Elternforum Coronavirus

Inzidenz geimpfte zu ungeimpfte

Inzidenz geimpfte zu ungeimpfte

DecafLofat

Beitrag melden

In Bayern: 9 zu 116 Gesundheitsminister Holetschek hat angekündigt, dass dies eine eindeutige Sprache spricht und er sich vorstellen kann, dass Beschränkungen schon bald nur noch für ungeimpfte gelten sollen. Montag ist eine Audienz von König Markus angekündigt.


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ich frag mich, wie das bei den horrend steigenden Infekionszahlen weitergehen soll. Die Zahlen steigen ja trotz der derzeit bestehenden Beschränkungen und der ca. 60 % Geimpften wie wild. Sollen sich jetzt wirklich alle anstecken, die nicht ausreichend geschützt sind, egal ob ungeimpft oder Impfdurchbrecher? Muss die Polizei dann jeden einzelnen überprüfen, ob er geimpft oder nicht geimpft ist? Woher hast du denn die Zahlen?


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

War vorhin in den lokalen Nachrichten im Radio. https://www.infranken.de/ueberregional/bayern/corona-bayern-statistik-zeigt-krasse-inzidenz-unterschiede-zwischen-geimpften-und-ungeimpften-art-5276609 Das passt allerdings nicht zu söders Ansatz, dass die Inzidenz nicht mehr das alleinige ausschlaggebende sein soll.


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ich glaube, die lassen Corona jetzt freien Lauf, solange die Krankenhäuser nicht überlastet sind. Anscheinend haben die Krankenhäuser bis jetzt keine Probleme, allerdings ist die Klinikauslastung auch ein nachlaufender Parameter. So ganz wohl ist mir bei der Sache nicht.


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Ich befürchte, derzeit bestehen zu wenig Beschränkungen und 60% Geimpfte reichen nicht aus, um die Zahlen zu bremsen. Ich wundere mich eher, dass dich das so überrascht. Wird doch seit einiger Zeit gesagt, dass Ungeschützte sich früher oder später anstecken werden. Das heißt jetzt nicht, dass ich mich darüber freue und mir hämisch die Hände reißen. Ich will wirklich, dass es endlich vorbei ist. Eine Lösung kenne ich nicht, glaube aber nach wie vor, dass impfen der einzige Weg ist, um es irgendwann einmal laufen zu lassen ohne große menschliche Ausfälle und wirtschaftlichen Schaden. Wenn Positive nicht wirklich schwer erkranken ( oder eher in seltenen Fällen), könnte man damit leben.


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

Korrigiere: Hände REIBE...


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

Die vierte Welle wird die Pandemie der ungeimpften. Ich finde es nur U12 gegenüber unfair, die Schule dann laufen zu lassen. Wir haben uns für den Herbst mit neuen Masken eingedeckt. Ich hätte dann bitte lieber wieder Distanzunterricht. Ich kenne im erweiterten Bekanntenkreis mittlerweile nun auch einen Jugendlichen, der mit long covid kämpft. Lieber nähme ich stattdessen gerne auf eigene Verantwortung die Impfung für meine zwei U12 jährigen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

die mit den ferienspielen das Kind darf ja in Quarantäne nirgends hin - wird das dann unter denTisch geehrt oder gibts dafür abschreckende Strafen ? Bei uns ist wieder Stufe 3 mit 3G für innen aber - Montag hat das keiner konktrolliert, heute wollte ich nur Wartezeit mit einem Cafe bei McDonalds überbrücken, die wollten meinen Test sehen. Schulen mit Fällen machen hier ganze Klassenstufen dicht, irgendwie gehts gerade wieder massiv rückwärts


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Bei der Impfung stimme ich dir zu. Ich wäre auch für einen schnellstmöglichen Impfschutz der U12-Kinder. Ansonsten sehe ich die Long-Lockdown-Folgen für Millionen von Kindern als gravierender an, als die individuelle Gefahr von Long-Covid-Folgen. Daher bin ich eindeutig für einen durchgehenden Präsenzunterricht. Am liebsten natürlich mit Luftfiltern und Impfungen, aber das bekommt Deutschland ja leider nicht auf die Kette. Liebe Grüße, Gold-Locke


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

alles laufen lassen und ggf auf dem Rücken der Kinder austragen ? Den Winter werden wir sicher noch mit den Masken leben, ,die ungeimpften Erwachsenen könnte man in meinen Augen vernachlässigen aber die Kinder ? In meinem Umfeld sind wieder Schulen dicht wegen viel zu vieler Fälle, sollte das unser Bestreben sein ? Mich würden auch konkrete Zahlen interessieren Studien zum Thema ich wünsche mir einfach sichere Schnelltests, vielleicht doch noch länger kostenfrei - und ich wünsche mir ehrliche Mitbürger, heute gelesen wieviele Positive bewusst Kontakte verschweigen - ich würde schon gerne die Wahl haben wenn ich K1 bin mich zu testen bei Schnupfen, aktuell geht jeder wieder mit Erkältung arbeiten als wäre nichts ist ja nur ein Schnupfen...


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich finde, es gibt kaum Beschränkungen. Große Feiern waren/sind möglich gewesen. Das Freibad im Nachbarort hat gar keine Einschränkungen, jeder kann so rein. Die Kneipen waren hier vor kurzem Sa-Abend rappelvoll. Und es gibt immer Leute, die die Regeln umgehen, wie die Positive Mutter im Nachbarort, die ihr Kind zu den Ferienspielen geschickt hat. Solange es überall so läuft, möchte ich doch bitte, dass die Einschränkungen nicht wieder zu Lasten meiner Kinder gehen. Wieder keine Schule, kein Sport,…geht gar nicht. So langsam sehe ich schwarz für den Schulwechsel meines Kleinen, da soviel Stoff fehlt. Und die Große macht Abi, G8, da fehlt auch so viel.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

"und ich wünsche mir ehrliche Mitbürger" ICH AUCH Hier gibt es eine Disco, die nur geimpfte und genesene reinlässt. Letzte Woche wurde meine Kurze von einer früheren Freundin angeschrieben, ob sie ihren Impfpass und Ausweis haben könnte ... Die Freundin selber ist geimpft, wollte mit jemanden hin , die das anscheinend nicht ist..... Das ist eine Dreistigkeit sondersgleichen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Mei, das ist doch wie mit dem geliehenen ausweis, der 18 ausweist um in den club zu kommen! Wenn man sowas einführt, muss man damit rechnen, dass geflunkert wird. Ich stelle fest, dass keiner genau hinschaut, v.a. in der gastronomie. Man braucht einen extra angestellten, wer kann sich das leisten? Sicher hüppen einige infizierte ungetestete geimopfte rum, das ist mind. Genauso fahrlässig, nur von denen spricht man nicht.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, gut, Meine Große hatte ihren Ausweis irgendwann mal einer Freundin geliehen und was pasierte. Die hat den dann auch prompt verloren... Impfpass finde ICH schon eine andere Hausnummer...


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

waren gestern beim Sohn essen. Da steht genau wie Du es sagst eine Person am Eingang und kontrolliert die Impfpässe. Ohne Reservierung hatte man übrigens trotzdem keine Chance auf einen Platz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Ja klar steht da eine person und schaut sich das an, ich war im ella und gestern im klosterwirt, da hat aber keiner mit dem ausweis abgeglichen, also kannst du zeigen, was du willst! Foto ist ja weder beim covpass noch bei meinem derfschein drauf. Verlangt man beim sohn den ausweis mit? Im fitnessstudio heute sind meine daten auch nicht abgeglichen worden. Es hieß, es gelten auch vor den augen des personals ausgeführte selbsttests. DAS find ich gut!


luna8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genauso ist es.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Wie?


Hannah80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Es hiess ja immer wenn jeder ein Impfangebot erhalten hat das es dann kein Grundlage mehr für Massnahmen gibt. Das die Politik die U12 irgendwie vergessen hat sei ihnen mal verziehen ;) Die Inzidenzen ungeimpft - geimpft kann man aber eher nur schwer vergleichen da die Geimpften ja eher nur bei Symptomen testen werden, wenn überhaupt. Es hiess ja immer die Inzidenz spielt nicht mehr die Rolle und dennoch wird wieder draufgeschaut. Aber es wäre wirklich toll wenn endlich Normalität einkehren würde :)


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah80

ungeimpfte sind bewusst ungeimpft in vielen Fällen und manche sehen es auch nicht als Gefahr. Die Wenigen ich kenne lassen sich nichtmal mit Mörder-Rotznase testen weil eben Corona nur eine Rotznase ist in deren Augen. Wir Geimpften bei der Arbeit schnelltesten immer noch jede Woche freiwillig wobei die tests sind zuverlässig wie eine Glaskugel, Kollegen die positive Schnelltets haben sind PCR negativ und leider ist nun eine auch pcr positiv deren Schnelltest negativ war, die dann doch zum PCR ist weil die Tochter massiv erkrankt war und man ja mit kleinen Kids schon dauerkuschelt und sie den Schnupfen doch verdächtig bei sich fand - der einzige Impfdurchbruch den ich kenne. Mich würde mal interessieren wieviele Positiven man beim Schnelltesten findet wenn Leute die fürs Lokal etc brauchen oder die wirklich wegen Zeichen testen gehen.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Werden an einigen Stationen schon so abgenommen, dass quasi nur negativ rauskommen kann.


Hannah80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich kenne nur wenige Geimpfte die noch regelmässig getestet werden, hauptsächlich im Altenheim und in Krankenhäusern (aber selbst da nicht in allen Einrichtungen), einige Lehrer noch. Aber dann hört das gaaaaaanz schnell auf. Die Zuverlässigkeit der Tests....nun ja......mein absolutes Lieblingsbeispiel dazu ist in der Klasse der Tochter einer Freundin gewesen. Testdurchgang 1: 1/3 der Klasse positiv, zur Sicherheit nochmal einen Schnelltest im Klassenband gemacht: wieder 1/3 positiv aber andere als beim Testdurchgang 1. Also alle ab zum PCR Test. Dann war nur noch 1 Kind positiv (das war aber weder bei Testdurchgang 1 noch bei 2 positiv) Eine Familie die ich kenne inkl Teenager (alle geimpft) waren im Urlaub und als anschliessend einer etwas Halsschmerzen hatte haben sie daheim getestet. War positiv. Und der Rest der Familie auch. Wahrscheinlich hätten sich da auch viele gar nicht testen lassen?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah80

das ist heftig eine komplette Familie trotz Impfung positiv vereinzelt ja, aber eine ganze Familie... Vielleicht sind die Schnelltests doch ein Signal zur falschen Sicherheit das man das auch nicht zuverlässig hinbekommt - ich hatte nie einen positiven Test bisher mal schauen was mein PCR Test heute sagt...


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah80

Hier wird kein geimpfter getestet. Nicht für restaurant, Kino, Gastronomie. Nicht in der Schule, Altenheim, urlaubsrückkehrer. Da muss man schon mit der Hand unterm Arm beim Arzt betteln und dann auch noch einen Arzt haben, der pcr Tests macht. Viele Hausärzte hier haben sichs nämlich über ein Jahr leicht gemacht und nur zum drive in geschickt, den gibt's aber seit einem Monat nicht mehr. Also wie willst du denn überhaupt einen positiven geimpften finden? Da ist dann schon viel Glück dabei oder er liegt halt schon im kkh.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Kontaktperson eins und Schnupfen wurde daraufhin getestet da K1 und Symptome Wenn Du geimpft einen positiven Schnelltest hast wirst Du auch getestet aber ich kenne auch die Aussage Arzt, Sie sind geimpft da muss man nicht testen und das verstehe ich nicht wenn der Verdacht besteht sollte man testen - egal ob geimpft genesen oder nichts davon


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah80

Also hier werden alle Kontaktpersonen eines positiven getestet, egal ob geimpft oder nicht.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Hier wird und wurde noch nie automatisch k1 getestet. Ungeimpft nur mit Symptomen.


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

glaube ich mittlerweile, dass es zu einer Impfpflicht kommen muss, da sonst ein wirtschaftlicher Totalschaden aufgrund dauernder Lockdowns Realität wird. Und wenn sie sowieso kommt, sollen sie nicht herumeiern, sondern so schnell wie möglich den Schaden begrenzen. In Italien haben die dafür bereits eine Frist, ich glaub Herbst, gesetzt. Diejenigen wenigen, die sich aus felsenfester Überzeugung auf keinen Fall impfen lassen wollen, werden dabei einen Weg finden. LG


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa182

Ach echt? Wo hast du das mit italien denn her?


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

https://orf.at/stories/3225867/ „ Italien erwägt die Einführung eines Impfpflicht, sollte zu Herbstbeginn nicht eine Impfrate von 80 Prozent der geimpften Bevölkerung erreicht worden sein. „Das ist der letzte Aufruf zu Impfungen. Wenn wir bis zum 15. September die Schwelle von 80 Prozent der geimpften Bevölkerung nicht überschritten haben, müssen wir eine Form der Impfpflicht in Betracht ziehen“, sagte Gesundheitsstaatssekretär Pierpaolo Sileri im Interview mit der Tageszeitung „La Stampa“ (Montag-Ausgabe).“


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa182

Ich denke, dass es bei uns zumindest zu 1 G in diversen Branchen kommen wird.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Was konkretes ist das aber nicht, das merkt ihr schon. Ich ziehe auch viel in Betracht wenn der Tag lang ist.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Wird verfassungsrechtlich auch nicht leicht umzusetzen sein, aber nicht unmöglich.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Wenn es so wie in d mit der masernimpfftlicht umgesetzt wird, interessiert es ja eh keinen. Wird eher lax kontrolliert und freikaufen kann man sich auch. Ich lache...


Briefkopf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Dies hängt natürlich von der Höhe des Bußgelds ab. Wenn das Gesetz konsequent angewendet wird, ist es schon hart, alle 2 Monate einen hohen Bußgeldbescheid zu erhalten. Und das über die nächsten Jahre. Nur die wenigsten werden nicht einknicken.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Briefkopf

Was wars bei Masern? Einmalig 2500 Euro. Das haben hier viele einfach bezahlt. Soviel zum Schutz der noch nicht impfbaren. Sinn macht das auch nicht.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Du kennst viele die mal eben 2500 € Bußgeld bezahlt haben?


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Was sind viele für dich? Kenne mehrere Familien mit mehreren kindern, ja.


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Äääähm, wenn sich doch nur noch die Ungeimpften testen lassen müssen, dann kann ja kein anderes Ergebnis rauskommen. Stell dir mal vor die Geimpften müssten sich weiterhin testen und die ganzen Impfdurchbrüche würden (noch mehr) auffliegen….?


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Das spielt wahrscheinlich schon eine Rolle. Der Unterschied wird trotzdem da sein, aber ehrlicherweise müsste das dazugesagt werden. Gleichzeitig haben Untersuchungen in Österreich gezeigt, dass sich oft gerade Geimpfte häufiger testen lassen. Zum Beispiel das Kollegium einer Freundin, die Lehrerin ist. Aus Verantwortungsgefühl den Kindern gegenüber. LG


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Woher nur hast du es, dass sich Geimpfte nicht mehr testen lassen? Also hier werden alle K1 getestet, ganz egal ob Geimpft oder nicht. In den hier ansässigen Firmen werden auch alle Mitarbeiter getestet, Impfstatus egal. Sobald die Ferien zu ende sind, ist geplant auch alle Schüler und Lehrer zu testen, Impfstatus egal. Hier waren jetzt 154 positiv getestet, davon 2 Geimpfte. Im Krankenhaus liegen 6 mit Corona, keiner über 80, eine Person Ü60, 1 Ü50, Rest zwischen 30-50. Keiner davon ist geimpft. Aber vermutlich gibt es noch unendlich Geimpfte, die freudig Corona verteilen. Fällt nur nicht auf, weil ja niemand testet. Nur müssten dann ja eigentlich die Zahlen bei den getesteten schneller und deutlicher steigen. Könnte natürlich sein, dass davon niemand hier arbeitet, niemand Verein, Restaurant, Friseur, Kino, Schwimmbad,... besucht.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Ein sogenannter Impfdurchbruch ist immer an Symptome gekoppelt. Geimpfte, die K1 sind und Symptome haben, werden auch jetzt schon getestet. Symptomlose gelten nicht als Impfdurchbrüche.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Ich spinne das mal weiter, wenn uns die imopfpflicht rettet und dann trotzdem noch infektionen stattfinden, menschen sogar an/mit co versterben, was ist dann?


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nichts. Das Virus wird irgendwann endemisch und ja, es werden auch dann noch Menschen daran versterben. Aber das Virus trifft dann nicht mehr auf eine Bevölkerung, die immuntechnisch hinsichtlich des Virus unbefleckt ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Dann ist es nicht mehr so schlimm?


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Na dann hamma ja nimmer lang.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Da Geimpfte, sollte es zu einem Impfdurchbruch kommen, nur zu einer sehr sehr geringen Zahl hospitalisiert werden müssen, sorgen diese nicht für Probleme im Gesundheitswesen. Die Frage ist jetzt nur noch, ob das Gesundheitswesen mit einem kompletten Laufenlassen und den daraus resultierenden Hospitalisierungen Ungeimpfter klarkommt oder nicht. Wenn das passt, wird irgendwann laufengelassen. Wenn es noch nicht passt, wird eine passende Impfrate angestrebt und wenn diese erreicht wird, dann laufen gelassen. Sollte die nötige Rate nicht erreicht werden, wird es zu einer (dann sachlich mit genug Belegen begründbaren) Impfpflicht kommen. Vollkommen logisches und einzig machbares Vorgehen. Ich fände es nur angebracht, wenn bis zur verfügbaren Impfung von allen U12 damit gewartet wird. Und dann: Lasst laufen, jeder hatte die Wahl.


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Hier bin ich ganz deiner Meinung, sehe es genau so.


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Das Problem wird die Umsetzung der von dir gemachten Einschränkung im letzten absatz sein: das Warten auf die Impfmöglichkeit für unter 12Jährige. Selbst wenn die Impfung für unter 12-Jährige zugelassen sein wird, dauert es ja noch immer mehrere Monate, bis alle U12 wirklich die Chance auf eine Impfung hatten und durchgeimpft sein können. Angenommen die Zulassung für U12 käme Ende Dezember: Einige Kinderärzte werden impfen, andere nicht. Wenn man einen nicht impfenden Kinderarzt hat und die Impfzentren wahrscheinlich geschlossen sind, darf man sich dann auf die Suche nach einer Impfmöglichkeit machen. Vielleicht kriegt man mit viel Glück Ende Januar tatsächlich den 1. Impftermin, wenn man Glück hat. Dann wäre der 2. Termin Mitte März. Und die Schutzwirkung hätte man Ende März. (Wenn man zwischendurch in Quarantäne ist, infektbedingt nicht geimpft werden darf oder Schwierigkeiten bei der Arztsuche hat, dauert es entsprechend noch länger). Bis dahin wird die Gesellschaft garantiert nicht warten.


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Habe jetzt eure Antworten gelesen und stelle mir dabei die Frage, was und wie soll denn jetzt gehandelt werden? Teil-Lockdown auf keinen Fall, laufen lassen, bitte nicht, die Kinder, Schulschließungen bloß nicht, die Kinder haben genug gelitten, Kinder impfen Ü12, sie sind doch keine Versuchskaninchen, Kinder impfen U12 nicht freigegeben und siehe Ü12, 3G nein das ist ungerecht, 2G Nein, man darf niemanden ausschließen, mehr Druck zum impfen, nein, muss eine freie Entscheidung bleiben, Impfpflicht auf gar keinen Fall, der Impfstoff ist so neu und vielleicht gefährlich, auch muss jeder das Recht auf eine freie Entscheidung haben, Inzidenzen gehören abgeschafft, ... Und jetzt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Es sollte die Möglichkeit geben, Kinder U12 zu impfen, dann kann jeder selbst entscheiden und man kann es dann wohl irgendwie laufen lassen. Aber jetzt pauschal zu sagen wir lassen es laufen und die Kinder sind egal finde ich unverantwortlich!


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt die Möglichkeit aber nicht! Ich bin für laufen lassen und G2 mit entsprechenden Kontrollen.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Ich halte eine Testpflicht in Schulen für unerlässlich und zwar für alle! Dadurch wären weitere Erkenntnisse zu Infektionen, tatsächlichen Erkrankungen und Verläufen möglich.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Also... nur mal ganz kurz... Meine Ärztin meinte jetzt, wenn ich mich nicht impfe lasse, dann werde ich def. erkranken:-( Die Delta Variante wäre so hoch und so gefährlich. Aber es wäre meine Entscheidung. Also... ich denke... über kurz oder lang... Impfpflicht wird kommen. Und meiner Vorgängerin ( MIamio ??? ) kann ich nur zustimmen.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Sollen sie endlich eine Impfpflicht durchdrücken, dann hat das Theater ein Ende!


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Ich glaube, Delta ist schneller.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Wie meinst du das? Steckt alle schneller an? Alle alle?


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also so ziemlich alle, es gibt immer ein paar, die es nicht erwischt, wie bei Windpocken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Ich meinte auch die geimpften?


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Tja, das frage ich mich auch. Wenn wir alle in solch akuter Lebensgefahr schweben, also in erster Linie die nicht Geimpften und unsere fürsorgliche Regierung entsprechend in Sorge ist, warum bedarf es dann diesen ganzen Heckmeck?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Ja, miamor, darauf zielte auch meine frage an mia ab. Was ist wenn nach impfpflicht auch die kh's überlastet sind, dann müsste man gestehen, dass die impferitis nur bedingt eben jenes verhindert. Deswegen lieber keine pflicht, dann kann man die schuld den nichtgeimpften geben. Ich weiß, bestimmt naiv und einfach....


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein Geimpfter schützt keine anderen, keine Allgemeinheit, sondern geradeso sich selbst und das auch mit abnehmender Wirksamkeit. Und das Thema Herdenimmunität wird mittlerweile richtigerweise als Märchen bezeichnet. Von daher ist das, was bereits Unternehmen als vernünftige Antwort umsetzen, sinnvoll > "3G+", heisst: Geimpfte müssen zusätzlich einen Negativtest vorlegen, wollen sie in bestimmte Räumlichkeiten hinein.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, die nicht.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Falsch. Geimpfte stecken sich seltener an und die Wirksamkeit nimmt auch nur dann ab, wenn das Immunsystem nicht mehr so gut funktioniert. Daher schützen Geimpfte auch die Allgemeinheit.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Was für ein Heckmeck?


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum sollten die Krankenhäuser überlastet sein, wenn alle geimpft sind?


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Das wäre sinnvoll. Aber was ist mit den Eltern, die weiterhin Tests für ihre Kinder ablehnen, aus Prinzip?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Ah ja, die rund 40t neuinfizierten diese woche sind sicher fast alle ungeimpft. Ist doch toll, wieder 40t genesene mehr, die automatisch geimpft wurden. Die müssten doch auch irgendwie mitzählen zur quote, zumindest für 6 monate. Läppert sich auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Warum sollten sie überlastet sein wenn 60% geimpft plus x% genesen sind? Sehe ich auch als heckmeck.


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gibt es aktuell aber nicht. Und bei den Diskussionen bei Kindern Ü 12 ist zu erwarten, dass die Diskussionen und Ängste bei U 12 noch heftiger sind. Was wenn die Impfung für U 12 noch ein Jahr auf sich warten lässt? Oder noch länger. Ich bin für testen und laufen lassen. Kinder und Jugendliche kostenlose Tests in den Schulen. Wer sich nicht impfen lassen kann und dies Nachweisen kann kostenloser Test, alle anderen nicht geimpfte kostenpflichtig.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Naja, ein "aber" lässt sich überall finden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sooo viele Eltern sind, die die Tests aus Prinzip verweigern, dass eine Testpflicht durch die, keinen Sinn mehr ergäbe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

https://www.gesundheitsstadt-berlin.de/kekule-delta-variante-ansteckender-aber-nicht-gefaehrlicher-15322/ https://www.mdr.de/nachrichten/podcast/interview/audio-corona-delta-variante-virologe-stoehr-100.html Usw.. So viel zu den Delta hysterikern..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist letzterer nicht auch 5ge? Geächtet?


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die links.