Silke11
Ich wurde gerade angerufen, jemand, ob Kind oder Erzieherin wurde nicht gesagt, habe einen positiven Schnelltest. Morgen ist der Kindergarten erstmal zu. Wir sollen testen. Am Freitag war sie nicht und sie ist ja "frisch" doppelt geimpft, hoffentlich hat sie es nicht. Und falls er wieder aufmacht, könnte sie eigentlich gehen, oder ? Wäre aber vielleicht nicht so sinnvoll, hm.
Wieso nicht sinnvoll? Sie ist geimpft. Positive Fälle wird es immer geben, da müsstest Du sie sonst bis mindestens Ostern Zuhause lassen.
Najam, bin immer noch nich scharf drauf,es zu haben, möchte kein Fieber und Kopfschmerzen haben mit 6jähriger neben dran, immer noch nicht. Von möglichen Spätfolgen ganz zu schweigen.
Hier rauscht Omikron gerade durch die KiTa. Das halbe Personal und Kinder war schon positiv. Ich übrigens auch, kaum Symptome (nur schlappi) und geringe Viruslast. Meine Kinder 4 und 6 waren mit mir in Quarantäne, war wirklich anstrengend. Angesteckt haben sich beide nicht.
Wenn man es nicht haben möchte muss man sich wirklich einschließen bis Sommer und zwar alle Familienmitglieder. Hier sind mittlerweile so viele Infiziert und ob geboostert oder auch nicht ist dabei relativ egal.
Du kommst eh nicht drumrum, mach dir mal nichts vor. Lass dein Kind zu Hause, bis die Zahlen wieder einstellig sind und schließe euch ein. Dann klappts vielleicht
Bei uns ist es so, wenn es positive Fälle gibt, müssen wir die Kinder 3x Woche testen und dafür unterschreiben das sie negativ sind. Es gibt keine Quarantäne für Kontaktpersonen. Geschlossen wurde nur, weil mal ALLE Erzieher*innen einer Gruppe erkrankt waren und Gruppen nicht mehr gemischt werden sollen und somit kein Personal mehr da war. Bei uns
Wir haben die Watmind-Lolli-Tests, die ja wohl nicht so gut sind. Mit den Siemens,darf ich bei ihr nur die Nasenhaare kitzeln sozusagen, ob das reicht? Und bei den 3jährigen ist das bestimmt auch nicht leicht.
Diese Tests sind sehr ungenau bei Omikron, laut meiner Ärztin.
Dein Kindergartenkind ist doppelt geimpft?
Sollte dein Kind Symptome entwickeln, bleibt es halt zu Hause und geht wieder hin, wenn es fit ist. Wie bei jedem anderen Infekt auch.
Ja, sogar noch off-label. null Nebenwirkungen
Meiner wäre fast off Label, dann kam die Zulassung. Es zwingt einen im Kindergarten ja keiner zu schicken, wenn ihr es Euch einrichten könnt, dann lass sie Zuhause. Mir war die Impfung sehr wichtig, aber seither geht meiner eben auch. Die Schule (heilpädagogische Einrichtung in der Tagesgruppe) rief an als da ein Fall war und fragte alle ab. Meiner ging. Wenn Du meinen Namen hier kennst weißt Du ja dass ich Team Vorsicht bin :-) Wir halten uns an alle Regeln, sind geimpft alle, leben unser Leben nun aber normal weiter. Darum habe ich meine ja auch schützen lassen. Anstecken können sie sich doch im Moment eh überall. Solange sie es nicht haben tut es zumindest uns sehr gut über Tag mal ein paar Stunden getrennte Wege zu gehen :-)
Auch blöd, dass die Impfung vor Ansteckung mit Omikron kaum bis gar nicht schützt…
Hast Du nicht vorhin etwas von "blöden Antworten" geschrieben? Galt es nur im Bezug auf einzelne Userinnen oder allgemein?
Es ist für mich schwer nachvollziehbar, wie man sich als erwachsene Person über offensichtliche Sorgen einer anderen Mutter mokieren kann.
Ob sie berechtigt sind oder nicht - ich finde es schwach, darüber zu urteilen.
Was genau stimmt an meiner Aussage nicht?
Du, Deine Aussage ist sachlich schon richtig. Aber was soll die Antwort beabsichtigen? "Beruhigen", wenn jemand sich ganz offensichtlich Sorgen macht? Wirklich? Oder noch einen drauf setzen, weil sie ihr Kind hat off label impfen lassen? Weißt Du, ich bin für diese Art von Austausch nicht zu haben und halte es im Grunde für Zeitverschwendung. Solltest Du es nicht ironisch meinen, tut es mir leid. Andernfalls finde ich es daneben.
Glückwunsch. Vor allem, wenn du trotzdem noch Angst vor infektion hast. Wie sinnvoll.
Sinn würde machen, die AP würde sich mehr Fakten zuwenden, anstatt aus irrationaler Angst vor Spätfolgen ihr Kleinkind off label impfen zu lassen. Mir fehlt da das Verständnis und das Kind tut mir leid.
Ich meine vor allem Spätfolgen bei mir.
Kann man wissenschaftlich ausschließen, dass eventuelle Spätfolgen einer Corona-Infektion für ein Kleinkind irrational sind? Ich persönlich würde mein Kind (wahrscheinlich) nicht off-label impfen lassen, aber helfe ich einer Mutter und damit dem Kind, indem ich sie dafür verurteile? Als es im vergangenem Jahr Impfmöglichkeiten (EMA Zulassung) für Kinder/Jugendliche ab 12 gab, war ich zunächst auch abwartend und obwohl oder vielleicht weil ich einen wissenschaftlichen Hintergrund habe und mit genau "diesen Leuten" zusammenarbeite, war mir die Empfehlung der STIKO sehr wichtig. Die Situation war aber auch eine ganz andere. Es war Sommer und die "Gefahr" noch scheinbar fern. Es war keine Eile geboten. Meine Tochter habe ich nun auch ohne die ausdrückliche Empfehlung der STIKO impfen lassen und ich war froh über die Möglichkeit. Was ich damit sagen möchte ist, dass ich die Sorgen der Eltern um die ungeimpften Kinder in Kita und Co. nachvollziehen kann. Die Gefahr für Folgen einer Infektion mit dem Virus mag gering sein, aber sie ist eben nicht gleich Null. Und die Menschen gehen mit diesem Gefühl nun mal unterschiedlich um. Nun ist das Kind, um das es hier geht, geimpft und deswegen wird die empfundene Gefahr für die meisten hier vermutlich als übertrieben wahrgenommen. Aber wenn die Userin das tatsächlich so empfindet - und das tut sie ganz offensichtlich - finde ich es sinnlos und ziemlich unfair, ihr das zum Vorwurf zu machen. Der Ton macht hier die Musik. Nichtsdestotrotz bin ich hier auch ab und zu ungehalten, weil teilweise zu genervt. Insofern, einen guten Abend. L.
Darf ich fragen, ob Du geboostert bist, Silke11? Falls ja, würde ich mir nicht zu viele Sorgen machen. Wie gesagt, ich würde wahrscheinlich ein paar Tage abwarten und schauen, wie es im Kindergarten "ausschaut". Ist die Luft rein, würde ich mein Kind wieder hinbringen, vor allem, wenn es gerne hingeht und Du in Ruhe arbeiten musst.
Ja, ich bin gebootet, 2 Monate jetzt.
Geboostert
Es wird sich in ein paar Jahren an den Spätfolgen zeigen, wer sich Fakten verschließt, die Corona-Verharmloser oder Team Vorsicht. Eltern, die ihre Kinder impfen lassen haben, brauchen sich so oder so keine Vorwürfe zu machen. Die Masern hielt man lange für harmlos, wenn man die Infektion gut überstanden hatte. Polio verhält sich akut, ähnlich, wie Corona. Es ist ziemlich ansteckend und die meisten haben es symptomlos oder kränkeln ein bisschen. Dumm nur, wenn das Kind doch zu denen gehört, die nachher verkrüppelt sind...
Das sind ja wieder verbale Fehlschläge vom Feinsten hier. Hast du denn wissenschaftliche Quellen dafür, dass Corona ansatzweise mit Polio vergleichbar ist? Bei Polio beträgt die Sterberate von Kindern zwischen 6% und sogar 20% bei bestimmten ungünstigen Verläufen. Aber du kannst sicher zuverlässige Quellen bieten, wenn du hier so einen Schmarrn verbreitest. Unglaublich.
Das sich die Coronfolgen nicht ähnlich entwickeln weißt du woher? Huch, genau das Virus ist noch zu neu. In einigen JAHREN steht es dann fest, was die Infektion evtl. auslösen KANN(!). Wollen wir mal hoffen, dass die Folgen dann nicht so schlimm sind wie nach einer Polio-oder Maserninfektion.
Du meinst wahrscheinlich die eher seltene Form der Postpolio-Beschwerden, welche tatsächlich erst nach Jahrzehnten auftreten können. Normalerweise treten Lähmungen nach wenigen Tagen/ Wochen auf. (Diese Kinder als "verkrüppelt" zu bezeichnen, finde ich unter aller Kanone, aber das nur nebenbei). Ja, Corona ist noch zu neu, allerdings die Impfung ebenso. Und dass diese dann Long Covid verhindern kann, ist leider auch noch nicht ganz belegt.
Hier wäre gar nicht zu bei einem Fall - in welchem BL wohnst du? Na wenn du nicht arbeiten musst und es einrichten kannst, lass sie doch zu Hause - also das würde ich wohl tun.
Nrw, ist ein sehr kleiner Betriebskindergarten, ich vermute, es hat die letzte Erzieherin getroffen, die noch da war, die anderen waren eh schon krank. Wir können Homeoffice machen.
Bedeutet "frisch geimpft", dass die 2. Impfung vor 2 Wochen stattgefunden hat und der Schutz somit aufgebaut ist? Keiner kann für Dich/Euch entscheiden und so wirst Du hier verschiedene Sichtweisen und Antworten bekommen. Ich kenne Deine/Eure Familiensituation nicht und ich bin auch keine Ärztin, aber wenn Ihr als Familie alle ohne Vorerkrankungen seid und nun alles unternommen habt, was den Schutz angeht, also vollständig geimpft seid, würde ich es relativ gelassen sehen. Du könntest auch ein paar Tage abwarten und schauen, wie die Lage im Kindergarten ist. Wir handhaben es hier so, dass wir keine Infektion bewusst provozieren, d.h. aktuell innen Masken tragen, d.h. z.B. nicht essen gehen. Wir Eltern arbeiten im Homeoffice und sind vor allem draußen aktiv, besuchen skandinavische Möbelhäuser nicht unbedingt zu Stoßzeiten, nur um ein Beispiel zu nennen. Unsere Tochter turnt liebend gerne und die Trainerin ist wirklich bemüht, Hygienevorschriften so gut wie möglich umzusetzen, so dass wir sie turnen lassen. Einfach, weil es ihr so gut tut. Unser Sohn hat sich neulich "beschwert", dass er ewig nicht im Kino war und auch das ist OK, da er nun als 12-Jähriger sogar geboostert ist - mehr geht nicht. Wir haben die Kinder impfen lassen, auch damit sie sich freier bewegen können. Ja, sie könnten sich dennoch infizieren, vor allem unsere Tochter, und das Virus nach Hause einschleppen, aber dann ist es eben so und wir bekommen noch einen extra Boost;-) An dieser Stelle versuchen wir einfach abzuwägen und irgendwie so durch die nächsten Wochen durchzukommen. LG, L.
Die2. Impfung war am 7. Dezember, also noch keine 3 Monate her. Extra-Boost, hm, mögliche Spätfolgen bei einem Impfdurchbruch (Persistenz, Organschäden) siehst du nicht?
Ich gehe nicht vom Schlimmsten aus und vertraue darauf, dass sie das gut packen, sollten sie sich anstecken - sie haben beide keinerlei Vorerkrankungen und sind schon durch die Impfung immunisiert. Mehr geht nicht. Meiner Tochter würde ich z.B. unrecht tun, wenn ich sie nicht turnen lassen würde. Sie wäre traurig, es würde ihr sehr fehlen. Ich würde es nicht tun, wenn wir (vor allem wir Erwachsene) uns hätten nicht impfen lassen können oder falls ein wirklich medizinischer Grund dagegen sprechen würde. Ich glaube, eine ähnliche Frage wurde neulich bei Prof. Wahn (Expertenforum) gestellt.
Lässt du dein Kind auch nicht auf die Straße, damit es nicht überfahren wird? Bist du bei anderen Dingen auch so unentspannt und gehst immer vom (sehr sehr unwahrscheinlichen) Schlimmsten aus? Oder hast du einen psychischen Schaden durch Corona? Da tippe ich mal drauf.
Oha, wegen eines positiven Schnelltest wird gleich ganz geschlossen....? Heftig! Aus meiner Sicht auch leicht übertrieben. bei uns wurde zwar ein positiver Schnelltest gemeldet, aber erst, wenn PCR auch positiv ist, wird an Quarantäne gedacht. Wir sind im Moment auch zu, weil mehrere Erzieher*innen und Kinder infiziert sind. Zukünftig fällt K1-Status aber weg. Ich würde mein Kind schicken. Das wird Dir aber auch nicht helfen, wenn Du weisst, was ich mache, oder?
Beim Kindergarten meines ältesten Sohnes ist es regelmäßig so, dass sie im Laufe des Vormittags meist das positive PCR-Ergebnis gemeldet bekommen - und dann rufen sie jedes Mal alle Eltern an, dass sie bitte das Kind jetzt abholen. Ungeimpfte Kinder dürfen mit negativem Schnelltest nach dem 5. Tag wiederkommen. Geimpfte Kinder sind nicht in Quarantäne, und die Kinder, die an den "kritischen Tagen" nicht im Kindergarten waren, dürfen weiter kommen. Letztes oder vorletztes Mal betraf das dann genau ein Kind, das dann alleine mit den Erziehern allein in ihrem Gruppenraum war den Tag über. Mein Sohn erzählte, am Freitag hatten sie schon wieder einen positiven Fall - mittlerweile der dritte oder vierte nur in ihrer Gruppe seit den Ferien. Er (geimpft und geboostert) darf mittlerweile aber weiter arbeiten - seit 14 Tagen oder so, vorher sah der Träger das noch strenger und er durfte er nach negativem Schnelltest nach dem 6. Tag nach Kontakt wiederkommen...
Tut mir sehr leid für euch. Meine Daumen sind gedrückt.
Dann hattet ihr bisher einfach Glück. Bei uns bleibt der Kindergarten aber einfach offen, solange genug Personal zur Verfügung steht. Ich glaube inzwischen, die Experten, die behauptet haben, dass es mindestens jeden zweiten bzw. fast jeden treffen wird, hatten recht. Wer es jetzt bekommt, hat es dann erst mal rum!
Ich kann deine Sorge verstehen. Bei uns bin ich vorerkrankt und entsprechend ängstlich. Allerdings hat meine Angst (in den letzten 2 Jahren) meinem Sohn alles andere als gut getan, deshalb darf er auch jetzt weiter in den Kindergarten (allerdings ist er in einem Waldkindergarten) und wir hoffen, dass die nächsten Wochen ohne größere Probleme vergehen werden. Sollte er es mitbringen, hoffen wir auf die Impfung + Booster. Hier gibt es gar keine Quarantäne mehr. Ist ein Kind positiv, müssen alle 5 Tage im Testzentrum getestet werden - dämlich, da das abends stattfindet und die Kids am nächsten Morgen in den Kindergarten gehen und es entsprechend weitergeben können. Gibt es keine positiven Schnelltests, wird hier Mo, Mi und Fr in der Einrichtung getestet. Ich persönlich denke, das man zu 100% mit dem Virus in Kontakt kommen wird. Wir haben bereits einige Todesfälle durch Corona im Bekannten-/Verwandtenkreis und sind wirklich sehr vorsichtig- außer dem Kindergarten (das Frühstück) gibt es sonst auch nichts Indoor aber ich glaube tatsächlich, dass Omikron deutlich weniger schlechte Verläufe mit sich bringt. Aktuell liegt mein Schwiegervater im Krankenhaus (Herz OP) auf der Station ist Corona ausgebrochen - etliche infiziert- er auch und die meisten komplett symptomlos.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!