kleinegelbedrachen
gerade in der Zeitung gelesen, in NRW bekommen Betriebsärzte zu wenig Impfstoff.
Laumann meinte, bis September bekommt jeder ein Impfangebot. Langsam glaube ich daran nicht mehr. D.h. im Notfall ungeimpft in das nächste Schuljahr, das bestimmt in Vollpräsenz starten wird.
Durchseuchung läuft. Und man spart den Impfstoff dabei.
Du laberst auch nur Schwachsinn. Wie gesagt hier auch NRW Erstimpfquote bei 53 % und sowohl mein Mann als auch Bruder bekommen nächste Woche vom Betriebsarzt eine Impfung. Restliche Erwachsene Familienangehörige sind bereits min. einmal geimpft. Wenn ich die Kinder rausbrechen (und da war ja nicht von auszugehen das diese bereits geimpft werden können) und die Impfunwilligen dann werden locker alle 1x bis September geimpft. Glaube die unbedingt wollten und weder beim Hausarzt noch über andere Ärzte geimpft werden sind einfach zu wählerisch. Hier nimmt auch jeder Astra.
schau auch auf Plattformen wie Doctolib u.ä.täglich nach.
Tja wie hier letztens von dir angemerkt, in welchem A... der Welt wohnt ihr denn.
Marianna, kommst mit deinen Identitäten durcheinander. An anderer Stelle hat du geschrieben, dass du (als kgd) schon geimpft bist.
Selbst Schuld, wenn du am Arsc* der Welt wohnst! Hättest dich schon längst Impfen lassen können!
Ach Mensch Marianna, du musst dir aufschreiben, was du über deine multiplen Persönlichkeiten so erzählst. Sabri hat Recht, als kgd hast du geschrieben, dass du schon geimpft bist. Schon blöd, wenn man da durcheinander kommt, nicht wahr?
Vielleicht will sie einfach die Schlafschafe besonders dumm darstellen?
Vom/Aus welchem Land schreibst Du? Deutschland kann es nicht sein. Gerundet: Montag: 535.000 (200.000 Erstimpfungen) Dienstag: 970.000 (400.000 Erstimpfungen) Mittwoch: 1.220.000 (500.000 Erstimpfungen) Donnerstag (Feiertag in mehreren Bundesländern): 620.000 (230.000 Erstimpfungen) Freitag: 780.000 (290.000 Erstimpfungen) 45,4% der Gesamtbevölkerung erstgeimpft, d.h. hoher Schutz vor schwerer Erkrankung https://impfdashboard.de/ Ob jüngere Kinder nennenswert von der Impfung profitieren, ist eine andere Frage.
Man will nur stänkern, weil man sich wahrscheinlich gar nicht impfen möchte. Hier waren vorgestern noch 1% Erstimpfquote. Nur weil die Testzentren im Moment nur Zweitimpfungen durchführen heißt es nicht das gar keiner mehr die Erstimpfung erhält.
nix zum impfen gab, mein Mann kriegt bis Ende Juni auch nix. Was hat es mit dem stänkern zu tun? Die lokale Zeitung und Nachrichten stänkern also auch, wenn diese darüber berichten?
Ich sehe das auch so, dass es nicht wirklich rund läuft. Und für die Impfzentren kann man in NRW aktuell gar keine Termine mehr buchen, die website der KVWL ist abgeschaltet. Auch keine Möglichkeit sich jetzt schon zu registrieren oä. Einfach gar nichts. Ich finde das auch unmöglich... Aber es gibt trotz allem noch Erstimpfungen. Ich hatte Glück und habe gestern offenbar einen der letzten Termine im Impfzentrum bekommen. Allerdings nicht im Heimatkreis (die kriegen hier nichts hin) sondern im Nachbarkreis, 30 Minuten Autofahrt entfernt. In dem Nachbarkreis konnte man nämlich direkt Rest-Termine online beim Impfzentrum buchen (erzählte mir eine Freundin, die in dem Kreis wohnt). Da muss man allerings Glück haben, dann online zu sein, wenn die Termine aufpoppen. Diese Termine waren übrigens über die KVWL nicht buchbar... Insofern kann ich euch nur raten, fragt mal direkt bei den Impfzentren nach. Manchmal geht da noch was... Impfen tun die nämlich schon noch ;). Mein Mann hatte jetzt auch Glück und hat am Mo einen Termin für Johnsson + Johnsson beim HNO-Arzt. Wir haben uns einfach bei unzähligen Ärzten auf die Listen setzten lassen. Offenbar geht es bei Fachärzten aber schneller als bei Hausärzten. Freunde von uns hatten letzte Woche auch Glück beim Orthopäden... Auch alles Erstimpfungen... Also versucht mal euer Glück bei den Fachärzten. Mein Hausarzt ist noch auf Wochen ausgebucht und war sehr glücklich, dass ich mich hab von der Warteliste streichen lassen, weil ich anderswo geimpft wurde.
anscheinend Pech, da nur der Hausarzt impft, aber er bekommt sehr unregelmäßig den Impfstoff. Andere Fachärzte wo wir Patienten sind impfen leider nicht. Naja, weiter probieren.
ich hab am Ende alle Ärzte angerufen, von denen mir Freunde erzählt haben, dass die impfen und ich hab dann alle Internetseiten von Ärzten in der Nähe durchgecheckt und viele gefunden, die impfen und mich dann da gemeldet. Tatsächlich kam mein Mann aber beim HNO dran, wo er schon mal war (aber echt vor Jahren zuletzt), ob das da der Bestandsbonus war, weiß ich natürlich nicht. Was ich sagen wollte, ich würde nicht nur die Ärzte anrufen, bei denen ich Patient bin, sondern alle, die mir unter die Finger kommen. Wie gesagt, ich habe alle angerufen bei denen mal Freunde und Nachbarn geimpft wurden. Manche haben abgesagt, weil sie nur Bestandspatienten impfen, andere haben uns auf die Liste aufgenommen. Über die Portale wie sofort-impfen oder impfpool oder doctolib hatte ich auch keinen Erfolg. ich drücke euch die Daumen, dass ihr auch bald geimpft werdet.
Glückwunsch! Hier bietet es sogar mein Arbeitgeber an.
wird’s schon werden. Oder es kommt im Juli mehr Impfstoff, Cirevac soll bald zugelassen werden.
Aber das ist es ja man muss sich kümmern und dann bekommt man auch einen Termin. Nur vielleicht nicht mit dem Impfstoff den man will. Hier ist das reguläre Impfzentrum übrigens schon 20 Minuten Autofahrt - da finde ich eine halbe Stunde für den Nachbarkreis auch keine Zumutung.
Wer ist denn Cirevac
aber in NRW. Da geht man des Öfteren einen anderen Weg. Klar, wir werden uns auch weiterhin drum bemühen auch woanders an die Impfung zu kommen.
Wir wohnen auch in NRW. Finde der Weg funktioniert hier glänzend. Kommt vielleicht darauf an wie man den Weg geht.
Nö, war für mich auch kein Problem, jetzt ein paar km Autobahn zu fahren. In NRW macht man das ja häufiger. Aber manche tun sich damit ja schwer. Ich habe am Ende in halb NRW gesucht. Und dann letztendlich auch was gefunden. Aber einfach war das eben nicht. Und nicht jeder wird dazu in der Lage sein. Und genau das ist das Problem, es ist eben nicht für jeden möglich einfach zu seiner Impfung zu kommen....
Super, Küstenkind! Herzlichen Glückwunsch! Du warst doch schon so frustriert, weil Du ewig keinen Termin abgekriegt hast...Alles Gute und möglichst wenig Nebenwirkungen wünsche ich Dir!
Gehört ihr denn zu Nordrhein oder zu Westfalen-Lippe? Ich finde, die KVWL macht das nicht wirklich gut mit den Anmeldungen. Ich glaube, im Rheinland läuft das tatsächlich besser...
Danke. Mir gehts prima. Hatte gestern die Erstimpfung mit Moderna und bis auf Impfarm merke ich gar nichts...
das habe ich auch schon gehört. Die Seite des KWVL ist ab heute vorübergehend gesperrt.
Curevac? Dachte, die sind noch nicht zugelassen ...
Ja, habe ich auch gesehen. Ich hoffe, die schalten da ab Montag was frei. Was spricht dagegen, dass man sich schon registrieren kann? Was spricht dagegen, dass man dann schon Termine für Juli freigibt, wenn es dann wieder Impfstoff gibt? Ich finde das umständlich und unprofessionell, wie die das handhaben. Abgesehen davon fand ich die Website schlecht programmiert. Dieses Auswahlfenster für die Impfzentren in mini kleiner Schrift zb...
Juli, weil es nicht klar ist wieviel Impfstoff das jeweilige Impfzentrum bekommt. Danach, wenn was schief läuft, wieder alles abzusagen wäre auch umständlich.
Ja, da habe ich auch immer drauf gehofft. Ich hoffe, die werden wirklich bald zugelassen.
Wieso? Das ist doch alles schon durchgeplant... Und ich konnte mir auch den Termin für die Zweitimpfung problemlos buchen im Juli. Und selbst wenn die Lieferungen unklar sind. Warum gibt es nicht zumindest schon eine Registrierung für Impfwillige in NRW? Wird in anderen BL ja auch gemacht... Die Registrierten kann man dann ja sogar informieren, wenn Termine frei sind. Oder noch besser: wer registriert ist, darf zuerst buchen. ;).
Ach Du bist schon *gechipt" ! Super!
Westfalen Lippe
Da unterschreibe ich mal. Zumal man sich in ganz NRW impfen lassen kann.
Hast Du nicht mal erzählt, Dein "fiktiver Mann" sei demnächst dran, Marianna? Ist schon etwas länger her.
als Dozent einer Uni. Diese Berufsgruppe wird über die Betriebsärzte geimpft. An seiner Uni erst ab KV 24. Zuerst Professoren und dann Lehrbeauftragte.
Das ist der Lacher überhaupt. Du bist nicht mehr verheiratet. Welcher Berufsgruppe gehörst Du denn an?
Ich fand das für westfalen-Lippe gut gelöst. Einfach, simpel und für mich auch gut lesbar.
Deswegen werden die Betriebsimpfungen reduziert. Hier haben meine größeren Kinder in 1 Monat ihren 1sten Termin, bis Mitte Ende/Juli sind alle Jungen ab 16 zumindest 1st geimpft und dann sind die Jüngeren bis 12 dran, die das wollen. Warum sollte das in Deutschland bei aliquoter Impfmenge großartig anders sein?
Unsere Bürokratie, die kriegt alles kaputt...
Ich gehe davon aus, dass ich in diesem Jahr bestimmt keine Impfung bekomme. LG
Hab ich auch bis vorgestern gedacht, als ich spontan den Termin buchen konnte. Und mein Mann bis gestern bis der HNO sich meldete für den J+J Termin... Unverhofft kommt oft... Jetzt hoffe ich nur, dass mein 17jähriger auch bald an die Reihe kommt, der sollte beim KiA jetzt ziemlich weit oben auf der Liste stehen...
Aber wie kann das sein, die Impfstoffe werden doch ausgeliefert?
Hier ist es auch nahezu unmöglich an einen Termin zu kommen. Die Impfzentrum sind ausgebucht, und wenn mal ein freier Termin erscheint, ist man immer zu langsam und er ist gleich wieder weg. In meinem Alter kenne ich auch absolut niemanden, der schon die Chance hatte ohne zu den priorisierten Gruppen zu gehören (Erzieherinnen, Lehrerinnen, "Pflege" von Großeltern oder man kennt eine Schwangere,...) Also gehe ich davon aus, dass wir "Normalos" noch bis zum Herbst warten müssen.
Ich kenne auch niemanden in meinem Alter, der geimpft ist. Nur eben hier und da ein Arzt. Selbst die Lehrer meiner Kinder hatten noch keine einzige Impfung. LG
Dann läuft aber bei euch in der Organisation was schief wie der Impfstoff verteilt wird. Hier sind alle Lehrer die wollten einmal geimpft.
Ich verstehe das ehrlich nicht, es sind ja auch die Impfquoten für 1st und 2t Impfung fast ident (hier Stand heute 48,92%, 22,08%). Hier wurde nach Pfingsten Tabula Rasa gemacht: Wer sich bis dahin registrierte bekam noch in dieser Woche die Impftermine (die werden immer als Pärchen vergeben) und alle anderen werden eben hinten gereiht. Im Altersschnitt sind alle Bundesländer ziemlich ähnlich dran. Gesundheits- und Bildungspersonal war priorisiert.
Ja aber wer ist denn dann geimpft? Deutschlandweit sind 45,5% 1st geimpft und 20,7 % vollständig. Alle wollen doch nicht.
Das frage ich mich auch. Allerdings, wenn man sich die Alterspyramide anschaut, und dann noch die anderweitig priorisierten hinzukommen, dann kommt das schon hin. Ich frag mich auch wie der Prozentsatz ermittelt wird. 1. Ist die Zahl der verabreichten Impfdosen wirklich so klar zählbar bzw. erfasst? 2. Wie ermittelt sich die Anzahl der "zu Impfenden"? Die Zahl der tatsächlich sich in Deutschland aufhaltenden Personen dürfte um einiges größer sein als die reine Einwohnerzahl.
Umter "Einwohnern", das sind in D ca. 83 Mio., versteht man doch schon alle hier lebenden Menschen und nicht nur Staatsbürger, soweit ich weiß. Von daher dürfte zumindest dieser Aspekt den "Geimpften-Anteil" nicht drücken. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es hier eine so große Anzahl bei der Einwohnerzahl nicht erfasster Menschen gibt, die dann auch noch zum Impfen spazieren und somit das Ergebnis maßgeblich verfälschen.
Ich glaube die Zahl der nicht erfassten Einwohner wird unterschätzt, auch schon vor der großen Flüchtlingswelle. Aber stimmt schon, mehrere Prozent wird das sicherlich nicht ausmachen. Andererseits wurden hier in Berlin bereits in Prio 3 gezielt mit mobilen Impfteams auch Obdachlose und Menschen in den sozialen Brennpunkten geimpft (was ja richtig ist). Jedenfalls hier betrifft das nicht gerade wenige und ich glaube nicht dass man sich in diesen Fällen ausweisen musste. Die größere Hürde war da eher die Überzeugungsarbeit, soweit ich gehört habe.
Da habe ich keinerlei Vorstellung von der Größenordnung es sind wie viele das sind (ich meine, mal gelesen zu haben, dass zwischen 200.000 und 500.000 "illegal" hier leben), wobei ich echt nicht glaube, dass diese Menschen jetzt in der Impfstatistik so viel ausmachen. So oder so, die Impfaktionen in den sozialen Brennpunkten sind eine gute Sache (ganz besonders, wenn in der 3-Zimmerwohnung mit offiziell einer dreiköpfigen Familie als Bewohner tatsächlich 10 Leute drin leben... ).
Zuwanderer jeglicher Art werden in der Statistik jedenfalls erfasst. Zumindest las ich letzthin mal, dass die Bevölkerungszahl 2020 gegenüner 2019 leicht rückläufig sei, weil es erheblich weniger Zuwanderung gegeben habe.
Mein Mann hat an einen Donnerstag gefragt, ob er auf die Impfliste beim Hausarzt kommt. Termin zur Risiko Aufklärung beim Arzt war eine Woche später und Spritze im Arm war der Dienstag drauf. Erstimpfung im April mit astra und nun Biontech. Aber nur weil der Arzt bei astra 12 Wochen Abstand einhält Ich selber gleicher Tag auf Liste mit 500 Leuten vor mir. Aufklärung Woche drauf und Anruf spritze jetzt diesen Mittwoch. Biontech Saarland
Gut aufgeklärt wird hier kurz vor dem Impfung: Da bringt man den ausgefüllten Fragebogen mit, bekommt den Beipackzettel in die Hand und wird geimpft. Dauert keine 10 min.
Ne der Herr Doktor hat sich richtig Zeit genommen. Mein Mann wollte ja astra oder johnsen. Das ist hier vorgeschrieben. Aber beim Termin Impfung wie am Fließband. So schnell wie die spritze drin war, war der Doktor wieder weg
Den Impfstoff bekommt man hier bei der Terminvergabe zugeteilt, insofern kann es da keine Auswahlmöglichkeiten oder Überraschungen geben.
Mein Mann ist knapp 50 und hätte noch lange warten müssen. Keine prio Erst Termin war mit astra als Kontaktperson pflegebedürftige Astra ist im Saarland von der Priorität ausgeschlossen. Wer sich meldet bekommt die spritze egal ob jung oder alt Ich habe prio 3 und durfte wegen Vorerkrankung kein astra... Und die Liste zum eintragen war erst ab Ende Mai offen Kind /17 hat erst Impfung beim kiarzt über Modellprojekt
Komisch. Hier, auch am A**** der Welt, sind mittlerweile fast alle meine Verwandten und Bekannten mindestens einmal geimpft bzw. haben Johnson&Johnson bekommen. Darunter viele junge Leute! Auch Bekannte, die in anderen Bundesländern wohnen, sind fast alle geimpft, auch deren 18 bis 25 jährigen Kinder. Vor ein paar Tagen hat meine Tochter über Doctolib mehreren Freunden Impftermine gesucht und gebucht. Natürlich nicht im gleichen Ort, aber mit 30 Minuten bis 1,5 Stunden Fahrzeit.
Ach ja,NRW/Rheinland, aber meine drei Kinder wurden in Westfalen geimpft.
Evtl. macht das hier niemand. Es wird gewartet, bis etwas normal vor Ort gibt? So meine Erklärung. LG
Nein, hier klappt es nicht. Wir stehen auf der Warteliste im impfzentrum und bei zwei Ärzten.... Portal erscheint nur immer wieder der Hinweis auf die Warteliste. Gestern war das Impfzentrum geschlossen, weil nix mehr da war.

Mhh ist anscheinend zumindest was betriebsärzte angeht tatsächlich nicht so einfach. Mein Mann arbeitet in der Chemiebranche wäre eigentlich Priorität 3 aber hintere Stufe und selbst da kam jetzt die Rückmeldung vom betrievsarzt dass sie sich selbst nach anderen Möglichkeiten umgucken sollen weil er nix bekäme. Waren dann heute bei einer imfaktion bei der 600 Dosen Johnson & Johnson verimpft wurden kamen aber leider zu spät. Bin echt gespannt wann er ab einen Impftermin oder eine Impfung kommt. Hausarzt wohl noch lange nicht..
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!