Elternforum Coronavirus

Jobwechsel während Corona

Jobwechsel während Corona

Jade488

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich habe überraschend zum Ende meiner Elternzeit (Oktober)ein tolles Jobangebot bekommen und bin unentschlossen, ob ein Wechsel zu diesem Zeitpunkt wirklich sinnvoll ist...Meine Tochter wird im August mit der Kita starten und natürlich kann niemand absehen, wie sich die Corona Lage weiter entwickelt. Quarantäne und Kita Schließungen während der Probezeit sind ja nicht unwahrscheinlich. Der neue Arbeitgeber wird da kaum begeistert sein, und könnte während der Probezeit ja auch problemlos wieder kündigen. Bei meinem aktuellen Arbeitgeber brauche ich mir keine Gedanken machen, da ist alles prima geregelt, egal was kommt. Im Großen und Ganzen bin ich auch nicht unzufrieden dort. Ich würde aber gern wechseln, weil die neue Stelle 1. nur 20 Minuten von zu Hause entfernt ist ( jetzt eine Strecke ca 90 Minuten) 2. bessere Arbeitszeiten und Rahmenbedingungen bietet 3. der Tätigkeitsbereich mehr Abwechslung und Aufstiegsmöglichkeiten bietet ....alles in allem DER Job für mich, aber natürlich auch ein Risiko. Wie würdet ihr euch entscheiden? LG


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jade488

Bist du alleinerziehend??? Wenn nicht, mach es! Klingt doch toll! Dann muss halt dein Partner im Fall einer Kita-Schließung ran. Schließlich dient es der Familie. Trini


Jade488

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Nein, ich bin nicht allein erziehend. Allerdings ist der Arbeitgeber meines Mannes leider absolut Familienunfreundlich. Als Beispiel: Meine Tochter und ich waren letztes Jahr gleichzeitig richtig krank mit 40 Fieber und ich hatte meinen Mann gebeten, einen ! Tag Kind krank zu nehmen, weil ich mich so wirklich nicht um ein krankes Kind kümmern konnte. Da hat der Arbeitgeber schon mit Kündigung gedroht, sollte so etwas nochmal vorkommen. Elternzeit von 8 Wochen war auch ein Riesendrama. Ich habe 2 Omas und einen Opa in der Nähe, die sich auch gern kümmern, aber ein krankes Kind gebe ich da natürlich nicht ab. Kita-Schließungen könnte ich mit deren Hilfe aber überbrücken.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jade488

Dann mach es. Das Kind könnte (und wird) auch ohne Corona mal krank werden. Da ist der Zeitpunkt also egal. Und wenn der Kindergarten schließen oder die Betreuungszeit kürzen würde, hättest du die Großeltern zur Stelle. Vielleicht sollte auch dein Mann sich nach einem besseren AG umschauen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jade488

Denn dann könnte der einspringen wenn die Kita schliessen würde... drum würde ic den Job annehmen und einen Plan B zur Betreuung suchen dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jade488

Wenn es DER Job ist, dann würde ich ihn annehmen. Alleine der gewonnen Lebenszeit durch entfallener Fahrzeit wegen.


Filion

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jade488

Ich fange im Herbst eine Umschulung an, nach der Elternzeit. Corona bereitet mir auch Sorgen, aber, wenn ich es jetzt nicht mache, dann sicher nicht mehr. Dann ist man wieder im arbeitstrott und es läuft halt, zumindest geht's mir so. Habe 3 Kinder, die kleinste fängt in der Kita an, der mittlere geht eh schon in den Kindergarten und die große fängt in der Schule an. Bin gespannt wies läuft, omas hatten wir auch noch zur Not


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jade488

Hallo, ich habs getan - seit April hab ich einen neuen Job :-) Egal wo - mit dem Homeschooling und keiner Betreuungsmöglichkeit sonst ist es gerade überall schwierig. Aber trotzdem wars den Versuch wert, ich hoffe weiterhin ich halte durch ;-) Gerade mit dem Homeschooling und der Betreuung könnt ich gerade ganz, ganz oft heulen (mein Mann arbeitet auch Vollzeit und kann auch kein HO machen). Wir hoffen auch auf "normalere Zeiten", aber in den nächsten Monaten rechne ich erstmal nicht damit (kommen ja auch noch die langen Sommerferien...). Lg, Lore


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jade488

Klingt doch super, ich würd's machen.