ilsevonderunkrautfarm
Eine andere Kollegin, war zuletzt am 16.12. im Büro, begegnet nur mit Maske, an dem Tag noch symptomlos, wurde gestern per PCR positiv getestet. Falls die Diskussion aufkommt: ich bin oft im Büro, ja. 1. ZT wegen der Eingangspost, 2. wegen der Einarbeitung in zusätzliche Aufgabengebiete. Würden wir an dem Tag anwesenden noch als 1. Kontaktperson gelten? Ich habe mich erst heute früh wieder getestet - negativ. Mir geht es gut.
In vielen Teilen von Hessen erfolgt keine Kontaktverfolgung. K1 werden weder vom GA informiert noch in Quarantäne gesetzt (Ausnahme vulnerable Gruppen). Dies dürfte in vielen Teilen von D auch so sein.
Bei uns prüft das Gesundheitsamt nur die Kontakte in den letzten 2 Tagen vor Beginn der Symptome. Frage wäre dann hier, ab wann sie Symptome hatte, ggf. ist euer Kontakt dann schon länger als 2 Tage her. Wenn der Kontakt in den letzten 2 Tagen vor Beginn der Symptome war, wird geschaut, wie intensiv eurer Kontakt war. Maske ist schon mal gut. Wie lange waren eure Kontakte? Wie der Abstand? Und bist du geimpft oder nicht. Hier müssen nur Ungeimpfte in Quarantäne oder Geimpfte mit Symptomen. Ich erlebe aber, dass die Gesundheitsämter das auch nicht einheitlich handhaben. Kommt also darauf an, wie das zuständige Gesundheitsamt damit umgeht.
Ach das versteht doch eh keiner mehr. Solange dich keiner persönlich vom Gesundheitsamt anschreibt oder abruft alles gut und Ende.
Genau so verteilt es sich am besten!
Ah Okey, hast Recht! Bitte speere dich sofort ein, auch kein Kontakt zu den eigenen Kindern, sein sie noch so klein! Stell dich selbst in Quarantäne bis Neujahr. Auch bei dreifacher Impfung. Sofort!
Zum Glück bedeutet die Tatsache, dass du etwas nicht verstehst, nicht, dass keiner es versteht, sonst würden wir wieder in Höhlen leben.
Das entsprechende Interview im einer Verantwortlichen in diesem Bereich klang auch eher nach Resignation...mit den vorhandenen Mitteln ist kein GA in der Lage, die vorhergesagten Zahlen (sofern sie eintreffen) abzuarbeiten. Und die Pläne, dass man sich ggf. landkreisübergreifende Notfallpläne überlegen müsste, dürfte an den personellen Möglichkeiten scheitern - oder man schichtet Leute aus anderen Dienststellen um.
Was für ein rostiger Kabelsalat wurde eigentlich in deinem Kopf abgelagert? Verstehst du den verbreitungsweg von Viren einfsch nicht, wurde dir Bildung vorenthalten, bist du einfsch nur unzufrieden und fühlst dich endlich mal wichtig? Was ist das Problem? Für viele Dinge gibt es ja Lösungen….. Was ist einspeeren? Nutze doch bitte ein Smartphone mit Autokorrekturen. Das kann helfen. Meins musste ich jetzt richtig zwingen, dieses Wort zu schreiben…
Ja ja Dana - erzähl weiter Mist
Schaukel,Wand,Abstand zu gering.
Ja, aber wenn es so unterschiedlich gehandhabt wird, bleibt keine Möglichkeit. Mein Sohn war in meinen Augen K1. Das Gesundheitsamt sagt aber, da keine Symptome und geimpft keine Quarantäne, keine weiteren Tests ausserhalb der schultestungen nötig. Kannst du das als Arbeitnehmer selbst entscheiden? Hier nicht. Hier finden auch Personalgespräche statt, wenn jemand häufig krank ist, also gebe ich mir meine Krankmeldung für "richtige" krankheiten auf und nehme sie nicht, weil ich meine, das ich in Quarantäne sollte.
Du hast echt absolut keine Ahnung. Es gilt schon seit Monaten gesetzlich geregelt, das man bei bekannten Kontakt sich selbst drum kümmern muss. Das GA schreibt einen nur in Ausnahmefällen an.
Hier wurde der Kontakt erst durch das Gesundheitsamt bekannt .
Keine Ahnung, ob der Freund von Sohn (16) oder seine Eltern beauftragt wurden, sich vorher schon selbst drum zu kümmern.
Die Leute sollen die Kontakte selbst informieren. Machen aber viele nicht.
Wenn du FFP2 getragen hast wäre ich da entspannt. Wir arbeiten ja nun permanent mit Menschen ohne Maske (Pfleger alle FFP2) und da ist noch nichts passiert bisher.
Keine FFP2, aber beide normale OP-Maske. Dank Brille auch „ohne Durchzug“.
1 sind hier nur die, die engen Kontakt geschlossenen Räumen ohne Maske hatten. Oder draussen ohne Abstand und Maske. Beides länger als 15 Minuten. K1 müssen in Quarantäne für 5 Tage, wenn sie nicht geimpft oder genesen sind. Ich habe jetzt auf die Schnelle nichts wirklich gute Infos gefunden, wie es ist Sachsen-Anhalt ist. Aber ich würde sagen: Du bist keine K1.
Hallo, sieh auf der Seite deines Bundeslandes nach, dort gibt es in der Regel Informationen zu diesen Themen. Bei uns wäre es abhängig davon, wie lange der Kontakt war, ob Masken getragen wurden und ob die Kontaktperson geimpft/genesen ist. In jedem Fall würde ich selbsttätig handeln und nicht darauf warten, irgendwann Post vom Gesundheitsamt zu bekommen. Also vielleicht einige Tage täglich testen und bei Symptomen einen PCR-Test machen. Ich würde das auch machen, wenn es nicht vorgeschrieben ist, einfach um auf der sicheren Seite zu sein und das Virus nicht weiterzuschleppen, gerade jetzt vor Weihnachten ... LG Anja
Es kommt erstmal darauf an, ab wann oder ob die Kollegin Symptome hat. Entweder rechnet man 48h zurück ab Symptombeginn oder ab positivem Test. Dann hängt es davon ab, wie lange der Kontakt aufkumuliert war und unter welchen Bedingungen. Abstand, große Räume, was für Masken... Bei geimpft und symptomfrei wäre es (außer es ist Omikron) eigentlich keine Quarantäne. Ich würde einen offiziellen Schnelltest machen zur eigenen Sicherheit. Wir dürfen bei solchen Situationen eine Woche das Büro nicht betreten und nur getestet wiederkommen. Das muss aber der AG entscheiden.
Bist du geimpft, dann nein. Hattest du Maske an, dann nein. War der kontakt weniger als 15min, dann nein.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!