Elternforum Coronavirus

Isolation - wer kümmert sich um den Haushalt und Kinder?

Isolation - wer kümmert sich um den Haushalt und Kinder?

mandulina83

Beitrag melden

Wer kümmert sich bei euch um den Haushalt ect. wenn die Mama Corona hat? Ich habe 38,6 Fieber, Gliederschmerzen.. Bin einfach krank. Der Kleinste hat den Virus vor 5Tagen mitgemacht. Ihm geht es schon wieder gut. Mein Mann und der Große 6 sind negativ. Meine Mann möchte arbeiten gehen.... Und morgen sollte er auf Geschäftsreise für zwei Tage.. Wie macht ihr das????


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandulina83

Warst du noch nie krank? Selbst wenn du nicht Corona sondern irgendetwas anderes hättest, würdest du vielleicht ausfallen. Ich war zum Beispiel mit Magen Darm wesentlich kränker als mit Corona. Da war ich wirklich nicht in der Lage irgendetwas zu machen. Oder als ich im Krankenhaus lag, da war ich auch nicht zu Hause. Und ja, mein Mann musste beruflich dann zurücktreten und zu Hause hier einiges/alles übernehmen. . Dann muss dein Mann halt entweder von zu Hause aus arbeiten oder sich frei nehmen. Ist doch eigentlich klar, ich verstehe die Frage nicht.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandulina83

Geht ja nicht anders, wenn der Mann weg und so unabkömmlich ist bei der Arbeit, dass er sich auf keinen Fall um seine Kinder kümmern kann, obwohl seine Partnerin und Mutter der Kinder krank ist. Mein Mann schaut, wenn ich krank bin, dass er früher rauskommt und plant um, aber als Freiberufler kann er auch oft nicht komplett zuhause bleiben. Dann bleibt halt nichts anderes übrig, als die Zähne zusammenzubeißen, wenn man niemand hat, der helfen kann oder wenn das, wie jetzt bei Corona nicht geht.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandulina83

Mein Mann ist auch so ein Exemplar. Im Bedarfsfall muss ich ihn "zwingen" mit anzupacken. Von selbst käme er nie auf die Idee. Ansonsten: Ibuprofen und durch.


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandulina83

Mein Mann würde zu Hause bleiben. Alles Andere wäre doch völlig daneben. Die meisten operieren nicht am offenen Herzen also sind Sie im Job auch entbehrlich!


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jumalowa

Sehe ich GANZ genauso! 99% der arbeitenden Menschen, auch Freiberufler, können mal einen Tag zuhause bleiben. Das ist eine ganz schlechte Ausrede...


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

... die "Freiberufler" mitreingebracht habe. Und ja, auch die können mal zuhause bleiben, wenn die Kinder Betreuung brauchen. Je nachdem sogar einfacher als jemand in angestellter Tätigkeit. Manchmal, v.a. wenn's kurzfristig ist, kann aber nach Abwägung der Lage nicht alles verschoben/abgesagt werden und dann muss man da als Mutter halt durch. Insgesamt verstehe ich den Seitenhieb nicht so ganz. Aus meinem Post geht doch eigentlich, zumindest, wenn man Ironie versteht, doch klar hervor, dass ich finde, dass in einem solchen Fall halt der Vater ran muss, wenn nicht voll, dann entlastend.


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandulina83

Verstehe die Frage nicht! Ibu rein und die Show mast go on. Oder der Vater muss zuhause bleiben. Oma, Babysitterin wenn es nicht anders geht Wenn ich kank bin und da ist es egal was es ist, versuche ich trotzdem alles zu regeln, hilft ja nix. Wenn echt null geht muss der Vater zuhause bleiben, war hier auch schon 3,4 mal.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Ganz schlechter Tipp mit "Show mAst go on" - gerade bei covid sollte man sich ausruhen. Und das geht nicht, wenn man auf 2 kleine Kinder aufpassen soll.


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

Hä das ist aber nun mal die Realität! Was denkst du machen Alleinerziehende wenn die mal krank sind?


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Btby

Dann muss es so gehen. Hier gibt es aber einen Vater.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Ich kenne auch genügend getrennte Eltern, die dem Ex-Partner die Kinder abnehmen, wenn es ihm schlecht geht. (So hat sich mein Kollegen Corona geholt). Auch sowas gibt's. Ich finde es schade, wenn das nicht funktioniert und der nicht-kümmernde Elternteil nur für den Spaß da ist, wenn überhaupt.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Btby

Wenn man wirklich komplett alleine ist und der zweite Elternteil nicht greifbar, ja, dann geht's nicht anders. Hier gibt's ja aber noch einen Vater, der mit etwas gutem Willen zumindest stark entlasten könnte, wenn nicht ganz übernehmen.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Örgs - was sagst du denn für ein egoistisches Exemplar zuhause Dana. Natürlich muss der Mann mit anpacken und zuhause bleiben, wenn die frau richtig krank ist. Sind doch auch seine Kinder!


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandulina83

Im Unterschied zu anderen Erkrankungen kann / sollte hier eben keine Dritte Person einspringen, da Du ja in Isolation bist. Du kannst ja auch nicht raus für irgendwelche Erledigungen. Auf der anderen Seite sind es nur zwei Tage, wenn ich überlege, war ich auch mit zwei oder auch drei Kindern mal krank, wenn mein Mann (damals ständig) auf Dienstreise war und es kam auch keine Oma o.ä. um bei der Betreuung zu helfen. Geht alles irgendwie. Allerdings ist ja die Wahrscheinlichkeit groß, dass Dein Mann sich auch noch infiziert. Dann auf Geschäftsreise sicher auch ungünstig. Hier verlangen immernoch viele Firmen ein negatives Testergebnis vor Meetings mit Externen (Impfstatus ganz egal). Das wäre dann für ihn ja auch unangenehm, wenn er dann nicht reinkäme und irgendwie wieder heimkommen muss, dann wissentlich positiv. (Theoretisch darf er so gar nicht in den Flieger).


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandulina83

Ich bin gerade am Ende meiner Corona-Infektion (hoffe ich). Sofort nach meinem positiven Selbsttest habe ich mich von der Familie isoliert und mich ins Schlafzimmer verzogen. Bei mir ist das kleine Kind schon 7 und braucht eigentlich nicht mehr viel Betreuung. Mein Mann ist normal tagsüber arbeiten gegangen, meine Große in die Schule. Da habe ich nur geschaut, dass der Kleine sich halbwegs sinnvoll beschäftigt und was Einfaches zu essen bekommt. Und Homeschooling habe ich übernommen. War gar nicht schön, krank und mit FFP2-Maske. Wenn mein Mann da war, hat er alles gemacht, was anfiel. Ich bin oben geblieben und habe nur ein bisschen Wäsche gemacht und aufgeräumt, wenn es ging. Er hat das aber eh drauf, weil wir bis September 16 Jahre mit Kind(ern) abwechselnd im Schichtdienst gearbeitet haben. Bei mehreren kleinen Kindern geht sowas aber nicht. Eigentlich müsstest du dich isolieren, und wie soll das gehen, wenn man so junge Kinder versorgen muss? Die Geschäftsreise geht gar nicht.


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Also wir haben hier noch nie jemanden isoliert in unserer Familie oder zuhause Maske getragen. Höchstens 3* mehr das Klo desinfiziert und extra geguckt das nicht versehentlich aus den falschen Glas getrunken wurde. Bei 7 Personen ist immer mal wer krank. Das kranke Kind schlief bei mir im Bett, es es meiner Meinung nach den hingehört. Entweder rafft es alle dahin oder keiner wird krank, alles schon gehabt. Wenn mein Mann dann aber noch auf Dienstreise fahren würden wenn es mir so schlecht geht, währe ich auch angebisst.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Im Gegensatz zu dir wollte ich meine Familie nicht anstecken, und das hat offenbar auch funktioniert. Ein krankes Kind wird hier auch nicht ausquartiert. Ein kranker Erwachsener hält sich auch bei anderen ekligen Krankheiten vom Rest fern.


lymue92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Sobald die Mädchen Magen Darm bekommen, isoliert sich mein Mann von uns ums nicht zu bekommen. Hat auch ein eigenes Klo. Arbeitszimmer mit Gästematratze statt Wohn- und Schlafzimmer. Hat bisher 0 Mal geklappt, dass er sich nicht ansteckt. Ich lass ihm die Hoffnung


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lymue92

Probieren kann man's ja Bei uns sind fast nie alle gleichzeitig krank, zum Glück. Mein Mann hat aber auch ein Talent, zu solchen Zeiten gerade außer Haus zu sein, auf Urlaub oder Lehrgang. Und die Große isoliert sich altersbedingt eh viel. Da bin ich normalerweise die einzige, die sich ansteckt, weil der Rest ihr nicht so nahe kommt. So lief es vermutlich jetzt mit Corona auch.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Mein Mann hatte ja das Talent, wenn ich mal angeschlagen war, hatte er auch immer etwas und natürlich viel schlimmer als ich. LG


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandulina83

...wie bei jeder anderen Krankheit auch... ist mein Mann krank, kümmere ich mich um alle(s), bin ich krank, macht es mein Mann. Schlaf und Erholung braucht man zum Gesundwerden, wie soll das sonst funktionieren, wenn der eine den anderen nicht schont? Wart ihr denn noch nie krank?


mandulina83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandulina83

Ich bin nicht das ersten Mal krank.. Oft haben meine Eltern die Kinder übernommen und mein Mann war arbeiten. Jetzt ist die Situation anders. Oma und Opa können die Kinder nicht nehmen. Und ich darf nicht raus. Ich darf ja nicht mal den Großen in die Schule bringen oder abholen. Mein Mann könnte ohne weiteres ins Home Office... Er kann nur die Zügel nicht abgegeben. Ich geh nachher den PCR Test machen und er geht nachmittags in die Arbeit. Ich komm schon klar


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandulina83

… bei der Partnerwahl kann ich da nur sagen. Wenn ein Mann ohne weiteres ins Home-Office könnte und trotzdem seine kranke Frau nicht unterstützen will, sagt das schon viel aus über den Charakter. Da würde ich mir mal Gedanken machen was ist, wenn es wirklich mal was schlimmes ist. Da stehst du dann alleine auf weiter Flur mit deinem Egoisten. Viel Glück für den weiteren Lebensweg


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandulina83

Wenn niemand da ist ich. Die Situation hatte ich leider schon öfters. Egal was ich habe (sofern ansteckend) hole ich mir auch nie jemand ins Haus, obwohl meine Mutter es immer anbietet, will sie aber ja nicht anstecken. Ich finde es aber mäßig toll, wenn man mit Corona im Haushalt arbeiten geht und dann noch auf Geschäftsreise. Die Gefahr dass er es auch bekommt (oder schon hat, PCR wird er keinen gemacht haben bisher) besteht ja durchaus. So haben wir es hier auch (sehr wahrscheinlich) bekommen. Der trotz ganzem Haushalt positiv scheinbar negative Kollege wars dann halt doch nicht.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandulina83

Das gesunde Elternteil würde sich kümmern und nicht auch noch wegfahren. Ich würde auch drauf verzichten können, mich mit Geschäftspartnern zu treffen, deren Haushaltsmitglieder positiv sind


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

Eben - so hat sich meine Tochter angesteckt...Treffen in kleiner Runde - alle geimpft und Schnelltest...nach 3 Stunden sagt einer, dass seine Mutter gerade Corona hätte, aber sein Schnelltest war ja negativ...ich glaube, von den 10 Teenies, die da waren, hat es alle "erwischt"... Ich hätte als geboosterte Kontaktperson ja auch raus gekonnt, bin aber auch daheim geblieben...meine Chefin fand das auch viel besser...zumal gerade bei uns im Team einer nach dem anderen "dran" ist... Herr, schmeiß Hirn vom Himmel...


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

Guter Punkt. Das hatte ich bei meiner Antwort gar nicht bedacht, kommt aber natürlich oben drauf.


Kathy33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandulina83

Nur das aller nötigste und der Rest, wenn's wieder besser geht. Er kann ja nochmal einkaufen, das alles da ist. Das wird nicht die letzte Erkrankung wo man flach liegt. Lg


ilsevonderunkrautfarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandulina83

Warst du noch nie andersweitig krank?


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

ich habe mich auch fast immer selber gekümmert. Irgendwie ging es immer. Mein Mann ist nur in der größten Not eingesprungen. Er war unter der Woche ja meistens gar nicht da. LG maxikid


Anonymeria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandulina83

Wenn es nicht anders geht und der Mann muss wirklich arbeiten und ist die zwei Tage weg, dann würde ich mich in dem Fall so gut es geht um die Kinder kümmern. Vielleicht hilft der große ja auch gerne mit und spielt mit dem kleinen sodass man da nicht 24 Stunden Vollgas geben muss? Den Haushalt würde ich einfach liegen lassen. Das würde mein Mann dann erledigen wenn er wieder da ist. Da eh kein Besuch kommen darf, ist ja auch egal wenn die Wohnung mal ein paar Tage nicht top aussieht. Zu essen haben wir für Notfälle immer was vorgekocht und eingefroren. Wird dann aufgewärmt und im Zweifel gibt es auch mal ein paar Tage hintereinander das gleiche. Wünsche dir gute Besserung und hoffe es wird nicht zu schlimm.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandulina83

Natürlich der Mann!


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandulina83

Dann muss der Mann Kind-krank nehmen und zu Hause bleiben. Und was der Mann da "möchte" ist ziemlich egal, er hat der Familie und v. a. den Kindern gegenüber auch Verantwortung. LG Inge


Finale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandulina83

Wenn der Mann nicht gerade in der Probezeit oder von Stellenabbau betroffen ist, muss er zuhause bleiben. Was wuerde er denn machen wenn du ins Krankenhaus kaemst. Kommt natürlich auch darauf an wie alt die Kinder sind. Ich war auch mal mit Grippe und 5jaehriger allein. War die Hölle, Kind hat 12 Stunden am Tag vor dem Fernseher verbracht und sich aus dem Kühlschrank bedient, mit Kleinkind waere das nicht möglich gewesen.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandulina83

Ich habe seit Beginn der Pandemie den Eindruck, dass die Leute nicht mehr die laufende Nase von "gehört ins Bett" unterscheiden können. Manche Antwort hier untermauert das. Also wir hatten leider beide gleichzeitig Corona (und nicht so milde wie bei so manchen hier, die ersten Tage waren tatsächlich eine absolute Katastrophe), daher war unsere Situation wieder anders als deine jetzt. Die Schwierigkeit bei speziell Corona ist ja, dass auch niemand anders zum Kinderbetreuen kommen darf (und sollte....wie gesagt, wir waren so deutlich krank, dass auch niemand Interesse hatte, sich das einzufangen, selbst wenn es erlaubt wäre). Und du weißt nicht wie dein Verlauf sein wird. Corona ist ja dafür bekannt, dass sich der Zustand nach einigen Tagen deutlich verschlechtern kann (natürlich nicht muss, soll ja auch Symptomlose geben). Daher fände ich es in eurer Situation unverantwortlich, wenn der Partner auf Geschäftsreise gehen würde. In seltenen Situationen wird es nicht gehen, dass der andere beruflich zurücktritt. Aber dann müssen andere Lösungen her. Beispielsweise kann er sich vorab kümmern, dass Essen für die Tage, an denen er nicht da ist, unkompliziert verfügbar ist (also nochmal einkaufen,.Sachen zum in den Ofen schieben, vorkochen, o.ä.). Wir haben uns während unserer Corona Erkrankung abwechselnd um Kind und Haushalt gekümmert, also dass wir beide uns auch Mal ins Bett legen konnten Zwischendurch. Und haben den Haushalt eben schleifen lassen. Wäre nur ich krank gewesen, dann hätte er die Betreuung und den Haushalt (dann halt auch nicht so genau wie sonst) überwiegend alleine gemeistert und versucht, kurzfristig Überstunden abzubauen und manchen Termin Homeoffice wahrzunehmen. Zumindest an den kritischsten Tagen.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandulina83

Mit Schmerzmitteln. Mein Partner ist selbstständig und hat keine Wahl. Keine Arbeit, kein Geld. Also geht er weiter arbeiten und ich mache alles, was die Kinder ruhig hält und meine Kräfte erlauben. Spaß macht es nicht und ich muss danach auch oft noch 2 Tage zusätzlich zu Hause bleiben, um Energie zu tanken.


Dashuri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandulina83

Ich mach das wohl so, wie fast alle Alleinerziehende. Ich kuemmer mich auch mit 40 Grad oder Kotzerei um Haushalt und Kind. Man ist ja mit Corona eh nicht lange krank im Gegensatz zu anderen Krankheiten. Seh das Problem nicht wirklich.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dashuri

Ich war drei Wochen krank. Zwar nur die ersten vier, fünf Tage wirklich bettlägerig, aber dennoch. Kann mich nicht erinnern, dass ich abgesehen von einer OP schon Mal länger krankgeschrieben war.


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandulina83

Ich habe nicht alles gelesen, bin aber durchaus überrascht, wie viele der Meinung sind, krank mit Fieber und anderen Symptomen könne man fast immer Haushalt und (Klein-)Kinderversorgung übernehmen. Ich sehe das komplett anders: Ob etwas geht oder nicht, entscheidet die kranke Person. Und wenn die sich überfordert fühlt (weil zu krank), dann hat es da keine großen Diskussionen und Rechtfertigungen zu geben: Wenn es sonst niemand gibt, der einspringt, muss der Mann eben von der Geschäftsreise zu Hause bleiben und die Kinderbetreuung etc. übernehmen.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandulina83

Mein Mann würde entweder Homeoffice machen, Überstunden abbauen oder notfalls Urlaub nehmen. Auf Geschäftsreise dürfte er von seiner Firma aus gar nicht fahren mit infiziertem Familienmitglied im gleichen Haushalt. Weiß die Firma deines Mannes von deiner Infektion ? Liebe Grüße, Gold-Locke


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandulina83

Hallo in dem Falle wärst du wohl "dran". Bei einer Grippe o. fieberhaften Erkältung wäre das ja genauso..... viele Grüße


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandulina83

So wie immer wenn ich krank bin. Kinder helfen etwas, Mann hilft und vieles bleibt einfach liegen. Läuft ja nicht davon. Essen wird notfalls geliefert.