cube
Da stelle ich mir wieder die Frage, warum man so vehement an der Impfreihenfolge festhält anstatt quer durch zu impfen und dazu die Hausarztpraxen mit einbezieht. Und so, wie das mit dem Impfen auch kaum voran geht, sehe ich nach Ostern die Schulen wieder geschlossen - neben allem anderem. Ich habe leider immer mehr den Eindruck, wir werden aus dem LD in diesem Jahr nicht mehr rauskommen. Da dann auch mal wieder Winter ist und das ja eh kritisch, tippe ich auf "normales leben" ab Frühling/Sommer 2022. Meine ich ernsthaft. Was meint ihr?
Pand3mien dauern in der Regel immer mehrere Jahre...
Mhh ... also werden wir noch mehrere Jahre keine richtige Beschulung für Kinder haben, Unternehmen etc gehen weiter den Bach runter usw. Ich versteh nicht, wie wir das alles so stoisch hinnehmen - oder tun das nur die, die weiterhin am Monatsende ein Gehalt bekommen und deren Kinder keinen Präsenzunterricht mehr brauchen?
Und sind wir nicht so weit, dass wir das ändern können? Bzw. die Konsequenzen der Pandemie für unseren Alltag? In Neuseeland, Australien ... hat covid für den Alltag der meisten keine Bedeutung mehr.
Was willst du machen? Der Weg da raus wäre, dass alle verstehen müssen, dass ich alle zurücknehmen und einschränken müssen, zum Wohle der Gesellschaft. "Infektiologin Lehmann ist davon überzeugt, dass jeder Bürger mithelfen kann, den Verlauf der SARS-CoV-2-Pandemie in Deutschland zu beeinflussen und die Verbreitung der Krankheit wirksam einzudämmen: „Sich für das Allgemeinwohl persönlich zurückzunehmen, ist in unserer Gesellschaft vielen fremd. Es wäre aber gerade jetzt äußerst wichtig.“ Setzten alle in der kommenden Zeit die Infektionsschutzmaßnahmen konsequent um, so Lehmann, ließe sich viel erreichen. „Wir müssen allerdings begreifen, dass jeder einzelne wichtig ist.“ Ein bisschen hat es also jeder selbst in der Hand, ob, wann und wie diese Pandemie endet. Das war schon zu Zeiten der Spanischen Grippe so." (https://www.barmer.de/gesundheit-verstehen/coronavirus/ende-der-pandemie-265718) Schauen wir mal ein Jahr zurück, da hatten wir nix, außer Klopapier, Hefe und Nudeln als Waffe gegen die Pandemie. Jetzt haben wir immerhin schon Impfungen, mehrere! Ja, logistisch läuft es jetzt eher so mittelmäßig gut. Aber das wird schon!
@ImvPP Ja, wir sollten das meiner Meinung nach schleunigst ändern. Einmal um wieder „normaler“ leben zu können und auch um Escape-Mutationen zu verhindern, die den Impferfolg wieder zunichte machen könnten.
Ja, war logisch, wenn die alten alle geimpft sind und das Leben wieder irgendwie weitergehen soll, dass der Rest noch gefährdet ist! Hier würde halt das Beispiel Israel zum Zuge kommen, impfen was das Zeug hält- tja das haben wir verschlafen! 2021 wird keine Normalität einkehren, war aber schon Anfang des Jahres abzusehen!
... ich werde sogar provokant sagen, die alten sind geschützt, der Rest wird schon überleben.. Meiner Meinung nach hat die Politik in Deutschland versagt, auf unsere Kosten..
Gefährdet sind ja viele. Ich bin ganz bei dir: impfen, impfen, impfen. Problem: mit was? Impfstoff ist noch sehr knapp.
Dann muss man evt. mal genau so vorgehen wie andere Länder und richtig Geld dafür auf den Tisch packen.
Das wäre sinnvoll. Und auf die lange Sicht deutlich billiger als was wir jetzt machen. So - wir sind uns einig - wie bringen wir die Regierung dazu?
das würde ich auch gerne wissen - was kann man tun, damit sich an dem Zustand etwas ändert? Briefe schreiben, Mails etc ist ja Zeitverschwendung. Mit Stadträten oder auch Schulministerin reden ebenfalls. Das macht mich ja so sauer - man ist dem Ganzen einfach ausgeliefert. Demonstrieren? haha...:-(
Online Petition? Keine Ahnung wie die Chancen bei sowas sind - bei der Fülle an Petitionen ... Vielleicht bekommt man jemanden mit ins Boot, der bekannter und werbewirksamer ist als cube & ImvPP? Vielleicht ist es auch eh zu spät, weil viele Pharmafirmen schon vertragsgebunden sind?
Petitionen sind so ziemlich das sinnloseste was man machen kann. Habe da jahrelang zu deren Bearbeitung auf meinem Fachgebiet zugearbeitet. Die werden von den Entscheidungsträgern gar nicht ernst genommen. Nur um den Schein zu waren, werden die schön bearbeitet und man tut so als ob man sie ernst nimmt. Habe noch nie erlebt, dass einer Petition stattgegeben wurde.
Eine Aufweichung der Priorisierung ist z.B. für Bayern schon angekündigt (Motto: "Ermöglichen von Mobilität", neben "Senken der Mortalität"). Nur, dass dann wahrscheinlich in den Betrieben nicht die über 50-Jährigen bevorzugt zum Zuge kommen, sondern diejenigen, die die großen Betriebe impfen lassen wollen. In die Röhre schauen halt alle über 50, die schulpflichtige Kinder haben oder in die Arbeit müssen, aber nicht für einen großen Betrieb arbeiten. Das hat Drosten ja Anfang des Jahres schon genau so prophezeit, wofür er auch hier im Forum viel Prügel einstecken musste.
Ganz ehrlich? Hauptsache, es wird quer durch geimpft. Ob dann der zB Ford-Ma vor mir dran ist obwohl jünger als ich, ist mir relativ egal. Hauptsache, es wird geimpft und zwar zügig in allen Altersgruppen.
Es gibt halt keine wundersame Impfstoffvermehrung. Das mangelnde Tempo liegt doch im wesentlichen daran, dass der Impfstoff fehlt. Das kann man mit einer Aufweichung der Priorisierung auch nicht ändern.
Leider !
Das habe ich bei ntv gelesen:
+++ 21:24 Fallaufkommen unter Jüngeren steigt steil an +++
Die dritte Corona-Welle scheint in Deutschland Kitas und Schulen zuerst zu erfassen. Laut Berechnungen von ntv.de auf Datenbasis des Robert-Koch-Instituts (RKI) steigt die 7-Tage-Inzidenz vor allem in den Altersgruppen zwischen 0 und 14 Jahren steil an. Aber auch bei den unter 60-Jährigen ist ein deutlicher Anstieg zu erkennen.
So langsam glaube ich wir werden noch viel Tote haben, bis wir zu einem normalen Alltag ( glaube sowieso nicht, das es wird wie vorher) zurückkommen
.
Alles sehr traurig!
Ich habe keine Angst um mich und meinen Mann, wir haben unser Leben gut gelebt, aber ich habe Angst ( nicht wirklich der richtige Ausdruck ) , was mit meinem Kind wird, wenn uns etwas passiert oder ihm passiert
, aber man kann nur das beste aus Allen machen und mehr wie komplett einschränken geht nicht
Weil es besonders gefährdete Gruppen gibt! Auch in den Hausarztpraxen würde nach Priorität geimpft werden, solange nicht genügend Impfstoff vorhanden ist. Das mit den Schulen kann gut passieren, liegt aber nicht am Impfen, denn man hätte nie eine solche Menge bis Ostern impfen können, dass das an den steigenden Zahlen etwas geändert hätte. Ich bin trotzdem noch optimistisch, dass wir das dieses Jahr noch in den Griff kriegen. Über den Impfstop mit AZ bin ich aber auch sehr verärgert.
Nur, die ändern sich ja ständig bzw. es kommen (natürlich) immer jüngere Gruppen dazu. Warum a so nach wie vor nur an 1 Gruppe abarbeiten und die anderen dann einem steigenden Risiko ohne Impfangebot aussetzen?
Wenn es genügend Impfstoff gäbe, würde ich dir sofort zustimmen. Leider gibt es nicht genügend Impfstoff.
Das Impfen in den Hausarztpraxen wäre derzeit nur mit AstraZeneca möglich. Und auch eine Aufweichung der Prio ist ohne die Verfügbarkeit dieses Imfstoffes und der Willigekeit der Patienten diesen zu erhalten eher unwahrscheinlich.
Haben wir etwa gar kein Biontech mehr? Das wäre mir neu.
Hier impfen einige wenige Hausärtze mit Biontech.
a) Das lässt sich aufgrund der Lager- und Zubereitungsanforderungen im hausärztlichen Bereich nur sehr bedingt verarbeiten. b) Nicht genug.
Wie eigentlich, meine Freundinnen impfen alle am Wochenende mit Pfizer & Moderna. Mit straffer Organisation geht das gut. Erst letztes und kommendes Wochenende ist hier AZ dran.
.
Organisation ist nicht alles. Es fängt allein mit den Kühlmöglichkeiten an, die den Hausärzten zur Verfügung stehen. Hinzu kommt das Vorbereitungsproblem. Selbst in großen Impfzentren verbleiben am Ende des Tages Dosen, für die dann schnell ein Abnehmer gefunden werden muss. Dies würde sich bei sehr dezentraler Impfung schnell hochaddieren. Was AZ in Deutschland angeht wird man mal abwarten müssen.
Die Reste können Hausärzte doch viel schneller verteilen als ein Impfzentrum.
Biontech lässt sich 5 Tage in den üblichen Kühlschränken aufbewahren, Hausärzte impfen dich auch sonst : FSME, diverse Auffrischungen
Die Hausärzte bei uns sind da anderer Ansicht.
Genau so ist es, und die Hausärzte, die keinen Kühlschrank haben, müssen Biontech ja nicht verimpfen. Bis jetzt funktioniert das Impfen in Arztpraxen gut. Wenn der Impfstoff am Montag geliefert wird, dann kann er bis Freitag verimpft werden. Bei Resten bin ich viel schneller beim Hausarzt zum Impfen als sonst wo.
Genau deiner Meinung, cube..... leider sehe auch ich keinerlei andere Perspektive. Traurig, aber wahr. Und viele wollen es nicht wahr haben - wir kommen - egal was wir tun, nicht eher raus. Da bringt auch kein härterer Lockdown etc. etwas, auch keine weiteren Schulschließungen. Aber genau darauf bereiten sie uns gerade wieder vor :-( Kann man doch rauslesen.. Lg, Lore
Die machen die Menschen langsam gefügig. Steter Tropfen höhlt den Stein. Ich merke an mir, wie gleichgültig ich werde. Und das ist echt sch......
Also, hier ist das ja genauso, und kaum schöpft man irgenmdwie krampfhaft (anders geht es leider auch nicht) Hoffnung, kommt einer und dämpft:
2022 ???
Dann kommen neue Mutationen (die ich inzwischen positiv sehe, weil ich mich jetzt an den Historiker halte, der meinte, die meisten Pandemien sind vn sich aus verschwunden und zwar, wel die Viren mutierten - aber das ändert ja nichts daran, daß die Politiker und Virologen und sonstigen sofort wieder Anlaß sehen, für Restriktionen, und es wird gesagt, daß Pollen die Übertragung begünstigen (wunderbar, können wir doch weiterhin alles dicht halten, so lange die fließen) und es wird sonstwas Neues gefunden.)
Und dieMeinung,werwann wie und warum und wodurch gefährdet ist, ändert sich eh dauernd.
Wenn man nicht mitten in einem Alptraum lebte, könnte man meinen, Satire ist zum Leben erwacht.
Ich bin von Anfang an dafür gewesen, einfach zu impfen,was das zeug hält. Jeder einzelne Geimpfte trägt doch zu weniger Ansteckungbei, auch für die Schutzbedürftigen.
Stattdessen soll ja in der Tat schon Impfstoff weggekippt worden sein, damit kein (falscher?)Neid entsteht.
Wenn man merkt, daß systematisch erstmal die "hohen Tiere" an Impfungen kommen,dann ist Einspruch vonnöten - aber um übrige Impfdosen zu retten??? Wer kann da neidisch sein?
Hier tobt der (politische) Wahnsinn aber auch unjd ich verstehe immer mehr die Dänen,die von Anfang sehr kritisch gegenüber der Staatsministerin waren! Leider hatten sie wohl an einigem Recht, was ihnen früher aufstieß als mir .
Gruß Ursel, DK
Wurde lange Vorausgesagt und belächelt. Trifft doch eh nur die Alten und die mit Vorerkrankungen. Auch als im Oktober für Weihnachten Zahlen um 20.000 Infizierte pro Tag vorausgesagt wurden, wurde gelacht. Als es hieß wir steuern auf 1.000 Tote pro Tag hin, wurde gelacht. Jetzt wird für Ostern bzw. kurz danach Vorausgesagt ähnliche Zahlen wie um Weihnachten und wieder lachen einige. Nein, das alles war nie zu erwarten und ganz klar ist ganz allein die Regierung Schuld. Sie hätten halt richtig erklären müssen und dann auf Freiwilligkeit setzen. Die Bürger hätten sich dran gehalten, bei guter Erklärung und Freiwilligkeit. Wirklich? Bei den ganzen "Ist nur Panikmache" Rufen. Dieser Virus wird von Mensch zu Mensch weitergegeben, was außer Kontaktvermeidung, möglichst ganz viel Abstand zu anderen und Hygiene. Und sobald vorhanden Impfen, Impfen, Impfen. Könnte sonst helfen? Jeder der nur ein ganz bisschen Ahnung von Viren hat, der weiß diese Mutieren. Wenn Viren keine Wirte mehr finden, suchen sie sich neue Wege. Und neue Wirte. Viren wollen leben und sich vermehren. Geht das bei Ü75 nicht mehr ... Allerdings wurde schon im Dezember festgestellt, dass auf den Intensivstationen immer mehr Jüngere liegen. Das war bevor hier auch nur eine einzige Impfung gesetzt wurde. Aber da war es nur Panikmache.
Es geht darum, dass man grundsätzlich einfach alle und ohne Prio hätte durchimpfen sollen - ganz unabhängig davon, wer sich an etwas gehalten hat und wer zu doof oder unsolidarisch war.
Klingt gut. Aber wie ohne Impfstoff? Ist es falsch erst die zu Impfen, die sehr wahrscheinlich eine Corona-Infektion nicht überleben? Wäre es gleich für alle offen gewesen und wäre dann nach Anmeldedatum vorgegangen. Wären jetzt die schnellsten geimpft. Müssten sich trotzdem an alles halten. Es gäbe keine Lockerungen oder Öffnungen. Selbst Vollgeimpfte müssen in Quarantäne, wenn K1. Gäbe eine Protest und Klagewelle, gibt es allerdings so auch schon. Und was wäre mit den Alten und Vorerkrankten? Wie sähen die Todeszahlen aus?
Es wird doch immernoch gelacht. "Dritte Welle? wir hatten ja noch nichtmal die erste Welle"
Aber einen Spruch scheinen sich so manche User abgewöhnt zu haben: "Wo sind denn nun die ganzen Coronatoten?"
Ja wo eigentlich?
Deutschland 0-9 Jahre 7 10-19Jahre 3 20-29 Jahre 50 30-39Jahre 133 ... Insgesamt 73.445 https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1104173/umfrage/todesfaelle-aufgrund-des-coronavirus-in-deutschland-nach-geschlecht/ https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1111794/umfrage/todesfaelle-mit-coronavirus-covid-19-je-millionen-einwohner-in-ausgewaehlten-laendern/
Wow. Im Vergleich zu 80 Mio. ...... Klar, da fahren wir ein Land runter.
Und durch die saubere Lockdownluft sind zehntausende Leben weltweit gerettet. Was will man mehr. Hier machen sich welche die Welt, wie sie ihnen gefällt. Lachhaft.
Ja, mach dir deine Welt wie sie dir gefällt. Nur gut, dass ... Schon mal etwas davon gehört, dass die Maßnahmen Infektionen verhindern?
Lass gut sein, mich musst Du nicht bekehren.
Ich habe mich geirrt. Jetzt kenne ich tatsächlich EINE die diese Frage noch stellt.
Das ist doch logisch, dass die über 50jährigen gefährdet sind. Mit über 50 ist man nicht mehr so taufrisch wie mit 25 und muss jeden Tag in die Arbeit, das Kind in die Schule, wo es mit vielen anderen zusammenkommt. Ich wäre auch dafür das, wenn die bisherige Prioritätsgruppe 1 abgearbeitet ist, dann die über 50jährigen, vielleicht auch erst die über 60jährigen, die noch im Berufsleben stehen und sich deshalb nicht so gut schützen können, geimpft werden sollen. An den Schulen sollten sofort alle Lehrer und Schülerinnen über 16 in die Prio 1 aufgenommen werden, und sobald eine Impfstoff für Kinder zu haben ist, sollten natürlich die Schulkinder als allererstes geimpft werden, aber nocht ist es nicht so weit! Ich finde die Impfreihenfolge gut, weil sich, zumindest bisher, nicht die Wirtschaftslobby durchgesetzt hat und ihre Mitarbeiter auf Kosten anderer, für die dann kein Impfstoff mehr vorhanden wäre, impfen lassen konnte. Die Impfreihenfolge soll so lange bleiben, bis genügend Impfstoff für alle vorhanden, nicht bestellt, ist.
JEDE Impfung schütz andere - auch, wenn BMW, Audi etc seine MSA´s alle durchimpft und ich gerade noch nicht geimpft bin.
Es wird noch Monate (die Rede war von Herbst, und das ist nicht sicher!) dauern bis alle geimpft sind, und da wäre ich dann doch lieber selber geimpft als die Angehörigen von BMW, Audi und sonstigen Großkonzernen, denn selbst wenn alle diese Mitarbeiter durch eine Impfung geschützt wären, dann könnte ich mich immer noch anstecken. Nein, die Großkonzerne müssen nicht immer priorisiert werden. Da sollte dann doch lieber an den Schulen ... geimpft werden. Auch die Mitarbeiter von Großkonzernen sollten warten bis sie dran sind, solange nicht genügend Impfstoff zur Verfügung steht. Abgesehen davon werden nie alle geimpft sein. Ich bin auch gegen eine Impfpflicht, und selbst mit Impfpflicht würden nie alle geimpft sein.
Ja, immer schön Angst verbreiten. Ich finde es mitterweile unterträglich diese ständige Panikmache und Negativmeldungen, egal wie die Lage wirklich ist. Es wird Ostern brenzlig, es war Weihnachten brenzlig, obwohl wir seit November einen Lockdown haben. Wirklich brenzlig wird es für die ab 50 jährigen, wenn sie arbeitslos beim Arbeitsamt stehen, weil ihr Arbeitgeber in den Konkurs gehen musste. Mich würde mal eine Aufstellung der Intensivbettenbettenbelegung nach Alter, Geschlecht und Herkunft interessieren. Das geht ja aus diesem link leider nicht hervor: https://desktop.inbee.app/?isTotalOverview=true
brenzlig wird es für ü50!! habe meine Chefin heute schon darauf vorbereitet, dass ich vor lauter brenzligkeit bald nicht mehr antreten kann. sie übrigens auch nicht. unseren täglichen drosten gib uns heute.
...
.
... wo mich Senioren beim Aldi ansprechen, ob ´das` nicht zu gefährlich sei - sie würden gern für mich einkaufen
Ziehen demnächst die Teenager bei den Großeltern ein, um die Eltern zu schützen?
Nun ja. Dass die (ungeimpften) 50-80-Jährigen die neue Risikogruppe sind, sagt nichts über ihr persönliches Risiko für einen schweren Verlauf im Falle einer Infektion aus. Das hat sich, wenn überhaupt, nur durch eine gefährlichere Mutante erhöht.
Es fehtl der Impfstoff Hausarztpraxis hier darf im Pilotprojekt Ü80 impfen für mehr ist kein Impstoff da wäre der vorhanden würde es deutlich schneller gehen
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!