StiflersMom
Da ich Krankenschwester bin, hatte ich das Glück an drei Tagen in der Woche die Kita zu nutzen während ich arbeite. Nun öffnen die Kitas ins NRW in verkürzter Form. Unsere öffnet von 7-14h. Da ich im Tagesdienst bis 15.30h bin,hab ich jetzt Betreuungsschwierigkeiten.ich hoffe,eine Freundin springt ein. Ist systemrelevanten jetzt nicht mehr wichtig?
Nee, jetzt sind die Leute in medizinischen Berufen, in der Ver- und Entsorgung etc. wieder die Deppen vom Dienst, wie vorher auch. Bis zur nächsten Welle. Und wenn der ganze Sch... dann irgendwann mal vorbei ist (ganz egal wie), werden sich unsere Politiker auf die Schulter klopfen, wie toll sie das doch alles gemacht haben und den Rotstift ansetzen. Weil: wenn das während der Pandemie geklappt hat, sind die Kapazitäten für normale Zeiten eindeutig viel zu hoch... LG Inge
Ich glaube nicht, dass dies ausdrücken soll, das systemrelevante Berife jetzt nicht mehr wichtig sind. Dann hätte man umgekehrt vorher auch sagen können, wer nicht gerade Krankenschwester, Polizist etc ist, ist NICHT wichtig genug. Hier geht es doch darum, dass eben ALLE Kinder und deren Eltern wieder Betreuung benötigen (schließlich öffnet sich ja die Wirtschaft wieder und HO wird teilweise aufgehoben usw). Das scheint aber eben für viele Kitas und ja auch Schulen nur zugehen, indem Stunden für alle gekürzt werden. Wie wollen wir es denn nun? Kitas und Schulen wieder öffnen und alle betreuen, dafür weniger Stunden? Oder doch nur die, die wir als wichtiger eingestuft haben und sonst niemanden? Dieses Problem mit fehlenden Stunden trifft ja nicht nur die systemrelevanten Berufe - das betrifft andere Eltern genau so, die vorher aber gar keine! Betreuung hatten. Ich verstehe jeden!, der sich darüber ärgert, das nicht voll Betreut wird und er deswegen Problem hat. Anders geht es aber momentan offenbar nicht. Mit "nicht mehr wichtig genug" hat das aber meiner Meinung nach nichts zu tun.
Hallo, hier ist es ähnlich: sobald die Schulen wieder geöffnet haben, hat man kein Recht mehr auf Notbetreuung. Da ist es egal, ob nur an einem Tag Unterricht oder an allen oder nur im wöchentlichen Wechsel und nicht mal die halbe Unterrichtsstundenzahl wie sonst.. Ich hab das Problem jetzt auch - allerdings schon Grundschulkinder. Die müssen jetzt wieder öfters sieben Stunden alleine bleiben bis zu den Sommerferien. Notbetreuung geht nicht mehr, sobald sie in den Klassen bisschen Unterricht haben, dürfen sich an unserer Schule die Gruppen nicht mehr mischen :-( Also Eltern - macht mal... und seid froh, dass endlich wieder zwei Stunden Schule pro Woche sind... Lg, Lore
Bist du sicher, das du das richtig verstanden hast? Die Grundschulkinder haben bei uns nach wie vor kein Recht auf Betreuung nach den Schulstunden oder den anderen Tagen - es sei denn, du hast Anspruch auf Notbetreuung. Wurde gerade erst wieder bei uns abgefragt. Die Regelung, das die Notbetreuung wegfällt zugunsten einer Betreuung für alle Kinder bezieht sich auf die Kita-Kinder.
Weißt Du wieviele Selbstständige und -nichtsystemtelevante- Arbeitnehmer dieses Problem seit Wochen haben? Und die haben es auch geschaftt. Komplett ohne Kita.
Das war nicht mein Thema
Viele hatten dieses Problem jetzt wochenlang und zwar nicht nur für ein paar Stunden, sondern ganztags, 5 Tage die Woche. Auch Homeoffice ist nicht in allen nicht -systemrelevanten Berufen möglich. Sei froh, dass du in den Genuss der Notbetreuung kommen durftest. Für viele andere ist die Chance auf ein paar Stunden Betreuung jetzt, eine echte Entlastung.
Also zumindest hier in Brandenburg ist es nicht so, oder unsere Kita setzt es nicht so um. Es soll für alle geöffnet werden, 4h pro Woche, aber die, die bisher Notbetreuung hatten, bekommen sie auch weiter wie benötigt. Eure Kits schließt dann tatsächlich um 14Uhr? Vielleicht ist das nur die Zeit, in der die nicht notbetreuten Kinder kommen können?
Eine ungünstige Lösung für euch. Aaaber: fast alle andere Eltern müssen seit über zwei Monaten Urlaub nehmen, Überstunden abbauen, unbezahlten Urlaub nehmen usw, damit sie Kinderbetreuung und arbeiten gleichzeitig organisiert bekommen. Ich finde es tatsächlich auch nicht soo schlimm, wenn nun auch systemrelevante, die ihre Kinder die ganze Zeit über betreut hatten, jetzt auch mal an ihre Überstunden etc müssen. Aber dass dies für die Betroffenen echt blöd ist, kann ich verstehen. Aber da muss man halt den Solidarismus auspacken. BigMäc
Also in Berlin soll die Notbetreuung weiterlaufen parallel zur Erweiterung. Zunächst hieß es, dass nun für alle nur noch 4 Stunden Betreuung wären. Aber das geht natürlich nicht. Gerade die sozialen und medizinischen Berufe haben so eine dünne Personaldecke, dass es nicht geht, dass Leute reihenweise wegen Kinderbetreuung ausfallen. Deshalb wurde das dann innerhalb eines Tages nochmal korrigiert. Pflege, stationäre Jugendhilfe, ärztliche Versorgung, Grundversorgung mit Strom und Wasser, Verkäufer usw. kann halt nicht anders gewährleistet werden, als wenn die Leute auch zur Arbeit gehen. Möchte jemand auf diese Dienstleistungen verzichten?
Hier (Grundschule NRW) läuft die Notbetreuung auch weiter. Wahrscheinlich auch die sechs Wochen Sommerferien durch. Eltern mit systemrelevanten Berufen konnten ihre Kinder so viel betreuen lassen wie noch nie (ganze Osterferien, alle Wochenenden, Osterfeiertage, Schichtdienstzeiten). Und die Notbetreuungen sind hier voll. Und bringen viele Grundschulen räumlich und personell an ihre Grenzen. Wenn es im neuen Schuljahr wieder mehr Unterricht für alle Kinder geben soll, dann muss die Notbetreuung entweder wegfallen oder anders (personell und räumlich) organisiert werden.
Frag bitte nochmal beim Träger an. Bei uns soll die Notfallbetreuung weiter laufen. Aber es müssen beide Elternteile systemrelevant sein... Und an alle, die hier antworten, sie solle froh sein,dass sie bisher Notfallbetreuung hatte etc: Wo ist eure Solidarität? Genau weil man Eltern so toll in die Verteilungskämpfe verstricken kann, weil wir uns nicht gemeinsam füreinander wehren, werden wir von gewissen Politikern ausgebootet....
Das ist ja wirklich blöd geregelt. Wer hat sich das ausgedacht? Hier ist es so (BW) dass die Kinder die bisher betreut wurden zu 100 % weiter betreut werden. Mit den anderen Kindern wird dann eben ausgefüllt (und hier eben auch nach sinnvollen Kriterien) In unserem Ort waren pro Einrichtung aber auch nur 1 bis 2 Kinder in der notbetreuung.
Hallo, darf ich mal fragen, wieso eure Kita nur so kurz geöffnet hat? Ich hab von unserem Kiga noch nichts gehört, aber ich dachte, die Kinder dürften alle nur mit reduzierten Stunden kommen, damit die Gruppen nicht so groß sind. Welchen Sinn macht es denn dann die Öffnungszeiten zu verkürzen? Liebe Grüße
Bei uns ist statt bis 5 nur noch bis halb 2 geöffnet. Aus organisatorischen und personellen Gründen ist dies notwendig würde mitgeteilt, unter anderem zum Beispiel weiles kein Mittagessen gibt. Notbetreuung läuft bei uns aber weiter und die auch ganztags.
Viele Einrichtungen können nur noch verkürzte Öffnungszeiten anbieten, da die Kapazitäten des verbliebenen Personal erschöpft sind.
Mir ist das egal, dann arbeite ich nicht und mach ein paar minusstunden. Und wenn alle kranke Schwestern das jetzt machen?? Vorher mussten alle systemrelevanten Berufen arbeiten und jetzt halt nicht mehr. Und unsere Kita Leitung hat es explizit so gesagt. Und es steht auch im Elternbrief vom Amt 10h werden gekürzt bei allen ab dem 8.5.
Auch wenn jetzt virtuelle Steine auf mich fliegen werden: Ich wäre dafür, den systemrelevanten weiterhin den Vorzug bei der Kinderbetreuung zu geben. Auf die Angestellte in der Lottoannahmestelle kann man im Zweifelsfall besser verzichten als auf die Krankenschwester.
Ach, nee, ich bleibe lieber 67% des Gehalts Zuhause. Ehrlich!!!
Ja, bitte bleib daheim!
(Das Dumme wird nur sein, du wirst es deinen Kollegen vermutlich nicht zumuten wollen, noch mehr unterbesetzt zu sein)
Ich finde es unglaublich, welche Ignoranz auch hier wieder gezeigt wird. Bei der Betreuung in der Kita und hier im Forum.
Das Klatschen auf den Balkonen muss dir Wertschätzung genug sein.
War es noch nie,wir haben laut Jugendamt keinen Anspruch,arbeiten beide in der Pflege,mein Mann dummerweise Nachts,ich Tagsüber,also heißt es es ist ja immer ein Erwachsener daheim.
Nun sollen die uns bitte erklären was machen wir morgens in der Zeit wo ich schon weg sein muss bis mein Mann daheim ist?
Und wie soll Mann bitteschön 8 Nächte hintereinander 10 Stunden lang gescheit Patienten versorgen ,korrekt Medikamente stellen.....wenn er tagsüber nur 4 Stunden Schlaf abbekommt ?
Bei uns hat dann nach 8 Woche die Androhung der Sozialklage,sowie die Bemerkung dass ganze Mal an die Bild-Zeitung Weitertüreichen genügt um dann "ausnahmsweise" die Vorgaben zu unseren Gunsten auszulegen
Ich bin drauf und dran trotzdem zu kündigen,auf Dauer klappt das so einfach nicht.
Es ist traurig in einem so tollen Job@
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!