Mitglied inaktiv
Wir sind in Baden Württemberg auf einem Campingplatz, bis heute war alles okay, nur jetzt bin ich langsam echt angepisst, der Platz ist richtig voll, auch ohne Corona zu viele Leute auf zu wenig Sanitär. Und es sind jetzt so viele Leute da, die sich weder an Abstand noch an Maskentragepflicht halten. Schilder an den Türen werden ignoriert, der Campingplatzwart ist mit der Situation überfordert. Wir werden abbrechen. Müssen, denn so ist es echt nicht möglich. Ich würde so gerne in den Herbstferien noch einmal los, aber ich glaube, daraus wird nichts, weil es zu viele Leute gibt, die sich nicht an einfachen Regeln halten wollen.
Niederlande
Kleines Häuschen, somit sind wir für uns und wenn man etwas läuft ist man ganz allein
Heute war eeeeeeeeetwas mehr, aber einfach nur entspannt.
Voll ist es da, wo man am Strand Essen und Trinken kann, aber jeder ist ja seines Glückes Schmied.

Fahrt an den Gardasee. Hier hält sich jeder an Abstand und Maskenpflicht. In demGes Hälften wird darauf geachtet, dass nur die max. Anzahl von Leuten reinkommt. Händedesinfektion ist obligatorisch.
Und es ist viel schöner als in BW
und überall wundern sich die Leute warum die Zahlen wieder hochgehen...
Ja, da hast du recht. Hier im Norden halten sich die Touristen leider gar nicht an den Abstand. Und Maske wird generell mal gar nicht über die Nase getragen somit auch eig unnütz. Man wird blöd angeschaut, mehr nicht. Die Touristen denken auch sie können die Corona Maßnahmen ignorieren weil sie nicht zu Hause sind. Und dann sind es genau die, die am lautesten Quarken wenn die Zahlen wieder nach oben gehen Ich habe nichts gegen Touristen, aber man sollte sich an die Regeln halten. Genau wie wir einheimische auch.
Tjaaa, wärste mal nach Kroatien gefahren...
Herrlich. Parzellen zur freien Auswahl.
Unf für Camper das Paradies: LEERE Mobilheime.
Man alles übertreibt.
Tut mir leid für euch. Genau deswegen sind wir nicht Campen, sondern ins Hotel gefahren. Ihr habt doch ein Boot? Heimaturlaub? Lg Winterkind
Verstehe ich! Wir waren gerade eine Woche in einer Freizeitparkanlage- gruselig. Leider hatten wir es bereits im Dezember gebucht... Es wurden sämtliche Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln seitens der Gäste mißachtet! Den Besuchern wird alles geboten und es wäre alles machbar, wenn jeder Abstand hält und an ausgewiesenen Bereichen Masken trägt.... Unser Urlaub war trotzdem schön, wir haben uns bewußt andere Dinge und Orte gesucht. Aber bei so einem Verhalten wundern mich steigende Zahlen überhaupt nicht. Bittet man Leute um Abstand, weil schon Körperkontakt zum Hintermann besteht, wird man blöd angemacht. Schade, scheinbar kontrolliert das Ordnungsamt nicht....
Wenigstens virtuell knuddeln. Sind seit heute auch in BW und ich dacht heut auch gleich, mich tritt ein Pferd. Großer Park, breite Wege, Abstand einhalten also kein Problem. Aber nö, da müsste man ja mal hintereinander laufen und nicht zu fünft nebeneinander. Unsere Kinder (sind mit Nilo-Bruder unterwegs) haben sofort "Entengang" eingeschlagen und versucht Abstand zu waren. Meinereiner hat dann (ja, es war bösartig, aber so bin ich eben) laut in die Ellenbogenbeuge "ABSTANDSREGELN" gehustet (natürlich von der Gruppe weg und nicht direkt zu ihnen). Guckten natürlich doof und haben es sicherlich nicht angenommen, aber ich hab meinen Senf dazu gegeben (wenn auch nicht im ansprechenden Ton, war jedoch auch geladen... zumal Kurort mit Sole... und somit entsprechendes Klientel hier, wo man acht geben sollte).
Ich hoffe ihr findet kurzfristig noch etwas schönes für euch.
Das tut mir leid für euch! Ich würde mich an eurer Stelle mit einer kurzen Mail an den Wirtschaftskontrolldienst und das Gesundheitsamt vor Ort wenden. Das Problem ist einfach: Wenn auf einem Platz Corona ausbricht bzw. das der Übertragungsort wird, leiden alle anderen Betreiber, die sich sehr bemühen und ihre Gäste einschränken darunter. Das sollte ja auch nicht sein. Wir fahren nach Rheinland-Pfalz in eine Jugendherberge mit Hygiene-Konzept. Ich bin mir sicher, dass sie sich sehr bemühen werden, dass alles gut läuft - deren Überleben als Landesverband hängt davon ab! Das hat mir die Dame an der Rezeption auch so gesagt, die sind sich dessen also bewusst.
Wenn ich das lese, bin ich froh, dass wir dieses Jahr nicht mit dem Wohnmobil unterwegs sind. Das würde mich auch massiv stören. Wir sind auf Rügen in einer Ferienwohnung. Voll ist es sehr, aber man kann dem aus dem Wege gehen. In den Geschäften habe ich bisher nur Menschen gesehen, die sich an die Regeln halten. Auch in der Eisdiele klappt es mit Abstand und Maske.
Mensch, das tut mir sehr leid für euch. Wir hatten ja auch an Camping-Urlaub gedacht, aber als ich mir die Plätze alle angesehen haben, kam das für mich auch nicht mehr in Frage. Dich gedrängt, jeder in seiner Parzelle und alle zusammen in den Sanitätshäusern, das ging für mich auch nicht. Ich suche immer noch nach dem Naturcampingplatz, wo man sich einfach auf die Wiese stellt und Abstand hat. Wo es vor allem keine Dauercamper gibt, die den Platz ja als ihr Eigentum betrachten und sich aufspielen. Wir hatten in Norwegen viele solcher Plätze, aber man darf ja erst jetzt wieder hinreisen und wir haben keinen Urlaub mehr...
Der Platz ist eigentlich klein, 35 Stellplätze und eine Zeltwiese. Nur, auf der Zeltwiese stehen jetzt auch die Wohnwagen. Die Sanitäranlagen sind für die Masse an Leuten zu klein und dann noch die Coronabrschränkungen. Das passt einfach nicht. Man kann nicht wenn man für 100 Leute Platz hat 200 Leute aufnehmen.
Das ist ätzend. Dann besser gleich ein großer Platz, der dafür ausgelegt ist. Wir haben im Juni in Italien auch schon gemerkt, dass viele deutsche Camper sich nicht gerne an die Regeln halten. Aber da passte das Mengenverhältnis, und wir hatten ein Privatbad. Das Waschgebäude war sehr luftig gebaut, was im Winter bestimmt zügig ist, bei Corona aber genial. Auf unserem Stammplatz im Altmühltal war auch alles friedlich, sowohl oben bei den Dauercampern als auch unten bei den Parzellen und Wiesen. Dann bin ich mal gespannt auf unseren Zelturlaub in Oberbayern und wie sie dort das Hygienekonzept umsetzen. Wir sind im parzellierten Teil, und da können sie nicht mehr Leute reinquetschen. Die Regeln klingen durchdacht, und es gab früher schon schlechte Bewertungen, weil die Mitarbeiter zu streng wären. Das käme mir jetzt gerade recht. Es tut mir leid, dass ihr euren Urlaub nicht genießen konntet.
Wo in Ba-Wü seid ihr denn? Gerne auch per PN. Ich frage nur für den Fall, dass mir hier akut die Decke auf die Birne fällt, damit ich solche Orte ggfs. meiden kann...
Das tut mir echt leid für Euch! Komisch, dass es keine Maximalgrenzen gibt wie im Freibad. Wir waren neulich im Hochseilgarten (auch in BW)...man sollte extra reservieren. Trotzdem war es total voll, es kamen 100 Leute auf einmal, die sich bei der Einweisung z.T. die Masken runterzogen und keinen Abstand hielten, in den bereits vollen Toilettenraum stürmten etc. und dann sauer reagierten, wenn man was gesagt hat. Aber das war ja nur ein Tagesausflug und man konnte irgendwie ausweichen. Ich finde es so ungerecht, wenn einem der Spaß verdorben wird durch Leute, die sich null an Regeln halten und so andere gefährden. Man mag schon nirgends mehr hingehen.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!