mutti6
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/panorama/neue-sorgen-um-impfstoffe-von-astrazeneca-und-johnson-johnson/ar-BB1ftX08?ocid=msedgdhp Gerade gefunden, ich habe sowas schon vermutet, da der Impfstoff dem von Astra Zeneca sehr ähnlich ist. Ich will keine Panik machen und würde mich sowohl mit Johnson und Johnson als auch mit Astra Zeneca impfen lassen. Das ist aber ein Dämpfer für alle aus meinem Umfeld, die sich niemals mit Astra Zeneca impfen lassen würden und alle auf Johnson und Johnson warten, weil der nur einmal geimpft wird. Seltene Komplikationen sind aber ähnlich, ob sich die, die sich trotz Möglichkeit bisher nicht impfen lassen wollen und auf J&J warten, nun damit impfen lassen wollen? Ich stelle das nur zur Diskussion, ohne Wertung ein, und wie gesagt, ich würde alles nehmen.
oder man wird nach dem Prinzip handeln: impf oder stirb.
JnJ kommt wenn dann eh erstmal wenig.
Aber Streeck liegt ja wirklich ständig falsch und JnJ ist sein Lieblingsimpfstoff. JnJ sollte ihn bitten, sich jetzt öffentlich festzulegen, dass ein Zusammenhang besteht zwischen Thrombosen und Impfung, dann wird alles gut.
Ich lehne einen Vektorimpfstoff komplett ab, egal welcher (und das habe ich schon gesagt, bevor AZ überhaupt in der EU zugelassen war). Die Vorfälle mit AZ und jetzt der Verdacht bei Johnson und Johnson bestätigen mich bloß in meiner Meinung. Wären diese Impfstoffe aber in absehbarer Zeit die einzigen, würde ich sie nehmen. Aber es gibt eben die mRNA Impfstoffe, von deren Wirkweise ich sehr überzeugt bin und den ich mir bedenkenlos impfen lassen werde, sobald ich dran bin.
Ich kenne einige, die sagen, dass es niemals ein mRNA Impfstoff bei ihnen sein wird und die Astra Zeneca wollten. Durch die extrem negative Presse zu diesem Impfstoff möchten ihn viele meiner Bekannten nicht mehr haben. Wenn das jetzt bei dem Johnson und Johnson Impfstoff schon vor Einführung so anfängt bin ich ja mal gespannt, wie es überhaupt weiter geht mit dem impfen. Aktuell bin ich erstmal froh, dass ich mein Impfangebot abgelehnt habe. Mal schauen, wie ich in ein paar Monaten darüber denke.....
was die für Nebenwirkungen haben von denen nie einer liest weil es ja nicht so zeitgleich in Massen verimpft wird. Mein Neffe ist vor viele Jahren an einem anerkannten Impfschaden verstorben, es gab schon immer Impfschäden, jetzt hört man halt ganz besonders hin. All die Berichte verunsichern die Leute massiv all die mit AZ Erstgeimpften, wie die zweite Impfung wirkt weiss in Deutschland keiner, es gibt ja nur erstgeimpfte Leute. Stiko sagt dann mRNA nachimpfen, WHO sagt nur nicht mischen. Anfangs gabes Berichte aus dem Ausland die an Biontec verstarben. Eigentlich kann jeder nur für sich das Risiko abwägen ehe ich nichts bekomme nehme ich eben das zweitbeste Mittel für mich ist Corona lebensbedrohlicher von der Wahrscheinlichkeit. Wenn es mich dann doch träfe mit Impfschaden ist es zwar schrecklich, aber war meine freie Entscheidung. Darum eben auch sollte man aufgeklärt werden über die Risiken...macht man ja jetzt auch
Das mit deinem Neffen tut mir leid. Dieses Risiko hat man leider bei jeder Impfung. Aber natürlich tritt das jetzt geballt auf aufgrund der Massenimpfungen grade, dass es so schnell auffällt. Dennoch bin ich absolut pro Impfung (meine Kinder und ich haben alle empfohlenen Impfungen). Und deswegen steht es außer Frage, dass wir uns auch alle gegen Corona impfen lassen. Nur möchte ich die Wahl haben, welcher Impfstoff es wird, wenn es schon unterschiedliche Impfstoffe gibt.
hast DU eher keine Wahlchance der AZ ist für Junge nicht zugelassen bleiben moderna und biontec. Mann und zwei Kids hier haben AZ als Erstimpfung, wirklich wissen was mit der zweiten werden wird tun sie nicht GG will den AZ nochmals haben, aber wenn die STIKO das anders sieht haben wir ein Haftungsproblem, da müssen wir uns mal beraten lassen. Ist Deutschland eigentlich das Einzige Land dass den nur für Ältere jetzt nutzt ? Vorfälle und Sperrungen gabs doch in einigen Ländern...
Ich weiß, dass ich keine Impfstoffwahl habe. Aber ich habe die Wahl solange zu warten bis ich die Impfung bekomme, die ich möchte. Bin eh noch nicht dran in NDS. In Bayern könnte ich mich in meinem Beruf impfen lassen, da er dort als Prio 2 eingestuft ist. Zu AZ unter 60... unser Impfzentrum hat vor 5 Tagen einen Bekannten, Lehrer, 42 Jahre geimpft mit AZ obwohl Stiko ja derzeit was anderes empfiehlt. Aussage Impfarzt, wenn er den nicht nimmt, bekommt erstmal gar keinen und auch keinen neuen Termin und muss unterschreiben, dass er sich nicht impfen lassen will. Unmöglich das Ganze... Meine Schwägerin arbeitet in der Kita als Reinigungskraft Nach Kitaschluss ALLEINE und OHNE Kontakte. Die wurde 1 Woche bevor der AZ Impfstopp kam im gleichen Impfzentrum geimpft wie der Lehrer. Sollte AZ bekommen, hatte da total die Panik vor und bekam dann Biontech nach Rücksprache mit dem Arzt. Muss man nicht verstehen, oder? Auch gönne ich ihr die Impfung sehr, sie ist Mitte 50 und eh nicht ganz fit. Aber ich frage mich warum sie als völlig kontaktlos arbeitender Mensch bereits geimpft ist als Kitapersonal (genau wie z.B. Elektriker in der Medizinischen Hochschule Hannover) und ich mit täglich unzähligen (20-30 im Schnitt/Tag) dichten (deutlich 50cm) und unvermeidbaren Kontakten stehe offiziell in keiner Prio in NDS, in anderen Bundesländern steht mein Beruf in Prio 2 und sehr viele Kollegen sind bereits geimpft und hier steiten sie sich noch ob vielleicht Prio 3 oder nicht. Auch Wahlhelfer sind in Prio 3. Hm ja, man könnte in einer Pandemie auch zu 100% Briefwahl anordnen. Ich kann leider nicht kontaktlos arbeiten. Mich k**** das alles grade dermaßen an wie jeder anders entscheidet im gleichen Beruf und/oder im gleichen Impfzentrum.
Ich verstehe Dich da so gut. Da wird soviel Missbrauch betrieben und es scheint keinen zu interessieren. Ich dachte bislang auch immer, dass die impfpriorirät bundesweit einheitlich ist. Dein Beispiel zeigt mal wieder, dass dem ungetechterweise nicht so ist. Genauso wie die Impfungen der Ü60 mit AZ über Ostern in vielen Landkreisen. Warum gab es das Angebot nicht überall? Entweder sind Ü60 besonders gefährdet, dann aber überall in D oder eben nicht. Aber dann auch überall gleich
Ich habe ja auch mit dem Impfzentrum und Gesundheitsministerium Kontakt zum Thema zweitimpfung AZ und da Ellert ja eh schon solche Probleme hatte nehme ich den nichtmehr, ich muss das ja entscheiden. Die sagen der Arzt im Impfzentrum entscheidet über den Impfstoff da bin ich auch gesannt gegen STIKO kann da normal keiner entscheiden denn was wenn was passiert - haftet dann der Arzt ? Auch diese Prioentscheidungen versteht keiner es gibt eine BUNDESImpfverordnung, wie können da Bundesländer oder Kreise diese anders sehen, Berufe schieben ? Jeder kocht seine eigene Suppe - schlimm und am Ende leiden die Leute und es kommt sowas raus wie mit der von Dir beschriebenen Reinigungskraft. ich gönne es jedem aber wer in der prioliste schon oben steht tut das nicht ohne Grund... Ich gehe Mittwoch und werde sehen was bei uns ist hier geht man ja in das Zentrum das gerade Termine frei hat, egal welcher Landkreis, Hauptsache freie Termine und gleiches Bundesland - wird so bei der Hotline vergeben
der Impfstoff ist da, sonst "will" den kaum einer Kapazitäten sind da, also vergeben an die die es können. Nicht jedes Zentrum ist flexibel, unsere hier leider auch nicht
hier in den Grenzlandkreisen in Bayern gab es jetzt wieder Sonderzuteilungen mit AZ. Im Landkreis TIR kann sich jeder, ohne Prio dafür anmelden, auch unter 60. Gestern Abend veröffentlicht, heute morgen nur noch Warteliste frei (2150 Impfdosen). In Weiden und Neustadt/WN kam der Aufruf für AZ ohne Prio für Ü60, ob es da noch Termine gibt, weiß ich nicht. Es gibt also sehr viele Menschen, die den Impfstoff wollen. Die Impfquote lag in TIR am 06.04. bei 18,48 % (Erst-und Zweitimpfungen), wir haben ca. 72000 Einwohner, davon knapp 11000 unter 18. Wenn man das auf die impffähigen Menschen bezieht und die Sonderzuteilungen mit einrechnet, sind wir da sicher jetzt bei über 30 %. Hier geht es also schon sehr schnell voran, dank den Sonderzuteilungen. Ich würde mir wünschen, dass es überall so gut klappt, für die impfwilligen Menschen.
mein "Schwiegersohn" hat einen Zulassungscode ( geht hier alles übers Internet) aber bekommt seit einer Woche keine Termine, alles belegt, egal zu welcher Uhrzeit man es versucht.... prio2
hier geht es auch über eine zentrale Registrierung und da geht es nach Prio, wobei hier schon Wochen in der Prio 2 geimpft wird. Die Sonderzuteilungen wurden jetzt frei verteilt, man muss aber trotzdem bei impfzentren.bayern regiestiert sein, so wird vermieden, dass Termine geblockt werden, obwohl einige schon geimpft sind.
und das ist eben m. E. nicht fair, dass es nicht in ganz Bayern die Möglichkeit gibt für Ü60 einen freien Termin mit AZ zu vereinbaren
ich finde es auch gut, das müsste aber allen Ü60 angeboten werden und nicht nur in wenigen Landkreisen
ich verstehe dich, aber in den Grenzlandkreisen haben wir seit Dezember Ausgangssperre und hatten aufgrund der Grenznähe keine Chance auf sinkende Zahlen. Meine Tochter, Abschlussjahrgang (Fachabi) war dieses Jahr 1,5 Wochen im Präsenzunterricht, während es andernorts ganz anders aussieht. Es gibt überall fair und unfair. Es sollte ein Ausbreiten der hohen Inzidenzen über ganz Bayern verhindert werden und das scheint einigermaßen zu funktionieren.
Hast du auch mal nachgeschaut Haut wie viele Todesfälle es bei den beiden anderen ist impfstoffen gab? Alle 4 schneiden unterm Strich in dem punkt ähnlich am. Dann hat man halt keine Thrombosen welche gut behandelbar sind sondern schwere rektale Blutungen. Dieses der eibe ist besser als der andere ust einfach nur nervig und wenig zielfördernd.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!