nikamia
Hallo zusammen, vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen. Kennt jemand eine Impfstelle/einen Arzt in Brandenburg (vielleicht auch Berlin) , der Personen, die mit J&J geimpft wurden nun ein zweites Mal mit einem mRNA-Impfstoff impft? Ich wäre für Tipps sehr dankbar. Viele Grüße
Schau mal auf doctolib.de Ansonsten mal die Hausärzte in der Nähe durchtelefonieren
ruf mal bei HNO an die haen auch Jonsen jonsen geimpft https://www.hnozentrum-berlin.de/home.html und impfen immer noch
Geh über Doctolib und wähle dritte Impfung zur Auffrischung. Anfangs heißt es da nur 6 Monate nach letztem Termin für Risikogruppen, aber nach Wahl des Impfstoffes wird J&J erwähnt ( 4 Wochen nach letztem Termin) LG Mauki
Darum geht es aber nicht. Es geht um Menschen, die nur mit J+J geimpft wurden. Es hieß ja, diese einmalige Impfung reicht. Aber jetzt kam raus, daß es eben nicht reicht und eine zweite Impfung mit einem mrna-Impfstoff empfohlen wird. Pflicht ist es nach wie vor keine. Mein 18-Jähriger Sohn wurde mit J+J geimpft. Wir fragen diese Woche beim Hausarzt nach.
Doch, darum geht es bzw. das ist im Fall von J & J mit Auffrischungsimpfung gemein. Wir sind alle mit J & J geimpft, es betrifft uns also auch. Mein Mann rief am Freitag bei der Impfhotline unseres Bundeslands an (RLP). Dort hieß es, dass man noch warten solle, bis die Stiko diese Boosterimpfung endgültig empfiehlt.
Das schon richtig. Aber sie sagte ja, da wird als Auswahl auch J+J erwähnt. Aber ich würde mich dann nicht nochmal mit J+J impfen lassen.
Sorry, das war missverständlich. Es geht um die Nachimpfung mit Biontech oder Moderna. Man wählt die dritte aus, obwohl es bei J&J ja die zweite ist. Zuerst heißt es dann bei der Auswahl ( Moderna,/ Biontech/egal), es geht um die dritte Impfung nach 6 Monaten. Wenn man dann seine Auswahl getroffen hat, wird anschließend erwähnt, dass diese Impfung auch gilt für J&J geimpfte, die Ihre Impfung vor mindestens 4 Wochen gehabt haben. Probier es mal aus.
Oh, du hattest das AP ja gar nicht verfasst... egal, passt trotzdem. LG Mauki
Dort wird J&J erwähnt. Unter dem Punkt Drittimpfung und als einziger mit einem Abstand von mindestens vier Wochen. Bei den Drittimpfungen sind es ja sonst sechs Monate. Und ja, ein mRNA-Impfstoff ist sinnvoller wegen des größeren Wirkspektrums.
Vielen Dank für die Tipps. Ich habe mir bei Doctolib mal ein paar Ärzte rausgesucht, die ich morgen anrufen werde. Und ja es geht genau um das Problem, dass die eine Impfung von j&J einen geringeren Schutz bietet als die anderenImpfungen. Das zeichnet sich schon seit Monaten ab. Aber der Hausarzt meines Vaters (für den ich suche) argumentiert seit zwei Monaten mit der Stiko und das er das nicht macht und die offiziellen impfstellen in unser Stadt haben auch beschlossen nicht nach zuimpfen in diesem Fall. Und ja das kann sich in den nächsten drei Tagen ändern, aber vielleicht dauert es auch wieder Wochen. Aber da mein Vater sowohl auf Grund seines Alters, als auch dem häufigen Besuchen in Arztpraxen, Physiotherapiepraxen (da er meine Mutter pflegt) durchaus gefährdet ist sich anzustecken, wäre ich schon sehr erleichtert, wenn er die Impfung bald bekäme. Also nochmals vielen Dank für die Antworten.
https://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/STIKO/Empfehlungen/PM_2021-10-07.html Auch Janssen soll nachboostern.
Genau, aber das hat hier zwei Tage später am. 10. nochkeinen interessiert. :-( Weil es nur die Pressemitteilung und noch keine offizielle Empfehlung ist.
Nein, es ist eine offizielle Empfehlung der STIKO: https://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/STIKO/Empfehlungen/PM_2021-10-07.html LG Inge
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!