Højskoler und auch Museen, Zoos u.ä. Eigentich gibt es nur noch sehr wenig, was nicht mehr geht. Allerdings gibt es wohl in der Tat einige Einschränkungen für Sjælland, wo die Zahlen am höchsten im Lande sind. Gruß Ursel, DK
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!