Elternforum Coronavirus

Interessanter Beitrag zum Thema Impfstoffkombination wg. Mutationen

Interessanter Beitrag zum Thema Impfstoffkombination wg. Mutationen

lisa182

Beitrag melden

Auch zum Thema „draufimpfen“. Klingt gut. https://tirol.orf.at/stories/3090371/


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa182

Finde ich interessant. Ich hatte es in dem Zusammenhang schon einmal so gelesen... aber andersrum glaube ich.. erst Biontech, dann AZ.. Ich würde alles nehmen, ich finde wenn man die Beipackzettel genau durchliest, hören sich alle Impfstoffe gut an :-) Würde auch an der Studie teilenehmen ;-) Ich glaube was gerade passiert, ist eine Verunsicherung in der Bevölkerung. So wie dauernd Angst geschürt wird, wird auch eine Unsicherheit was die Impfstoffe angeht, verbreitet. Meine Meinung ! Lg, Lore


mutti6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Darüber, dass Grippe-Impfstoffe selten mehr als 60 - 70 % Schutz haben, wird selten was geschrieben, der Impfstoff wird so genommen, da sagt keiner, ich hätte lieber diesen oder jenen.


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mutti6

also Schulen etc...


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mutti6

Wenn du zusätzlich welche hättest, die über 90 % Schutz bieten dann gäbe es da auch Diskussionen.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Oh Nö, nach einem Jahr hat niemand mehr Lust den Erklärbären zwecks Grippe zu spielen.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

https://www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/starnberg-grippe-schulen-schliessung-1.4766083 https://app.handelsblatt.com/politik/deutschland/grippewelle-zahlreiche-schulen-geschlossen-impfstoff-knapp-seite-2/3300452-2.html?ticket=ST-6222124-JGeLSAa3eWk2ARtjOUtL-ap3


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Moment, davon hast du im ersten Post nicht geschrieben. Du hast darüber als schwarz/weiß geschrieben, das habe ich widerlegt. Jetzt mit Parametern anzukommen.... pffffft. Übrigens kenne ich persönlich sogar einen Fall, in dem eine Grundschule wegen Masernausbruchs fünf Wochen dicht gemacht wurde.


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

ändert nichts an der Tatsache, dass es keine monatelangen Schließungen der Schulen wegen der Grippe gab.


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Das stimmt nicht. Auch bei einer Grippeepidemie ist Schulschließung eine der ersten Maßnahmen, selbst schon erlebt. Da wurden hier in Sachsen bereits 2 Wochen vor den Ferien in unserer Gegend die Schulen geschlossen, um Infektionsketten zu unterbrechen. Allerdings blieb das lokal begrenzt, denn eine GrippePANdemie gab es seit Jahrzehnten nicht. Bereits vor hundert Jahren, im Zuge der Spanischen Grippe, wurden Schulen geschlossen.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

A: behauptet etwas B: widerlegt mit Quellen A: ändert die Behauptung, um es "passend" zu machen Merkste, ne?


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Schulen für mehrere Monate dicht gemacht wurden.


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

und schon passt die Welt wieder.Weiter so!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Ähm, bei der Suchanfrage "Schulschließung wegen Grippe" bekomme ich gleich Treffer, München, Sachsen, das gibt es wohl hin und wieder, bei einer Epidemie jedoch lokaler als bei einer Pandemie.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Du willst es doch wissen, recherchieren solltest du also selbst, bevor du Dinge behauptest. Dein Versuch, mich jetzt vorführen zu wollen, um von deinem Patzer abzulenken, spricht für sich. Du bist ein armes Würschtl, das nur hier Aufmerksamkeit bekommt, stimmt's? Ich bin am kochen und jetzt wieder weg, aber du findest bestimmt jemand anderen zum Spielen.


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Die Grippewellen haben nicht mehrere Monate gedauert. Bereits nach 4 Wochen waren hier die Zahlen der Neuinfizierten wieder im Limit. Du kannst sicher googeln, wann das war. Es ist nur wenige Jahre her.


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Ich wünsche den Kollegen in der Grundschule, in der du aufschlägst, noch langes Homeschooling, damit sie dich nicht ertragen müssen. Du wirst dich dort sehr unbeliebt machen, auf frustrierte Kühe warten die dort nicht.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Hier war der Kindergarten wegen Läusen dicht!!


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Und nicht alle so stramme Schwurbler wie du.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa182

Bei der Grippe-Impfung fragen bestimmt auch die wenigsten nach, welcher der 7 (sieben waren es 20/21, oder ?) Impfstoffe geimpft wird. Ich hab bisher zumindest noch nie nachgefragt *zugeb*, bei keiner Impfung.. Ich finde DAS ist ein gutes Argument PRO Impfentscheidung für die Großeltern, die sind tatsächlich oft jetzt verunsichert, wg. der verschiedenen Impfstoffe.. Lg, Lore


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa182

Verstehe ich da was falsch? Ich dachte immer es geht darum nach einer vollständigen Immunisierung mit AZ einen mRNA drauf zu impfen (dann wenn es in der EU mRNA im Überfluss gibt, also in Monaten/Jahren).


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Hmm, du hast Recht, das geht auch aus dem Original - Twitter - Beitrag nicht eindeutig hervor. Also ob 2x 2 Teilimpfungen, aber ich glaube auch, dass es so gemeint ist. Interessant ist auf jeden Fall, dass bei einer solchen Kombination mit Vorteilen zu rechnen ist.


Lisaflower

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa182

Danke fürs Teilen. Die Diskussion mit AstraZeneca, allgemein ;der Impfstoff hat 70% Wirkung. Für jüngere ist er ganz gut. Was nicht da ist, ist nicht da. Abwarten ist in einer Pandemie schlecht. Jetzt werden wieder einige verunsichert. 70% Schutz, zu schutzlos, das steht nicht im Verhältnis.